Topnews des Tages
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
24. September 2014
Deutschland zieht positive Bilanz des UN-Klimagipfels in New York
24. September 2014 - 15:47h | 0 Kommentare
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks hat eine positive Bilanz des Klimagipfels der Vereinten Nationen gezogen. „Nur durch eine umfassende Partnerschaft von Industrie- und Entwicklungsländern, von Wirtschaft und Zivilgesellschaft kann es gelingen, die Menschheitsfrage des Klimaschutzes zu lösen. Der von UN-Generalsekretär Ban ►
Luftangriffe auf „IS“ in Syrien: Ecuador und Brasilien lehnen internationale Offensive ab – Update
24. September 2014 - 15:34h | 1 Kommentar
Während einer Rede vor der UN-Vollversammlung in New York hat US-Präsident Barack Obama die Welt zum geschlossenen Kampf gegen den Terrorismus aufgerufen. Obama ging auf die Bedrohung durch die Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS) ein und gab bekannt, dass bereits ►
Südkoreanisches Konsortium beginnt mit dem Bau der längsten Brücke in Bolivien
24. September 2014 - 14:48h | 0 Kommentare
Das südkoreanische Konsortium „Hyundai-Byucksan“ hat am Mittwoch (24.) mit dem Bau der längsten Brücke Boliviens begonnen. Die Kosten für die rund 1.440 Meter lange „Puente Banegas“ im Osten des südamerikanischen Binnenstaates betragen 49,9 Millionen US-Dollar und werden zum großen ►
„Geierfonds“: Argentinien beklagt feindliche Haltung Deutschlands
24. September 2014 - 14:08h | 3 Kommentare
Argentiniens Mitte-Links-Regierung hat am Mittwoch (24.) die Einstellung der Bundesregierung hinsichtlich der Schuldenkrise im südamerikanischen Land als feindselig“ bezichtigt. „Deutschland hat schon immer eine feindselige Haltung gegenüber Argentinien gezeigt. Solch eine feindliche Stellungnahme begünstigt die Geierfonds und es ist ►
Panama: Fremdverschulden am Tod der Touristinnen aus Holland ausgeschlossen
24. September 2014 - 12:06h | 2 Kommentare
Am 2. April verschwanden im zentralamerikanischen Land Panama die niederländischen Touristinnen Lisanne Froon und Kris Kremers (22 und 21 Jahre alt). Am 23. April teilten die Behörden, dass indigene Ureinwohner wenige Tage zuvor in einer abgelegenen bergigen Region (Altos ►
Kolumbien: USA sollen ihr Wirtschaftsembargo gegen Kuba überdenken
24. September 2014 - 09:18h | 18 Kommentare
Während einer Rede vor der UN-Vollversammlung in New York hat Kolumbiens Präsident Juan Manuel Santos der Regierung der Vereinigten Staaten vorgeschlagen, ihr Wirtschaftsembargo gegen Kuba zu überdenken. Gleichzeitig forderte er Washington dazu auf, flexibler im Umgang mit dem kommunistisch ►
24. September 2014 - 08:50h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Starkes Erdbeben erschüttert Argentinien
Im südamerikanischen Land Argentinien hat sich am Mittwoch (24.) um 11.16.12 UTC ein heftiges Erdbeben der Stärke 6,2 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung ►
24. September 2014 - 08:21h | 0 Kommentare
Venezuela: Richterspruch im Mordfall Mónica Spear ergangen
Mehr als acht Monate nach dem Mord an Mónica Spear und ihren Ehemann Thomas Henry Berry hat ein venezolanisches Gericht drei Männer zu jeweils ►
24. September 2014 - 07:57h | 12 Kommentare
Venezuela: Präsident Nicolás Maduro spricht in New York – und keiner hört zu
Venezuelas Präsident Nicolás Maduro hatte am Dienstag (23.) seinen ersten öffentlichen Auftritt vor der UN-Vollversammlung in New York. Vor fast leerem Saal beschuldigte er ►
24. September 2014 - 07:21h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik – Vatikan: Papst Franziskus stellt Ex-Nuntius unter Hausarrest
Der Vatikan hat den früheren päpstlichen Nuntius in der Dominikanischen Republik, Erzbischof Josef Wesolowski, bereits vor Wochen in den Laienstand zurückversetzt. Der geistliche Würdenträger ►
Tweet
Teilen
24. September 2014 - 06:52h | 0 Kommentare
Panama: Tourismusinstitut IPAT feiert Geburtstag
Am 15. September hat das Tourismusinstitut von Panama (IPAT) seinen 54. Geburtstag gefeiert. Mit dem Ziel, den Tourismussektor zu entwickeln, zu bewerben und zu ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
18. September 2025 | 22:22
Brasilien: Schweine- und Hühnerproduktion wird Rekordmengen erreichen
18. September 2025 | 19:29
Lateinamerika: Brasilien erwartet einen neuen Ernterekord
18. September 2025 | 18:50
MoneyGram wählt Kolumbien für den Start seiner Stablecoin-App
18. September 2025 | 16:09
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
18. September 2025 | 16:03
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
18. September 2025 | 15:41
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
18. September 2025 | 15:26
Brasilien erreicht historischen Meilenstein im internationalen Tourismus
18. September 2025 | 14:47
Meilenstein einer indigenen Sprache: Nahuatl zu Google Translate hinzugefügt
18. September 2025 | 14:23
Lateinamerika verzeichnet mehr als 80 % der Angriffe auf Umweltaktivisten
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Lateinamerika: Brasilien erwartet einen neuen Ernterekord
Der historische Rekord bei der Getreideproduktion, der 2024/2025 erzielt wurde, dürfte in der nächsten Erntezeit übertroffen werden. Dies geht aus der …
MoneyGram wählt Kolumbien für den Start seiner Stablecoin-App
MoneyGram, ein internationales Geldtransferunternehmen, hat einen Schritt in Richtung Digitalisierung gemacht und nutzt nun dollarbasierte Stablecoins …
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
Der Stadtrat von Araxá, Minas Gerais, hat einen lokalen Gesetzentwurf verabschiedet, der die Vergabe von Konzessionen für tourismusbezogene Glücksspie …
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Die Geschichte der Kartoffel ist ebenso wie die Kartoffel selbst Teil der Folklore geworden, vermischt mit Politik und Tausenden von Mythen über ihren …
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
Fast fünfzig Jahre nachdem Pinochets Diktatur linke Texte verfolgt hatte, entdeckten Bibliothekare in Santiago auf dem Dachboden der Nationalbibliothe …