Topnews des Tages
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
24. September 2014
Deutschland zieht positive Bilanz des UN-Klimagipfels in New York
24. September 2014 - 15:47h | 0 Kommentare
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks hat eine positive Bilanz des Klimagipfels der Vereinten Nationen gezogen. „Nur durch eine umfassende Partnerschaft von Industrie- und Entwicklungsländern, von Wirtschaft und Zivilgesellschaft kann es gelingen, die Menschheitsfrage des Klimaschutzes zu lösen. Der von UN-Generalsekretär Ban ►
Luftangriffe auf „IS“ in Syrien: Ecuador und Brasilien lehnen internationale Offensive ab – Update
24. September 2014 - 15:34h | 1 Kommentar
Während einer Rede vor der UN-Vollversammlung in New York hat US-Präsident Barack Obama die Welt zum geschlossenen Kampf gegen den Terrorismus aufgerufen. Obama ging auf die Bedrohung durch die Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS) ein und gab bekannt, dass bereits ►
Südkoreanisches Konsortium beginnt mit dem Bau der längsten Brücke in Bolivien
24. September 2014 - 14:48h | 0 Kommentare
Das südkoreanische Konsortium „Hyundai-Byucksan“ hat am Mittwoch (24.) mit dem Bau der längsten Brücke Boliviens begonnen. Die Kosten für die rund 1.440 Meter lange „Puente Banegas“ im Osten des südamerikanischen Binnenstaates betragen 49,9 Millionen US-Dollar und werden zum großen ►
„Geierfonds“: Argentinien beklagt feindliche Haltung Deutschlands
24. September 2014 - 14:08h | 3 Kommentare
Argentiniens Mitte-Links-Regierung hat am Mittwoch (24.) die Einstellung der Bundesregierung hinsichtlich der Schuldenkrise im südamerikanischen Land als feindselig“ bezichtigt. „Deutschland hat schon immer eine feindselige Haltung gegenüber Argentinien gezeigt. Solch eine feindliche Stellungnahme begünstigt die Geierfonds und es ist ►
Panama: Fremdverschulden am Tod der Touristinnen aus Holland ausgeschlossen
24. September 2014 - 12:06h | 2 Kommentare
Am 2. April verschwanden im zentralamerikanischen Land Panama die niederländischen Touristinnen Lisanne Froon und Kris Kremers (22 und 21 Jahre alt). Am 23. April teilten die Behörden, dass indigene Ureinwohner wenige Tage zuvor in einer abgelegenen bergigen Region (Altos ►
Kolumbien: USA sollen ihr Wirtschaftsembargo gegen Kuba überdenken
24. September 2014 - 09:18h | 18 Kommentare
Während einer Rede vor der UN-Vollversammlung in New York hat Kolumbiens Präsident Juan Manuel Santos der Regierung der Vereinigten Staaten vorgeschlagen, ihr Wirtschaftsembargo gegen Kuba zu überdenken. Gleichzeitig forderte er Washington dazu auf, flexibler im Umgang mit dem kommunistisch ►
24. September 2014 - 08:50h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Starkes Erdbeben erschüttert Argentinien
Im südamerikanischen Land Argentinien hat sich am Mittwoch (24.) um 11.16.12 UTC ein heftiges Erdbeben der Stärke 6,2 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung ►
24. September 2014 - 08:21h | 0 Kommentare
Venezuela: Richterspruch im Mordfall Mónica Spear ergangen
Mehr als acht Monate nach dem Mord an Mónica Spear und ihren Ehemann Thomas Henry Berry hat ein venezolanisches Gericht drei Männer zu jeweils ►
24. September 2014 - 07:57h | 12 Kommentare
Venezuela: Präsident Nicolás Maduro spricht in New York – und keiner hört zu
Venezuelas Präsident Nicolás Maduro hatte am Dienstag (23.) seinen ersten öffentlichen Auftritt vor der UN-Vollversammlung in New York. Vor fast leerem Saal beschuldigte er ►
24. September 2014 - 07:21h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik – Vatikan: Papst Franziskus stellt Ex-Nuntius unter Hausarrest
Der Vatikan hat den früheren päpstlichen Nuntius in der Dominikanischen Republik, Erzbischof Josef Wesolowski, bereits vor Wochen in den Laienstand zurückversetzt. Der geistliche Würdenträger ►
Tweet
Teilen
24. September 2014 - 06:52h | 0 Kommentare
Panama: Tourismusinstitut IPAT feiert Geburtstag
Am 15. September hat das Tourismusinstitut von Panama (IPAT) seinen 54. Geburtstag gefeiert. Mit dem Ziel, den Tourismussektor zu entwickeln, zu bewerben und zu ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Mexiko: Epidemie von Femiziden und zunehmender Gewalt gegen Influencer ►
Aktuelle Meldungen
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
17. Mai 2025 | 14:51
Verlangsamung der Schaffung von Arbeitsplätzen in Lateinamerika
17. Mai 2025 | 14:40
Brasilien: Zahl der Eheschließungen zwischen Frauen erreicht Rekordwert
17. Mai 2025 | 14:36
Moderne vs. traditionelle Werte: Was verändert sich in der Kultur Lateinamerikas?
16. Mai 2025 | 16:18
Touristenankünfte in Brasilien brechen alle Rekorde
16. Mai 2025 | 15:56
Ungebremstes Bevölkerungswachstum und damit verbundene Umweltschäden
16. Mai 2025 | 15:38
Lateinamerika: FIFA-Kongress in Paraguay abgebrochen
16. Mai 2025 | 15:20
Tourismus: LATAM wird Flüge nach Curaçao anbieten
16. Mai 2025 | 15:10
EU stellt 120 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für Lateinamerika und die Karibik bereit
16. Mai 2025 | 14:50
Alles, was Sie zum Kauf einer Immobilie in Brasilien wissen müssen
16. Mai 2025 | 14:39
Mexiko: Epidemie von Femiziden und zunehmender Gewalt gegen Influencer
16. Mai 2025 | 14:12
Studie: Klimawandel beeinflusst Vogelpopulationen auch in intakten Amazonaswäldern
16. Mai 2025 | 13:56
Brasilien bestätigt ersten Ausbruch der Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb – Update
15. Mai 2025 | 20:36
Legalisierung des Glücksspielmarkts in Lateinamerika: Status quo, Chancen und Herausforderungen
15. Mai 2025 | 15:34
Energieverschwendung behindert den Wandel in Lateinamerika
15. Mai 2025 | 15:05
Dampf ablassen: Wie Dominicas Vulkane die grüne Energie fördern
15. Mai 2025 | 14:40
Ecuador, Paraguay, Chile und Bolivien: Ancelottis Rivalen auf dem Weg zur Fußball-WM 2026
15. Mai 2025 | 14:12
Brasilien: Fluggesellschaft Azul erwirtschaftet Gewinn
15. Mai 2025 | 13:52
China: Visumfreiheit für Staatsangehörige aus Lateinamerika
15. Mai 2025 | 13:42
Argentinien: Einreise und Aufenthalt von Ausländern eingeschränkt
15. Mai 2025 | 13:30
Lateinamerika: Uber und iFood kooperieren in Brasilien
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
Es wurde viel darüber spekuliert, wer der nächste Trainer der brasilianischen Nationalmannschaft werden würde. Jorge Jesus war einer der Namen, die in …
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
Als Reaktion auf die dynamische Nachfrage zwischen Südamerika und Europa wird die LATAM Cargo Group und ihre Tochtergesellschaften eine erhebliche Kap …
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
Qatar Airways baut seine Präsenz in Brasilien weiter aggressiv aus und wird nun eine weitere wöchentliche Flugverbindung nach São Paulo anbieten. Nach …
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
Die längste prähistorische Migration der Menschheit wurde von Gruppen aus Nordasien unternommen, die über einen Zeitraum von Tausenden von Jahren 20.0 …
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
Der Bestand an leichten Elektrofahrzeugen hat sich in Lateinamerika und der Karibik im Jahr 2024 verdreifacht, von 154.966 zugelassenen Fahrzeugen End …