Topnews des Tages
Bolsonaro soll Militärputsch in Erwägung gezogen haben
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
16. Februar 2015
Kolumbien: Außenminister Steinmeier trifft Präsident Santos
16. Februar 2015 - 21:41h | 0 Kommentare
Außenminister Frank-Walter Steinmeier hat im Zuge seiner Lateinamerika-Reise am Sonntag und Montag (15.-16.02.) Kolumbien besucht und wurde dabei von Präsident Juan Manuel Santos empfangen. Im Mittelpunkt des Treffens stand der kolumbianische Friedensprozess. Steinmeier versicherte dem kolumbianischen Staatsoberhaupt, dass Deutschland ►
Argentinien: Mindestens acht Tote bei Überschwemmungen in Córdoba
16. Februar 2015 - 18:17h | 0 Kommentare
Mindestens acht Personen sind bei Überschwemmungen in der argentinischen Provinz Córdoba ums Leben umgekommen. Nach Angaben von Gouverneur Jose Manuel de la Sota wurden in Córdoba-Stadt und der Region von Sierras Chicas mehr als 1.000 Menschen aus ihren überfluteten ►
Mexiko: Eigentumswerte der „Los Caballeros Templarios“ beschlagnahmt
16. Februar 2015 - 17:41h | 0 Kommentare
Die mexikanischen Behörden haben am Sonntag (15.) im Bundesstaat Michoacan Eigentumswerte von 62 mutmaßlichen Mitgliedern des Kartells „Los Caballeros Templarios“ beschlagnahmt. Unter den sichergestellten Gütern befinden sich unter anderem Hotels, Designapartments, Entertainment-Center, eine Ranch, Tankstellen und mehrere luxuriöse Residenzen. ►
Minister Steinmeier: Stand der deutschen Beziehungen zu Venezuela und Ecuador
16. Februar 2015 - 12:02h | 0 Kommentare
Deutschlands Außenminister Frank-Walter Steinmeier hat anlässlich seines Besuches in Kolumbien mit der Tageszeitung „El Tiempo“ gesprochen. Steinmeier betonte, dass es ihm trotz der ernsten Krise in der Ukraine sehr wichtig sei „nicht unsere wichtigen Beziehungen mit Lateinamerika zu vernachlässigen“. ►
Pseudo-Demokratie Venezuela: Spanische Nachhilfe für Nicolás Maduro – Update
16. Februar 2015 - 11:23h | 4 Kommentare
Lateinamerikas Links-Regierungen sind dafür bekannt, dass sie ihre liebe Mühe mit den wesentlichen Merkmalen der Demokratie haben. In Venezuela nehmen inmitten eines politisch zunehmend polarisierten Klimas die Angriffe gegen nichtstaatliche/nichtmanipulierte Medien zu. Die Pressefreiheit in Venezuela ist tödlich verwundet. ►
Venezuela: Stromausfall in der Hauptstadt Caracas
16. Februar 2015 - 09:19h | 4 Kommentare
In mehreren Sektoren der venezolanischen Hauptstadt Caracas ist es zu Stromausfällen gekommen. Nutzer sozialer Netzwerke berichten, dass es in Alto Prado, Manzanares, Prados del Este und Lomas de Prados del Este seit über 15 Stunden keinen Strom gibt. In ►
16. Februar 2015 - 08:53h | 0 Kommentare
Kolumbien – Venezuela: Terrororganisation „ELN“ tötet drei Soldaten
Bei einem Bombenanschlag der marxistisch orientierten Terrororganisation „Ejército de Liberación Nacional“ (ELN, Nationale Befreiungsarmee) sind am Sonntag (15.) im Nordosten von Kolumbien drei Soldaten ►
16. Februar 2015 - 08:36h | 0 Kommentare
Außenminister Steinmeier: „Ich wünsche mir sehr, dass dieses Jahr 2015 ein Jahr des Friedens für Kolumbien wird“
Der deutsche Außenminister Walter Steinmeier hat in Kolumbien den Friedensbeauftragten des Präsidenten, Sergio Jaramillo, getroffen. Steinmeier drückte seine Hoffnung darauf aus, dass 2015 Frieden ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Haiti: Banden rufen zum Sturz von Premierminister Henry auf ►
Aktuelle Meldungen
21. September 2023 | 21:55
Brasilien: Fristbeschränkung für indigene Landansprüche abgelehnt
21. September 2023 | 20:03
Brasilien: Bolsonaro soll Militärputsch in Erwägung gezogen haben
21. September 2023 | 17:43
Schließung von „Folterzentren“ in Venezuela gefordert
21. September 2023 | 16:17
Künstliche Nester zur Rettung des mythischen Quetzals in Costa Rica
21. September 2023 | 14:40
Brasilianisches Hotel wird zu einem der 50 besten der Welt gewählt
21. September 2023 | 14:19
Erstes Treffen zwischen Lula und Selenskyj
21. September 2023 | 13:59
Tourismus Karibik: Wiedereröffnung von vier Museen auf Aruba
21. September 2023 | 09:40
Friedensprozess in Kolumbien: Schweiz wird Garantenstaat
21. September 2023 | 09:22
Haiti und Kenia nehmen diplomatische Beziehungen auf
21. September 2023 | 09:16
Zelensky und Boric: Gipfeltreffen zwischen der Ukraine und Lateinamerika
21. September 2023 | 08:57
Brasilien bricht Rekord beim Ausbau der Solarenergie
21. September 2023 | 08:55
Lateinamerika zeigt einen Trend zur Erholung des Konsums
21. September 2023 | 08:47
Haiti: Banden rufen zum Sturz von Premierminister Henry auf
20. September 2023 | 19:29
Pflanzen- und Forstwissenschaftler: Pflanzen nicht „vermenschlichen“
20. September 2023 | 17:58
„Patria y Vida: The Power of Music“ ist für einen Latin Grammy 2023 nominiert
20. September 2023 | 16:08
Filmfest Hamburg 2023: „La Guardia Blanca“
20. September 2023 | 15:55
Brasilien festigt Führungsrolle bei Energiewende und der grünen Wirtschaft
20. September 2023 | 15:54
Chile: Eine Reise durch die Atacama-Wüste
20. September 2023 | 13:51
Konflikt zwischen Argentinien und Paraguay droht zu eskalieren
20. September 2023 | 13:17
Ecuador: Behörden bestätigen Vogelgrippe auf Galapagos
20. September 2023 | 12:49
Folterzentrum in Argentinien wird UNESCO-Welterbe
20. September 2023 | 12:17
Dollarisierung hat Auswirkungen auf die Volkswirtschaften in Lateinamerika
20. September 2023 | 12:15
Kolumbien: Kokain wird zum wichtigsten Exportprodukt
20. September 2023 | 12:13
Osterinsel übernimmt die Führung im Kampf gegen Plastik im Meer
20. September 2023 | 12:11
Argentiniens Wirtschaft schrumpft zum ersten Mal seit fast drei Jahren
20. September 2023 | 11:59
Hercules-Nachfolger: Österreich setzt auf Transportflugzeug aus Brasilien
20. September 2023 | 11:47
El-Niño-Phänomen: Ecuador erhöht die Alarmstufe
20. September 2023 | 11:45
Produktion von grünem Wasserstoff muss um das Hundertfache gesteigert werden
20. September 2023 | 03:16
Brasilien: Größte Kokain-Beschlagnahmung auf See
19. September 2023 | 18:49
UN-Vollversammlung: Brasilien will die Beseitigung von Ungleichheiten
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien: Fristbeschränkung für indigene Landansprüche abgelehnt
Eine Mehrheit des brasilianischen Obersten Gerichtshofs hat am Donnerstag (21.) gegen einen Stichtag zur Begrenzung indigener Landansprüche gestimmt – …
Brasilien: Bolsonaro soll Militärputsch in Erwägung gezogen haben
Laut einem engen Berater von Ex-Präsident Jair Messias Bolsonaro soll sich der ehemalige brasilianische Präsident und hochrangige Militärs (Marine und …
Schließung von „Folterzentren“ in Venezuela gefordert
Eine Gruppe von Venezolanern forderte am Dienstag auf dem Times Square im Zentrum von New York, dass die in der UN-Generalversammlung versammelte inte …
Künstliche Nester zur Rettung des mythischen Quetzals in Costa Rica
Der mythische Quetzal, einer der schönsten Vögel Mesoamerikas, ist nicht immun gegen den Ansturm des Klimawandels, der seinen Lebensraum im Nebelwald …
Brasilianisches Hotel wird zu einem der 50 besten der Welt gewählt
Das brasilianische "Rosewood São Paulo" wurde von der Organisation "50 Best", die für die Auszeichnung "The World's 50 B …