Topnews des Tages
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
2. September 2015
Brasilien: Wespengift tötet Krebszellen
02. September 2015 - 23:49h | 1 Kommentar
Laut einer Studie von Forschern an der Universität des Bundesstaates Sao Paulo (Unesp) und der University of Leeds (Großbritannien) kann das Gift der Wespenart „Paulista Polybia“ Krebszellen abtöten und gleichzeitig gesunde Zellen verschonen. Die „Paulista Polybia“ kommt sehr häufig ►
Lateinamerika: Mercosur erweitert Liste für Handelsabkommen mit der EU
02. September 2015 - 20:14h | 0 Kommentare
Der südamerikanische Handelsblock „Gemeinsamer Markt Südamerikas“ (Mercosur) wird der Europäischen Union im September eine breitere Liste der Produkte und Dienstleistungen vorlegen, um Fortschritte im Hinblick auf ein Freihandelsabkommen zu erzielen. Dies gab am Mittwoch (2.) der Außenminister von Uruguay, ►
Internet-Revolution: Neues Seekabel verbindet Florida mit Ecuador
02. September 2015 - 19:50h | 0 Kommentare
Das Netzwerk für Internet-Kommunikation zwischen Nord-, Mittel- und Südamerika erlebt weitere Verbesserungen in der Infrastruktur. Nach Angaben der ecuadorianischen Regierung wurde die Installation des rund 6.000 Kilometer langen Seekabels „Pacific Caribbean Cable System“ (PCCS) zwischen dem US-Bundesstaat Florida und ►
Panama: Fossile Übergangsform zwischen Salz- und Süßwasserdelfin entdeckt
02. September 2015 - 18:06h | 0 Kommentare
Wissenschaftler der „Smithsonian Institution“ (US-amerikanische Forschungs- und Bildungseinrichtung) haben an der Karibikküste nahe der Stadt Pina (Panama) das Fossil einer Art Übergangsform zwischen Süß- und Salzwasserdelfin gefunden und analysiert. Demnach lebte das Tier im ausgehenden Miozän vor 5,8 bis ►
Brasilien: Odebrecht-Gruppe sklavereiähnlicher Praktiken für schuldig befunden
02. September 2015 - 16:52h | 1 Kommentar
Ein brasilianisches Arbeitsgericht hat eine Odebrecht-Konzerneinheit sklavereiähnlicher Praktiken beim Bau einer Ethanol-Raffinerie in Angola für schuldig befunden. Am Dienstag (1.) verurteilte Richter Carlos Alberto Frigieri am Arbeitsgericht im Verwaltungsbezirk Araraquara (im Zentrum des Bundesstaates São Paulo) Odebrecht zu Entschädigungszahlungen ►
Lateinamerika: Brasilien verzeichnet wärmste Jahreszeit seit 50 Jahren
02. September 2015 - 15:20h | 0 Kommentare
Laut einer wissenschaftlichen Analyse war der Zeitraum von Januar bis Juli dieses Jahres der wärmste seit 50 Jahren im südlichen und südöstlichen Brasilien. Das aktuelle Phänomen wird als komplexer und langfristiger als die üblichen Auswirkungen hinsichtlich des Auftretens der ►
02. September 2015 - 14:46h | 0 Kommentare
Korruption Brasilien: Klage gegen Regierungsmitglieder eingereicht
Die brasilianische Bundespolizei „Polícia Federal“ (PF) hat am Dienstag (1.) Klage gegen zwei Regierungsmitglieder eingereicht. José Dirceu, ehemaliger Kabinettschef des früheren brasilianischen Präsidenten Luiz ►
02. September 2015 - 14:31h | 0 Kommentare
Brasilien: Dengue-Epidemie in Rio de Janeiro befürchtet
Von Januar bis August dieses Jahres wurden in der brasilianischen Stadt Rio de Janeiro 15.241 Fälle (Ausbruch) von Dengue registriert. Dies ist nach Angaben ►
02. September 2015 - 13:59h | 0 Kommentare
Hamburg: 31 Kilogramm hochreines Kokain aus Südamerika
Bereits im August 2015 haben Hamburger Zöllner auf einem aus Südamerika kommenden Schiff insgesamt 31 Kilogramm hochreines Kokain sichergestellt. Die unbekannten Schmuggler verteilten die ►
02. September 2015 - 13:25h | 0 Kommentare
Dominica nach Tropensturm „Erika“: „Seaborne Airlines“ setzt Flugbetrieb aus
Tropensturm „Erika“ hat bei ihrem Durchzug auf der Karibikinsel Dominica gewaltige Schäden an der Infrastruktur verursacht und mindestens 35 Menschen das Leben gekostet. Nach ►
Tweet
Teilen
02. September 2015 - 12:25h | 4 Kommentare
Grenzkonflikt Venezuela: Kolumbien erwägt Beschwerde vor dem Internationalen Strafgerichtshof
In einer Fernsehansprache hat Kolumbiens Präsident Juan Manuel Santos am Dienstag (1.) die Abschiebepraxis der venezolanischen Behörden scharf kritisiert. Nach gewaltsamen Zwischenfällen in einem ►
02. September 2015 - 11:54h | 0 Kommentare
Guatemala: Präsident Pérez tritt zurück – Update
In einer Sondersitzung des Parlaments haben am Dienstag (1.) 132 anwesende Abgeordnete die Aufhebung der Immunität von Präsident Otto Pérez beschlossen. Damit ist der ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
03. April 2025 | 15:52
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
03. April 2025 | 15:36
Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti
03. April 2025 | 15:17
Lateinamerika: Kolumbien wird Gripen-Kampfjets kaufen
03. April 2025 | 15:01
USA entziehen Friedensnobelpreisträger Oscar Arias das Visum
03. April 2025 | 14:43
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
03. April 2025 | 14:03
Brasilien: Illegales „Luxusholz“ gelangt in die USA und nach Europa
03. April 2025 | 13:47
USA erheben Zölle auf lateinamerikanische Länder
02. April 2025 | 17:02
Lateinamerika: Mercado Play kostenlos auf Smart-TVs verfügbar
02. April 2025 | 16:08
Portugal und Brasilien entwickeln gemeinsam U-Boot-Jagdversion der Embraer KC-390
02. April 2025 | 15:53
Brasilien: Embraer erwägt Produktion des E2-Jets in der Türkei
02. April 2025 | 15:34
Brasilien: Kulinarischer Tourismus erwartet explosives Wachstum
02. April 2025 | 14:53
Neues Hochleistungsteleskop erreicht chilenischen Gipfel
02. April 2025 | 14:38
Peru erreicht den Tiefpunkt seines sozialen Fortschritts
02. April 2025 | 14:25
Brasilien: Ablehnung von Lula erreicht den höchsten Stand seiner drei Amtszeiten
02. April 2025 | 14:10
Berichte über Spionage: Paraguay bestellt Botschafter ein
01. April 2025 | 16:05
Buenos Aires: Das beste Tango-Reiseziel in Lateinamerika
01. April 2025 | 15:46
Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele
01. April 2025 | 15:36
US-Zölle: Bitcoin in Mexiko und Kolumbien in aller Munde
01. April 2025 | 15:13
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
01. April 2025 | 14:23
Brasilien: Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
01. April 2025 | 14:19
Argentinien: Bergbauexporte erreichen historisches Niveau
01. April 2025 | 14:04
Argentinien strebt Handelsabkommen mit den USA an
31. März 2025 | 20:55
Optionen für den Schutz von artenreichen Ökosystemen
31. März 2025 | 15:15
Geburtenrate in Chile sinkt auf historisches Tief
31. März 2025 | 15:08
Weltweiter Kakaopreisanstieg wirkt sich auf Schokoladenkosten und Osterverkäufe aus
31. März 2025 | 14:54
Paraguay verzeichnet niedrigste Armutsrate seit 1997
31. März 2025 | 14:45
Tourismus Südamerika: Sieben neue internationale Flugrouten nach Belém
31. März 2025 | 14:17
Lateinamerika: Brasilien erwägt Gehaltszahlungen in Bitcoin
31. März 2025 | 13:59
Argentinien: Senat öffnet die Tür zur Bitcoin-Debatte
31. März 2025 | 13:48
Brasiliens Kaffeebauern setzen auf kostspielige Bewässerung
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
Die argentinische Hauptstadt Buenos Aires wqurde zur Stadt mit der besten Lebensqualität in Lateinamerika gewählt. Dies geht aus einer Rangliste hervo …
Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti
Zwei Nonnen des Ordens der Heiligen Teresa wurden in Mirebalais im Zentrum Haitis von Mitgliedern bewaffneter Banden, die seit Montag (31. März) in da …
Lateinamerika: Kolumbien wird Gripen-Kampfjets kaufen
Der kolumbianische Präsident Gustavo Petro hat soeben angekündigt, dass der schwedische Kampfjet SAAB Gripen das neue Kampfflugzeug seines Landes sein …
USA entziehen Friedensnobelpreisträger Oscar Arias das Visum
Costa Ricas ehemaligen Präsidenten, Oscar Arias, ist das US-Visum entzogen worden. Arias, ein Nobelpreisträger, erklärte, er sei über die Entscheidung …
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
Rund 4 Millionen Tonnen Textilabfälle werden jedes Jahr von brasilianischen Haushalten weggeworfen. Laut einer Studie des internationalen Beratungsunt …