Topnews des Tages
Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
1. Oktober 2014
Nicaragua: Flughafen Managua entspricht ICAO Sicherheitsanforderungen
01. Oktober 2014 - 13:25h | 0 Kommentare
Der internationale Flughafen der Stadt Managua in Nicaragua entspricht den Sicherheitsanforderungen der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (International Civil Aviation Organization, ICAO) und hat am Mittwoch (1.) eine Sicherheitsbescheinigung erhalten. Nach Angaben der Regierung bescheinigt die Zertifizierung , dass der Airport die ►
Venezuela: Deutschlands Botschafter in Caracas wird Ebola-Beauftragter
01. Oktober 2014 - 12:47h | 5 Kommentare
Die aktuelle Ebola-Krise in Westafrika ist die schlimmste Epidemie seit der Entdeckung des Virus im Jahr 1976. Angesichts einer steigenden Zahl von Ebola-Infizierten und der Gefahr einer weiteren unkontrollierten Ausbreitung hat die Bundesregierung verstärkte Maßnahmen im Kampf gegen die ►
Planwirtschaft ohne Plan: Motorradproduktion in Venezuela sinkt um 80 Prozent
01. Oktober 2014 - 11:12h | 4 Kommentare
Eine verheerende Kombination aus Marktwirtschaft ohne Markt und Planwirtschaft ohne Plan: Knapp 16 Monate nach seinem Tod wird immer deutlicher, wie desaströs Hugo Chávez’ wirtschaftliches Erbe ist. Das Scheitern des “Sozialismus des 21. Jahrhunderts” wird immer offensichtlicher, von der ►
„Weltalten-Index 2014“: Venezuela und Honduras die schlimmsten Länder in Lateinamerika
01. Oktober 2014 - 10:56h | 0 Kommentare
Die Gruppe der älteren Menschen wächst weltweit schneller als die jeder anderen Altersgruppe. Wie sich die Regierungen darauf einstellen und wie sich die Lage älterer Menschen entwickelt, zeigt der Weltalten-Index 2014, der zum Weltaltentag von der internationalen Entwicklungsorganisation HelpAge ►
Gewalt gegen Frauen: Deutsche Botschaft setzt Zeichen
01. Oktober 2014 - 09:42h | 0 Kommentare
Gewalt gegen Frauen ist leider noch immer ein sehr verbreitetes Problem in der Dominikanischen Republik. Die Nichtregierungsorganisation (NRO) „Mujeres en Desarrollo Dominicana“ (MUDE) und die Deutsche Botschaft in Santo Domingo setzen mit ihrer neu beschlossenen Kooperation ein klares Zeichen ►
Lateinamerika: Erdbeben verursacht Schäden in Bolivien
01. Oktober 2014 - 08:54h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Binnenstaat Bolivien hat sich am Mittwoch (1.) um 06.08.31 UTC ein Erdbeben der Stärke 4,9 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung trat in einer Tiefe von nur 7,7 Kilometern (4,8 Meilen) auf und hat nach ersten Berichten ►
01. Oktober 2014 - 08:28h | 0 Kommentare
„Uranium Film Festival“ Berlin verlängert bis zum 4. Oktober
Der deutsche Regisseur Joachim Tschirner wurde am Dienstag (30.) in Berlin für die neue Kurzfassung seines Films “YELLOW CAKE” mit dem “Yellow Oscar”, dem ►
01. Oktober 2014 - 08:21h | 0 Kommentare
Peru: Der Herr von Tucumé hat ein neues Zuhause
In Anwesenheit der Ministerin für Tourismus und Außenhandel Magaly Silva wurde am vergangenen Wochenende das neue Museum in Tucumé eröffnet, in dem die in ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
Die Inka-Zitadelle Machu Picchu im Süden Perus könnte ihren Titel als „Neues Weltwunder” verlieren, wenn Probleme wie der hohe Tourismusdruck ohne nac …
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
In der brasilianischen Mega-Metropole São Paulo ist der langjährige Mafiajäger und ehemalige Generaldelegierter der Zivilpolizei Ruy Ferraz Fontes vom …
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
Brasilien hat einen Meilenstein im Energiebereich erreicht, indem es erstmals mehr als 34 % seines gesamten Stroms aus Solar- und Windenergie erzeugt …
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
Das US-Außenministerium hat den möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen und damit verbundenen Logistik- und Programmunterstützungselementen an Peru im W …
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Etwa 60.000 Häftlinge auf Kuba, fast die Hälfte der geschätzten Gefängnispopulation, werden zu Zwangsarbeit gezwungen, meist ohne Bezahlung und unter …