Topnews des Tages
Jubiläum der bilateralen Beziehungen zwischen Paraguay und Taiwan
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
2. April 2014
Proteste in Venezuela: Bischöfe verurteilen brutale Unterdrückung durch das Regime
02. April 2014 - 16:31h | 1 Kommentar
Die venezolanische Bischofskonferenz (CEV) hat die aktuelle Situation im südamerikanischen Land erneut als „schwerwiegend“ bezeichnet. In einem Bericht wies Monsignore Diego Padrón (Erzbischof von Cumana) darauf hin, dass das Vorgehen der Regierung, die Krise mit Gewalt lösen zu wollen, ►
Lateinamerika: Erdbeben der Stärke 5,8 vor Panama
02. April 2014 - 13:48h | 0 Kommentare
Die Küstenregion des zentralamerikanischen Landes Panama ist am Mittwoch (2.) von einem Erdbeben der Stärke 5,8 auf der Momenten-Magnituden-Skala erschüttert worden. Das Beben trat um 16:13:27 UTC in einer Tiefe von 27,9 Kilometer (17,3 Meilen) auf und wurde auch ►
Lateinamerika: Entschärfte Lage nach schwerem Erdbeben vor Chile
02. April 2014 - 13:21h | 0 Kommentare
Nach dem schweren Erdbeben der Stärke 8,2 auf der Momenten-Magnituden-Skala hat Chiles Präsidentin Michelle Bachelet drei Regionen im Norden des Landes zum Katastrophengebiet erklärt. Bereits kurz nach dem Beben wurden mehr als 900.000 Menschen aus der Küstenregion in höher ►
Devisenmangel in Venezuela: Iveco kündigt Einstellung der Produktion an
02. April 2014 - 11:08h | 4 Kommentare
Der italienische Nutzfahrzeughersteller Iveco hat am Mittwoch (2.) die Einstellung seiner Produktion in Venezuela angekündigt. Als Grund nannte ein Sprecher des Unternehmens „Schwierigkeiten bei der Devisenzuteilung“. Dies führe zu zunehmenden Problemen bei der Einfuhr von Teilen und Materialien. Gleichzeitig ►
Deutliche Parallelen zu Venezuela: Bestechlichkeit der Justiz in Bolivien
02. April 2014 - 10:53h | 1 Kommentar
Das linksregierte Land Venezuela versinkt in Korruption. Im Korruptionsindex von „Transparency International“ steht Venezuela auf Platz 165 – von 175, was das Ausmaß des Problems andeutet. Eine durch und durch korrupte Justiz urteilt stets zu Gunsten des Regimes, Milliarden ►
Chile: Galaktischer „Seriemörder“ entdeckt
02. April 2014 - 10:22h | 0 Kommentare
Eine neue Aufnahme vom MPG/ESO 2,2-Meter-Teleskop am La Silla-Observatorium der ESO in Chile zeigt eindrucksvoll zwei sehr unterschiedliche Galaxien: NGC 1316 und ihre kleinere Nachbarin NGC 1317. Die beiden stehen räumlich recht nah zusammen, haben aber sehr unterschiedliche Lebensgeschichten: ►
02. April 2014 - 09:15h | 4 Kommentare
Venezuela, Brasilien und die UNASUR
Das UNASUR-Außenminister-Treffen in der venezolanischen Hauptstadt Caracas hat die Erwartungen nicht erfüllt, die Situation im erdölreichsten Land der Welt bleibt angespannt. Eine Kommission von ►
02. April 2014 - 08:30h | 0 Kommentare
Fußball-WM 2014 in Brasilien: Bundesumweltministerium ermöglicht „Public Viewing“
Bei der kommenden Fußball-Weltmeisterschaft 2014 wird es trotz der späten Anstoßzeiten die Möglichkeit geben, die Spiele auf Großleinwänden unter freiem Himmel zu verfolgen. Das ►
02. April 2014 - 08:09h | 2 Kommentare
Kuba: Castro-Diktatur lässt 2.909 Personen festnehmen
Das menschenverachtende kommunistische Regime auf Kuba hat in den ersten drei Monaten des Jahres 2.909 Personen festnehmen lassen. Dies berichtet die kubanische Kommission für ►
02. April 2014 - 07:33h | 2 Kommentare
Proteste in Venezuela: Regime verletzt weiterhin die Menschenrechte
Seit fast acht Wochen finden im südamerikanischen Land Venezuela massive Proteste gegen das linksgerichtete Regime statt. Präsident Maduro unterscheidet nicht zwischen friedlichen Demonstranten und ►
Tweet
Teilen
02. April 2014 - 06:17h | 5 Kommentare
Aktuelle Unterrichtung durch die Bundesregierung zur Lage der Menschenrechte in Venezuela
Im südamerikanischen Land Venezuela finden seit Wochen Proteste gegen das linksgerichtete Regime statt, Regierungsgegner fordern den Rücktritt von Präsident Nicolás Maduro. Dieser ist mit ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Protest beim BRICS-Gipfel in Rio: „Der Iran kann nicht Brasiliens Freund sein“ ►
Aktuelle Meldungen
14. Juli 2025 | 15:26
Wie viele Spinnenarten gibt es auf der Erde?
14. Juli 2025 | 14:24
Venezuela: Indigene Yanomami von schlimmster Gesundheitskrise seit Jahrzehnten betroffen
14. Juli 2025 | 14:16
Brasilien ist mehr als Fußball: Die Vielfalt des legalen Wettmarktes
14. Juli 2025 | 14:11
Brasilien: Uber führt neues Tool für Senioren ein
14. Juli 2025 | 14:09
Jubiläum der bilateralen Beziehungen zwischen Paraguay und Taiwan
13. Juli 2025 | 16:24
Airbtc: El Salvadors „Airbnb“ mit Bitcoin
13. Juli 2025 | 15:58
Interamerikanischer Gerichtshof schafft Präzedenzfall zur Bekämpfung der Klimakrise
13. Juli 2025 | 15:32
Chemische Kastration von Vergewaltigern: Präsident von Ecuador schlägt Verfassungsreform vor
13. Juli 2025 | 15:19
Kolumbien: Avianca stellt Flüge nach Kuba ein
13. Juli 2025 | 14:55
Cusco: Eines der beliebtesten Reiseziele in Südamerika
13. Juli 2025 | 14:30
UNESCO erklärt Panamas Kolonialroute zum Weltkulturerbe
13. Juli 2025 | 14:20
Studie: Kakao stammt ursprünglich aus dem ecuadorianischen Amazonasgebiet
12. Juli 2025 | 17:32
Südamerikas digitale Dynamik: Wenn Technik Alltag wird
12. Juli 2025 | 16:54
Tourismus Brasilien: Reiseführer mit Routen zur afro-brasilianischen Kultur
12. Juli 2025 | 16:36
US-Zölle: Politische und wirtschaftliche Auswirkungen auf Brasilien
11. Juli 2025 | 16:06
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
11. Juli 2025 | 15:58
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
11. Juli 2025 | 15:49
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der Weltwirtschaft
11. Juli 2025 | 15:40
Bolivien: Indigene Gemeinschaft der Tsimane altert langsamer als der Rest der Welt
11. Juli 2025 | 14:07
Regeln der Evolution getrotzt: Wilde Galapagos-Tomaten entwickeln sich zurück
11. Juli 2025 | 13:45
Vogelbeobachtung mit Genuss: Südamerika ist ein Paradies für Vogelbeobachter
11. Juli 2025 | 13:34
Keine Alimentierung der Diktatur auf Kuba
10. Juli 2025 | 15:59
Bundesliga-Auftakt: Bayer Leverkusen startet Vorbereitung in Brasilien
10. Juli 2025 | 15:50
Lateinamerika: Nutzung von Stablecoins wird sich in Kolumbien verdoppeln
10. Juli 2025 | 15:43
Latin-Pop-Goldrausch: Wie Streaming einen Nischensound zum lautesten Beat der Welt machte
10. Juli 2025 | 15:09
Lateinamerika: 3.500 neue Bitcoin-Miner in Paraguay installiert
10. Juli 2025 | 14:17
USA: 50-prozentige Zölle auf brasilianische Produkte
10. Juli 2025 | 13:52
Neue Pässe: Frankreich und Deutschland verweigern Bürgern aus Uruguay die Einreise
10. Juli 2025 | 13:34
Ausländische Investitionen verändern die südamerikanische Gaming-Industrie
09. Juli 2025 | 16:13
Die längsten Seilbahnsysteme der Welt befinden sich in Lateinamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Wie viele Spinnenarten gibt es auf der Erde?
Seit Jahrhunderten identifizieren Wissenschaftler die in der Natur lebenden Spinnenarten, und im Jahr 2022 wurde dabei ein erstaunlicher Rekord aufges …
Venezuela: Indigene Yanomami von schlimmster Gesundheitskrise seit Jahrzehnten betroffen
Das Volk der Yanomami in Venezuela befindet sich in einer der schwersten Gesundheitskrisen seit dem regelmäßigen Kontakt mit Außenstehenden. Das venez …
Brasilien ist mehr als Fußball: Die Vielfalt des legalen Wettmarktes
Brasilien ist unbestreitbar die Heimat des Fußballs. Die Leidenschaft der Bevölkerung für den beliebtesten Sport der Welt ist überwältigend und spiege …
Brasilien: Uber führt neues Tool für Senioren ein
Uber ist in vielen lateinamerikanischen Städten verfügbar und hat sich als beliebte Option für die Personenbeförderung etabliert, insbesondere für Rei …
Jubiläum der bilateralen Beziehungen zwischen Paraguay und Taiwan
Paraguays Präsident Santiago Peña hat am Samstag (12.) die 68-jährigen bilateralen Beziehungen zwischen seinem Land und Taiwan gefeiert, die er als „a …