Topnews des Tages
Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
21. Oktober 2014
Mexiko: Explosionen und Ausdünstungen am Vulkan “Popocatépetl”
21. Oktober 2014 - 16:37h | 0 Kommentare
In den letzten 24 Stunden haben sich am mexikanischen Vulkan “Popocatépetl” zwölf Explosionen geringer Intensität ereignet. Nach Angaben des Nationalen Zentrums für Katastrophenschutz (Cenapred) wurden ebenfalls “118 kontinuierliche Ausdünstungen von Dampf und Gas” registriert. Über dem Krater steht eine ►
Ebola in Afrika: Dominikanische Republik verbietet Einreise
21. Oktober 2014 - 16:31h | 0 Kommentare
Das Ebola-Virus gehört zu den gefährlichsten Krankheitserregern der Welt. Es löst hämorrhagisches – mit Blutungen einhergehendes – Fieber aus. Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat inzwischen 9.191 Ebola-Fälle registriert, 4.546 Menschen starben bereits an der Seuche. Eine Gruppe von Ländern der ►
Ebola: UNO-Generalsekretär dankt Regierungen von Venezuela, Kolumbien und Australien
21. Oktober 2014 - 16:08h | 0 Kommentare
UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon hat am Dienstag (21.) den Regierungen von Venezuela, Kolumbien und Australien für ihre Beiträge zur Bekämpfung des Ebola-Virus gedankt. Die drei Länder waren die ersten, die eine UN-Initiative zur Bildung eines Geld-Fonds unterstützten. Nach Angaben der ►
Lateinamerika: Metalle eliminieren das Leben im Titicaca-See
21. Oktober 2014 - 15:35h | 0 Kommentare
Der Titicacasee ist mit einer Fläche von 8.288 Quadratkilometern nach dem Maracaibo-See (Venezuela) Südamerikas zweitgrößter See. Er befindet sich auf dem Altiplano, der Hochebene der Anden; der westliche Teil mit 4.916 km² des Sees gehört zu Peru, der östliche ►
Peru: Geplatzte Kokain-Kapseln – Zwei Tote
21. Oktober 2014 - 15:04h | 0 Kommentare
Ein Peruaner ist am Dienstag (21.) in einem Krankenhaus in der chilenischen Stadt Los Vilos (Norden) gestorben. Der Mann war in einem Überlandbus nach Santiago de Chile zusammengebrochen und klagte über starke Leibschmerzen. In seinem Magen entdeckten Forensiker fünf ►
Meilenstein für Brasilien: Embraer präsentiert KC-390 Transportflugzeug – Update
21. Oktober 2014 - 11:21h | 0 Kommentare
Der brasilianische Flugzeugbauer Embraer (Empresa Brasileira de Aeronáutica) wird am Dienstag (21.) das taktische mittlere Transportflugzeug „Embraer KC-390“ vorstellen. Der Rollout ist für 11:00 Uhr Ortszeit in der Stadt Gavião Peixoto (São Paulo) geplant und wird als wichtiger Meilenstein ►
21. Oktober 2014 - 09:54h | 0 Kommentare
Kolumbien: Tragödie trifft Indigene der Sierra Nevada
Eine Reihe tragischer Ereignisse hat Kolumbiens Arhuaco, Kogi und Wiwa-Indigene getroffen, die in der Region Sierra Nevada de Santa Marta im Norden Kolumbiens leben. ►
21. Oktober 2014 - 09:12h | 0 Kommentare
Kuba – Schweiz: Fotograf René Burri in Zürich gestorben
Im Alter von 81 Jahren ist am 20. Oktober der an einer Krebserkrankung leidende Schweizer Fotograf René Burri in Zürich gestorben. Der Starfotograf hatte ►
21. Oktober 2014 - 08:43h | 0 Kommentare
Peru: Kampf um die Urwälder Amazoniens erreicht deutsche Gerichtssäle
Im südamerikanischen Land Peru fallen Tausende Hektar Amazonaswald für Palmöl-Plantagen. Die Umweltorganisation „Rettet den Regenwald“ hat mehrere Fälle recherchiert und dokumentiert. Der Unternehmer Dennis ►
21. Oktober 2014 - 08:03h | 2 Kommentare
Präsidentschaftswahl in Brasilien: „Venezuela und Argentinien hindern uns am Vorwärtskommen“
Die Stichwahl um das Präsidentenamt am kommenden Sonntag (26.) dürfte in einem Kopf-an-Kopf-Rennen entschieden werden und wird in Brasilien als „die härteste Wahl in ►
Tweet
Teilen
21. Oktober 2014 - 05:09h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Lufthansa-Langstreckenflüge in Frankfurt gestrichen
Die Vereinigung Cockpit hat für Montag und Dienstag, den 20. und 21. Oktober, im Zeitraum von 13.00 Uhr (20. Oktober) bis 23.59 Uhr (21. ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
Die Inka-Zitadelle Machu Picchu im Süden Perus könnte ihren Titel als „Neues Weltwunder” verlieren, wenn Probleme wie der hohe Tourismusdruck ohne nac …
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
In der brasilianischen Mega-Metropole São Paulo ist der langjährige Mafiajäger und ehemalige Generaldelegierter der Zivilpolizei Ruy Ferraz Fontes vom …
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
Brasilien hat einen Meilenstein im Energiebereich erreicht, indem es erstmals mehr als 34 % seines gesamten Stroms aus Solar- und Windenergie erzeugt …
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
Das US-Außenministerium hat den möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen und damit verbundenen Logistik- und Programmunterstützungselementen an Peru im W …
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Etwa 60.000 Häftlinge auf Kuba, fast die Hälfte der geschätzten Gefängnispopulation, werden zu Zwangsarbeit gezwungen, meist ohne Bezahlung und unter …