Topnews des Tages
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
24. September 2014
Deutschland zieht positive Bilanz des UN-Klimagipfels in New York
24. September 2014 - 15:47h | 0 Kommentare
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks hat eine positive Bilanz des Klimagipfels der Vereinten Nationen gezogen. „Nur durch eine umfassende Partnerschaft von Industrie- und Entwicklungsländern, von Wirtschaft und Zivilgesellschaft kann es gelingen, die Menschheitsfrage des Klimaschutzes zu lösen. Der von UN-Generalsekretär Ban ►
Luftangriffe auf „IS“ in Syrien: Ecuador und Brasilien lehnen internationale Offensive ab – Update
24. September 2014 - 15:34h | 1 Kommentar
Während einer Rede vor der UN-Vollversammlung in New York hat US-Präsident Barack Obama die Welt zum geschlossenen Kampf gegen den Terrorismus aufgerufen. Obama ging auf die Bedrohung durch die Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS) ein und gab bekannt, dass bereits ►
Südkoreanisches Konsortium beginnt mit dem Bau der längsten Brücke in Bolivien
24. September 2014 - 14:48h | 0 Kommentare
Das südkoreanische Konsortium „Hyundai-Byucksan“ hat am Mittwoch (24.) mit dem Bau der längsten Brücke Boliviens begonnen. Die Kosten für die rund 1.440 Meter lange „Puente Banegas“ im Osten des südamerikanischen Binnenstaates betragen 49,9 Millionen US-Dollar und werden zum großen ►
„Geierfonds“: Argentinien beklagt feindliche Haltung Deutschlands
24. September 2014 - 14:08h | 3 Kommentare
Argentiniens Mitte-Links-Regierung hat am Mittwoch (24.) die Einstellung der Bundesregierung hinsichtlich der Schuldenkrise im südamerikanischen Land als feindselig“ bezichtigt. „Deutschland hat schon immer eine feindselige Haltung gegenüber Argentinien gezeigt. Solch eine feindliche Stellungnahme begünstigt die Geierfonds und es ist ►
Panama: Fremdverschulden am Tod der Touristinnen aus Holland ausgeschlossen
24. September 2014 - 12:06h | 2 Kommentare
Am 2. April verschwanden im zentralamerikanischen Land Panama die niederländischen Touristinnen Lisanne Froon und Kris Kremers (22 und 21 Jahre alt). Am 23. April teilten die Behörden, dass indigene Ureinwohner wenige Tage zuvor in einer abgelegenen bergigen Region (Altos ►
Kolumbien: USA sollen ihr Wirtschaftsembargo gegen Kuba überdenken
24. September 2014 - 09:18h | 18 Kommentare
Während einer Rede vor der UN-Vollversammlung in New York hat Kolumbiens Präsident Juan Manuel Santos der Regierung der Vereinigten Staaten vorgeschlagen, ihr Wirtschaftsembargo gegen Kuba zu überdenken. Gleichzeitig forderte er Washington dazu auf, flexibler im Umgang mit dem kommunistisch ►
24. September 2014 - 08:50h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Starkes Erdbeben erschüttert Argentinien
Im südamerikanischen Land Argentinien hat sich am Mittwoch (24.) um 11.16.12 UTC ein heftiges Erdbeben der Stärke 6,2 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung ►
24. September 2014 - 08:21h | 0 Kommentare
Venezuela: Richterspruch im Mordfall Mónica Spear ergangen
Mehr als acht Monate nach dem Mord an Mónica Spear und ihren Ehemann Thomas Henry Berry hat ein venezolanisches Gericht drei Männer zu jeweils ►
24. September 2014 - 07:57h | 12 Kommentare
Venezuela: Präsident Nicolás Maduro spricht in New York – und keiner hört zu
Venezuelas Präsident Nicolás Maduro hatte am Dienstag (23.) seinen ersten öffentlichen Auftritt vor der UN-Vollversammlung in New York. Vor fast leerem Saal beschuldigte er ►
24. September 2014 - 07:21h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik – Vatikan: Papst Franziskus stellt Ex-Nuntius unter Hausarrest
Der Vatikan hat den früheren päpstlichen Nuntius in der Dominikanischen Republik, Erzbischof Josef Wesolowski, bereits vor Wochen in den Laienstand zurückversetzt. Der geistliche Würdenträger ►
Tweet
Teilen
24. September 2014 - 06:52h | 0 Kommentare
Panama: Tourismusinstitut IPAT feiert Geburtstag
Am 15. September hat das Tourismusinstitut von Panama (IPAT) seinen 54. Geburtstag gefeiert. Mit dem Ziel, den Tourismussektor zu entwickeln, zu bewerben und zu ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
04. November 2025 | 11:36
Mexiko: Maya-Zug vertreibt Jaguare aus Biosphärenreservat
03. November 2025 | 12:18
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
03. November 2025 | 12:00
Revolut vereinfacht Wechsel zwischen Fiatwährungen und Kryptowährungen
03. November 2025 | 11:37
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
02. November 2025 | 14:17
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
02. November 2025 | 13:52
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
02. November 2025 | 13:42
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
01. November 2025 | 16:47
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
31. Oktober 2025 | 15:36
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
31. Oktober 2025 | 15:21
Türkische Unternehmen wollen in Paraguay investieren
31. Oktober 2025 | 15:13
Ausartende Gewalt in Brasilien: Sieben Mitglieder des „Comando Vermelho“ getötet
31. Oktober 2025 | 13:25
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
31. Oktober 2025 | 12:50
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
31. Oktober 2025 | 12:27
Pornografie des Todes: Brasilien, das Bilder rassistischer Gewalt naturalisiert und zelebriert
31. Oktober 2025 | 12:17
Neue Informationsarchitektur: Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
30. Oktober 2025 | 15:23
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
30. Oktober 2025 | 14:18
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay – Update
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
29. Oktober 2025 | 11:24
Saint Lucia – Die romantischste Destination der Karibik
29. Oktober 2025 | 11:18
Uruguay eröffnet Debatte über Online-Glücksspielregulierung neu
28. Oktober 2025 | 19:22
Neue US-Luftangriffe töten 14 mutmaßliche Drogenhändler
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Mexiko: Maya-Zug vertreibt Jaguare aus Biosphärenreservat
Große Säugetiere wie der Jaguar waren die Arten, die am stärksten vom Bau der Strecke für den Maya-Zug betroffen waren, die 1.550 Kilometer durch den …
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
Zu Land, zu Wasser und aus der Luft trafen indigene Völker aus ganz Lateinamerika am Samstag (1.) in Belém, Brasilien, ein, um sich beim UN-Klimagipfe …
Revolut vereinfacht Wechsel zwischen Fiatwährungen und Kryptowährungen
Revolut, die britische App für digitale Finanzdienstleistungen, kündigte an, dass sie die Umrechnung von US-Dollar in die Stablecoins Tether (USDT) un …
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
Im heutigen Peru fühlt sich Journalismus wieder wie ein gefährlicher Beruf an. Was als vereinzelte Einschüchterungen begann, hat sich zu einer systema …
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
Die mittelfristige Lösung für die aktuellen Mobilitätsprobleme in lateinamerikanischen Ländern, wie Staus oder Verkehrstote, „hat damit zu tun, dass d …