Topnews des Tages
Indigene Anführer in Lateinamerika fordern Respekt für ihre Rechte
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
1. Juli 2014
Siebzehn bestätigte Fälle von Chikungunya in Venezuela
01. Juli 2014 - 16:00h | 0 Kommentare
Die venezolanischen Behörden haben am Dienstag (1.) fünf neue Fälle des “Chikungunya-Virus” im südamerikanischen Land bestätigt. Damit steigt die Gesamtzahl der Infizierten auf siebzehn an. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums handelt es sich um “importierte Infizierungen”, fast alle Opfer (12) ►
Kontroverse in Mexiko: Dorfbewohner töten acht Meter lange Riesenschlange
01. Juli 2014 - 15:48h | 1 Kommentar
Dorfbewohner von Benito Juárez ((México)) haben eine fast acht Meter lange Riesenschlange getötet und damit eine Kontroverse ausgelöst. Tierschutzorganisationen zeigten sich empört und bezichtigen die Dorfbewohner der Region Tabasco einer Straftat. Die Staatsanwaltschaft wurde eingeschaltet und ermittelt. Reisende in ►
Mexiko: Patrouille erschießt 22 Menschen
01. Juli 2014 - 10:18h | 0 Kommentare
Soldaten auf Patrouille haben während einer Schießerei am frühen Montagmorgen (30.) Ortszeit in Tlatlaya im Südosten des Bundesstaates Mexiko 22 Menschen erschossen. Nach Angaben des Verteidigungsministeriums befand sich unter den Opfern eine Frau. Laut den Behörden war die Patrouille ►
Euphorie in Kolumbien: Neugeborene werden auf den Namen der WM-Helden getauft
01. Juli 2014 - 09:21h | 0 Kommentare
Die Nationalmannschaft des südamerikanischen Landes Kolumbien hat sich durch zwei Tore von James Rodriguez im Achtelfinale im Maracanã-Stadion in Rio de Janeiro klar mit 2:0 (1:0) gegen Uruguay durchgesetzt. „Los Cafeteros“ ziehen damit völlig verdient und erstmalig in ein ►
US-Präsident bezeichnet Chile als „Modell der Demokratie“ in Lateinamerika
01. Juli 2014 - 08:02h | 0 Kommentare
US-Präsident Barack Obama hat seine chilenische Amtskollegin Michelle Bachelet im Weißen Haus empfangen und das südamerikanische Land als Modell der Demokratie in Lateinamerika bezeichnet. Die Sozialistin Michelle Bachelet war Anfang März 2014 für eine zweite Amtszeit vereidigt worden. Schon ►
Ecuador: Das Erbe der Inkas in Azuay
01. Juli 2014 - 06:59h | 0 Kommentare
Qhapaq Ñan, der Königspfad der Inkas, wurde gerade von der UNESCO zum Weltkulturerbe gekürt. Das Straßennetz war einst die Hauptverbindung des Inkareichs in Nord-Süd-Richtung und führte auf über 6.000 Kilometern von Santiago de Chile bis nach Quito. Die Strecke ►
01. Juli 2014 - 06:47h | 0 Kommentare
Grammer Konzern baut Produktionskapazitäten in Brasilien aus
Mit umfangreichen Erweiterungsmaßnahmen hat der Grammer Konzern seine Produktionskapazitäten in Brasilien deutlich ausgebaut und verfügt nun über neue Fertigungskapazitäten zur Produktion von Kopfstützen für ►
01. Juli 2014 - 06:37h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Erste UNESCO-Welterbestätte für Costa Rica
Insgesamt vier Ausgrabungsstätten im Diquís-Delta im Südosten von Costa Rica wurden am 23. Juni 2014 zum UNESCO Welterbe der Menschheit erklärt: Finca 6, Batambal, ►
01. Juli 2014 - 06:20h | 0 Kommentare
Paraguay: Indigene klagen wegen Völkermordes
Die Überlebenden eines indigenen Volkes aus Südamerika, das in den 1950er und 60er Jahren schlimmer Gewalt ausgesetzt war, haben Paraguays Regierung wegen Völkermordes angeklagt. ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
24. Mai 2025 | 16:45
Día del Completo: Fünf unwiderstehliche Ideen für ein Fest mit chilenischem Flair
23. Mai 2025 | 19:03
Mit Kryptowährungen in Lateinamerika zahlen – so sieht es mit der Akzeptanz aus
23. Mai 2025 | 16:03
Indigene Anführer in Lateinamerika fordern Respekt für ihre Rechte
23. Mai 2025 | 15:50
Ökologische Störungen sind ein Risiko für die nationale Sicherheit
23. Mai 2025 | 15:37
El Salvador verzeichnet Bitcoin-Gewinne von über 350 Millionen Dollar
23. Mai 2025 | 15:26
Brasilien: Einer der profitabelsten Glücksspielmärkte der Welt
23. Mai 2025 | 05:36
Verfolgung während der Diktatur: Amnestie für Ex-Präsidentin Dilma Rousseff
23. Mai 2025 | 05:15
Lateinamerika: Der Aufstieg des Geschäftstourismus
23. Mai 2025 | 04:57
Brasilien: Einer der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache gestorben
23. Mai 2025 | 04:43
Kultur ist für die Verteidigung der Demokratie in Brasilien von grundlegender Bedeutung
23. Mai 2025 | 04:41
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
22. Mai 2025 | 18:53
Der Aufstieg von RoboCat Casino: Was er uns über Online-Glücksspieltrends in Lateinamerika verrät
22. Mai 2025 | 15:24
Russische Spionage „Made in Brazil“
22. Mai 2025 | 14:02
Harpyie erstmals seit über einem Jahrzehnt in Mexiko gesichtet
22. Mai 2025 | 13:34
Grüner Wasserstoff: Brasilianische Singularität
22. Mai 2025 | 13:21
4MOST verlässt Europa – Ein letzter Blick hinter die Kulissen
22. Mai 2025 | 02:39
Tourismus auf Kuba: Diktatur wird von der Realität eingeholt
22. Mai 2025 | 02:05
Lateinamerika: Können Tourismus und Umwelt koexistieren?
22. Mai 2025 | 01:53
Das wahre Brasilien: Tourismus mit Seele in pulsierenden Favelas und alten indigenen Gemeinschaften
22. Mai 2025 | 01:50
Brasilien verzeichnet dank Tourismusboom historische Besucherzahlen
22. Mai 2025 | 01:47
Binance Pay in das brasilianische Pix-System integriert
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Día del Completo: Fünf unwiderstehliche Ideen für ein Fest mit chilenischem Flair
Heute feiert Chile den "Día del Completo", einen Tag, an dem sich Tausende von Menschen um eines der beliebtesten Gerichte des Landes versam …
Mit Kryptowährungen in Lateinamerika zahlen – so sieht es mit der Akzeptanz aus
Digitale Währungen sind längst kein Nischenthema mehr. In Lateinamerika spielen sie mittlerweile eine echte Rolle im Alltag vieler Menschen. Ob für de …
Indigene Anführer in Lateinamerika fordern Respekt für ihre Rechte
Indigene Führer Lateinamerikas haben zu Beginn eines Gipfeltreffens am Donnerstag (22.) im Dorf Sarayaku im ecuadorianischen Amazonasgebiet ihre Ableh …
Ökologische Störungen sind ein Risiko für die nationale Sicherheit
Wenn die natürliche Umwelt über ihre Fähigkeit hinaus beansprucht wird, die Grundbedürfnisse der Menschen nach Nahrung, sauberer Luft, Trinkwasser und …
El Salvador verzeichnet Bitcoin-Gewinne von über 350 Millionen Dollar
Angesichts des Preisanstiegs von Bitcoin (BTC) auf über 105.000 US-Dollar veröffentlichte der Präsident von El Salvador, Nayib Bukele, auf seinem X-Ac …