Topnews des Tages
Tourismus mit Seele in pulsierenden Favelas und alten indigenen Gemeinschaften
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
24. Oktober 2014
Lateinamerika: Lufthansa erhöht Flugangebot nach Venezuela
24. Oktober 2014 - 22:46h | 3 Kommentare
Die deutsche Fluggesellschaft „Lufthansa“ wird während der Wintersaison 2014-2015 ihre wöchentlichen Flüge nach Venezuela von drei auf vier erhöhen. Dies bestätigte Sebastian Sapiain, Kommunikationskoordinator des Lufthansa-Konzern für Lateinamerika, am Freitag (24.) gegenüber agência latinapress. Demnach wird die Airline ab ►
Ebola: Venezuela will 20 Ärzte nach Afrika entsenden
24. Oktober 2014 - 22:14h | 4 Kommentare
Venezuela Präsident Nicolás Maduro hat am Freitag (24.) die Ausbildung von 20 Ärzten angekündigt. Diese sollen nach seinen Worten nach West-Afrika reisen, um Patienten mit Ebola zu behandeln. Die schwerste Ebola-Epidemie in der Geschichte der Menschheit hat vor allem ►
Venezuela: Nicolás Maduro tauscht Ministerriege aus – Update
24. Oktober 2014 - 17:09h | 2 Kommentare
Venezuelas linksgerichtetes Staatsoberhaupt tauscht wieder einmal seine Ministerriege aus. Die bisherige Verteidigungsministerin Carmen Meléndez wird als erste Frau das Innenministerium im südamerikanischen Land leiten und ersetzt Miguel Rodríguez Torres, der vor seinem Ministerposten Leiter des venezolanischen Geheimdienstes war. Vladimir ►
Venezuela: Preis für Rohöl fällt weiter
24. Oktober 2014 - 16:49h | 15 Kommentare
Trotz der Kriege im Nahen Osten und der Ukraine sinkt der Ölpreis seit Monaten. Diese Woche setzte sich der Abwärtstrend weiter fort. Nach Angaben des venezolanischen Ministeriums für Erdöl und Bergbau lag der Preis für ein Barrel (159 Liter) ►
Peru: Höchste Siedlungsplätze eiszeitlicher Menschen in den Anden entdeckt
24. Oktober 2014 - 15:43h | 1 Kommentar
In den südlichen Anden Perus hat ein Archäologenteam unter der Beteiligung von Forschern der Universität Tübingen und dem Senckenberg Center for Human Evolution and Paleoenvironment (HEP) die höchstgelegenen menschlichen Eiszeitsiedlungen der Welt entdeckt. Die Siedlungsplätze liegen etwa 4.500 Meter ►
Peru: Archäologen machen aufregende Entdeckung
24. Oktober 2014 - 12:08h | 0 Kommentare
Peruanische Archäologen berichten von einer aufregenden Entdeckung. In Huaytará (Distrikt Huancavelica ) fanden sie eine steinerne Fläche mit 13 Winkeln. Perus Kulturministerium berichtet, dass die Steine zu einem Hydrauliksystem gehören. Die Forscher sind sich jedoch nicht sicher, ob das ►
24. Oktober 2014 - 11:30h | 0 Kommentare
US-Behörden geben 20 antike Artefakte an Peru zurück
Die Behörden der Vereinigten Staaten haben etwa 20 antike Artefakte – einige mehr als 1.800 Jahre alt – an Peru zurückgegeben. Die Objekte umfassen ►
24. Oktober 2014 - 10:16h | 0 Kommentare
Ebola-Prävention: WHO äußert sich kritisch über verhängte Einreiseverbote
Die schwerste Ebola-Epidemie in der Geschichte der Menschheit hat vor allem Liberia, Sierra Leone und Guinea in Westafrika erfasst. Der Weltgesundheitsbehörde (WHO) zufolge haben ►
24. Oktober 2014 - 09:01h | 10 Kommentare
Der Märchenerzähler aus Venezuela: Durchschaubare Taktik von Maduro
Der Kurs des Crude Oils fällt nun bereits seit über vier Monaten und eine Besserung scheint nicht in Sicht. Laut einer Studie der Researchabteilung ►
24. Oktober 2014 - 07:36h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Starkes Wirtschaftswachstum von 7%
Die Dominikanische Wirtschaft ist zwischen Januar und September dieses Jahres um 7% gewachsen. Dies gab am Donnerstag (23.) Héctor Valdez Albizu, Gouverneur der Zentralbank ►
Tweet
Teilen
24. Oktober 2014 - 06:42h | 6 Kommentare
US-Küstenwache repatriiert 43 Migranten nach Kuba
Die US-Küstenwache hat am Mittwoch (22.) 43 kubanische Migranten nach Bahia de Cabañas (Kuba) repatriiert. Während drei verschiedenen Aktionen hatten die Flüchtlinge versucht, über ►
24. Oktober 2014 - 06:13h | 4 Kommentare
Wahlen in Brasilien: Neymar unterstützt Neves – Nazi-Vergleich abgelehnt
Im Kampf um das Präsidentschaftsamt hat am Donnerstag (23.) Brasiliens Fußballstar Neymar seine Unterstützung für Herausforderer Aécio Neves bekannt gegeben. „Wir sind an einem ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
22. Mai 2025 | 02:05
Lateinamerika: Können Tourismus und Umwelt koexistieren?
22. Mai 2025 | 01:53
Das wahre Brasilien: Tourismus mit Seele in pulsierenden Favelas und alten indigenen Gemeinschaften
22. Mai 2025 | 01:50
Brasilien verzeichnet dank Tourismusboom historische Besucherzahlen
22. Mai 2025 | 01:47
Binance Pay in das brasilianische Pix-System integriert
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
Massive, durch den Klimawandel angefachte Brände, haben laut einem am Mittwoch (21.) veröffentlichten Bericht im Jahr 2024 zu einem Rekordverlust an W …
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
Die argentinische Regierung hat am Dienstag (20.) ein 2,5 Milliarden Dollar schweres Lithium-Abbauprojekt des anglo-australischen Giganten Rio Tinto g …
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
Zwei Spitzenberater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt, Clara Brugada, wurden am Dienstag (20.) bei einem Überfall durch bewaffnete Motorradfahrer i …
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
Wissenschaftler schlagen Alarm wegen einer möglichen nächsten Pandemie. Dabei handelt es sich um die Vogelgrippe, eine Krankheit, die bereits seit Mon …
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
Airbnb muss in Spanien mehr als 65.000 Angebote für Ferienwohnungen aus seinem Angebot nehmen. Als Grund werden Regelverstöße genannt. Das für diese M …