Topnews des Tages
Chile: Neue Verlängerung des Ausnahmezustands
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
22. Juli 2014
Mikrokinos für Peru: Jugendliche fördern kulturelle Identität in Armenvierteln
22. Juli 2014 - 13:45h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Land Peru betreiben Jugendliche in den Armenvierteln der Großstädte und auf dem Land ein Netz von Kleinkinos. Dies ermöglicht den Menschen einerseits zahlbare Unterhaltung. Andererseits stehen die gezeigten Filme im Bezug zur Lebensrealität der einheimischen Bevölkerung und ►
Mexiko: Erste Unterwasser-Hochzeit in einer Cenote
22. Juli 2014 - 13:26h | 0 Kommentare
Neopren statt Hochzeitskleid heißt der nicht mehr ganz neue Trend für Brautpaare. Das sich ein Brautpaar das „JA“-Wort unter Wasser gibt, galt vor Jahren noch als Sensation. Nach Angaben der mexikanischen Nachrichtenagentur „NotiMex“ heiratete nun ein Paar zum ersten ►
Venezuela: Oppositionsführer López nicht mehr in Isolationshaft
22. Juli 2014 - 10:09h | 2 Kommentare
Oppositionsführer Leopoldo López befindet sich seit Februar 2014 in Untersuchungshaft. Dem 42-Jährigen werden Anstiftung zur Gewalt, Brandstiftung, Sachbeschädigung sowie Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen. Amnesty International, Human Rights Watch und andere internationale Menschenrechtsgruppen verurteilten seine Inhaftierung als politisch ►
Venezuela: „Torre de David“ – Höchster Slum der Erde wird geräumt
22. Juli 2014 - 09:29h | 9 Kommentare
Bezahlbarer Wohnraum ist Mangelware in der venezolanischen Millionenmetropole Caracas. Eine 190 Meter hohe Bauruine ist daher zur Heimat von etwa 2.500 Menschen geworden. Der „Torre de David“, benannt nach dem bankrotten Erbauer, gilt seit 2007 als das wohl größte ►
Tourismus Lateinamerika: Per Oldtimer durch Guatemala
22. Juli 2014 - 08:01h | 0 Kommentare
Die holländische Dependance des Autoherstellers Volvo feiert ihren 100. Geburtstag auf originelle Weise: 120 Holländer und 60 Volvos reisen per Schiff nach Panama, dort startet ihr Oldtimerkorso durch Zentralamerika und Mexiko bis zur Endstation Vereinigte Staaten. Vom 22. bis ►
Windpark-Programm: Strategische Energiepartnerschaft zwischen Deutschland und Brasilien
22. Juli 2014 - 07:14h | 0 Kommentare
Der Parlamentarische Staatssekretär Hans-Joachim Fuchtel hat am Mopntagabaend (21.) gemeinsam mit der brasilianischen Botschafterin Maria L. Ribeiro Viotti den Startschuss für die Unterzeichnung der Darlehensverträge für den Bau von Windparks in Brasilien in Höhe von 250 Millionen Euro gegeben. ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Proteste in Ecuador: Putschversuch angeprangert – Update ►
Aktuelle Meldungen
30. Juni 2022 | 07:55
Marxistische Partei fordert Austritt von Präsident Pedro Castillo
30. Juni 2022 | 06:45
Panama erreicht erneuerbare Stromerzeugungsmatrix von einundachtzig Prozent
30. Juni 2022 | 06:09
Über zwei Tonnen Kokain in Guayaquil beschlagnahmt
30. Juni 2022 | 05:31
Erneut Journalist in Mexiko ermordet
30. Juni 2022 | 05:14
Chile: Neue Verlängerung des Ausnahmezustands
29. Juni 2022 | 10:56
Embraer unterzeichnet Festvertrag für den Umbau von bis zu 10 Frachtflugzeugen
29. Juni 2022 | 10:40
Paraguay: Zahlreiche Tote bei Konfrontation zwischen Polizei und mutmaßlichen Killern
29. Juni 2022 | 10:26
Mindestens 52 Tote: Feuer in kolumbianischem Gefängnis
29. Juni 2022 | 09:46
Argentinien versucht ein Debakel zu vermeiden
29. Juni 2022 | 09:16
El Salvador intensiviert Bekämpfung von Banden
29. Juni 2022 | 08:49
Einzigartig: In der Schweiz geborene Galapagos-Riesenschildkröte
29. Juni 2022 | 07:56
Covid-19: Verlust von 25 Millionen Arbeitsplätzen in Lateinamerika und der Karibik
29. Juni 2022 | 07:43
Verkauf von Quecksilber: Venezolanische Soldaten in Brasilien festgenommen
29. Juni 2022 | 07:32
Antrag auf Amtsenthebung von Präsident Lasso gescheitert
28. Juni 2022 | 18:34
Wichtige Kryptomarkttrends für den Frühsommer 2022 in Lateinamerika
28. Juni 2022 | 10:52
Perus Demokratie liegt im Sterben
28. Juni 2022 | 09:30
„Virgin Orbit“ eröffnet Tochtergesellschaft in Brasilien
28. Juni 2022 | 09:14
Expansion in Brasilien: Video-App „Kwai“ setzt auf Seifenopernkultur
28. Juni 2022 | 08:38
Drogenhandel, Goldbergbau und illegale Fischerei treffen im Amazonasgebiet aufeinander
28. Juni 2022 | 08:03
Putin und Bolsonaro diskutieren über globale Ernährungssicherheit
28. Juni 2022 | 07:48
Chile: Ablehnung der neuen Verfassung nimmt zu
27. Juni 2022 | 15:51
Trotz Crash der Kryptowährungen: Lateinamerika wird Bitcoin nicht aufgeben
27. Juni 2022 | 12:52
Kokainproduktion erreicht weltweiten Rekord: Verdopplung des Kokainkonsums in Südamerika
27. Juni 2022 | 10:26
Zentralamerika und die Dominikanische Republik: Tourismus auf Erholungskurs
27. Juni 2022 | 09:11
Bitcoin in Lateinamerika: Labyrinth aus Vorschriften und Kontrolle
27. Juni 2022 | 06:02
Fünf Tote beim teilweisen Einsturz einer Stierkampfarena in Kolumbien
27. Juni 2022 | 05:52
Von China finanzierte Staudämme bedrohen Argentiniens Gletscher und Biodiversität
26. Juni 2022 | 11:32
In Brasilien zocken: Die besten Casinos
26. Juni 2022 | 08:40
Bolivien strebt Eisenbahnnetz mit Paraguay, Brasilien und Peru an
26. Juni 2022 | 08:00
Greenwashing bei Aldi: Irreführende Klimawerbung auf Milch
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Marxistische Partei fordert Austritt von Präsident Pedro Castillo
Die Partei "Perú Libre" hat den Austritt von Präsident Pedro Castillo Terrones gefordert. Die marxistische Partei hatte Grundschullehrer Cas …
Panama erreicht erneuerbare Stromerzeugungsmatrix von einundachtzig Prozent
Panama bemüht sich seit Jahren um eine Diversifizierung seines Energiemixes mit erneuerbaren Energiequellen und will damit seine Abhängigkeit von Kohl …
Über zwei Tonnen Kokain in Guayaquil beschlagnahmt
In einem Seehafen von Guayaquil hat die ecuadorianische Polizei 2,2 Tonnen Kokain entdeckt. Die Drogen waren für den Versand in die Niederlande bestim …
Erneut Journalist in Mexiko ermordet
In Mexiko ist am Mittwoch (29.) ein Reporter erschossen worden. Die Tat ereignete sich laut Angaben der Behörden in Tamaulipas, einem der gewalttätigs …
Chile: Neue Verlängerung des Ausnahmezustands
Das chilenische Parlament hat am Mittwoch (29.) den Ausnahmezustand in vier südlichen Provinzen verlängert und einen verstärkten Einsatz des Militärs …