Topnews des Tages
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
13. August 2015
Lateinamerika: Erdbeben der Stärke 5,0 in Guatemala
13. August 2015 - 22:10h | 0 Kommentare
Im zentralamerikanischen Land Guatemala hat sich am Mittwoch (13.) um 19:30:15 (UTC) ein Erdbeben der Stärke 5,0 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung trat in einer Tiefe von 64,7 Kilometern (40,2 Meilen) auf. Berichte über Verletzte oder materielle Schäden ►
Lateinamerika: Chile genehmigt Ausschreibung für binationalen Tunnel mit Argentinien
13. August 2015 - 21:09h | 1 Kommentar
Einstimmig hat der chilenische Senat am Mittwoch (12.) den Beginn der Ausschreibungen für den binationalen Straßentunnel „Túnel de Agua Negra“ mit Argentinien beschlossen. Die Abmachung wurde als der Beginn „eines der größten Projekte der binationalen Integration in Südamerika“ bezeichnet. ►
Brasilien: Haftstrafen für Vandalismus von 12 bis 30 Jahren
13. August 2015 - 20:03h | 0 Kommentare
Vor den für Sonntag (16.) angekündigten Massenprotesten in Brasilien hat die Abgeordnetenkammer am Mittwoch (12.) ein neues „Anti-Terror-Gesetz“ genehmigt. Zukünftig kann Vandalismus (Anbrennen von Bussen, Zerstören von Mobiliar in Geschäften oder öffentlichen Einrichtungen und Plünderung) mit Haftstrafen von 12 ►
Costa Rica: „Narcopaloma“ schmuggelt Drogen ins Gefängnis
13. August 2015 - 19:40h | 0 Kommentare
Am Dienstag (11.) hat die Gefängnispolizei in der Haftanstalt „La Reforma“, etwa 25 Kilometer westlich von San José, eine Taube eingefangen. Der auf den Namen „Narcopaloma“ getaufte exotische Vogel (Columba livia ist in West- und Südeuropa, Nordafrika und Asien ►
Peru: „Huayna Picchu“ und „Machu Picchu“ Montaña geschlossen – Update
13. August 2015 - 17:52h | 0 Kommentare
Sowohl der Huayna Picchu als auch der Machu Picchu werden von Tausenden Besuchern von den frühen Morgenstunden bis in den Nachmittag hinein bestiegen. Eine einzigartige Aussicht auf die peruanischen Inkaruinen und das Urubamba-Tal ist die Belohnung für den Aufstieg. ►
Lava-Jato in Brasilien: Korruptionsskandal nimmt unglaubliche Ausmaße an
13. August 2015 - 16:38h | 2 Kommentare
Im größten Korruptionsskandal in der Geschichte Brasiliens werden immer neue Ungeheuerlichkeiten bekannt und belegen, dass sämtliche Kontrollmechanismen absichtlich oder unabsichtlich jämmerlich versagten. Ein am Mittwoch (12.) veröffentlichter Bericht des Bundesrechnungshofs TCU belegt, dass der Bau der Raffinerie „Abreu e ►
13. August 2015 - 16:08h | 5 Kommentare
Territorialkonflikt mit Venezuela: Guyana beginnt Gold-Exploration am Essequibo
Die Regierung des südamerikanischen Landes Guyana hat am Mittwoch (12.) den Start der Vorbereitungen für die Ausbeutung von zwei Goldminen-Projekten in der Region 7 ►
13. August 2015 - 15:03h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Warnung vor Risiken durch US-Geldpolitik
Die erwartete Anhebung der Leitzinsen durch die amerikanischen Zentralbank Federal Reserve (Fed) im weiteren Jahresverlauf 2015 wird nach Ansicht des weltweit führenden Kreditversicherers Euler ►
13. August 2015 - 14:40h | 1 Kommentar
Ecuador: „Marsch gegen die Regierung“ erreicht Quito
Nach einer zehntägigen Reise über 700 Kilometer hat der Marsch der Indigenen die ecuadorianische Hauptstadt Quito erreicht. Die Ureinwohner des südamerikanischen Landes wollen sich ►
13. August 2015 - 14:21h | 0 Kommentare
Korruptionsskandal Brasilien: Erneut zahlreiche Festnahmen
Die brasilianische Bundespolizei hat in den frühen Morgenstunden des Donnerstag (13.) Ortszeit die 18. Etappe der Operation Lava Jato (Waschmaschine) gestartet. Von der Staatsanwaltschaft ►
Tweet
Teilen
13. August 2015 - 13:04h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Venezuela und Iran unterzeichnen 250 Kooperationsabkommen
Iran und Venezuela stärken ihre bilateralen Beziehungen. Die ständigen Ausschüsse für auswärtige Angelegenheiten und Energie und Erdöl treffen sich in dieser Woche mit dem ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
03. November 2025 | 12:18
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
03. November 2025 | 12:00
Revolut vereinfacht Wechsel zwischen Fiatwährungen und Kryptowährungen
03. November 2025 | 11:37
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
02. November 2025 | 14:17
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
02. November 2025 | 13:52
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
02. November 2025 | 13:42
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
01. November 2025 | 16:47
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
31. Oktober 2025 | 15:36
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
31. Oktober 2025 | 15:21
Türkische Unternehmen wollen in Paraguay investieren
31. Oktober 2025 | 15:13
Ausartende Gewalt in Brasilien: Sieben Mitglieder des „Comando Vermelho“ getötet
31. Oktober 2025 | 13:25
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
31. Oktober 2025 | 12:50
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
31. Oktober 2025 | 12:27
Pornografie des Todes: Brasilien, das Bilder rassistischer Gewalt naturalisiert und zelebriert
31. Oktober 2025 | 12:17
Neue Informationsarchitektur: Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
30. Oktober 2025 | 15:23
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
30. Oktober 2025 | 14:18
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay – Update
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
29. Oktober 2025 | 11:24
Saint Lucia – Die romantischste Destination der Karibik
29. Oktober 2025 | 11:18
Uruguay eröffnet Debatte über Online-Glücksspielregulierung neu
28. Oktober 2025 | 19:22
Neue US-Luftangriffe töten 14 mutmaßliche Drogenhändler
28. Oktober 2025 | 19:11
Über 100 Tote bei Polizeieinsatz in Rio de Janeiro – Update
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
Zu Land, zu Wasser und aus der Luft trafen indigene Völker aus ganz Lateinamerika am Samstag (1.) in Belém, Brasilien, ein, um sich beim UN-Klimagipfe …
Revolut vereinfacht Wechsel zwischen Fiatwährungen und Kryptowährungen
Revolut, die britische App für digitale Finanzdienstleistungen, kündigte an, dass sie die Umrechnung von US-Dollar in die Stablecoins Tether (USDT) un …
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
Im heutigen Peru fühlt sich Journalismus wieder wie ein gefährlicher Beruf an. Was als vereinzelte Einschüchterungen begann, hat sich zu einer systema …
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
Die mittelfristige Lösung für die aktuellen Mobilitätsprobleme in lateinamerikanischen Ländern, wie Staus oder Verkehrstote, „hat damit zu tun, dass d …
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
Der weltweite Markt für Avocados – oder Palta, wie sie in Südamerika genannt werden – wächst auch 2025 weiter, angetrieben durch den steigenden Verbra …