Topnews des Tages
Greenwashing: Wenn grüne Werbung optimistische Botschaft bleibt
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
22. Oktober 2014
Brasilien: Ingenieur erfindet Maschine, die Wasser aus der Luft filtert
22. Oktober 2014 - 15:49h | 0 Kommentare
Wasserknappheit, Rationierung und steigende Temperaturen haben für die Landesregierung von São Paulo (brasilianischer Bundesstaat, der bevölkerungsreichste und wirtschaftlich bedeutungsvollste der 27 brasilianischen Bundesstaaten) in den letzten Monaten viele Fragen aufgeworfen. Inmitten der größten Wasserkrise in der Geschichte des Teilstaates ►
Spanien – Venezuela: Caracas zieht Botschafter ab – Update
22. Oktober 2014 - 12:54h | 3 Kommentare
Spaniens Ministerpräsident Mariano Rajoy Brey hat in der Parteizentrale der Partido Popular (PP) die Ehefrau des seit dem 18. Februar inhaftierten venezolanischen Oppositionspolitkers Leopoldo López empfangen. Rajoy äußerte sich besorgt über die Bedingungen, unter denen sich Prozess gegen López ►
Interamerikanische Pressevereinigung: Pressefreiheit in Venezuela tödlich verwundet
22. Oktober 2014 - 12:13h | 2 Kommentare
Einmal mehr hat die Interamerikanische Pressevereinigung (Inter American Press Association, IAPA) die Angriffe auf Journalisten in Venezuela verurteilt. Auf ihrer 70. Generalversammlung in Santiago de Chile rügte der Zusammenschluss von Medieneigentümern die Weigerung des linksgerichteten Regimes, den unabhängigen Print-Medien ►
EuroAirport Basel: Wöchentlicher Frachtflug nach Lateinamerika
22. Oktober 2014 - 11:33h | 0 Kommentare
Ab dem 27. Oktober 2014 zum Start des Winterflugplans nimmt LAN CARGO einen wöchentlichen Frachtflug mit einer Boeing 777F ab dem EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg auf. LAN CARGO ist die Frachtdivision der LATAM Airlines Gruppe, die führende Fluggesellschaft in Südamerika. Der ►
Zentralamerika boomt: Tourismusstatistiken zeigen deutliches Wachstum
22. Oktober 2014 - 07:02h | 0 Kommentare
Die Tourismusbehörden der Länder Zentralamerikas haben die Einreisezahlen für das erste Halbjahr 2014 veröffentlicht. Insgesamt reisten von Januar bis Juni 6.234.952 Touristen aus aller Welt nach Costa Rica, El Salvador, Guatemala, Honduras, Nicaragua und Panama, das bedeutet eine Steigerung ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Brasilien: Verbindungen zwischen Lulas PT und Scholz‘ SPD ►
Aktuelle Meldungen
05. Dezember 2023 | 18:08
Brasilien veröffentlicht Anforderungen für Sportwettenbetreiber
05. Dezember 2023 | 12:46
Meilenstein gegen Quecksilberverschmutzung im Amazonas
05. Dezember 2023 | 12:33
Mexiko empfängt mehr als 17 Millionen internationale Besucher
05. Dezember 2023 | 12:18
Argentinien: Bergsteiger sterben am Cerro Marmolejo
05. Dezember 2023 | 12:03
Digitale Nomaden haben Ecuador nicht auf dem Radar
05. Dezember 2023 | 11:37
Greenwashing: Wenn grüne Werbung optimistische Botschaft bleibt
05. Dezember 2023 | 11:23
Botschaft in Jerusalem: Israel dankt Argentinien
05. Dezember 2023 | 11:16
Jahrzehnte für Kuba spioniert: Anklage gegen Ex-Botschafter der USA
05. Dezember 2023 | 11:02
„TAP“ erneut weltweit führende Fluggesellschaft nach Afrika und Südamerika
05. Dezember 2023 | 10:58
Frau bei Hai-Angriff auf den Bahamas getötet
05. Dezember 2023 | 10:34
Tourismus Südamerika: Anstieg der Reisenden in Peru
05. Dezember 2023 | 10:01
Venezuela – Guyana: „Eingliederung“ der Essequibo-Region
05. Dezember 2023 | 10:00
Peru: Bestes Kultur- und Kulinarik-Reiseziel der Welt
04. Dezember 2023 | 14:27
Brasilien: „Itau“ startet den Kryptohandel
04. Dezember 2023 | 13:01
Brasilien: Verbindungen zwischen Lulas PT und Scholz‘ SPD
04. Dezember 2023 | 12:34
Kolumbien konzentriert sich auf den Schutz des Andenkondors
04. Dezember 2023 | 12:25
Peru: Umweltschützer Quinto Inuma ermordet
04. Dezember 2023 | 11:52
Brasilien wird zum besten Reiseland der Welt gewählt
04. Dezember 2023 | 11:25
Lateinamerika: Rücküberweisungen nach Ecuador ansteigend
04. Dezember 2023 | 11:04
Zunehmende Bandengewalt in Haiti: Polizeieinsatz muss beschleunigt werden
04. Dezember 2023 | 10:13
Referendum in Venezuela: Teilannexion Guyanas zugestimmt
04. Dezember 2023 | 09:59
Abkommen mit dem Mercosur: EU-Handelschef sagt Reise nach Brasilien ab
03. Dezember 2023 | 12:04
Schutz der Wälder in Argentinien: Singen für die Bäume
03. Dezember 2023 | 11:43
Die argentinische Zentralbank verschiebt das Inkrafttreten der Interoperabilität von QR-Codes
03. Dezember 2023 | 11:37
Bau der Bioceánica-Brücke: Meilenstein in der Geschichte Paraguays
03. Dezember 2023 | 11:31
Kryptowährungen, KI und mehr: Die spannende Zukunft der Casinos im digitalen Zeitalter
03. Dezember 2023 | 11:22
Erste gentechnisch veränderte Kartoffel in Lateinamerika
03. Dezember 2023 | 10:38
ZKW baut Standort in Mexiko um weitere 100 Millionen Euro aus
03. Dezember 2023 | 10:25
Das beste grüne Reiseziel der Welt liegt in Südamerika
03. Dezember 2023 | 09:57
Lula in Berlin: Erste deutsch-brasilianische Gespräche seit acht Jahren
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien veröffentlicht Anforderungen für Sportwettenbetreiber
Nachdem der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva im Juli dieses Jahres Sportwetten offiziell legalisiert und die vorläufige Maßnahme (PM …
Meilenstein gegen Quecksilberverschmutzung im Amazonas
Bundesumweltministerin Steffi Lemke und ihre brasilianische Amtskollegin Marina Silva haben am Montag (4.) mehrere Abkommen am Rande der deutsch-brasi …
Mexiko empfängt mehr als 17 Millionen internationale Besucher
Mehr als 17 Millionen internationale Touristen haben Mexiko zwischen Januar und Oktober dieses Jahres besucht. Dies entspricht einem Anstieg von 6,2 % …
Argentinien: Bergsteiger sterben am Cerro Marmolejo
Drei seit mehreren Tagen vermisste argentinische Bergsteiger sind tot am Cerro Marmolejo aufgefunden worden. Der Marmolejo ist ein 6.108 Meter hoher B …
Digitale Nomaden haben Ecuador nicht auf dem Radar
Die ecuadorianische Regierung hat zwischen März 2022 und Juli dieses Jahres 113 "Visa Nómadas" ausgestellt. Dies teilte das Außenministerium …