Topnews des Tages
Neues Observatorium beginnt mit der Erstellung des umfassendsten „Zeitraffers“ des Universums
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
24. Oktober 2014
Lateinamerika: Lufthansa erhöht Flugangebot nach Venezuela
24. Oktober 2014 - 22:46h | 3 Kommentare
Die deutsche Fluggesellschaft „Lufthansa“ wird während der Wintersaison 2014-2015 ihre wöchentlichen Flüge nach Venezuela von drei auf vier erhöhen. Dies bestätigte Sebastian Sapiain, Kommunikationskoordinator des Lufthansa-Konzern für Lateinamerika, am Freitag (24.) gegenüber agência latinapress. Demnach wird die Airline ab ►
Ebola: Venezuela will 20 Ärzte nach Afrika entsenden
24. Oktober 2014 - 22:14h | 4 Kommentare
Venezuela Präsident Nicolás Maduro hat am Freitag (24.) die Ausbildung von 20 Ärzten angekündigt. Diese sollen nach seinen Worten nach West-Afrika reisen, um Patienten mit Ebola zu behandeln. Die schwerste Ebola-Epidemie in der Geschichte der Menschheit hat vor allem ►
Venezuela: Nicolás Maduro tauscht Ministerriege aus – Update
24. Oktober 2014 - 17:09h | 2 Kommentare
Venezuelas linksgerichtetes Staatsoberhaupt tauscht wieder einmal seine Ministerriege aus. Die bisherige Verteidigungsministerin Carmen Meléndez wird als erste Frau das Innenministerium im südamerikanischen Land leiten und ersetzt Miguel Rodríguez Torres, der vor seinem Ministerposten Leiter des venezolanischen Geheimdienstes war. Vladimir ►
Venezuela: Preis für Rohöl fällt weiter
24. Oktober 2014 - 16:49h | 15 Kommentare
Trotz der Kriege im Nahen Osten und der Ukraine sinkt der Ölpreis seit Monaten. Diese Woche setzte sich der Abwärtstrend weiter fort. Nach Angaben des venezolanischen Ministeriums für Erdöl und Bergbau lag der Preis für ein Barrel (159 Liter) ►
Peru: Höchste Siedlungsplätze eiszeitlicher Menschen in den Anden entdeckt
24. Oktober 2014 - 15:43h | 1 Kommentar
In den südlichen Anden Perus hat ein Archäologenteam unter der Beteiligung von Forschern der Universität Tübingen und dem Senckenberg Center for Human Evolution and Paleoenvironment (HEP) die höchstgelegenen menschlichen Eiszeitsiedlungen der Welt entdeckt. Die Siedlungsplätze liegen etwa 4.500 Meter ►
Peru: Archäologen machen aufregende Entdeckung
24. Oktober 2014 - 12:08h | 0 Kommentare
Peruanische Archäologen berichten von einer aufregenden Entdeckung. In Huaytará (Distrikt Huancavelica ) fanden sie eine steinerne Fläche mit 13 Winkeln. Perus Kulturministerium berichtet, dass die Steine zu einem Hydrauliksystem gehören. Die Forscher sind sich jedoch nicht sicher, ob das ►
24. Oktober 2014 - 11:30h | 0 Kommentare
US-Behörden geben 20 antike Artefakte an Peru zurück
Die Behörden der Vereinigten Staaten haben etwa 20 antike Artefakte – einige mehr als 1.800 Jahre alt – an Peru zurückgegeben. Die Objekte umfassen ►
24. Oktober 2014 - 10:16h | 0 Kommentare
Ebola-Prävention: WHO äußert sich kritisch über verhängte Einreiseverbote
Die schwerste Ebola-Epidemie in der Geschichte der Menschheit hat vor allem Liberia, Sierra Leone und Guinea in Westafrika erfasst. Der Weltgesundheitsbehörde (WHO) zufolge haben ►
24. Oktober 2014 - 09:01h | 10 Kommentare
Der Märchenerzähler aus Venezuela: Durchschaubare Taktik von Maduro
Der Kurs des Crude Oils fällt nun bereits seit über vier Monaten und eine Besserung scheint nicht in Sicht. Laut einer Studie der Researchabteilung ►
24. Oktober 2014 - 07:36h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Starkes Wirtschaftswachstum von 7%
Die Dominikanische Wirtschaft ist zwischen Januar und September dieses Jahres um 7% gewachsen. Dies gab am Donnerstag (23.) Héctor Valdez Albizu, Gouverneur der Zentralbank ►
Tweet
Teilen
24. Oktober 2014 - 06:42h | 6 Kommentare
US-Küstenwache repatriiert 43 Migranten nach Kuba
Die US-Küstenwache hat am Mittwoch (22.) 43 kubanische Migranten nach Bahia de Cabañas (Kuba) repatriiert. Während drei verschiedenen Aktionen hatten die Flüchtlinge versucht, über ►
24. Oktober 2014 - 06:13h | 4 Kommentare
Wahlen in Brasilien: Neymar unterstützt Neves – Nazi-Vergleich abgelehnt
Im Kampf um das Präsidentschaftsamt hat am Donnerstag (23.) Brasiliens Fußballstar Neymar seine Unterstützung für Herausforderer Aécio Neves bekannt gegeben. „Wir sind an einem ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Woher kommen die „Juni-Feste“ in Brasilien? ►
Aktuelle Meldungen
13. Juni 2025 | 15:36
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Brasilianer nach den Amerikanern die zweitgrößte Nationalität beim Ticketkauf
13. Juni 2025 | 12:13
Passagiere wählen LATAM zur besten Fluggesellschaft Südamerikas
13. Juni 2025 | 11:59
Lateinamerika: Regulierte Tokenisierung beginnt in Argentinien
13. Juni 2025 | 09:53
Lateinamerika: Wachstum der Rechenzentren in Chile
13. Juni 2025 | 09:29
Boliviens regierungsfeindliche Proteste enden tödlich
13. Juni 2025 | 09:19
Brasilien: Präsident Lula wird immer unbeliebter
13. Juni 2025 | 09:10
Argentiniens Inflation sinkt auf Fünfjahrestief
13. Juni 2025 | 08:51
Neues Observatorium beginnt mit der Erstellung des umfassendsten „Zeitraffers“ des Universums
12. Juni 2025 | 15:47
BYD erweitert Markt für Elektroautos in Lateinamerika
12. Juni 2025 | 14:30
Effizienz mobiler Netzwerke in Lateinamerika verbessert
12. Juni 2025 | 14:13
Wetten in Brasilien: Ein moderner Glücksspiel-Goldrausch
12. Juni 2025 | 14:05
Nil oder Amazonas? Historische Debatte über den längsten Fluss der Welt
12. Juni 2025 | 13:44
Haiti: Mehr als 100 mutmaßliche Bandenmitglieder durch Sprengstoffdrohnen getötet
12. Juni 2025 | 13:35
Brasilien: Oberster Gerichtshof verschärft Vorschriften für soziale Medien
12. Juni 2025 | 13:26
Wahrscheinlichkeit eines großen Erdbebens in Chile steigt
12. Juni 2025 | 13:24
FIFA senkt Ticketpreise für die Klub-Weltmeisterschaft
11. Juni 2025 | 15:32
‚Dubai Latina‘: Peru plant ein Mega-Tourismusprojekt
11. Juni 2025 | 15:01
Brasilien: Anstieg der Frauenmorde erreicht historisches Ausmaß
11. Juni 2025 | 14:50
Dominikanische Republik entwickelt sich zu einer globalen Tourismusmacht
11. Juni 2025 | 14:49
Tourismus Brasilien: Flughafen Fortaleza erhöht Anzahl der Verbindungen
11. Juni 2025 | 14:48
Studie: Wie TikTok & Co. das Lernen erschweren
11. Juni 2025 | 14:46
Die Sargassum-Invasion: eine erneute Bedrohung für die Karibik
11. Juni 2025 | 14:39
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Hauch von Korruption und zwielichtigen Machenschaften
11. Juni 2025 | 04:29
Argentinien: Oberster Gerichtshof ordnet Verhaftung von Cristina Kirchner an
10. Juni 2025 | 15:37
Carlo Ancelotti will zum Geburtstag Sieg gegen Paraguay – Update
10. Juni 2025 | 15:14
Mit Stil durch die Anden: Zugreisen in Peru
10. Juni 2025 | 06:40
Vor vier Jahren machte El Salvador den ersten Schritt in Richtung Bitcoin und heute zieht die Welt nach
10. Juni 2025 | 06:38
Von der Karibik bis zum Amazonas: Kolumbiens Schritte in eine grünere Zukunft
10. Juni 2025 | 06:37
Umweltschutz in der Dominikanischen Republik
10. Juni 2025 | 06:35
Candelaria: Campeches verstecktes Dschungeljuwel
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Brasilianer nach den Amerikanern die zweitgrößte Nationalität beim Ticketkauf
Die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft beginnt dieses Wochenende in den Vereinigten Staaten. Aus Lateinamerika nehmen folgende Mannschaften teil: CF Monterre …
Passagiere wählen LATAM zur besten Fluggesellschaft Südamerikas
Bei der Verleihung der APEX Best Awards 2025 in Dublin (Irland) wurde die LATAM-Gruppe als „Beste Fluggesellschaft Südamerikas” ausgezeichnet. Diese A …
Lateinamerika: Regulierte Tokenisierung beginnt in Argentinien
Nach einer öffentlichen Konsultation hat die Nationale Wertpapierkommission (CNV) den allgemeinen Beschluss Nr. 1069 verabschiedet, mit dem in Argenti …
Lateinamerika: Wachstum der Rechenzentren in Chile
Das Wachstum der Rechenzentren in Chile ist nachhaltig. Nach Angaben des PNUD (Programa das Nações Unidas para o Desenvolvimento/Entwicklungsprogramm …
Boliviens regierungsfeindliche Proteste enden tödlich
Bei Zusammenstößen zwischen regierungsfeindlichen Demonstranten und den Behörden in Bolivien sind mindestens vier Menschen getötet worden. Dies gab de …