Topnews des Tages
Wie steht es in Lateinamerika um die Integration von Transsexuellen?
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2020
Hurrikansaison 2021
Hurrikansaison 2022
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
5. Juni 2014
Fußball-Weltmeisterschaft: Spielregeln gelten auch für die Polizei in Brasilien
05. Juni 2014 - 17:45h | 0 Kommentare
Eine Woche vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft hat die Menschenrechtsorganisation „Amnesty International“ die brasilianische Regierung aufgefordert, das Recht auf Meinungs- und Versammlungsfreiheit zu garantieren. „Die klare Botschaft an die brasilianischen Behörden muss sein: Protest ist kein Verbrechen, sondern ein Menschenrecht! ►
Lateinamerika: Kuba will offenbar Einreisebestimmungen ändern
05. Juni 2014 - 16:55h | 2 Kommentare
Die kubanische Regierung prüft derzeit die Einreisebestimmungen für illegale Auswanderer zu ändern. Darüber hinaus ist geplant, den deklarationsfreien Währungsbetrag für Einreisende zu erhöhen. Bereits seit Januar 2013 ist es Kubanern, die ihr Land vor 1990 illegal verlassen haben, erlaubt ►
Venezuela: Demokratie, Rechtsstaat und Menschenrechte gefährdet
05. Juni 2014 - 16:32h | 4 Kommentare
Die Internationale Kommission der Juristen mit Sitz in Genf fordert umgehende Veränderungen im venezolanischen Rechtssystem, mit dem Ziel die Unabhängigkeit der Justiz wieder herzustellen. In einem am Donnerstag (5.) veröffentlichten Bericht verweist die Einrichtung auf ein „schwaches Rechtssystem“ Venezuelas, ►
Chile: Eindrucksvolle Aufnahmen mit Exoplanetenkamera „SPHERE“
05. Juni 2014 - 15:36h | 0 Kommentare
Das Instrument SPHERE (kurz für Spectro-Polarimetric High-contrast Exoplanet REsearch, wörtlich etwa „spektropolarimetrische Erforschung von Exoplaneten im Hochkontrastbereich“) wurde am Very Large Telescope (VLT) der ESO am Paranal-Observatorium in Chile angebracht und hat seine ersten Beobachtungen durchgeführt. Das leistungsstarke neue ►
Venezuela: USA bezeichnen Oppositionspolitiker Leopoldo López als politischen Gefangenen – Update
05. Juni 2014 - 15:06h | 8 Kommentare
Nach dreitägigem Anhörungsmarathon hat das Gericht die Freilassung des venezolanischen Oppositionspolitikers Leopoldo López abgelehnt. Parteimitglieder Lopez’s verurteilten in ersten Reaktionen die Entscheidung. Nur in einer Diktatur würden Unschuldige für ihre Ideen eingesperrt, erklärte die Partei Voluntad Popular enttäuscht per ►
Fussball-Weltmeisterschaft Brasilien 2014: U-Bahn in São Paulo wird bestreikt
05. Juni 2014 - 05:06h | 0 Kommentare
Acht Tage vor Beginn der Fußballweltmeisterschaft in Brasilien haben die Arbeitnehmer der U-Bahn in São Paulo einen unbefristeten Streik ausgerufen. In der Megametropole findet am 12. Juni das Eröffnungsspiel Brasilien gegen Kroatien statt. Gewerkschaftsführer Prazeres Juniors spricht von einem ►
05. Juni 2014 - 04:24h | 22 Kommentare
USA geben Reisewarnung für Venezuela heraus
Die Vereinigten Staaten haben am Mittwoch (4.) eine Reisewarnung für Venezuela herauszugeben. Danach werden die amerikanischen Bürger darauf hingewiesen, dass Venezuela eine der höchsten ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Tödliches Feuer im Migrantenzentrum Juárez ►
Aktuelle Meldungen
31. März 2023 | 16:23
Tauziehen um die Schätze der Tiefsee
31. März 2023 | 16:08
Fruchtbarkeit in Uruguay auf extrem niedriges Niveau gesunken
31. März 2023 | 15:43
Lateinamerika: Kokain in Milliardenhöhe beschlagnahmt
31. März 2023 | 15:28
Integrieren oder verschwinden: Die Krise der kolumbianischen Billigfluggesellschaften
31. März 2023 | 15:09
Wie steht es in Lateinamerika um die Integration von Transsexuellen?
31. März 2023 | 14:16
Lateinamerika: Starlink nimmt Betrieb in Ecuador auf
31. März 2023 | 14:05
Chile bestätigt Fund von mehr als 70 toten Seelöwen
31. März 2023 | 01:41
Vinyl-Verkäufe übersteigen zum ersten Mal seit 1987 Verkauf von CDs
30. März 2023 | 20:00
Volkswagen: Einigung zu Sklavenarbeit in Brasilien abgelehnt
30. März 2023 | 15:50
Horror in Brasilien: Frau lebendig begraben
30. März 2023 | 15:04
Brasilien gehört in Liste der 20 wichtigsten Handelspartner Deutschlands
30. März 2023 | 14:55
Südamerika: Guerilla-Bewegung tötet neun Soldaten in Kolumbien
30. März 2023 | 14:28
Chikungunya-Epidemie in Paraguay erlangt internationale Bedeutung
30. März 2023 | 14:01
Rekord – Kokainfund in Brandenburg
30. März 2023 | 13:49
Deutschland baut Zusammenarbeit im Bereich Klima und Energie mit Chile und Uruguay weiter aus
30. März 2023 | 13:32
Chile meldet ersten Fall der Vogelgrippe H5N1 beim Menschen
30. März 2023 | 13:19
Größter Onshore-Auftrag für Vestas aus Brasilien
30. März 2023 | 13:00
Kolumbien: Freizeitkonsum von Cannabis für Erwachsene
30. März 2023 | 12:44
Mexiko: Kreditinstitut „Banorte“ plant digitale Bank
30. März 2023 | 12:34
Lateinamerika muss Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft beschleunigen
30. März 2023 | 12:26
Brasilien entwickelt sich als Partner Deutschlands zur Lieferung von grünem Wasserstoff
30. März 2023 | 12:03
Ecuador: Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Guillermo Lasso
29. März 2023 | 15:27
Ex-Präsident Bolsonaro plant triumphale Rückkehr nach Brasilien – Update
29. März 2023 | 14:48
Menschlicher Satan im Guinness-Buch der Rekorde
29. März 2023 | 14:23
Brasilianisches Antarktisprogramm feiert 41 Jahre
29. März 2023 | 13:43
Tourismus Südamerika: „Air Europa“ erhöht Frequenz nach Paraguay
29. März 2023 | 13:18
MercadoPago bietet Kryptodienste in Chile an
29. März 2023 | 13:02
Menschenrechtspreis für Richterin aus Venezuela
29. März 2023 | 12:43
Investitionen in Wind- und Solarstromerzeugung werden in Peru ausgeweitet
29. März 2023 | 12:25
Tourismus: Hyatt will Präsenz in Mexiko ausbauen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Tauziehen um die Schätze der Tiefsee
Am Freitag (31.) geht auf Jamaica die Frühjahrssitzung des Rates der Internationalen Meeresbodenbehörde (ISA) zu Ende. Der WWF ist erfreut über die wa …
Fruchtbarkeit in Uruguay auf extrem niedriges Niveau gesunken
Die Fertilität in Uruguay ist in den letzten sechs Jahren drastisch gesunken: 2015 gab es rund 49.000 Geburten, 2022 waren es nur noch knapp über 32.0 …
Lateinamerika: Kokain in Milliardenhöhe beschlagnahmt
In einem bedeutenden Sieg im Kampf gegen Drogen haben die Strafverfolgungsbehörden in Lateinamerika und Europa eine der aktivsten brasilianischen Drog …
Integrieren oder verschwinden: Die Krise der kolumbianischen Billigfluggesellschaften
Letzte Woche genehmigte die kolumbianische Luftfahrtbehörde (Aerocivil) nach monatelangem Warten endlich die Integration von Viva Air und Avianca. Die …
Wie steht es in Lateinamerika um die Integration von Transsexuellen?
Eine lateinamerikanische Transfrau wird im Durchschnitt 35 Jahre alt. Das ist weniger als die Hälfte der Zeit, die andere Frauen und Männer in der Reg …