Topnews des Tages
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro: „Anzeichen“ für Geldwäsche festgestellt
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
11. Juli 2014
Wer bekommt den „Goldenen Ball“ bei der Fußball-WM in Brasilien?
11. Juli 2014 - 16:47h | 2 Kommentare
Die FIFA hat am Freitag (11.) offiziell die zehn Kandidaten für die Auszeichnung mit dem Goldenen Ball bekannt gegeben. Der beste Spieler der WM wird am Sonntag (12.) nach dem Finale im Maracana-Stadion zwischen Argentinien und Deutschland bestimmt. Zum ►
Lima ist die meistbesuchte Stadt in Lateinamerika
11. Juli 2014 - 14:55h | 0 Kommentare
Zum 3. Mal in vier Jahren steht London auf Platz 1 des jährlichen „Master Card Global Destination Cities Index“. Der Index stellt zum vierten Mal in Folge ein Ranking der 132 meistbesuchten Städte weltweit auf, es geht stets um ►
Lateinamerika: Putin trifft Fidel Castro auf Kuba – Update
11. Juli 2014 - 14:02h | 10 Kommentare
Zum Auftakt seiner Tour durch Lateinamerika ist Russlands Präsident Wladimir Putin auf Kuba eingetroffen. Bereits im Vorfeld der Reise hatte die Duma Kuba 90 Prozent seiner 35 Milliarden US-Dollar Schulden erlassen, die noch aus der Zeit der Sowjetunion stammen ►
Lateinamerika: Costa Rica prüft Beitritt zum Petrocaribe
11. Juli 2014 - 10:27h | 1 Kommentar
Die Regierung von Costa Rica hat am Donnerstag (10.) angekündigt, dass sie die Möglichkeit eines Beitritts in das Petrocaribe-Abkommen prüfen wird. Petrocaribe ist ein Abkommen von Juni 2005 für Erdöllieferungen zum Vorzugspreis von Venezuela an einige Karibikstaaten. Das Abkommen ►
Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Staatspräsidenten von Peru
11. Juli 2014 - 09:25h | 0 Kommentare
Der peruanische Staatspräsident Ollanta Humala Tasso hält sich vom 13. bis 15. Juli in Berlin auf. Bundeskanzlerin Angela Merkel wird mit dem Präsidenten gemeinsam am Montag, 14. Juli, in Berlin den Petersberger Klimadialog politisch eröffnen. Die Bundeskanzlerin empfängt Präsident ►
Petrocaribe: Jamaika liefert 240.000 Tonnen Zementklinker nach Venezuela
11. Juli 2014 - 08:15h | 13 Kommentare
Die Karibikinsel Jamaika ist Nutznießer des Pertocaribe-Abkommen und erhält Erdöllieferungen zum Vorzugspreis von Venezuela. Das Abkommen erlaubt Käufe zum Marktpreis, aber nur 40 % müssen bei einem Ölpreis von über 100 US-Dollar innerhalb einer Frist von 90 Tagen gezahlt ►
11. Juli 2014 - 07:51h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Klimaminister aus aller Welt treffen sich in Berlin
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks und ihr peruanischer Amtskollege Manuel Pulgar Vidal haben für den 13. bis 15. Juli 2014 rund 35 Minister aus allen Weltregionen ►
11. Juli 2014 - 07:29h | 0 Kommentare
Siemens erhält Auftrag für Vakuumentgasungsanlage in Mexiko
Siemens Metals Technologies hat von dem mexikanischen Stahlproduzenten Altos Hornos de Mexico, S.A.B. de C.V. (AHMSA) den Auftrag erhalten, für das Konverterstahlwerk No. 2 ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Haitis meistgesuchte Person: Barbecue, Kopfgeld und das fragile Theater der Macht ►
Aktuelle Meldungen
22. August 2025 | 14:39
Zusteller Rappi expandiert in Lateinamerika
22. August 2025 | 13:57
Anschlag: Mindestens 18 Tote in Kolumbien
22. August 2025 | 13:52
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro: „Anzeichen“ für Geldwäsche festgestellt
21. August 2025 | 17:55
Von Samba bis Soursop: Europas tropische Leidenschaft für Lateinamerika und die Karibik
21. August 2025 | 15:42
Boliviens Rechtsruck ist ein Alarmsignal für die lateinamerikanische Linke
21. August 2025 | 15:32
Brasilien: COP30 und der Ursprung von „Curupira“
21. August 2025 | 15:21
Brasiliens Exporte profitieren von Argentiniens Wirtschaftserholung
21. August 2025 | 14:24
Costa Rica: Orangefarbener Hai erregt Aufmerksamkeit
21. August 2025 | 13:27
Paraguay erklärt „Cartel de los Soles“ zur Terrorgruppe
21. August 2025 | 13:05
Weltmoskitotag: Klimawandel und Virusausbrüche
21. August 2025 | 12:57
Brasilien: Ex-Präsident Bolsonaro verfasst Asylantrag für Argentinien
20. August 2025 | 15:35
Teilnehmerinnen der „Miss Universe 2025“ aus Lateinamerika
20. August 2025 | 15:04
Weltmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik in Rio de Janeiro
20. August 2025 | 14:54
Einführung von Bitcoin in Bolivien wartet nicht auf Politiker
20. August 2025 | 14:33
Bloßstellung von Minderjährigen in sozialen Medien
20. August 2025 | 14:21
Lateinamerikas Energiezukunft erfordert soziale Gerechtigkeit
20. August 2025 | 13:56
600 Millionen US-Dollar Schatz auf kolumbianischer Farm entdeckt
20. August 2025 | 13:26
Peru: Die Faszination der Nazca für die Darstellung von Tieren
20. August 2025 | 13:10
USA akzeptieren Brasiliens WTO-Konsultationsantrag zu Zöllen
20. August 2025 | 12:36
Die Frauensportarten, die in Brasilien am meisten an Bedeutung gewinnen
20. August 2025 | 03:29
USA gehen mit „aller Härte“ gegen Diktator Maduro in Venezuela vor
19. August 2025 | 20:52
„Safari for the Senses“: Das sinnliche Erlebnis des Pantanals
19. August 2025 | 20:06
Kreative Bastelwelten Lateinamerikas: Von Tradition bis Book Nook
19. August 2025 | 14:43
Kryptowährungen und Online-Glücksspiel: ein wachsender Markt unter regulatorischer Beobachtung
19. August 2025 | 14:33
US-Zollerhöhungen: Exportverluste von 5 Milliarden US-Dollar in Brasilien
19. August 2025 | 14:21
Tourismus Karibik: Dominikanische Rebublik boomt
19. August 2025 | 13:58
Flughafen Guarulhos bricht historischen Rekord
19. August 2025 | 13:41
Jenseits ideologischer Differenzen: Lula und Noboa diskutieren Handel
19. August 2025 | 13:24
Kuba verzeichnet weiterhin katastrophale Tourismuszahlen
19. August 2025 | 12:53
Wer sind die Kandidaten für die Stichwahl um das Präsidentenamt in Bolivien
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Anschlag: Mindestens 18 Tote in Kolumbien
Mindestens 18 Menschen starben und mehr als vierzig wurden am Donnerstag (21.) bei zwei Anschlägen in Kolumbien verletzt, die verschiedenen Splittergr …
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro: „Anzeichen“ für Geldwäsche festgestellt
Die Bundespolizei Brasiliens (Policia Federal) teilte am Donnerstag (21.) mit, dass die Bankbewegungen des ehemaligen Präsidenten Jair Messias Bolsona …
Von Samba bis Soursop: Europas tropische Leidenschaft für Lateinamerika und die Karibik
Europa ist bekannt für seine zahlreichen Romanzen. Die Franzosen haben ihre mit Käse, die Italiener mit Espresso und die Briten mit dem Klagen über da …
Boliviens Rechtsruck ist ein Alarmsignal für die lateinamerikanische Linke
Die Niederlage der Sozialisten in Bolivien am Wochenende verdeutlicht eine breitere Gegenbewegung gegen amtierende Linke, die sich auch in den bevorst …
Brasilien: COP30 und der Ursprung von „Curupira“
Wenn jemand ein Sprichwort sagt oder eine typische regionale Tradition wiederholt, erlebt er Folklore. In Brasilien ist das Repertoire an Mythen und L …