Topnews des Tages
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
2. September 2014
Erdbeben der Stärke 4,8 in Venezuela
02. September 2014 - 19:48h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Land Venezuela hat sich am Dienstag (2.) um 22:22:00 UTC ein Erdbeben der Stärke 4,8 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung trat in einer Tiefe von 10 Kilometern (6,2 Meilen) auf und wurde auch auf der 444 ►
Venezuela erwägt Import von Leichtöl aus Algerien
02. September 2014 - 14:26h | 6 Kommentare
Die venezolanische Regierung plant offenbar die Einfuhr von Leichtöl aus Algerien. In der östlichen algerischen Sahara befinden sich riesige Mengen von leichtem Erdöl, mit dem Venezuela sein eigenes Schweröl verdünnen könnte. Youcef Yousfi, Algeriens Minister für Erdöl und Energie, ►
Krise in Venezuela: Erneute Proteste gegen das Regime
02. September 2014 - 11:52h | 6 Kommentare
Bereits seit mehreren Tagen finden in verschiedenen venezolanischen Bundesstaaten erneut Proteste gegen das linksgerichtete Regime statt. Die Menschen demostrieren dabei unter anderem gegen die Regierungspolitik und gegen die Einführung eines biometrischen Kontrollsystems in den Supermärkten des Landes. Die Proteste, ►
Mindestens elf Todesopfer bei Busunfall in Argentinien
02. September 2014 - 11:26h | 0 Kommentare
Bei einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Tankwagen und einem Kleinbus sind am Dienstag (2.) im südamerikanischen Land Argentinien mindestens elf Menschen getötet und weitere sieben zum Teil lebensgefährlich verletzt worden. Nach Angaben der Behörden ereignete sich die Tragödie um 07:45 ►
Kuba – Mexiko: Flüchtlingsdrama im Golf von Mexiko
02. September 2014 - 11:02h | 0 Kommentare
Im Gegensatz zur Propaganda der Ewiggestrigen ist Kuba kein Eiland für nostalgische Linke und Staatschef Castro kein schrulliges, harmloses Relikt aus längst vergangenen glorreichen kommunistischen Zeiten. Über 270.000 Kubaner, die seit der Machtergreifung eines totalitären Greises illegal aus dem ►
Ecuador: 40 Explosionen am Vulkan Tungurahua
02. September 2014 - 10:02h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Land Ecuador wächst die Sorge vor einem Ausbruch des Vulkans Tungurahua. Die Behörden sprechen von einer „hohen seismischen Aktivität“, am Montag (1.) wurden 40 Explosionen am 5.023 Meter hohen Berg in den ecuadorianischen Anden aufgezeichnet. Bereits am ►
02. September 2014 - 09:44h | 0 Kommentare
EU: Entwicklungsprogramme für 21 Länder unterzeichnet
Am Dienstag (2.) haben der Europäische Kommissar für Entwicklung, Andris Piebalgs, und Vertreter von 21 Ländern in Afrika, im Karibischen Raum und im Pazifischen ►
02. September 2014 - 09:14h | 2 Kommentare
Lateinamerika: Erneut Bus in Peru überfallen
Im südamerikanischen Land Peru ist erneut ein Bus überfallen worden. Die 40 Passagiere wurden ausgeraubt, die Täter flüchteten nach dem Überfall. Nach Angaben der ►
02. September 2014 - 08:34h | 0 Kommentare
Tropensturm „Dolly“ und Tropensturm „Norbert“ bedrohen Mexiko – Update
Westlich der Halbinsel Yucatán hat sich Tropensturm „Dolly“ gebildet und bedroht die zentralmexikanische Küste. Die Meteorologen gehen davon aus, dass der Sturm in den ►
02. September 2014 - 08:19h | 0 Kommentare
Kuba: Fidel Castro vergleich NATO mit Nazi-SS
Kubas Altkommunist Fidel Castro hat sich aufgrund einer Krankheit schon seit Jahren von der Regierungsspitze verabschiedet. Trotzdem erscheinen in regelmäßigen Abständen sogenannte „Reflexionen“, die ►
Tweet
Teilen
02. September 2014 - 07:07h | 0 Kommentare
Gefängnis-Revolte in Brasilien: Erneut Häftling enthauptet
Bei einem Aufstand in einem brasilianischen Gefängnis ist erneut ein Häftling enthauptet worden, ein weiterer wurde erstochen. Die Revolte zwischen rivalisierenden Banden brach am ►
02. September 2014 - 06:47h | 10 Kommentare
Venezuela: „Unser Chávez, der Du bist im Himmel“
Die venezolanische Regierungspartei „Partido Socialista Unido de Venezuela“ (PSUV) hat auf ihrem Kongress ein Gebet an den verstorbenen Präsidenten Hugo Chávez offiziell gebilligt. Das ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
03. Juli 2025 | 15:20
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
03. Juli 2025 | 15:09
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
03. Juli 2025 | 14:39
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
03. Juli 2025 | 14:16
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
03. Juli 2025 | 14:04
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
03. Juli 2025 | 13:40
Luftterrorismus: Russisches Verteidigungsministerium ordnete Abschuss von Embraer-Jet an
03. Juli 2025 | 13:01
Mercosur und EFTA unterzeichnen historisches Freihandelsabkommen
02. Juli 2025 | 15:53
Porter kündigt neue Flüge nach Mexiko, in die Karibik und nach Costa Rica an
02. Juli 2025 | 15:47
Mehr Fisch essen: Abbau von Mythen und Preisen
02. Juli 2025 | 14:53
Die Zukunft des E-Commerce liegt in Lateinamerika
02. Juli 2025 | 14:33
Tourismus auf Kuba: Mangelndes Interesse des europäischen Marktes
02. Juli 2025 | 14:22
Lateinamerika: Venezuela Hauptherkunftsland von Ausländern in Brasilien
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
01. Juli 2025 | 13:46
Trump verschärft US-Politik gegenüber Kuba
01. Juli 2025 | 13:37
Brasilien eines der begehrtesten Reiseziele für internationale Besucher
01. Juli 2025 | 02:57
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Fluminense blamiert Inter
30. Juni 2025 | 16:13
IWF bestätigt die Stärke der paraguayischen Wirtschaft
30. Juni 2025 | 16:04
Eve gibt Absichtserklärung mit Costa Rica bekannt
30. Juni 2025 | 14:35
Die LGBTI-Bevölkerung in Lateinamerika feiert den Pride-Day
30. Juni 2025 | 14:06
Brasilien: Kryptowährungsplattform haftet für Betrug bei Transaktionen
30. Juni 2025 | 13:46
Mexiko will Verwendung von Meeressäugern in Shows verbieten
30. Juni 2025 | 13:28
In Brasilien wächst die Ablehnung von Lula da Silva
30. Juni 2025 | 13:11
Dominikanische Republik: Tourismus generiert 21,1 Milliarden US-Dollar
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
Indonesien hat die visumfreie Einreise auf Bürger Brasiliens und der Türkei ausgeweitet, ein seltenes Privileg in dem südostasiatischen Land, das den …
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
Die Ständige Vertretung der Dominikanischen Republik bei der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (Unesco) bekrä …
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
Einen Monat nach ihrer Gründung treibt die Lateinamerikanische Föderation der Bitcoiner "Federación Latinoamericana de Bitcoiners" ihre Expa …
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
Der brasilianische Flugzeughersteller Embraer verzeichnete im zweiten Quartal 2025 (2Q25) mit der Auslieferung von 61 Flugzeugen über alle Geschäftsbe …
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
Der Klimawandel hat in den letzten Jahren zu einer Zunahme extremer Wetterereignisse wie Buschbrände und Überschwemmungen geführt, und dieser Trend wi …