Topnews des Tages
Greenwashing: Wenn grüne Werbung optimistische Botschaft bleibt
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
24. September 2014
Deutschland zieht positive Bilanz des UN-Klimagipfels in New York
24. September 2014 - 15:47h | 0 Kommentare
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks hat eine positive Bilanz des Klimagipfels der Vereinten Nationen gezogen. „Nur durch eine umfassende Partnerschaft von Industrie- und Entwicklungsländern, von Wirtschaft und Zivilgesellschaft kann es gelingen, die Menschheitsfrage des Klimaschutzes zu lösen. Der von UN-Generalsekretär Ban ►
Luftangriffe auf „IS“ in Syrien: Ecuador und Brasilien lehnen internationale Offensive ab – Update
24. September 2014 - 15:34h | 1 Kommentar
Während einer Rede vor der UN-Vollversammlung in New York hat US-Präsident Barack Obama die Welt zum geschlossenen Kampf gegen den Terrorismus aufgerufen. Obama ging auf die Bedrohung durch die Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS) ein und gab bekannt, dass bereits ►
Südkoreanisches Konsortium beginnt mit dem Bau der längsten Brücke in Bolivien
24. September 2014 - 14:48h | 0 Kommentare
Das südkoreanische Konsortium „Hyundai-Byucksan“ hat am Mittwoch (24.) mit dem Bau der längsten Brücke Boliviens begonnen. Die Kosten für die rund 1.440 Meter lange „Puente Banegas“ im Osten des südamerikanischen Binnenstaates betragen 49,9 Millionen US-Dollar und werden zum großen ►
„Geierfonds“: Argentinien beklagt feindliche Haltung Deutschlands
24. September 2014 - 14:08h | 3 Kommentare
Argentiniens Mitte-Links-Regierung hat am Mittwoch (24.) die Einstellung der Bundesregierung hinsichtlich der Schuldenkrise im südamerikanischen Land als feindselig“ bezichtigt. „Deutschland hat schon immer eine feindselige Haltung gegenüber Argentinien gezeigt. Solch eine feindliche Stellungnahme begünstigt die Geierfonds und es ist ►
Panama: Fremdverschulden am Tod der Touristinnen aus Holland ausgeschlossen
24. September 2014 - 12:06h | 2 Kommentare
Am 2. April verschwanden im zentralamerikanischen Land Panama die niederländischen Touristinnen Lisanne Froon und Kris Kremers (22 und 21 Jahre alt). Am 23. April teilten die Behörden, dass indigene Ureinwohner wenige Tage zuvor in einer abgelegenen bergigen Region (Altos ►
Kolumbien: USA sollen ihr Wirtschaftsembargo gegen Kuba überdenken
24. September 2014 - 09:18h | 18 Kommentare
Während einer Rede vor der UN-Vollversammlung in New York hat Kolumbiens Präsident Juan Manuel Santos der Regierung der Vereinigten Staaten vorgeschlagen, ihr Wirtschaftsembargo gegen Kuba zu überdenken. Gleichzeitig forderte er Washington dazu auf, flexibler im Umgang mit dem kommunistisch ►
24. September 2014 - 08:50h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Starkes Erdbeben erschüttert Argentinien
Im südamerikanischen Land Argentinien hat sich am Mittwoch (24.) um 11.16.12 UTC ein heftiges Erdbeben der Stärke 6,2 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung ►
24. September 2014 - 08:21h | 0 Kommentare
Venezuela: Richterspruch im Mordfall Mónica Spear ergangen
Mehr als acht Monate nach dem Mord an Mónica Spear und ihren Ehemann Thomas Henry Berry hat ein venezolanisches Gericht drei Männer zu jeweils ►
24. September 2014 - 07:57h | 12 Kommentare
Venezuela: Präsident Nicolás Maduro spricht in New York – und keiner hört zu
Venezuelas Präsident Nicolás Maduro hatte am Dienstag (23.) seinen ersten öffentlichen Auftritt vor der UN-Vollversammlung in New York. Vor fast leerem Saal beschuldigte er ►
24. September 2014 - 07:21h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik – Vatikan: Papst Franziskus stellt Ex-Nuntius unter Hausarrest
Der Vatikan hat den früheren päpstlichen Nuntius in der Dominikanischen Republik, Erzbischof Josef Wesolowski, bereits vor Wochen in den Laienstand zurückversetzt. Der geistliche Würdenträger ►
Tweet
Teilen
24. September 2014 - 06:52h | 0 Kommentare
Panama: Tourismusinstitut IPAT feiert Geburtstag
Am 15. September hat das Tourismusinstitut von Panama (IPAT) seinen 54. Geburtstag gefeiert. Mit dem Ziel, den Tourismussektor zu entwickeln, zu bewerben und zu ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Brasilien: Verbindungen zwischen Lulas PT und Scholz‘ SPD ►
Aktuelle Meldungen
05. Dezember 2023 | 18:08
Brasilien veröffentlicht Anforderungen für Sportwettenbetreiber
05. Dezember 2023 | 12:46
Meilenstein gegen Quecksilberverschmutzung im Amazonas
05. Dezember 2023 | 12:33
Mexiko empfängt mehr als 17 Millionen internationale Besucher
05. Dezember 2023 | 12:18
Argentinien: Bergsteiger sterben am Cerro Marmolejo
05. Dezember 2023 | 12:03
Digitale Nomaden haben Ecuador nicht auf dem Radar
05. Dezember 2023 | 11:37
Greenwashing: Wenn grüne Werbung optimistische Botschaft bleibt
05. Dezember 2023 | 11:23
Botschaft in Jerusalem: Israel dankt Argentinien
05. Dezember 2023 | 11:16
Jahrzehnte für Kuba spioniert: Anklage gegen Ex-Botschafter der USA
05. Dezember 2023 | 11:02
„TAP“ erneut weltweit führende Fluggesellschaft nach Afrika und Südamerika
05. Dezember 2023 | 10:58
Frau bei Hai-Angriff auf den Bahamas getötet
05. Dezember 2023 | 10:34
Tourismus Südamerika: Anstieg der Reisenden in Peru
05. Dezember 2023 | 10:01
Venezuela – Guyana: „Eingliederung“ der Essequibo-Region
05. Dezember 2023 | 10:00
Peru: Bestes Kultur- und Kulinarik-Reiseziel der Welt
04. Dezember 2023 | 14:27
Brasilien: „Itau“ startet den Kryptohandel
04. Dezember 2023 | 13:01
Brasilien: Verbindungen zwischen Lulas PT und Scholz‘ SPD
04. Dezember 2023 | 12:34
Kolumbien konzentriert sich auf den Schutz des Andenkondors
04. Dezember 2023 | 12:25
Peru: Umweltschützer Quinto Inuma ermordet
04. Dezember 2023 | 11:52
Brasilien wird zum besten Reiseland der Welt gewählt
04. Dezember 2023 | 11:25
Lateinamerika: Rücküberweisungen nach Ecuador ansteigend
04. Dezember 2023 | 11:04
Zunehmende Bandengewalt in Haiti: Polizeieinsatz muss beschleunigt werden
04. Dezember 2023 | 10:13
Referendum in Venezuela: Teilannexion Guyanas zugestimmt
04. Dezember 2023 | 09:59
Abkommen mit dem Mercosur: EU-Handelschef sagt Reise nach Brasilien ab
03. Dezember 2023 | 12:04
Schutz der Wälder in Argentinien: Singen für die Bäume
03. Dezember 2023 | 11:43
Die argentinische Zentralbank verschiebt das Inkrafttreten der Interoperabilität von QR-Codes
03. Dezember 2023 | 11:37
Bau der Bioceánica-Brücke: Meilenstein in der Geschichte Paraguays
03. Dezember 2023 | 11:31
Kryptowährungen, KI und mehr: Die spannende Zukunft der Casinos im digitalen Zeitalter
03. Dezember 2023 | 11:22
Erste gentechnisch veränderte Kartoffel in Lateinamerika
03. Dezember 2023 | 10:38
ZKW baut Standort in Mexiko um weitere 100 Millionen Euro aus
03. Dezember 2023 | 10:25
Das beste grüne Reiseziel der Welt liegt in Südamerika
03. Dezember 2023 | 09:57
Lula in Berlin: Erste deutsch-brasilianische Gespräche seit acht Jahren
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien veröffentlicht Anforderungen für Sportwettenbetreiber
Nachdem der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva im Juli dieses Jahres Sportwetten offiziell legalisiert und die vorläufige Maßnahme (PM …
Meilenstein gegen Quecksilberverschmutzung im Amazonas
Bundesumweltministerin Steffi Lemke und ihre brasilianische Amtskollegin Marina Silva haben am Montag (4.) mehrere Abkommen am Rande der deutsch-brasi …
Mexiko empfängt mehr als 17 Millionen internationale Besucher
Mehr als 17 Millionen internationale Touristen haben Mexiko zwischen Januar und Oktober dieses Jahres besucht. Dies entspricht einem Anstieg von 6,2 % …
Argentinien: Bergsteiger sterben am Cerro Marmolejo
Drei seit mehreren Tagen vermisste argentinische Bergsteiger sind tot am Cerro Marmolejo aufgefunden worden. Der Marmolejo ist ein 6.108 Meter hoher B …
Digitale Nomaden haben Ecuador nicht auf dem Radar
Die ecuadorianische Regierung hat zwischen März 2022 und Juli dieses Jahres 113 "Visa Nómadas" ausgestellt. Dies teilte das Außenministerium …