Topnews des Tages
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
28. Juli 2015
Mexiko: Vulkane Colima und Popocatépetl stoßen gewaltige Aschewolken aus
28. Juli 2015 - 19:55h | 0 Kommentare
Die mexikanischen Vulkane Colima und Popocatépetl haben in den letzten Stunden gewaltige Aschewolken ausgestoßen, die eine Höhe von bis zu zwei Kilometern über dem Kraterrand erreichten. Laut dem Nationalen Koordinator für Katastrophenschutz im Ministeriums des Innern erzeugte der Popocatépetl ►
Kuba: Über 60 Mitglieder der „Damen in Weiß“ festgenommen
28. Juli 2015 - 15:30h | 3 Kommentare
Nach Angaben der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) wurden am Sonntag (26.) über 60 Mitglieder der Bürgerrechtsorganisation „Damen in Weiß“ und weitere Bürgerrechtler in der kubanischen Hauptstadt Havanna festgenommen. Dennoch nahmen nach der Sonntagsmesse zahlreiche „Damen in Weiß“ an ►
Chaos in El Salvador: Sechs Busfahrer ermordet
28. Juli 2015 - 15:10h | 0 Kommentare
In den ersten fünf Monaten des Jahres 2015 wurde im zentralamerikanischen Land El Salvador der traurige Rekord von 2.192 Tötungsdelikten registriert – 50 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die meisten dieser Todesfälle ereigneten sich bei Kämpfen ►
„Google-Doodle“ zum Unabhängigkeitstag von Peru
28. Juli 2015 - 14:43h | 0 Kommentare
1532 wurde das südamerikanische Land Peru von den Spaniern erobert. Elf Jahre später gründeten die Eroberer das spanische Vize-Königreich Peru und machten Lima zur Hauptstadt. Fast 300 Jahre später erreichte Peru die Unabhängigkeit. Zur Feier des „Día de la ►
Operation Lava Jato in Brasilien: Ehemaliger CEO von Eletrobras festgenommen – Update
28. Juli 2015 - 14:19h | 3 Kommentare
Die brasilianische Bundespolizei „Policia Federal“ hat am frühen Dienstagmorgen (28.) Ortszeit in Brasília, Rio de Janeiro, Niterói (RJ), São Paulo und Barueri (SP) die Operation „Radioatividade“ (Radioaktivität) begonnen, mehrere Personen vorläufig festgenommen und zahlreiche Häuser und Büros durchsucht. Unter ►
Korruptionsskandal in Brasilien: Besessenheit führt Marcelo Odebrecht ins Verderben
28. Juli 2015 - 12:54h | 1 Kommentar
Im Zuge der „Operação Lava Jato“ (Waschmaschine) ist Marcelo Odebrecht am 19. Juni 2015 von der brasilianischen Bundespolizei „Policia Federal“ verhaftet worden. Ihm wird Korruption, Bestechung und Vernichtung von Beweismitteln vorgeworfen. Der Präsident des Baukonzerns „Construtora Norberto Odebrecht“ (CNO) ►
28. Juli 2015 - 12:47h | 4 Kommentare
Hyperinflation in Venezuela: 57 Monatslöhne für eine Waschmaschine
Im südamerikanischen Land Venezuela herrscht seit Monaten Versorgungsnot bei Zucker, Fleisch und anderen Grundnahrungsmitteln. Präsident Nicolás Maduro ist lediglich Verwalter der Krise, regiert mit ►
28. Juli 2015 - 01:15h | 0 Kommentare
Copa América in Chile: Brasiliens Fred nahm verbotenes Diuretikum
Brasiliens Mittelfeldspieler Fred hat während der Copa América in Chile ein Medikament zur Behandlung von Hypertonie, Herzinsuffizienz, Leberzirrhose und Nierenerkrankungen geschluckt. Das Diuretikum steht ►
28. Juli 2015 - 01:04h | 1 Kommentar
Parlamentswahlen in Venezuela: Capriles bittet OAS um Wahlbeobachter
Venezuelas Oppositionsführer Henrique Capriles Radonski ist nach Washington gereist und hat den Generalsekretär der „Organisation Amerikanischer Staaten“ (OAS), Luis Almagro, um Entsendung von Wahlbeobachter ►
28. Juli 2015 - 00:42h | 4 Kommentare
Venezuela – Spanien: Madrid ruft Botschafter zu Konsultationen ein
Venezuelas Präsident Nicolás Maduro ist für seine primitive Fäkalsprache und haltlosen Anschuldigungen gegenüber dem spanischen Ministerpräsidenten Mariano Rajoy bekannt. Am Samstag (25.) hatte der ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
18. September 2025 | 16:09
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
18. September 2025 | 16:03
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
18. September 2025 | 15:41
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
18. September 2025 | 15:26
Brasilien erreicht historischen Meilenstein im internationalen Tourismus
18. September 2025 | 14:47
Meilenstein einer indigenen Sprache: Nahuatl zu Google Translate hinzugefügt
18. September 2025 | 14:23
Lateinamerika verzeichnet mehr als 80 % der Angriffe auf Umweltaktivisten
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
Der Stadtrat von Araxá, Minas Gerais, hat einen lokalen Gesetzentwurf verabschiedet, der die Vergabe von Konzessionen für tourismusbezogene Glücksspie …
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Die Geschichte der Kartoffel ist ebenso wie die Kartoffel selbst Teil der Folklore geworden, vermischt mit Politik und Tausenden von Mythen über ihren …
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
Fast fünfzig Jahre nachdem Pinochets Diktatur linke Texte verfolgt hatte, entdeckten Bibliothekare in Santiago auf dem Dachboden der Nationalbibliothe …
Brasilien erreicht historischen Meilenstein im internationalen Tourismus
Brasilien hat einen historischen Meilenstein im internationalen Tourismus erreicht und bis zum 14. September dieses Jahres 6,8 Millionen ausländische …
Meilenstein einer indigenen Sprache: Nahuatl zu Google Translate hinzugefügt
Die mexikanische Ingenieurin Gabriela Salas Cabrera (28) erreicht in den USA, dass die Sprache Nahuatl in Google Translate aufgenommen wird – ein Meil …