Topnews des Tages
Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
16. September 2014
Wirtschaft: Ratingagentur S&P stuft Venezuela in Hochrisiko-Kategorie
16. September 2014 - 21:58h | 12 Kommentare
Die international bekannte Kredit-Ratingagentur „Standard and Poor’s Corporation“ (S&P) hat das langfristige souveräne Rating von Venezuela von B- (Spekulative Anlage, bei Verschlechterung der Lage ist mit Ausfällen zu rechnen) auf CCC+ (Hochspekulative Anlage, bei Verschlechterung der Lage sind Ausfälle ►
Peru: Zahl der ausländischen Arbeitskräfte stieg um 14,1%
16. September 2014 - 15:35h | 0 Kommentare
Die Zahl der ausländischen Arbeitnehmer mit temporären Arbeitsvisa lag in Peru im Monat Juli bei 4.678. Nach Angaben den Nationalen Instituts für Statistik und Information (INEI) ist dies ein Anstieg zum gleichen Zeitraum des Vorjahres von 14,1%. Die meisten ►
Krise in Venezuela: Ticketverkauf um 58 Prozent gesunken
16. September 2014 - 14:51h | 3 Kommentare
Das linksgerichtete venezolanische Regime hat weiterhin Schulden bei ausländischen Fluggesellschaften in Höhe von 3.6 Milliarden US-Dollar. Dies gab am Montag (15.) der Internationale Luftverkehrsverband (IATA) bekannt. Demnach bleiben die Einschränkungen beim Kauf von Flugtickets und Reisen in das Ausland ►
Bolivien: Evo Morales eröffnet zweite Seilbahnlinie in La Paz
16. September 2014 - 10:08h | 0 Kommentare
Die österreichische Doppelmayr/Garaventa Gruppe ist Weltmarktführer im Seilbahnbau und baut im bolivianischen La Paz das größte urbane Seilbahnnetz der Welt. Die erste Linie, die “Línea Roja”, wurde Ende Mai 2014 von Präsident Evo Morales eröffnet und verzeichnete einen sehr ►
Mysteriöse Todesfälle in Venezuela: Ärzteverband informiert WHO
16. September 2014 - 09:58h | 5 Kommentare
Nach Angaben der venezolanischen Ärztevereinigung sind in den letzten Tagen neun Menschen (vier Kinder) im zentralen Bundesstaat Aragua an einer geheimnisvollen Krankheit gestorben. “Wir wissen nicht, um was es sich handelt. Aufgrund offizieller Gleichgültigkeit gibt es Grund zur Sorge ►
Dominikanische Republik: Marktführer bei ausländischen Investitionen in der Karibik
16. September 2014 - 08:47h | 0 Kommentare
Die Dominikanische Republik ist aufgrund der Rechtssicherheit im Land Spitzenreiter bei ausländischen Direktinvestitionen in der Karibik. Dies gab Staatspräsident Danilo Medina vor mehr als 250 geladenen internationalen Teilnehmern am Investitionsforum der Dominikanischen Republik (Invierte RD 2014) bekannt. Nach seinen ►
16. September 2014 - 08:10h | 0 Kommentare
Mexiko: Hurrikan „Odile“ zum Tropensturm herabgestuft
Hurrikan „Odile“ hat sich bei Überquerung der Halbinsel Baja California abgeschwächt und wurde vom Nationalen Hurrikan-Zentrum in Miami zu Tropensturm „Odile“ herabgestuft. Der Orkan ►
16. September 2014 - 07:46h | 1 Kommentar
Lateinamerika: Starker Rückgang der Armut in Kolumbien
Zwischen Juni 2010 und Juni 2014 konnten 3,6 Millionen Menschen in Kolumbien der Armut entfliehen. Dies gab am Sonntag Juan Manuel Santos, Präsident des ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
Die Inka-Zitadelle Machu Picchu im Süden Perus könnte ihren Titel als „Neues Weltwunder” verlieren, wenn Probleme wie der hohe Tourismusdruck ohne nac …
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
In der brasilianischen Mega-Metropole São Paulo ist der langjährige Mafiajäger und ehemalige Generaldelegierter der Zivilpolizei Ruy Ferraz Fontes vom …
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
Brasilien hat einen Meilenstein im Energiebereich erreicht, indem es erstmals mehr als 34 % seines gesamten Stroms aus Solar- und Windenergie erzeugt …
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
Das US-Außenministerium hat den möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen und damit verbundenen Logistik- und Programmunterstützungselementen an Peru im W …
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Etwa 60.000 Häftlinge auf Kuba, fast die Hälfte der geschätzten Gefängnispopulation, werden zu Zwangsarbeit gezwungen, meist ohne Bezahlung und unter …