Topnews des Tages
Inflation in Lateinamerika: Fortschritte in Mexiko und Chile im Gegensatz zu Brasilien und Argentinien
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
21. Oktober 2014
Mexiko: Explosionen und Ausdünstungen am Vulkan “Popocatépetl”
21. Oktober 2014 - 16:37h | 0 Kommentare
In den letzten 24 Stunden haben sich am mexikanischen Vulkan “Popocatépetl” zwölf Explosionen geringer Intensität ereignet. Nach Angaben des Nationalen Zentrums für Katastrophenschutz (Cenapred) wurden ebenfalls “118 kontinuierliche Ausdünstungen von Dampf und Gas” registriert. Über dem Krater steht eine ►
Ebola in Afrika: Dominikanische Republik verbietet Einreise
21. Oktober 2014 - 16:31h | 0 Kommentare
Das Ebola-Virus gehört zu den gefährlichsten Krankheitserregern der Welt. Es löst hämorrhagisches – mit Blutungen einhergehendes – Fieber aus. Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat inzwischen 9.191 Ebola-Fälle registriert, 4.546 Menschen starben bereits an der Seuche. Eine Gruppe von Ländern der ►
Ebola: UNO-Generalsekretär dankt Regierungen von Venezuela, Kolumbien und Australien
21. Oktober 2014 - 16:08h | 0 Kommentare
UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon hat am Dienstag (21.) den Regierungen von Venezuela, Kolumbien und Australien für ihre Beiträge zur Bekämpfung des Ebola-Virus gedankt. Die drei Länder waren die ersten, die eine UN-Initiative zur Bildung eines Geld-Fonds unterstützten. Nach Angaben der ►
Lateinamerika: Metalle eliminieren das Leben im Titicaca-See
21. Oktober 2014 - 15:35h | 0 Kommentare
Der Titicacasee ist mit einer Fläche von 8.288 Quadratkilometern nach dem Maracaibo-See (Venezuela) Südamerikas zweitgrößter See. Er befindet sich auf dem Altiplano, der Hochebene der Anden; der westliche Teil mit 4.916 km² des Sees gehört zu Peru, der östliche ►
Peru: Geplatzte Kokain-Kapseln – Zwei Tote
21. Oktober 2014 - 15:04h | 0 Kommentare
Ein Peruaner ist am Dienstag (21.) in einem Krankenhaus in der chilenischen Stadt Los Vilos (Norden) gestorben. Der Mann war in einem Überlandbus nach Santiago de Chile zusammengebrochen und klagte über starke Leibschmerzen. In seinem Magen entdeckten Forensiker fünf ►
Meilenstein für Brasilien: Embraer präsentiert KC-390 Transportflugzeug – Update
21. Oktober 2014 - 11:21h | 0 Kommentare
Der brasilianische Flugzeugbauer Embraer (Empresa Brasileira de Aeronáutica) wird am Dienstag (21.) das taktische mittlere Transportflugzeug „Embraer KC-390“ vorstellen. Der Rollout ist für 11:00 Uhr Ortszeit in der Stadt Gavião Peixoto (São Paulo) geplant und wird als wichtiger Meilenstein ►
21. Oktober 2014 - 09:54h | 0 Kommentare
Kolumbien: Tragödie trifft Indigene der Sierra Nevada
Eine Reihe tragischer Ereignisse hat Kolumbiens Arhuaco, Kogi und Wiwa-Indigene getroffen, die in der Region Sierra Nevada de Santa Marta im Norden Kolumbiens leben. ►
21. Oktober 2014 - 09:12h | 0 Kommentare
Kuba – Schweiz: Fotograf René Burri in Zürich gestorben
Im Alter von 81 Jahren ist am 20. Oktober der an einer Krebserkrankung leidende Schweizer Fotograf René Burri in Zürich gestorben. Der Starfotograf hatte ►
21. Oktober 2014 - 08:43h | 0 Kommentare
Peru: Kampf um die Urwälder Amazoniens erreicht deutsche Gerichtssäle
Im südamerikanischen Land Peru fallen Tausende Hektar Amazonaswald für Palmöl-Plantagen. Die Umweltorganisation „Rettet den Regenwald“ hat mehrere Fälle recherchiert und dokumentiert. Der Unternehmer Dennis ►
21. Oktober 2014 - 08:03h | 2 Kommentare
Präsidentschaftswahl in Brasilien: „Venezuela und Argentinien hindern uns am Vorwärtskommen“
Die Stichwahl um das Präsidentenamt am kommenden Sonntag (26.) dürfte in einem Kopf-an-Kopf-Rennen entschieden werden und wird in Brasilien als „die härteste Wahl in ►
Tweet
Teilen
21. Oktober 2014 - 05:09h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Lufthansa-Langstreckenflüge in Frankfurt gestrichen
Die Vereinigung Cockpit hat für Montag und Dienstag, den 20. und 21. Oktober, im Zeitraum von 13.00 Uhr (20. Oktober) bis 23.59 Uhr (21. ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
María Corina Machado, das Gehirn und Herz der Opposition in Venezuela ►
Aktuelle Meldungen
26. Oktober 2025 | 14:08
Brasilien könnte Gripen-Kampfflugzeuge in die Ukraine exportieren
26. Oktober 2025 | 13:40
Inflation in Lateinamerika: Fortschritte in Mexiko und Chile im Gegensatz zu Brasilien und Argentinien
26. Oktober 2025 | 13:35
Tourismus Brasilien: Ausländer geben Rekordsummen aus
26. Oktober 2025 | 13:27
Airbus: 2.600 neue Flugzeuge für Lateinamerika
26. Oktober 2025 | 12:56
Mercosur: Bundeskanzler Merz sorgt für Verwirrung
26. Oktober 2025 | 12:49
Lateinamerika: Staatenbund ALBA suspendiert Bolivien
26. Oktober 2025 | 12:24
Lula und Trump treffen sich in Malaysia
25. Oktober 2025 | 10:01
Würfelspiel nach südamerikanischer Art
25. Oktober 2025 | 02:11
Wie Brasilien zum fünftgrößten Wettmarkt der Welt wurde
24. Oktober 2025 | 21:39
Spannungen mit Venezuela: USA verlegen weltweit größte Flugzeugträger-Kampfgruppe in die Karibik
24. Oktober 2025 | 18:12
Brasilianischer Fußball: Professionalisierung oder bezahlter Amateursport?
24. Oktober 2025 | 18:05
TAP Air Portugal erneut die beste europäische Fluggesellschaft für Flüge nach Afrika und Südamerika
24. Oktober 2025 | 13:42
70 Millionen Jahre altes Dinosaurier-Ei in perfektem Zustand in Argentinien gefunden
24. Oktober 2025 | 13:28
Am Rande der Krise: Argentiniens protestierende Rentner
24. Oktober 2025 | 12:03
Neue Trends bei Online-Casinos und Online-Slots
23. Oktober 2025 | 17:35
Der schönste See der Welt liegt in Lateinamerika
23. Oktober 2025 | 17:01
Lateinamerika: MercadoLibre verkauft Produkte des brasilianischen Konkurrenten Casas Bahia
23. Oktober 2025 | 16:45
Lateinamerika: Paraguay wird Zielland für Bitcoin-Mining
23. Oktober 2025 | 16:44
USA zerstören weiteres Schiff im Pazifik – Update
23. Oktober 2025 | 16:25
Mehr als ein Spiel: Warum Fußball in Lateinamerika eine Religion ist
23. Oktober 2025 | 14:47
Brasilien: Präsident Lula will zur Wiederwahl antreten
23. Oktober 2025 | 14:05
Wie Lateinamerikas indigene Rapper den Soundtrack des Stolzes neu schreiben
22. Oktober 2025 | 17:51
Die Rolle von Technologie und Startups im Wirtschaftswachstum Lateinamerikas
22. Oktober 2025 | 15:24
Der größte Cashewbaum der Welt steht in Brasilien
22. Oktober 2025 | 15:00
Digitale Nomaden – schöne neue Arbeitswelt in Brasilien
22. Oktober 2025 | 14:45
Binance ermöglicht QR-Zahlungen in Argentinien
22. Oktober 2025 | 14:41
Steigende Kriminalität: Peru ruft 30-tägigen Ausnahmezustand in Lima aus – Update
22. Oktober 2025 | 14:06
Die schönsten Trekkingtouren in Peru: Unterwegs im Rhythmus der Berge
22. Oktober 2025 | 13:20
Kubas Schattensoldaten: Wie Havannas Kämpfer in der Ukraine Amerika bedrohen
21. Oktober 2025 | 22:46
Gewaltiger Hurrikan „Melissa“ zieht in Richtung Haiti – Update
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien könnte Gripen-Kampfflugzeuge in die Ukraine exportieren
Bei einer Zeremonie von großer geopolitischer Bedeutung in der schwedischen Stadt Linköping – Sitz des Herstellers Saab AB – unterzeichnete der ukrain …
Inflation in Lateinamerika: Fortschritte in Mexiko und Chile im Gegensatz zu Brasilien und Argentinien
Die Inflation in Lateinamerika verläuft im Jahr 2025 weiterhin uneinheitlich: Einige Länder konnten ihre Preise stabilisieren, während andere weiterhi …
Tourismus Brasilien: Ausländer geben Rekordsummen aus
Der internationale Tourismus in Brasilien erlebt einen historischen Aufschwung und bricht in Folge mehrere Rekorde bei den Einnahmen. Nachdem 2024 als …
Airbus: 2.600 neue Flugzeuge für Lateinamerika
Lateinamerika und die Karibik werden in den nächsten zwanzig Jahren etwa 2.600 neue Flugzeuge benötigen. In diesem Zeitraum wird sich der Flugverkehr …
Mercosur: Bundeskanzler Merz sorgt für Verwirrung
Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz sorgte in der Europäischen Union für Verwirrung, als er erklärte, dass das Handelsabkommen mit dem Mercosur …