Topnews des Tages
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
1. März 2015
Putschgerüchte in Venezuela: Bevölkerung gespalten
01. März 2015 - 20:01h | 0 Kommentare
In den letzten zwei Jahren hat Venezuelas Präsident Nicolas Maduro von 16 vereitelten Attentaten und Staatsstreichen berichtet. Schenkt man den neuesten Umfragen Glauben, ist die Bevölkerung hinsichtlich dieser Behauptungen gespalten. Laut einer am Sonntag (1.) veröffentlichte Studie des Meinungsforschungsinstituts ►
Uruguay: Vazquez setzt Tradition von „El Pepe“ fort
01. März 2015 - 17:31h | 1 Kommentar
Uruguays Kultpräsident Jose „El Pepe“ Mujica hat am Sonntag (1.) sein Amt an Nachfolger Tabare Vazquez übergeben. Die Figur Mujica hat ein Bild und Werte in eine Welt gesandt, die sich in einer Krise befindet. Der ehemalige Guerilla ist ►
Mexiko: Erheblicher Zuwachs der Magma-Kuppel im Krater des „Popocatépetl“
01. März 2015 - 16:51h | 0 Kommentare
Das Nationale Zentrum für Katastrophenschutz (Cenapred) hat einen erheblichen Zuwachs der „Kuppel 55“ an der Unterseite des inneren Kraters des Vulkans Popocatepetl entdeckt. In einem aktuellen Bulletin spricht die Behörden von acht Explosionen und 101 Ausdünstungen in den letzten ►
Venezuela: Papst Franziskus fordert Dialog und Ende der Gewalt
01. März 2015 - 16:16h | 2 Kommentare
Während des Anglusgebetes auf dem Petersplatz hat am Sonntag (1.) der aus Argentinien stammende Papst Franziskus zum Ende der Gewalt im südamerikanischen Land Venezuela aufgerufen. Der Pontifex betonte, dass er besonders für den vor wenigen Tagen ermordeten 14-jährigen Schüler ►
Venezuela: „Übergang zur Demokratie muss friedlich sein“
01. März 2015 - 13:29h | 4 Kommentare
Tausende Menschen haben in Venezuela am Samstag (28.) eine “Nationale Vereinbarung für den Übergang” unterzeichnet. Oppositionspolitkerin Machado wies darauf hin, dass der „Übergang zur Demokratie“ friedlich vonstatten gehe müsse. Am 11. Februar hatten die Oppositionspolitker Maria Corina Machado, Antonio ►
Nicaragua: Regierung erhöht Mindestlohn auf 176,4 US-Dollar
01. März 2015 - 12:22h | 0 Kommentare
Die Regierung von Nicaragua hat den Mindestlohn im zentralamerikanischen Land für die nächsten 12 Monate auf 4.729 Córdobas (176,4 US-Dollar) festgesetzt. Die ist eine Steigerung von 10,98% gegenüber dem Jahr 2014. Nach Angaben des nicaraguanischen Ministeriums für Arbeit findet ►
01. März 2015 - 11:47h | 1 Kommentar
Lateinamerika: „Medienkrise“ erreicht Brasilien
Seit 2012 spricht man in Europa und den Vereinigten Staaten von einer Medienkrise. Die Erlöse auf dem Print-Anzeigenmarkt sinken, deswegen hatten Verlage Zeitungen ganz ►
01. März 2015 - 10:51h | 0 Kommentare
Mexiko: “Vulkan Colima” stößt vier Kilometer hohe Aschesäule aus
Der mexikanische Vulkan Colima hat am Samstag (28.) um 13:51 Uhr Ortszeit heftig ausgeamtet und eine etwa vier Kilometer hohe Aschesäule in die Luft ►
01. März 2015 - 10:15h | 0 Kommentare
Venezuela: Festgenommene US-Missionare haben das Land verlassen
Am Mittwoch (25. Februar) haben die venezolanischen Behörden vier Missionare aus dem US-Bundesstaat North Dakota festgenommen und mehrere Tage lang verhört. Nach Angaben von ►
01. März 2015 - 01:53h | 3 Kommentare
Getöteter Schüler in Venezuela: Zehntausende beim „Marsch für den Frieden“
Am Samstag (28.) haben in ganz Venezuela Zehntausende ihre Empörung über den Mord an dem 14-jährigen Schüler Kluibert Roa zum Ausdruck gebracht. Alleine in ►
Tweet
Teilen
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
05. Juli 2025 | 16:28
Argentinien erlebt den kältesten Winter seit Jahrzehnten
05. Juli 2025 | 16:08
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren könnten
04. Juli 2025 | 15:50
LATAM Group führt Bord-WLAN in Langstreckenflugzeugen ein
04. Juli 2025 | 15:43
Lateinamerika und Karibik: Copa Airlines erweitert Flugnetz
04. Juli 2025 | 15:00
Einer der größten Hackerangriffe auf das brasilianische Finanzsystem
04. Juli 2025 | 14:25
Brasilien plant längste Überwasserbrücke Lateinamerikas
04. Juli 2025 | 13:53
Internationaler Tourismus in Brasilien erlebt historischen Moment
04. Juli 2025 | 13:24
Archäologen in Peru entdecken 3.500 Jahre alte Stadt
04. Juli 2025 | 12:44
Bolivien steht am Rande des wirtschaftlichen Zusammenbruchs
03. Juli 2025 | 15:20
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
03. Juli 2025 | 15:09
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
03. Juli 2025 | 14:39
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
03. Juli 2025 | 14:16
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
03. Juli 2025 | 14:04
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
03. Juli 2025 | 13:40
Luftterrorismus: Russisches Verteidigungsministerium ordnete Abschuss von Embraer-Jet an
03. Juli 2025 | 13:01
Mercosur und EFTA unterzeichnen historisches Freihandelsabkommen
02. Juli 2025 | 15:53
Porter kündigt neue Flüge nach Mexiko, in die Karibik und nach Costa Rica an
02. Juli 2025 | 15:47
Mehr Fisch essen: Abbau von Mythen und Preisen
02. Juli 2025 | 14:53
Die Zukunft des E-Commerce liegt in Lateinamerika
02. Juli 2025 | 14:33
Tourismus auf Kuba: Mangelndes Interesse des europäischen Marktes
02. Juli 2025 | 14:22
Lateinamerika: Venezuela Hauptherkunftsland von Ausländern in Brasilien
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
01. Juli 2025 | 13:46
Trump verschärft US-Politik gegenüber Kuba
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Argentinien erlebt den kältesten Winter seit Jahrzehnten
Ein Großteil des argentinischen Staatsgebiets bleibt wegen einer extremen Kältewelle in Alarmbereitschaft, die zu Beginn des südlichen Winters einsetz …
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren könnten
Der weltweite Krieg gegen Drogen ist in eine neue, beunruhigende Phase eingetreten. Im Juli 2025 markierte die Beschlagnahmung des ersten unbemannten …
LATAM Group führt Bord-WLAN in Langstreckenflugzeugen ein
Die LATAM-Gruppe hat angekündigt, dass sie Wi-Fi an Bord von Großraumflugzeugen (mit zwei Gängen) für Langstreckenflüge wie Santiago-Sydney, Lima-Madr …
Lateinamerika und Karibik: Copa Airlines erweitert Flugnetz
Copa Airlines, Mitglied des globalen Airline-Netzwerks Star Alliance, gibt bekannt, dass es die Anbindung Lateinamerikas und der Karibik über den Hub …
Einer der größten Hackerangriffe auf das brasilianische Finanzsystem
Die Zivilpolizei von São Paulo hat am Donnerstag (3.) einen Mann festgenommen, der verdächtigt wird, einen der größten Hackerangriffe auf das brasilia …