Topnews des Tages
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
21. Februar 2014
Bundesregierung beobachtet angespannte und konfrontative Situation in Venezuela mit Sorge
21. Februar 2014 - 21:46h | 10 Kommentare
Nach Angaben des Außenministeriums beobachtet die deutsche Bundesregierung die angespannte und konfrontative Situation in Venezuela mit Sorge. Die Nachricht von Todesopfern und Verletzten, zu denen es bei den Zusammenstößen bereits gekommen ist, ist mit großem Bedauern aufgenommen worden. Die ►
Lateinamerika: Peru trauert um seinen berühmtesten Hund
21. Februar 2014 - 17:56h | 0 Kommentare
Das südamerikanische Land Peru trauert um seinen berühmtesten Hund. „Lay Fun“ starb im Alter von fast 12 Jahren am Freitag (21.) an einem Atemstillstand. Traurige Berühmtheit hatte der Rottweiler in Diensten der Hunde-Staffel der Nationalpolizei im Jahr 2006 erlangt. ►
Argentinien: Tornado über Buenos Aires
21. Februar 2014 - 17:04h | 0 Kommentare
Ein Tornado ist am Freitag (21.) über die Stadt Berazategui (etwa 30 Kilometer von Buenos Aires entfernt) gezogen und hat Sachschäden und Stromausfälle verursacht. Tausende Haushalte waren ohne Strom, Dächer, Autos und Bäume wurden durch die Luft gewirbelt. Von ►
Proteste in Venezuela: “Miss Turismo” Génesis Carmona zu Grabe getragen
21. Februar 2014 - 16:49h | 6 Kommentare
Die venezolanische Stadt Valencia trauert um die bei Protesten gegen die Regierung getötete Génesis Carmona. Verwandte und Freunde nahmen an einer bewegenden Zeremonie teil, die 22-jährige ehemalige “Miss Turismo” des Bundesstaates Carabobo wurde am Freitag (22.) zu Grabe getragen. ►
Proteste in Venezuela: Konsularische Vertretungen in Aruba, Curacao und Bonaire geschlossen
21. Februar 2014 - 16:26h | 2 Kommentare
Laut dem venezolanischen Außenminister Elías Jaua schließt Caracas die Konsulate in Aruba, Curacao und Bonaire so lange, bis „das Königreich der Niederlande die Sicherheit der diplomatischen Vertretungen garantieren könne“. Die Entscheidung erfolgte nach einem Angriff auf die konsularische Vertretung ►
EU verurteilt den Einsatz von Gewalt durch „alle Parteien“ in Venezuela
21. Februar 2014 - 14:39h | 0 Kommentare
Die EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton hat sich angesichts der politischen Krise in Venezuela besorgt gezeigt und alle Parteien zu einem Dialog aufgefordert. Ashton betonte das Recht auf freie Meinungsäußerung, Vereinigungs-und Versammlungsfreiheit der venezolanischen Bevölkerung. Die Verantwortung darüber, dass die Bürger ►
21. Februar 2014 - 13:19h | 4 Kommentare
Proteste in Venezuela: „Schlimmste Verletzung der Menschenrechte seit 15 Jahren“
In den letzten Tagen haben mehrere festgenommene Studenten in Venezuela über Folter und Misshandlungen durch Militär und Polizei berichtet. Anwälte und Menschenrechtsorganisationen machten die ►
21. Februar 2014 - 10:37h | 7 Kommentare
Venezuela – Ukraine: Caracas und Kiew – Zwei Seiten der gleichen Medaille
Als Folge der schrecklichen Ereignisse der letzten Tage beherrschen Venezuela und die Ukraine die Titelseiten der Zeitungen. Kein Land in Lateinamerika, welches das Grauen ►
21. Februar 2014 - 08:40h | 0 Kommentare
Proteste in Venezuela: Bürgerrechtler auf Kuba unterbricht Hungerstreik
Der Afrokubaner Jorge Luís García Pérez „Antúnez“ ist einer der bekanntesten Bürgerrechtler Kubas. Er protestiert seit dem 10. Februar 2014 mit einem Hungerstreik gegen ►
21. Februar 2014 - 08:15h | 6 Kommentare
Krise in Venezuela: Kampfflugzeuge fliegen über Oppositionsmärsche in Táchira
In Venezuela halten die Demonstrationen gegen die Regierung von Präsident Maduro an. Am Donnerstag (20.) hat das per Ermächtigungsgesetz regierende Staatsoberhaupt ein Bataillon Fallschirmjäger ►
Tweet
Teilen
21. Februar 2014 - 05:55h | 2 Kommentare
Krise in Venezuela: Medien-Blackout soll wahre Situation verschleiern – Update
Venezuela erlebt derzeit einen Medien-Blackout. Das linksgerichtete Regime will nicht, dass die Welt über die Greueltaten auf den Straßen unterrichtet wird. Signale von ausländischen ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Mexiko: Epidemie von Femiziden und zunehmender Gewalt gegen Influencer ►
Aktuelle Meldungen
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
17. Mai 2025 | 14:51
Verlangsamung der Schaffung von Arbeitsplätzen in Lateinamerika
17. Mai 2025 | 14:40
Brasilien: Zahl der Eheschließungen zwischen Frauen erreicht Rekordwert
17. Mai 2025 | 14:36
Moderne vs. traditionelle Werte: Was verändert sich in der Kultur Lateinamerikas?
16. Mai 2025 | 16:18
Touristenankünfte in Brasilien brechen alle Rekorde
16. Mai 2025 | 15:56
Ungebremstes Bevölkerungswachstum und damit verbundene Umweltschäden
16. Mai 2025 | 15:38
Lateinamerika: FIFA-Kongress in Paraguay abgebrochen
16. Mai 2025 | 15:20
Tourismus: LATAM wird Flüge nach Curaçao anbieten
16. Mai 2025 | 15:10
EU stellt 120 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für Lateinamerika und die Karibik bereit
16. Mai 2025 | 14:50
Alles, was Sie zum Kauf einer Immobilie in Brasilien wissen müssen
16. Mai 2025 | 14:39
Mexiko: Epidemie von Femiziden und zunehmender Gewalt gegen Influencer
16. Mai 2025 | 14:12
Studie: Klimawandel beeinflusst Vogelpopulationen auch in intakten Amazonaswäldern
16. Mai 2025 | 13:56
Brasilien bestätigt ersten Ausbruch der Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb – Update
15. Mai 2025 | 20:36
Legalisierung des Glücksspielmarkts in Lateinamerika: Status quo, Chancen und Herausforderungen
15. Mai 2025 | 15:34
Energieverschwendung behindert den Wandel in Lateinamerika
15. Mai 2025 | 15:05
Dampf ablassen: Wie Dominicas Vulkane die grüne Energie fördern
15. Mai 2025 | 14:40
Ecuador, Paraguay, Chile und Bolivien: Ancelottis Rivalen auf dem Weg zur Fußball-WM 2026
15. Mai 2025 | 14:12
Brasilien: Fluggesellschaft Azul erwirtschaftet Gewinn
15. Mai 2025 | 13:52
China: Visumfreiheit für Staatsangehörige aus Lateinamerika
15. Mai 2025 | 13:42
Argentinien: Einreise und Aufenthalt von Ausländern eingeschränkt
15. Mai 2025 | 13:30
Lateinamerika: Uber und iFood kooperieren in Brasilien
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
Es wurde viel darüber spekuliert, wer der nächste Trainer der brasilianischen Nationalmannschaft werden würde. Jorge Jesus war einer der Namen, die in …
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
Als Reaktion auf die dynamische Nachfrage zwischen Südamerika und Europa wird die LATAM Cargo Group und ihre Tochtergesellschaften eine erhebliche Kap …
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
Qatar Airways baut seine Präsenz in Brasilien weiter aggressiv aus und wird nun eine weitere wöchentliche Flugverbindung nach São Paulo anbieten. Nach …
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
Die längste prähistorische Migration der Menschheit wurde von Gruppen aus Nordasien unternommen, die über einen Zeitraum von Tausenden von Jahren 20.0 …
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
Der Bestand an leichten Elektrofahrzeugen hat sich in Lateinamerika und der Karibik im Jahr 2024 verdreifacht, von 154.966 zugelassenen Fahrzeugen End …