Topnews des Tages
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
24. März 2015
Venezuela: Bevölkerung lässt sich nicht täuschen – Popularität von Maduro bei 25 Prozent
24. März 2015 - 20:41h | 3 Kommentare
Wöchentliche Umsturztheorien und staatlich angeordnete/überwachte Unterschriftaktionen gegen eine Aufhebung der US-Sanktionen haben Venezuelas Präsidenten Maduro nicht den erhofften Erfolg gebracht. Laut einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts „Datanálisis“ erhöhte sich die Popularität des Linkspopulisten bei der Bevölkerung nur leicht von ►
Lateinamerika: Umweltkatastrophe in Chile
24. März 2015 - 20:15h | 0 Kommentare
Zur Zeit verbrennen große Teile des ungewöhnlichen Naturerbes im Biosphärenreservat der Araukania im Süden von Chile – besonders die nur noch hier wachsenden Jahrtausende alten Araukarien. Angesichts der jüngsten ungewöhnliche Hitze und Trockenheit in ganzen Land und besonders in ►
Venezuela: „Alitalia“ stellt Strecke Caracas-Rom ein
24. März 2015 - 17:47h | 2 Kommentare
In den Supermarktregalen Venezuelas herrscht teils akuter Mangel. Toilettenpapier und Windeln gehören zu den fünf begehrtesten Produkten des Landes, zusammen mit Zahnpasta, Seife und Damenbinden. Rigide Preiskontrollen und bürokratische Hürden hemmen die Wirtschaft des südamerikanischen Staates, das erdölreichste Land ►
Peru: Lima verzeichnet höchste Temperatur seit 15 Jahren
24. März 2015 - 16:54h | 0 Kommentare
Messstationen haben am frühen Samstagmorgen (21.) in der peruanischen Hauptstadt Lima die höchsten Temperaturen der letzten 15 Jahre registriert. Meteorologen machen für den Anstieg der Lufttemperaturen die Ankunft warmen Wassers vor der Küste verantwortlich. Ebenfalls wird seit Wochen eine ►
Dominikanische Republik: Andrea Bocelli tritt in Altos de Chavón auf
24. März 2015 - 16:26h | 0 Kommentare
Der weltberühmte Tenor Andrea Bocelli tritt am Samstag (4. April) ab 20 Uhr Ortszeit im Amphitheater von Altos de Chavón in Casa de Campo auf. Bocelli ist der erste Künstler in einer Reihe von Konzerten, die Casa de Campo ►
„Abscheulich“: Venezuela mischt sich in die inneren Angelegenheit von Curaçao
24. März 2015 - 14:23h | 11 Kommentare
Venezuela hat sich in die inneren Angelegenheiten von Curaçao eingemischt und dafür heftige Kritik von der Koalitionspartei „PAIS“ geerntet. Curaçao ist eine rund 444 Quadratkilometer große Karibikinsel und seit dem 10. Oktober 2010 einer von vier nach innen autonomen ►
24. März 2015 - 13:46h | 3 Kommentare
“Petrolão”- Affäre in Brasilien: Mehrheit der Bevölkerung für Amtsenthebung von Dilma Rousseff
Bisher hat die brasilianische Generalstaatsanwaltschaft keine Beweise für eine Beteiligung von Präsidentin Dilma Rousseff im Korruptionsskandal um den staatlichen Ölkonzern Petrobras gefunden. Laut einer ►
24. März 2015 - 13:06h | 0 Kommentare
Chile: „Alarmstufe Rot“ nach unkontrollierten Waldbränden
Die chilenischen Zivilschutzbehörde ONEMI (Oficina Nacional de Emergencia) hat für die südliche Region Araukanien die Alarmstufe „Rot“ ausgerufen. Grund für diese Maßnahme sind unkontrollierte ►
24. März 2015 - 12:05h | 5 Kommentare
Germanwings-Absturz: Mehrere Staatsbürger aus Lateinamerika an Bord – Update
Ein Flugzeug des Typs „Airbus A320“ ist am Dienstag (24.) um 09:39 Uhr Ortszeit von den Radarschirmen verschwunden. Die Maschine der Fluggesellschaft „Germanwings“ (Flugnummer ►
24. März 2015 - 11:55h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Bundespräsident Gauck besucht Inka-Zitadelle Machu Picchu in Peru
Der deutsche Bundespräsident Joachim Gauck und seine Frau Daniela Schadt haben zum Abschluss ihrer fünftägigen Reise durch Peru die weltberühmte Inka-Zitadelle Machu Picchu besucht ►
Tweet
Teilen
24. März 2015 - 11:09h | 1 Kommentar
Venezuela: Produktion von Stahl und Aluminium auf Niveau der 80er Jahre
Die Produktion von Stahl und Aluminium in Venezuela sank im Jahr 2014 auf ein Niveau wie vor drei Jahrzehnten. Dies geht aus dem am ►
24. März 2015 - 10:31h | 0 Kommentare
Venezuela: Fehlende Devisen – Rohstoffmangel lähmt Industrie
Wegen Mangels an Rohstoffen sind die Unternehmen in Venezuela zu weniger als 50% ausgelastet. Dies gab am Montagabend (23.) Ortszeit Ismael Pérez Vigil, Politologe ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
05. Juli 2025 | 16:28
Argentinien erlebt den kältesten Winter seit Jahrzehnten
05. Juli 2025 | 16:08
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren könnten
04. Juli 2025 | 15:50
LATAM Group führt Bord-WLAN in Langstreckenflugzeugen ein
04. Juli 2025 | 15:43
Lateinamerika und Karibik: Copa Airlines erweitert Flugnetz
04. Juli 2025 | 15:00
Einer der größten Hackerangriffe auf das brasilianische Finanzsystem
04. Juli 2025 | 14:25
Brasilien plant längste Überwasserbrücke Lateinamerikas
04. Juli 2025 | 13:53
Internationaler Tourismus in Brasilien erlebt historischen Moment
04. Juli 2025 | 13:24
Archäologen in Peru entdecken 3.500 Jahre alte Stadt
04. Juli 2025 | 12:44
Bolivien steht am Rande des wirtschaftlichen Zusammenbruchs
03. Juli 2025 | 15:20
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
03. Juli 2025 | 15:09
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
03. Juli 2025 | 14:39
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
03. Juli 2025 | 14:16
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
03. Juli 2025 | 14:04
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
03. Juli 2025 | 13:40
Luftterrorismus: Russisches Verteidigungsministerium ordnete Abschuss von Embraer-Jet an
03. Juli 2025 | 13:01
Mercosur und EFTA unterzeichnen historisches Freihandelsabkommen
02. Juli 2025 | 15:53
Porter kündigt neue Flüge nach Mexiko, in die Karibik und nach Costa Rica an
02. Juli 2025 | 15:47
Mehr Fisch essen: Abbau von Mythen und Preisen
02. Juli 2025 | 14:53
Die Zukunft des E-Commerce liegt in Lateinamerika
02. Juli 2025 | 14:33
Tourismus auf Kuba: Mangelndes Interesse des europäischen Marktes
02. Juli 2025 | 14:22
Lateinamerika: Venezuela Hauptherkunftsland von Ausländern in Brasilien
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
01. Juli 2025 | 13:46
Trump verschärft US-Politik gegenüber Kuba
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Argentinien erlebt den kältesten Winter seit Jahrzehnten
Ein Großteil des argentinischen Staatsgebiets bleibt wegen einer extremen Kältewelle in Alarmbereitschaft, die zu Beginn des südlichen Winters einsetz …
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren könnten
Der weltweite Krieg gegen Drogen ist in eine neue, beunruhigende Phase eingetreten. Im Juli 2025 markierte die Beschlagnahmung des ersten unbemannten …
LATAM Group führt Bord-WLAN in Langstreckenflugzeugen ein
Die LATAM-Gruppe hat angekündigt, dass sie Wi-Fi an Bord von Großraumflugzeugen (mit zwei Gängen) für Langstreckenflüge wie Santiago-Sydney, Lima-Madr …
Lateinamerika und Karibik: Copa Airlines erweitert Flugnetz
Copa Airlines, Mitglied des globalen Airline-Netzwerks Star Alliance, gibt bekannt, dass es die Anbindung Lateinamerikas und der Karibik über den Hub …
Einer der größten Hackerangriffe auf das brasilianische Finanzsystem
Die Zivilpolizei von São Paulo hat am Donnerstag (3.) einen Mann festgenommen, der verdächtigt wird, einen der größten Hackerangriffe auf das brasilia …