Topnews des Tages
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
20. Februar 2014
“Madonna”: Der Faschismus lebt und gedeiht in Venezuela
20. Februar 2014 - 19:52h | 9 Kommentare
Zahlreiche Künstler im In- und Ausland haben ihre Solidarität mit den demostrierenden Menschen in Venezuela zum Ausdruck gebracht und das linksgerichtete Regime für das harte Vorgehen gegen die eigene Bevölkerung scharf gerügt. Nachdem die US-amerikanische Sängerin und popkulturelle Medienikone ►
Tourismus Lateinamerika: „Star Alliance Navigator App“ jetzt auch für Android
20. Februar 2014 - 17:20h | 0 Kommentare
Von nun an können auch die Benutzer mobiler Android-Geräte direkt und jederzeit auf all ihre Informationen zu Reisen mit Mitgliedsgesellschaften der „Star Alliance“ zugreifen. Dank der neuen „Star Alliance Navigator App“ für Android steht ihnen mit nur einem Tastendruck ►
Proteste in Venezuela: Regierung kündigt Militarisierung in Táchira an
20. Februar 2014 - 16:13h | 2 Kommentare
Innenminister Generalmajor Miguel Rodríguez Torres hat am Donnerstag (20.) die Mobilisierung eines Bataillons von Fallschirmjäger zum „Schutz der Grenze zu Kolumbien“ im westlichen Bundesstaat Táchira angekündigt. „Dies ist keine Militarisierung und dient einfach zur Wiederherstellung der Ordnung“, will der ►
Auswärtiges Amt rät von Reisen nach Venezuela ab – Deutsche sollen sich in „Deutschenliste“ eintragen
20. Februar 2014 - 14:05h | 3 Kommentare
Anlässlich der anhaltenden Proteste gegen die Regierung von Präsident Maduro hat das Auswärtige Amt vor Reisen nach Venezuela abgeraten. In allen Städten des südamerikanischen Landes gehen Hunderttausende auf die Straße und protestieren gegen die ausufernde Kriminalität, Inflation und Nahrungsmittelknappheit. ►
Erleb’ es, um es zu glauben: Mexiko auf der „ITB Berlin 2014“
20. Februar 2014 - 12:47h | 0 Kommentare
Es war ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen mehrerer Bewerber um die begehrte Position des offiziellen Partnerlandes der ITB Berlin. Gewonnen hat es Mexiko, das sich dieser Ehre mit einem spannenden Ausstellungsprogramm würdig erweisen will.Mexiko wird sich als anspruchsvolles Reiseland präsentieren, wo ►
Krisenherd Venezuela: Verhängung des Ausnahmezustandes befürchtet – Update
20. Februar 2014 - 10:39h | 11 Kommentare
Bereits den vierten Tag in Folge bleibt das öffentliche Leben im venezolanischen Bundesstaat Táchira gelähmt. Regierungsunabhängige Journalisten berichten, dass die Geschäfte geschlossen und keine öffentlichen Verkehrsmittel auf den Straßen sind. Die Bevölkerung befürchtet, dass Präsident Maduro den Ausnahmezustand über ►
20. Februar 2014 - 09:56h | 0 Kommentare
Seltsames Naturphänomen in Argentinien: Drei Sonnen über Santiago del Estero
Ein seltsames Naturphänomen hat am Dienstagnachmittag (Ortszeit) die Einwohner der argentinischen Stadt Santiago del Estero (Norden) überrascht. Drei Sonnen blitzten am Himmel kurz vor ►
20. Februar 2014 - 09:43h | 0 Kommentare
Gipfel EU – Brasilien: Überschuss in Höhe von 5,5 Milliarden Euro beim Warenverkehr
Die Ausfuhren der EU28 (Unionsmitgliedstaaten) nach Brasilien stiegen zwischen 2003 und 2008 stetig an, bevor sie sich im Jahr 2009, im Rahmen der allgemeinen ►
20. Februar 2014 - 08:01h | 1 Kommentar
Studentenproteste in Venezuela: Ein Schrei nach Freiheit
Seit 15 Jahren erlebt das venezolanische Volk die Zerstörung der Rechtsstaatlichkeit, die Beseitigung der Gewaltenteilung, die Verletzung der Verfassung, den Verlust von zivilen und ►
20. Februar 2014 - 07:34h | 5 Kommentare
Venezuela: „Ich verfluche die Soldaten, die ihre Waffen gegen das eigene Volk erheben“
Per Twitter bestätigt die Ehefrau von Leopoldo López, dass ihr Mann weitere 45 Tage in Untersuchungshaft bleiben soll. „Venezuela wird von einer Diktatur regiert ►
Tweet
Teilen
20. Februar 2014 - 06:33h | 8 Kommentare
USA und Europa stecken hinter den Ereignissen in Venezuela
Die USA und europäische Länder stecken hinter den Ereignissen der letzten Tage in Venezuela. Diese Meinung vertritt der am Tropf Venezuelas hängende nicaraguanische Präsident ►
20. Februar 2014 - 05:43h | 1 Kommentar
US-Präsident Obama: Maduro soll nicht vom Chaos in Venezuela ablenken
US-Präsident Barack Obama hat am Mittwoch 19.) die Gewalt in Venezuela verurteilt und die Regierung von Nicolás Maduro aufgefordert, die legitimen Forderungen der Menschen ►
20. Februar 2014 - 05:20h | 8 Kommentare
Venezuela: Caracas erlebt eine intensive Nacht der Unruhen
Schwarzer Rauch, Flammen, desolate Straßen und Truppen in der Stadt. Die venezolanische Hauptstadt Caracas erlebte eine Nacht intensiver Proteste gegen die Regierung, wie in ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
02. November 2025 | 14:17
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
02. November 2025 | 13:52
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
02. November 2025 | 13:42
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
01. November 2025 | 16:47
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
31. Oktober 2025 | 15:36
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
31. Oktober 2025 | 15:21
Türkische Unternehmen wollen in Paraguay investieren
31. Oktober 2025 | 15:13
Ausartende Gewalt in Brasilien: Sieben Mitglieder des „Comando Vermelho“ getötet
31. Oktober 2025 | 13:25
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
31. Oktober 2025 | 12:50
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
31. Oktober 2025 | 12:27
Pornografie des Todes: Brasilien, das Bilder rassistischer Gewalt naturalisiert und zelebriert
31. Oktober 2025 | 12:17
Neue Informationsarchitektur: Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
30. Oktober 2025 | 15:23
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
30. Oktober 2025 | 14:18
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay – Update
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
29. Oktober 2025 | 11:24
Saint Lucia – Die romantischste Destination der Karibik
29. Oktober 2025 | 11:18
Uruguay eröffnet Debatte über Online-Glücksspielregulierung neu
28. Oktober 2025 | 19:22
Neue US-Luftangriffe töten 14 mutmaßliche Drogenhändler
28. Oktober 2025 | 19:11
Über 100 Tote bei Polizeieinsatz in Rio de Janeiro – Update
28. Oktober 2025 | 14:43
GP von São Paulo: Tickets für Formel-1-Grand-Prix ausverkauft
28. Oktober 2025 | 14:14
Große Abhängigkeit vom öffentlichen Gesundheitssystem in Brasilien
28. Oktober 2025 | 13:39
Digitale Transformation des Gesundheitswesens: Brasilien übernimmt Vorreiterrolle in Lateinamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
Die mittelfristige Lösung für die aktuellen Mobilitätsprobleme in lateinamerikanischen Ländern, wie Staus oder Verkehrstote, „hat damit zu tun, dass d …
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
Der weltweite Markt für Avocados – oder Palta, wie sie in Südamerika genannt werden – wächst auch 2025 weiter, angetrieben durch den steigenden Verbra …
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
Ein festliches Feiertagswochenende nahm für Familien im Nordwesten Mexikos am Samstag (1.) eine tragische Wendung, als ein tödlicher Brand einen Disco …
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
In einem Umfeld, in dem die wichtigsten Fußballligen der Welt um die Aufmerksamkeit der brasilianischen Fans buhlen, hat die Bundesliga etwas Seltenes …
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
In jedem Land der Welt, das sich nicht im Krieg befindet, würde eine Aktion staatlicher Akteure, die mehr als 120 Tote fordert, als historische Tragöd …