Topnews des Tages
Verschmelzung von organisierter Kriminalität mit staatlichen Strukturen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
13. August 2015
Lateinamerika: Erdbeben der Stärke 5,0 in Guatemala
13. August 2015 - 22:10h | 0 Kommentare
Im zentralamerikanischen Land Guatemala hat sich am Mittwoch (13.) um 19:30:15 (UTC) ein Erdbeben der Stärke 5,0 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung trat in einer Tiefe von 64,7 Kilometern (40,2 Meilen) auf. Berichte über Verletzte oder materielle Schäden ►
Lateinamerika: Chile genehmigt Ausschreibung für binationalen Tunnel mit Argentinien
13. August 2015 - 21:09h | 1 Kommentar
Einstimmig hat der chilenische Senat am Mittwoch (12.) den Beginn der Ausschreibungen für den binationalen Straßentunnel „Túnel de Agua Negra“ mit Argentinien beschlossen. Die Abmachung wurde als der Beginn „eines der größten Projekte der binationalen Integration in Südamerika“ bezeichnet. ►
Brasilien: Haftstrafen für Vandalismus von 12 bis 30 Jahren
13. August 2015 - 20:03h | 0 Kommentare
Vor den für Sonntag (16.) angekündigten Massenprotesten in Brasilien hat die Abgeordnetenkammer am Mittwoch (12.) ein neues „Anti-Terror-Gesetz“ genehmigt. Zukünftig kann Vandalismus (Anbrennen von Bussen, Zerstören von Mobiliar in Geschäften oder öffentlichen Einrichtungen und Plünderung) mit Haftstrafen von 12 ►
Costa Rica: „Narcopaloma“ schmuggelt Drogen ins Gefängnis
13. August 2015 - 19:40h | 0 Kommentare
Am Dienstag (11.) hat die Gefängnispolizei in der Haftanstalt „La Reforma“, etwa 25 Kilometer westlich von San José, eine Taube eingefangen. Der auf den Namen „Narcopaloma“ getaufte exotische Vogel (Columba livia ist in West- und Südeuropa, Nordafrika und Asien ►
Peru: „Huayna Picchu“ und „Machu Picchu“ Montaña geschlossen – Update
13. August 2015 - 17:52h | 0 Kommentare
Sowohl der Huayna Picchu als auch der Machu Picchu werden von Tausenden Besuchern von den frühen Morgenstunden bis in den Nachmittag hinein bestiegen. Eine einzigartige Aussicht auf die peruanischen Inkaruinen und das Urubamba-Tal ist die Belohnung für den Aufstieg. ►
Lava-Jato in Brasilien: Korruptionsskandal nimmt unglaubliche Ausmaße an
13. August 2015 - 16:38h | 2 Kommentare
Im größten Korruptionsskandal in der Geschichte Brasiliens werden immer neue Ungeheuerlichkeiten bekannt und belegen, dass sämtliche Kontrollmechanismen absichtlich oder unabsichtlich jämmerlich versagten. Ein am Mittwoch (12.) veröffentlichter Bericht des Bundesrechnungshofs TCU belegt, dass der Bau der Raffinerie „Abreu e ►
13. August 2015 - 16:08h | 5 Kommentare
Territorialkonflikt mit Venezuela: Guyana beginnt Gold-Exploration am Essequibo
Die Regierung des südamerikanischen Landes Guyana hat am Mittwoch (12.) den Start der Vorbereitungen für die Ausbeutung von zwei Goldminen-Projekten in der Region 7 ►
13. August 2015 - 15:03h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Warnung vor Risiken durch US-Geldpolitik
Die erwartete Anhebung der Leitzinsen durch die amerikanischen Zentralbank Federal Reserve (Fed) im weiteren Jahresverlauf 2015 wird nach Ansicht des weltweit führenden Kreditversicherers Euler ►
13. August 2015 - 14:40h | 1 Kommentar
Ecuador: „Marsch gegen die Regierung“ erreicht Quito
Nach einer zehntägigen Reise über 700 Kilometer hat der Marsch der Indigenen die ecuadorianische Hauptstadt Quito erreicht. Die Ureinwohner des südamerikanischen Landes wollen sich ►
13. August 2015 - 14:21h | 0 Kommentare
Korruptionsskandal Brasilien: Erneut zahlreiche Festnahmen
Die brasilianische Bundespolizei hat in den frühen Morgenstunden des Donnerstag (13.) Ortszeit die 18. Etappe der Operation Lava Jato (Waschmaschine) gestartet. Von der Staatsanwaltschaft ►
Tweet
Teilen
13. August 2015 - 13:04h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Venezuela und Iran unterzeichnen 250 Kooperationsabkommen
Iran und Venezuela stärken ihre bilateralen Beziehungen. Die ständigen Ausschüsse für auswärtige Angelegenheiten und Energie und Erdöl treffen sich in dieser Woche mit dem ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft ►
Aktuelle Meldungen
26. August 2025 | 15:49
Soft Power: Brasilien setzt auf Tourismus und Innovation
26. August 2025 | 15:40
Venezuela: Verschmelzung von organisierter Kriminalität mit staatlichen Strukturen
26. August 2025 | 15:26
Wie Live-Glücksspiele mit modernster Technologie das Online-Glücksspiel verändern
26. August 2025 | 14:59
Expo Paraguay Brasilien: Ciudad del Este, Austragungsort der diesjährigen Veranstaltung
26. August 2025 | 14:46
Keine physischen Tickets: Brasilien gegen Chile im Maracanã
26. August 2025 | 14:20
Brasilien untersucht Massensterben von Pinguinen
26. August 2025 | 14:08
Bolivien: Sofortige Freilassung für Ex-Interimspräsidentin Jeanine Añez
26. August 2025 | 13:58
Forschung widerlegt Vorteile exotischer Baumarten im Waldbau
25. August 2025 | 15:51
Kolumbien: Unbekannte Abstammungslinie des Menschen entdeckt
25. August 2025 | 14:58
Hohe Cadmiumwerte: Peruanische Avocado in der Europäischen Union und Chile unter Beobachtung
25. August 2025 | 14:50
Fünf neue Pflanzenarten in den peruanischen Anden entdeckt
25. August 2025 | 14:41
Frankreich verstärkt die Sicherheit auf der Karibikinsel Guadeloupe
25. August 2025 | 14:29
Bedeutende Wende in der Sicherheitslage der Karibik
25. August 2025 | 14:14
Ecuador: Mehr als zehn Tonnen Kokain beschlagnahmt
25. August 2025 | 12:48
Kuba erlebt einen beispiellosen Anstieg der Kriminalität
23. August 2025 | 18:48
US-Zölle Grund für den Anstieg der weltweiten Arabica-Preise
22. August 2025 | 22:43
Nur 47 Länder haben ihre Teilnahme an der COP30 bestätigt – Update
22. August 2025 | 19:39
Ecuador: Journalist in Guayaquil ermordet
22. August 2025 | 19:30
Neue Messstation in Brasilien: Suche nach Dunkler Materie
22. August 2025 | 16:18
Tijuca-Nationalpark: Einer der größten Stadtwälder der Welt
22. August 2025 | 15:20
Die Schandnacht des südamerikanischen Fußballs
22. August 2025 | 14:56
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft
22. August 2025 | 14:39
Zusteller Rappi expandiert in Lateinamerika
22. August 2025 | 13:57
Anschlag: Mindestens 18 Tote in Kolumbien
22. August 2025 | 13:52
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro: „Anzeichen“ für Geldwäsche festgestellt
21. August 2025 | 17:55
Von Samba bis Soursop: Europas tropische Leidenschaft für Lateinamerika und die Karibik
21. August 2025 | 15:42
Boliviens Rechtsruck ist ein Alarmsignal für die lateinamerikanische Linke
21. August 2025 | 15:32
Brasilien: COP30 und der Ursprung von „Curupira“
21. August 2025 | 15:21
Brasiliens Exporte profitieren von Argentiniens Wirtschaftserholung
21. August 2025 | 14:24
Costa Rica: Orangefarbener Hai erregt Aufmerksamkeit
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Soft Power: Brasilien setzt auf Tourismus und Innovation
Brasilien ist derzeit das südamerikanische Land mit den meisten internationalen Besucherinnen und Besuchern. Vor dem Hintergrund eines Zuwachses von n …
Venezuela: Verschmelzung von organisierter Kriminalität mit staatlichen Strukturen
Die Entscheidung der USA, das venezolanische Cartel de los Soles als terroristische Organisation einzustufen, hat eine seit langem schwebende Anschuld …
Wie Live-Glücksspiele mit modernster Technologie das Online-Glücksspiel verändern
Lateinamerika und der Karibikraum besitzen eine faszinierende Geschichte mit imposanten Casino-Resorts, die sowohl touristische Magneten als auch Wirt …
Expo Paraguay Brasilien: Ciudad del Este, Austragungsort der diesjährigen Veranstaltung
Die traditionell als Einkaufszentrum bekannte Stadt Ciudad del Este in Paraguay unternimmt wichtige Schritte, um sich als industrielles und kommerziel …
Keine physischen Tickets: Brasilien gegen Chile im Maracanã
Brasilien bereitet sich darauf vor, nächsten Monat seine letzten Spiele in der Qualifikationsrunde für die Weltmeisterschaft 2026 zu bestreiten. Die b …