Topnews des Tages
Konflikt zwischen Venezuela und Guyana: Maduro-Regime braucht „härtere Botschaft“
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2021
Hurrikansaison 2022
Hurrikansaison 2023
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
19. Oktober 2014
Mexiko: Tropensturm „Trudy“ fordert sechs Todesopfer
19. Oktober 2014 - 23:13h | 0 Kommentare
Am Abend des 17. Oktober begann das Nationale-Hurrikan-Zentrum in Miami (NHC) mit der Beobachtung eines tropischen Tiefdruckgebiets. Dieses hatte sich etwa 190 Kilometer süd-südöstlich von Acapulco (Guerrero) gebildet und intensivierte sich bereits sechs Stunden später in einen tropischen Sturm, ►
Kolumbien – Venezuela: Lynchversuch nach illegalem Grenzübertritt – Update
19. Oktober 2014 - 17:59h | 3 Kommentare
Laut einer Erklärung der kolumbianischen Einwanderungsbehörden haben am Sonntag (19.) fünf Angehörige der venezolanischen Armee die Grenze in das Nachbarland unerlaubt übertreten. Der Vorfall ereignete sich im Departemento Norte de Santander, im Nordosten Kolumbiens. Eine Gruppe wütender Bewohner der ►
Landstreit in Brasilien: Guarani werden für ihr Land sterben
19. Oktober 2014 - 11:52h | 0 Kommentare
Vierzig Anführer der indigenen Volksgruppe der Guarani sind über 1.000 Kilometer in Brasiliens Hauptstadt Brasília gereist. Dort forderten sie von den Behörden den Schutz ihres angestammten Landes, bevor noch weitere ihrer Angehörigen getötet werden. Nach Berichten der Umweltorganisation „Survival ►
Lateinamerika: Staatsministerin Böhmer reist nach Mexiko
19. Oktober 2014 - 11:45h | 0 Kommentare
Die Staatsministerin im Auswärtigen Amt, Maria Böhmer, reist vom 19. bis 24. Oktober nach Mexiko. Neben Mexiko-Stadt werden Termine in den Bundesstaaten Puebla und Oaxaca auf dem Programm stehen. Neben politischen Gesprächen mit der mexikanischen Regierung wird die Staatsministerin ►
Bolivarischer Sieg? Venezuela bereits vier Mal nicht-ständiges Mitglied im Weltsicherheitsrat
19. Oktober 2014 - 11:06h | 8 Kommentare
Die Vollversammlung der Vereinten Nationen hat am Donnerstag (16.) mit der Unterstützung von 181 der 193 Mitglieder Venezuela als nicht-ständiges Mitglied für zwei Jahre in den Weltsicherheitsrat gewählt. Das linksgerichtete Regime feierte die Wahl als großen Triumph und beispielloses ►
Sintftlutartige Regenfälle: 24 Tote in Nicaragua
19. Oktober 2014 - 09:45h | 0 Kommentare
Seit Wochen leiden die zentralamerikanischen Länder Nicaragua, El Salvador, Honduras und Guatemala unter sintflutartigen Regenfällen und dadurch ausgelöste Schlammlawinen. Nach Angaben der nicaraguanischen Regierungssprecherin Rosario Murillo starben landesweit bisher 24 Menschen, 33.366 Personen sind von den Auswirkungen der Unwetter ►
19. Oktober 2014 - 09:05h | 1 Kommentar
Kreuzfahrtschiff „Carnival Magic“: Passagierin Ebola-Probe entnommen
Aus Furcht vor Ebola hat das Kreuzfahrtschiff „Carnival Magic“ am Samstag (18.) die Karibik-Häfen in Belize und auf der mexikanischen Insel Cozumel nicht anlaufen ►
19. Oktober 2014 - 08:32h | 0 Kommentare
Kuba: Erdbeben südlich von Baracoa
In der Küstenregion der Karibikinsel Kuba hat sich am Sonntag (19.) um 05.25.29 UTC ein Erdbeben der Stärke 4,4 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Es gibt keine Grenzen: Erste Universität für Behinderte in Kolumbien ►
Aktuelle Meldungen
08. Dezember 2023 | 13:29
Präsident des brasilianischen Fußballverbandes abgesetzt
08. Dezember 2023 | 13:02
Argentinien: Selensky nimmt an der Amtseinführung von Javier Milei teil
08. Dezember 2023 | 11:54
Trendwende: Neue Generation junger Präsidenten in Südamerika
08. Dezember 2023 | 11:27
Chinesische Hersteller von Elektrofahrzeugen und der Übergang in Mexiko
08. Dezember 2023 | 10:43
Konflikt zwischen Venezuela und Guyana: Maduro-Regime braucht „härtere Botschaft“
08. Dezember 2023 | 10:13
Polarlichter selbst über der Karibik zu sehen
07. Dezember 2023 | 12:41
Ceviche zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt
07. Dezember 2023 | 12:15
Lithiumbatterien „Made in Argentinien“ konkurrenzfähig?
07. Dezember 2023 | 11:52
Tourismus Brasilien: Elektronische Visa für Touristen aus den USA, Australien und Kanada
07. Dezember 2023 | 11:36
Brasilien: 30.000 Rinder auf dem größten „Rinderschiff der Welt“
07. Dezember 2023 | 11:15
Medellín – 30 Jahre nach dem Tod von Pablo Escobar
07. Dezember 2023 | 10:41
Es gibt keine Grenzen: Erste Universität für Behinderte in Kolumbien
07. Dezember 2023 | 10:02
Copec Pay lanciert digitale Prepaid-Karte für internationale Transaktionen
06. Dezember 2023 | 13:33
Unesco erklärt Bolero zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit
06. Dezember 2023 | 12:35
Windkraft in Ecuador birgt Risiken für Andenkondore
06. Dezember 2023 | 12:18
Historisch: Beispielloser Tourismuserfolg auf den Bahamas
06. Dezember 2023 | 12:03
Südkorea entscheidet sich für Embraer C-390 Millennium
06. Dezember 2023 | 11:24
Peru: Digitale Zahlungen in den letzten Jahren verfünffacht
06. Dezember 2023 | 11:13
Renault produziert neuen C-SUV in Brasilien
06. Dezember 2023 | 11:00
Mexiko: Autoteileindustrie will mit E-Commerce-Strategie Umsatz verdreifachen
06. Dezember 2023 | 10:50
Russland führt Mir-Zahlungskarten auf Kuba ein
06. Dezember 2023 | 10:34
Operatión Dakovo: Brasilien und Paraguay zerschlagen Waffenschmuggler-Netzwerk
06. Dezember 2023 | 10:18
Zukunft der urbanen Mobilität in Schwellenländern
06. Dezember 2023 | 10:14
Sprachen sind in den Tropen lauter
05. Dezember 2023 | 18:08
Brasilien veröffentlicht Anforderungen für Sportwettenbetreiber
05. Dezember 2023 | 12:46
Meilenstein gegen Quecksilberverschmutzung im Amazonas
05. Dezember 2023 | 12:33
Mexiko empfängt mehr als 17 Millionen internationale Besucher
05. Dezember 2023 | 12:18
Argentinien: Bergsteiger sterben am Cerro Marmolejo
05. Dezember 2023 | 12:03
Digitale Nomaden haben Ecuador nicht auf dem Radar
05. Dezember 2023 | 11:37
Greenwashing: Wenn grüne Werbung optimistische Botschaft bleibt
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Präsident des brasilianischen Fußballverbandes abgesetzt
Ein Gericht in Rio de Janeiro hat den Präsidenten des brasilianischen Fußballverbands (CBF), Ednaldo Rodrigues, abgesetzt und stattdessen José Perdiz …
Argentinien: Selensky nimmt an der Amtseinführung von Javier Milei teil
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Oleksandrowytsch Selenskyj reist am Wochenende nach Argentinien und wird an der Amtseinführung des gewählten Präsi …
Trendwende: Neue Generation junger Präsidenten in Südamerika
Ecuadors neuer Präsident Daniel Noboa, Paraguays Santiago Peña, Chiles Gabriel Boric und Uruguays Luis Lacalle Pou sind vier südamerikanische Präsiden …
Chinesische Hersteller von Elektrofahrzeugen und der Übergang in Mexiko
Die chinesische Automobilindustrie ist in Mexiko auf dem Vormarsch. Acht chinesische Marken verkaufen bereits ihre Fahrzeuge in dem Land, drei betreib …
Konflikt zwischen Venezuela und Guyana: Maduro-Regime braucht „härtere Botschaft“
Venezuela erhebt Anspruch auf das benachbarte Gebiet Essequibo. Das Säbelrasseln nimmt zu und dabei geht es in erster Linie um die riesigen Ölvorkomme …