Topnews des Tages
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
16. Mai 2014
Fluggesellschaften drohen Verbindungen nach Venezuela einzustellen
16. Mai 2014 - 20:34h | 6 Kommentare
Etliche Fluggesellschaften prüfen derzeit die Möglichkeit, ihre Verbindungen nach Venezuela einzustellen. Dies teilte am Freitag die Internationale Vereinigung der Flugtransporte (IATA) mit. Als Grund für diesen Schritt werden ausstehende Zahlungen Venezuelas an die Fluggesellschaften genannt. Seit 2003 gilt in ►
Brasilien prüft Freigabe von Cannabis zu medizinischen Zwecken
16. Mai 2014 - 18:55h | 0 Kommentare
Die brasilianische Aufsichtsbehörde Anvisa analysiert die Freigabe von Canabidiol, einem von 60 Wirkstoffen des Cannabis. Wird dies durchgesetzt, kann künftig auch in Brasilien Cannabis für medizinische Zwecke verwendet werden, dies allerdings nur unter Auflagen. Bekanntgegeben wurde der Schritt in ►
Costa Rica: Präsident lässt Regenbogenfahne hissen
16. Mai 2014 - 18:39h | 0 Kommentare
Einen Tag vor dem Internationalen Tag gegen Homophobie (17.) weht in Costa Rica bereits die Regenbogenfahne am Präsidentenpalast. Es ist das erste Mal, dass das Symbol der Schwulenbewegung an einem Regierungsgebäude auf dem amerikanischen Kontinent zu sehen ist. Die ►
Kolumbien: Vorrübergehender Waffenstillstand der Guerilla-Gruppen
16. Mai 2014 - 17:37h | 0 Kommentare
Die zwei größten Guerilla-Gruppen Kolumbiens, FARC und ELN, haben am Freitag (16.) eine vorübergehende Friedenszeit angekündigt. Danach soll es zwischen dem 20. und 28. Mai keine bewaffneten Übergriffe, Anschläge oder Attacken seitens der Rebellengruppen geben. Der Grund für den ►
Flughafenzoll stoppt Rauschgiftschmuggel aus der Karibik
16. Mai 2014 - 17:11h | 0 Kommentare
Zöllner am Flughafen Köln/Bonn haben Kokain in einer Warensendung aus der Karibik beschlagnahmt. Die Sendung, als Bilder angemeldet, war für einen Empfänger in Südeuropa bestimmt. Das war ein Grund für die Zöllner, sich die Sendung genauer anzusehen. Auf den ►
Lateinamerika: Erdbeben der Stärke 5,5 in Chile
16. Mai 2014 - 17:00h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Land Chile hat sich am Freitag (16.) um 17.08.32 UTC ein heftiges Erdbeben der Stärke 5,5 auf der Momenten-MNagnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung trat in einer Tiefe von 102,7 Kilometer (63,8 Meilen) auf und wurde auch im Nachbarland ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
01. Juli 2025 | 13:46
Trump verschärft US-Politik gegenüber Kuba
01. Juli 2025 | 13:37
Brasilien eines der begehrtesten Reiseziele für internationale Besucher
01. Juli 2025 | 02:57
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Fluminense blamiert Inter
30. Juni 2025 | 16:13
IWF bestätigt die Stärke der paraguayischen Wirtschaft
30. Juni 2025 | 16:04
Eve gibt Absichtserklärung mit Costa Rica bekannt
30. Juni 2025 | 14:35
Die LGBTI-Bevölkerung in Lateinamerika feiert den Pride-Day
30. Juni 2025 | 14:06
Brasilien: Kryptowährungsplattform haftet für Betrug bei Transaktionen
30. Juni 2025 | 13:46
Mexiko will Verwendung von Meeressäugern in Shows verbieten
30. Juni 2025 | 13:28
In Brasilien wächst die Ablehnung von Lula da Silva
30. Juni 2025 | 13:11
Dominikanische Republik: Tourismus generiert 21,1 Milliarden US-Dollar
29. Juni 2025 | 15:41
China und Ecuador vertiefen bilaterale Beziehungen
29. Juni 2025 | 15:34
Grüner Pass: Cannabis-Erlebnisse als Tourismussegment gewinnen international an Bedeutung
28. Juni 2025 | 16:02
Förderung des Tourismus: Brasilien und Kuba vereinbaren Wiederaufnahme von Direktflügen
28. Juni 2025 | 15:31
„Unfähigkeit gegenüber Venezuela“: USA stellen Rolle der OAS in Frage
28. Juni 2025 | 15:10
Chinas Nachfrage nach Gelatine gefährdet Esel in Brasilien
28. Juni 2025 | 14:37
Brasilien: Dengue-Impfstoff soll Anfang 2026 verfügbar sein
28. Juni 2025 | 14:26
Lateinamerika: Drei neue Froscharten in Peru entdeckt
28. Juni 2025 | 14:16
Lateinamerika: Scharfe Kritik an Menschenrechtslage in Venezuela
28. Juni 2025 | 14:06
Grenzüberschreitende Kriminalität: Brasilien und Italien unterzeichnen Kooperationsabkommen
28. Juni 2025 | 13:49
Quinoa trifft KI: Neue klimaresiliente Sorten für das peruanische Hochland
27. Juni 2025 | 17:01
Palmeiras gegen Botafogo: Rivalität findet ihren Höhepunkt bei der Fifa-Klub-Weltmeisterschaft
27. Juni 2025 | 16:19
SKY Airline reaktiviert zwei Strecken zwischen Chile und Brasilien
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
Nach der Bekanntgabe einer Vereinbarung über den Kauf von Dutzenden von Flugzeugen der neuen Generation von Embraer auf einer Pressekonferenz am Diens …
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
Die bolivianischen Behörden, darunter Präsident Luis Arce Catacora, feierten am Montag (30.) die Verabschiedung einer Resolution der Generalversammlun …
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
Die Welt der Online-Casinos hat im letzten Jahrzehnt einen tiefgreifenden Wandel erlebt. Auch in Lateinamerika sind Online-Casinos in letzter Zeit äuß …
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
Der Europäische Weinwirtschaftsausschuss (CEEV) hat die Europäische Kommission (EK) aufgefordert, das Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union …
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
Kälte und sintflutartige Regenfälle haben in ganz Südamerika Verwüstungen angerichtet, wobei Brasilien, Argentinien, Chile, Peru, Uruguay, Bolivien un …