Topnews des Tages
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
24. März 2015
Venezuela: Bevölkerung lässt sich nicht täuschen – Popularität von Maduro bei 25 Prozent
24. März 2015 - 20:41h | 3 Kommentare
Wöchentliche Umsturztheorien und staatlich angeordnete/überwachte Unterschriftaktionen gegen eine Aufhebung der US-Sanktionen haben Venezuelas Präsidenten Maduro nicht den erhofften Erfolg gebracht. Laut einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts „Datanálisis“ erhöhte sich die Popularität des Linkspopulisten bei der Bevölkerung nur leicht von ►
Lateinamerika: Umweltkatastrophe in Chile
24. März 2015 - 20:15h | 0 Kommentare
Zur Zeit verbrennen große Teile des ungewöhnlichen Naturerbes im Biosphärenreservat der Araukania im Süden von Chile – besonders die nur noch hier wachsenden Jahrtausende alten Araukarien. Angesichts der jüngsten ungewöhnliche Hitze und Trockenheit in ganzen Land und besonders in ►
Venezuela: „Alitalia“ stellt Strecke Caracas-Rom ein
24. März 2015 - 17:47h | 2 Kommentare
In den Supermarktregalen Venezuelas herrscht teils akuter Mangel. Toilettenpapier und Windeln gehören zu den fünf begehrtesten Produkten des Landes, zusammen mit Zahnpasta, Seife und Damenbinden. Rigide Preiskontrollen und bürokratische Hürden hemmen die Wirtschaft des südamerikanischen Staates, das erdölreichste Land ►
Peru: Lima verzeichnet höchste Temperatur seit 15 Jahren
24. März 2015 - 16:54h | 0 Kommentare
Messstationen haben am frühen Samstagmorgen (21.) in der peruanischen Hauptstadt Lima die höchsten Temperaturen der letzten 15 Jahre registriert. Meteorologen machen für den Anstieg der Lufttemperaturen die Ankunft warmen Wassers vor der Küste verantwortlich. Ebenfalls wird seit Wochen eine ►
Dominikanische Republik: Andrea Bocelli tritt in Altos de Chavón auf
24. März 2015 - 16:26h | 0 Kommentare
Der weltberühmte Tenor Andrea Bocelli tritt am Samstag (4. April) ab 20 Uhr Ortszeit im Amphitheater von Altos de Chavón in Casa de Campo auf. Bocelli ist der erste Künstler in einer Reihe von Konzerten, die Casa de Campo ►
„Abscheulich“: Venezuela mischt sich in die inneren Angelegenheit von Curaçao
24. März 2015 - 14:23h | 11 Kommentare
Venezuela hat sich in die inneren Angelegenheiten von Curaçao eingemischt und dafür heftige Kritik von der Koalitionspartei „PAIS“ geerntet. Curaçao ist eine rund 444 Quadratkilometer große Karibikinsel und seit dem 10. Oktober 2010 einer von vier nach innen autonomen ►
24. März 2015 - 13:46h | 3 Kommentare
“Petrolão”- Affäre in Brasilien: Mehrheit der Bevölkerung für Amtsenthebung von Dilma Rousseff
Bisher hat die brasilianische Generalstaatsanwaltschaft keine Beweise für eine Beteiligung von Präsidentin Dilma Rousseff im Korruptionsskandal um den staatlichen Ölkonzern Petrobras gefunden. Laut einer ►
24. März 2015 - 13:06h | 0 Kommentare
Chile: „Alarmstufe Rot“ nach unkontrollierten Waldbränden
Die chilenischen Zivilschutzbehörde ONEMI (Oficina Nacional de Emergencia) hat für die südliche Region Araukanien die Alarmstufe „Rot“ ausgerufen. Grund für diese Maßnahme sind unkontrollierte ►
24. März 2015 - 12:05h | 5 Kommentare
Germanwings-Absturz: Mehrere Staatsbürger aus Lateinamerika an Bord – Update
Ein Flugzeug des Typs „Airbus A320“ ist am Dienstag (24.) um 09:39 Uhr Ortszeit von den Radarschirmen verschwunden. Die Maschine der Fluggesellschaft „Germanwings“ (Flugnummer ►
24. März 2015 - 11:55h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Bundespräsident Gauck besucht Inka-Zitadelle Machu Picchu in Peru
Der deutsche Bundespräsident Joachim Gauck und seine Frau Daniela Schadt haben zum Abschluss ihrer fünftägigen Reise durch Peru die weltberühmte Inka-Zitadelle Machu Picchu besucht ►
Tweet
Teilen
24. März 2015 - 11:09h | 1 Kommentar
Venezuela: Produktion von Stahl und Aluminium auf Niveau der 80er Jahre
Die Produktion von Stahl und Aluminium in Venezuela sank im Jahr 2014 auf ein Niveau wie vor drei Jahrzehnten. Dies geht aus dem am ►
24. März 2015 - 10:31h | 0 Kommentare
Venezuela: Fehlende Devisen – Rohstoffmangel lähmt Industrie
Wegen Mangels an Rohstoffen sind die Unternehmen in Venezuela zu weniger als 50% ausgelastet. Dies gab am Montagabend (23.) Ortszeit Ismael Pérez Vigil, Politologe ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
Massive, durch den Klimawandel angefachte Brände, haben laut einem am Mittwoch (21.) veröffentlichten Bericht im Jahr 2024 zu einem Rekordverlust an W …
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
Die argentinische Regierung hat am Dienstag (20.) ein 2,5 Milliarden Dollar schweres Lithium-Abbauprojekt des anglo-australischen Giganten Rio Tinto g …
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
Zwei Spitzenberater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt, Clara Brugada, wurden am Dienstag (20.) bei einem Überfall durch bewaffnete Motorradfahrer i …
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
Wissenschaftler schlagen Alarm wegen einer möglichen nächsten Pandemie. Dabei handelt es sich um die Vogelgrippe, eine Krankheit, die bereits seit Mon …
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
Airbnb muss in Spanien mehr als 65.000 Angebote für Ferienwohnungen aus seinem Angebot nehmen. Als Grund werden Regelverstöße genannt. Das für diese M …