Topnews des Tages
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
10. April 2014
Mexiko: Kreuzfahrt-Touristin filmt seltenen Riemenfisch
10. April 2014 - 21:43h | 0 Kommentare
Eine Kreuzfahrt-Touristin hat bei einem Ausflug mit dem Kayak vor der Küste Mexikos einen 4,5 Meter langen Riemenfisch (Regalecidae) fotografiert. Die Tiere sind große, schlangenförmige pelagische Knochenfische. Obwohl sie in allen tropischen und gemäßigten Ozeanen vorkommen, werden sie nur ►
Lateinamerika: Erdbeben in Nicaragua fordert Todesopfer und Verletzte – Update
10. April 2014 - 21:24h | 0 Kommentare
Das zentralamerikanische Land Nicaragua ist am Donnerstag (10.) um 23.27.46 UTC von einem heftigen Erdbeben der Stärke 6,1 auf der Momenten-Magnituden-Skala erschüttert worden. Das Beben trat in einer Tiefe von nur 10 Kilometern (6,2 Meilen) auf und war auch ►
Lateinamerika: Proteste in Venezuela fordern weiteres Todesopfer
10. April 2014 - 20:32h | 4 Kommentare
Die seit dem 12. Februar andauernden Proteste in Venezuela haben ein weiteres Todesopfer gefordert. Der 27-jährige Polizist José Cirilo Damas García war am Mittwochabend (9.) Ortszeit während einer Demonstration von Unbekannten angegriffen und in die Brust geschossen worden. Der ►
Lateinamerika: „Mercedes-Benz do Brasil“ ernennt neuen Leiter Einkauf
10. April 2014 - 20:06h | 0 Kommentare
Mercedes-Benz do Brasil verstärkt sein Führungsteam im Nutzfahrzeugsektor mit einem neuen Leiter Einkauf. Mit Erodes Berbetz (43) konnte das Unternehmen einen erfahrenen Einkaufsexperten mit ausgewiesenen Marktkenntnissen für Brasilien gewinnen. Berbetz tritt die Nachfolge von Ricardo Vieira Santos an (57), ►
Dürre und Notstand in Brasilien: Kaffee wird teurer
10. April 2014 - 14:54h | 0 Kommentare
Die anhaltende Dürre im Südosten Brasiliens treibt den Kaffeepreis weiter nach oben. In New York kostete das halbe Kilo Arabica am Donnerstag (10.) bereits 2,10 US-Dollar. Das größte Land Lateinamerikas ist der größte Kaffeeexporteur der Welt, der Bundesstaat Minas ►
Kolumbien: 22-jähriger Mann stirbt nach Säureangriff
10. April 2014 - 10:52h | 0 Kommentare
In der kolumbianischen Stadt La Estrella (Departamento Antioquia) ist Dienstagnacht (8.) Ortszeit ein 22-jähriger Mann Opfer eines Angriffs mit hochkonzentrierter Säure geworden und am Mittwochmorgen seinen schweren Verletzungen erlegen. Seine 42-jährige Begleiterin erlitt Verätzungen an den Beinen und am ►
10. April 2014 - 10:29h | 1 Kommentar
Lateinamerika: Die meisten Morde werden in Honduras und Venezuela verübt
Rund 437.000 Menschen sind nach UN-Angaben im Jahr 2012 weltweit Opfer vorsätzlicher Tötungsdelikte geworden. Eine aktuelle Studie des UN-Büros zur Bekämpfung von Drogen und ►
10. April 2014 - 09:52h | 2 Kommentare
Proteste in Venezuela: Polizeichef tritt zurück
Nach nur drei Monaten Amtszeit ist der Polizeichef des venezolanischen Bundesstaates Nueva Esparta zurückgetreten. Der 1909 gegründete Bundesstaat besteht aus den Inseln Isla des ►
10. April 2014 - 09:06h | 4 Kommentare
Lateinamerika: Venezuela hält an Petrocaribe-Abkommen fest
Ungeachtet der eigenen wirtschaftlichen und sozialen Schwierigkeiten hat die Regierung von Venezuela die weitere Finanzierung der PetroCaribe-Staaten in Lateinamerika und der Karibik zugesagt. Dies ►
10. April 2014 - 08:46h | 0 Kommentare
Ex-Präsident von Trinidad und Tobago gestorben
Arthur Napoleon Raymond Robinson, ehemaliger Premierminister (1986 bis 1991) und Präsident (1997 bis 2003) von Trinidad und Tobago, ist am Mittwoch (9.) im Alter ►
Tweet
Teilen
10. April 2014 - 06:21h | 9 Kommentare
Vizepräsident von Venezuela: „Die Kubaner sind Teil unseres Volkes“
Die in Venezuela lebenden Kubaner sind ein fester Bestandteil des venezolanischen Volkes. Dies gab Vizepräsident Jorge Arreaza während einer Gedenkfeier zum elften Jahrestag des ►
10. April 2014 - 05:49h | 0 Kommentare
Kolumbien – Rotterdam: Sieben Tonnen Kokain sichergestellt
Die kolumbianischen Behörden haben am Mittwoch (9.) im Hafen von Cartagena (Norden) knapp sieben Tonnen Kokain beschlagnahmt. Nach Angaben von Verteidigungsminister Juan Carlos Pinzón ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Protest beim BRICS-Gipfel in Rio: „Der Iran kann nicht Brasiliens Freund sein“ ►
Aktuelle Meldungen
11. Juli 2025 | 16:06
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
11. Juli 2025 | 15:58
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
11. Juli 2025 | 15:49
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der Weltwirtschaft
11. Juli 2025 | 15:40
Bolivien: Indigene Gemeinschaft der Tsimane altert langsamer als der Rest der Welt
11. Juli 2025 | 14:07
Regeln der Evolution getrotzt: Wilde Galapagos-Tomaten entwickeln sich zurück
11. Juli 2025 | 13:45
Vogelbeobachtung mit Genuss: Südamerika ist ein Paradies für Vogelbeobachter
11. Juli 2025 | 13:34
Keine Alimentierung der Diktatur auf Kuba
10. Juli 2025 | 15:59
Bundesliga-Auftakt: Bayer Leverkusen startet Vorbereitung in Brasilien
10. Juli 2025 | 15:50
Lateinamerika: Nutzung von Stablecoins wird sich in Kolumbien verdoppeln
10. Juli 2025 | 15:43
Latin-Pop-Goldrausch: Wie Streaming einen Nischensound zum lautesten Beat der Welt machte
10. Juli 2025 | 15:09
Lateinamerika: 3.500 neue Bitcoin-Miner in Paraguay installiert
10. Juli 2025 | 14:17
USA: 50-prozentige Zölle auf brasilianische Produkte
10. Juli 2025 | 13:52
Neue Pässe: Frankreich und Deutschland verweigern Bürgern aus Uruguay die Einreise
10. Juli 2025 | 13:34
Ausländische Investitionen verändern die südamerikanische Gaming-Industrie
09. Juli 2025 | 16:13
Die längsten Seilbahnsysteme der Welt befinden sich in Lateinamerika
09. Juli 2025 | 16:02
Tourismus Karibik: Dominikanische Republik verzeichnet neuen Besucherrekord
09. Juli 2025 | 15:44
Shakira bricht den Ticketverkaufsrekord in Uruguay
09. Juli 2025 | 15:38
Peru eröffnet eine neue archäologische Stätte
09. Juli 2025 | 14:57
Wissenschaftler entdecken neue Parasitenart in Amazonasfischen
09. Juli 2025 | 14:40
Bi-ozeanischer Zug könnte bis zu 100 Milliarden US-Dollar kosten
09. Juli 2025 | 14:25
Gesetzentwurf zur Regelung der Sterbehilfe in Uruguay
09. Juli 2025 | 14:15
Lateinamerika: Erdbebenserie erschüttert Guatemala – Update
08. Juli 2025 | 20:55
Brutale Folter auf Kuba: Das Leben von José Daniel Ferrer ist in Gefahr!
08. Juli 2025 | 16:08
BRICS fordert 1,3 Billionen US-Dollar für Klimafinanzierung
08. Juli 2025 | 16:01
Cannabinoid: Vielversprechende Alternative gegen Schmerzen
08. Juli 2025 | 15:39
Chile nutzt menschliches Haar, um Wasser zu sparen und die Dürre auf den Feldern zu bekämpfen
08. Juli 2025 | 15:27
Mexiko investiert 7,17 Milliarden US-Dollar in die Modernisierung seiner Flughäfen
08. Juli 2025 | 14:54
LATAM und TAP unterzeichnen Codeshare-Vereinbarung
08. Juli 2025 | 14:48
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Flu träumt im Spiel gegen Chelsea vom Einzug ins Finale – Update
08. Juli 2025 | 14:14
Mexiko: Protest gegen Massentourismus endet in Gewalt
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
Mehr als 3.000 Menschen wurden in Haiti in den ersten sechs Monaten des Jahres getötet, wie die UNO am Freitag (11.) mitteilte. Sie warnt davor, dass …
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, kündigte am Mittwoch, dem 9. Oktober, die Einführung von Zöllen in Höhe von 50 % auf alle Importe …
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der Weltwirtschaft
Während des letzten BRICS-Gipfeltreffens in Rio de Janeiro sorgte eine Erklärung des US-Präsidenten Donald Trump für Aufsehen: „Der Dollar ist König“, …
Bolivien: Indigene Gemeinschaft der Tsimane altert langsamer als der Rest der Welt
Versteckt in den dichten Wäldern des bolivianischen Amazonasgebiets hat eine indigene Gemeinschaft die Wissenschaft in Staunen versetzt. Es handelt si …
Regeln der Evolution getrotzt: Wilde Galapagos-Tomaten entwickeln sich zurück
Arten entwickeln sich im Allgemeinen weiter. Auf den jüngeren Inseln mit schwarzem Gestein des zu Ecuador gehörenden Galápagos-Archipels jedoch gehen …