Topnews des Tages
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
13. August 2015
Lateinamerika: Erdbeben der Stärke 5,0 in Guatemala
13. August 2015 - 22:10h | 0 Kommentare
Im zentralamerikanischen Land Guatemala hat sich am Mittwoch (13.) um 19:30:15 (UTC) ein Erdbeben der Stärke 5,0 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung trat in einer Tiefe von 64,7 Kilometern (40,2 Meilen) auf. Berichte über Verletzte oder materielle Schäden ►
Lateinamerika: Chile genehmigt Ausschreibung für binationalen Tunnel mit Argentinien
13. August 2015 - 21:09h | 1 Kommentar
Einstimmig hat der chilenische Senat am Mittwoch (12.) den Beginn der Ausschreibungen für den binationalen Straßentunnel „Túnel de Agua Negra“ mit Argentinien beschlossen. Die Abmachung wurde als der Beginn „eines der größten Projekte der binationalen Integration in Südamerika“ bezeichnet. ►
Brasilien: Haftstrafen für Vandalismus von 12 bis 30 Jahren
13. August 2015 - 20:03h | 0 Kommentare
Vor den für Sonntag (16.) angekündigten Massenprotesten in Brasilien hat die Abgeordnetenkammer am Mittwoch (12.) ein neues „Anti-Terror-Gesetz“ genehmigt. Zukünftig kann Vandalismus (Anbrennen von Bussen, Zerstören von Mobiliar in Geschäften oder öffentlichen Einrichtungen und Plünderung) mit Haftstrafen von 12 ►
Costa Rica: „Narcopaloma“ schmuggelt Drogen ins Gefängnis
13. August 2015 - 19:40h | 0 Kommentare
Am Dienstag (11.) hat die Gefängnispolizei in der Haftanstalt „La Reforma“, etwa 25 Kilometer westlich von San José, eine Taube eingefangen. Der auf den Namen „Narcopaloma“ getaufte exotische Vogel (Columba livia ist in West- und Südeuropa, Nordafrika und Asien ►
Peru: „Huayna Picchu“ und „Machu Picchu“ Montaña geschlossen – Update
13. August 2015 - 17:52h | 0 Kommentare
Sowohl der Huayna Picchu als auch der Machu Picchu werden von Tausenden Besuchern von den frühen Morgenstunden bis in den Nachmittag hinein bestiegen. Eine einzigartige Aussicht auf die peruanischen Inkaruinen und das Urubamba-Tal ist die Belohnung für den Aufstieg. ►
Lava-Jato in Brasilien: Korruptionsskandal nimmt unglaubliche Ausmaße an
13. August 2015 - 16:38h | 2 Kommentare
Im größten Korruptionsskandal in der Geschichte Brasiliens werden immer neue Ungeheuerlichkeiten bekannt und belegen, dass sämtliche Kontrollmechanismen absichtlich oder unabsichtlich jämmerlich versagten. Ein am Mittwoch (12.) veröffentlichter Bericht des Bundesrechnungshofs TCU belegt, dass der Bau der Raffinerie „Abreu e ►
13. August 2015 - 16:08h | 5 Kommentare
Territorialkonflikt mit Venezuela: Guyana beginnt Gold-Exploration am Essequibo
Die Regierung des südamerikanischen Landes Guyana hat am Mittwoch (12.) den Start der Vorbereitungen für die Ausbeutung von zwei Goldminen-Projekten in der Region 7 ►
13. August 2015 - 15:03h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Warnung vor Risiken durch US-Geldpolitik
Die erwartete Anhebung der Leitzinsen durch die amerikanischen Zentralbank Federal Reserve (Fed) im weiteren Jahresverlauf 2015 wird nach Ansicht des weltweit führenden Kreditversicherers Euler ►
13. August 2015 - 14:40h | 1 Kommentar
Ecuador: „Marsch gegen die Regierung“ erreicht Quito
Nach einer zehntägigen Reise über 700 Kilometer hat der Marsch der Indigenen die ecuadorianische Hauptstadt Quito erreicht. Die Ureinwohner des südamerikanischen Landes wollen sich ►
13. August 2015 - 14:21h | 0 Kommentare
Korruptionsskandal Brasilien: Erneut zahlreiche Festnahmen
Die brasilianische Bundespolizei hat in den frühen Morgenstunden des Donnerstag (13.) Ortszeit die 18. Etappe der Operation Lava Jato (Waschmaschine) gestartet. Von der Staatsanwaltschaft ►
Tweet
Teilen
13. August 2015 - 13:04h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Venezuela und Iran unterzeichnen 250 Kooperationsabkommen
Iran und Venezuela stärken ihre bilateralen Beziehungen. Die ständigen Ausschüsse für auswärtige Angelegenheiten und Energie und Erdöl treffen sich in dieser Woche mit dem ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
01. Juli 2025 | 13:46
Trump verschärft US-Politik gegenüber Kuba
01. Juli 2025 | 13:37
Brasilien eines der begehrtesten Reiseziele für internationale Besucher
01. Juli 2025 | 02:57
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Fluminense blamiert Inter
30. Juni 2025 | 16:13
IWF bestätigt die Stärke der paraguayischen Wirtschaft
30. Juni 2025 | 16:04
Eve gibt Absichtserklärung mit Costa Rica bekannt
30. Juni 2025 | 14:35
Die LGBTI-Bevölkerung in Lateinamerika feiert den Pride-Day
30. Juni 2025 | 14:06
Brasilien: Kryptowährungsplattform haftet für Betrug bei Transaktionen
30. Juni 2025 | 13:46
Mexiko will Verwendung von Meeressäugern in Shows verbieten
30. Juni 2025 | 13:28
In Brasilien wächst die Ablehnung von Lula da Silva
30. Juni 2025 | 13:11
Dominikanische Republik: Tourismus generiert 21,1 Milliarden US-Dollar
29. Juni 2025 | 15:41
China und Ecuador vertiefen bilaterale Beziehungen
29. Juni 2025 | 15:34
Grüner Pass: Cannabis-Erlebnisse als Tourismussegment gewinnen international an Bedeutung
28. Juni 2025 | 16:02
Förderung des Tourismus: Brasilien und Kuba vereinbaren Wiederaufnahme von Direktflügen
28. Juni 2025 | 15:31
„Unfähigkeit gegenüber Venezuela“: USA stellen Rolle der OAS in Frage
28. Juni 2025 | 15:10
Chinas Nachfrage nach Gelatine gefährdet Esel in Brasilien
28. Juni 2025 | 14:37
Brasilien: Dengue-Impfstoff soll Anfang 2026 verfügbar sein
28. Juni 2025 | 14:26
Lateinamerika: Drei neue Froscharten in Peru entdeckt
28. Juni 2025 | 14:16
Lateinamerika: Scharfe Kritik an Menschenrechtslage in Venezuela
28. Juni 2025 | 14:06
Grenzüberschreitende Kriminalität: Brasilien und Italien unterzeichnen Kooperationsabkommen
28. Juni 2025 | 13:49
Quinoa trifft KI: Neue klimaresiliente Sorten für das peruanische Hochland
27. Juni 2025 | 17:01
Palmeiras gegen Botafogo: Rivalität findet ihren Höhepunkt bei der Fifa-Klub-Weltmeisterschaft
27. Juni 2025 | 16:19
SKY Airline reaktiviert zwei Strecken zwischen Chile und Brasilien
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
Im südamerikanischen Land Brasilien wurde der Oberste Gerichtshof (STF) aufgefordert, über zwei Rechtsmittel gegen Facebook und das inzwischen eingest …
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
Nach der Bekanntgabe einer Vereinbarung über den Kauf von Dutzenden von Flugzeugen der neuen Generation von Embraer auf einer Pressekonferenz am Diens …
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
Die bolivianischen Behörden, darunter Präsident Luis Arce Catacora, feierten am Montag (30.) die Verabschiedung einer Resolution der Generalversammlun …
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
Die Welt der Online-Casinos hat im letzten Jahrzehnt einen tiefgreifenden Wandel erlebt. Auch in Lateinamerika sind Online-Casinos in letzter Zeit äuß …
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
Der Europäische Weinwirtschaftsausschuss (CEEV) hat die Europäische Kommission (EK) aufgefordert, das Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union …