Topnews des Tages
Der Zusammenbruch der tropischen Trockenwälder ist im Gange – und nur wenige beobachten ihn
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
2. September 2015
Brasilien: Wespengift tötet Krebszellen
02. September 2015 - 23:49h | 1 Kommentar
Laut einer Studie von Forschern an der Universität des Bundesstaates Sao Paulo (Unesp) und der University of Leeds (Großbritannien) kann das Gift der Wespenart „Paulista Polybia“ Krebszellen abtöten und gleichzeitig gesunde Zellen verschonen. Die „Paulista Polybia“ kommt sehr häufig ►
Lateinamerika: Mercosur erweitert Liste für Handelsabkommen mit der EU
02. September 2015 - 20:14h | 0 Kommentare
Der südamerikanische Handelsblock „Gemeinsamer Markt Südamerikas“ (Mercosur) wird der Europäischen Union im September eine breitere Liste der Produkte und Dienstleistungen vorlegen, um Fortschritte im Hinblick auf ein Freihandelsabkommen zu erzielen. Dies gab am Mittwoch (2.) der Außenminister von Uruguay, ►
Internet-Revolution: Neues Seekabel verbindet Florida mit Ecuador
02. September 2015 - 19:50h | 0 Kommentare
Das Netzwerk für Internet-Kommunikation zwischen Nord-, Mittel- und Südamerika erlebt weitere Verbesserungen in der Infrastruktur. Nach Angaben der ecuadorianischen Regierung wurde die Installation des rund 6.000 Kilometer langen Seekabels „Pacific Caribbean Cable System“ (PCCS) zwischen dem US-Bundesstaat Florida und ►
Panama: Fossile Übergangsform zwischen Salz- und Süßwasserdelfin entdeckt
02. September 2015 - 18:06h | 0 Kommentare
Wissenschaftler der „Smithsonian Institution“ (US-amerikanische Forschungs- und Bildungseinrichtung) haben an der Karibikküste nahe der Stadt Pina (Panama) das Fossil einer Art Übergangsform zwischen Süß- und Salzwasserdelfin gefunden und analysiert. Demnach lebte das Tier im ausgehenden Miozän vor 5,8 bis ►
Brasilien: Odebrecht-Gruppe sklavereiähnlicher Praktiken für schuldig befunden
02. September 2015 - 16:52h | 1 Kommentar
Ein brasilianisches Arbeitsgericht hat eine Odebrecht-Konzerneinheit sklavereiähnlicher Praktiken beim Bau einer Ethanol-Raffinerie in Angola für schuldig befunden. Am Dienstag (1.) verurteilte Richter Carlos Alberto Frigieri am Arbeitsgericht im Verwaltungsbezirk Araraquara (im Zentrum des Bundesstaates São Paulo) Odebrecht zu Entschädigungszahlungen ►
Lateinamerika: Brasilien verzeichnet wärmste Jahreszeit seit 50 Jahren
02. September 2015 - 15:20h | 0 Kommentare
Laut einer wissenschaftlichen Analyse war der Zeitraum von Januar bis Juli dieses Jahres der wärmste seit 50 Jahren im südlichen und südöstlichen Brasilien. Das aktuelle Phänomen wird als komplexer und langfristiger als die üblichen Auswirkungen hinsichtlich des Auftretens der ►
02. September 2015 - 14:46h | 0 Kommentare
Korruption Brasilien: Klage gegen Regierungsmitglieder eingereicht
Die brasilianische Bundespolizei „Polícia Federal“ (PF) hat am Dienstag (1.) Klage gegen zwei Regierungsmitglieder eingereicht. José Dirceu, ehemaliger Kabinettschef des früheren brasilianischen Präsidenten Luiz ►
02. September 2015 - 14:31h | 0 Kommentare
Brasilien: Dengue-Epidemie in Rio de Janeiro befürchtet
Von Januar bis August dieses Jahres wurden in der brasilianischen Stadt Rio de Janeiro 15.241 Fälle (Ausbruch) von Dengue registriert. Dies ist nach Angaben ►
02. September 2015 - 13:59h | 0 Kommentare
Hamburg: 31 Kilogramm hochreines Kokain aus Südamerika
Bereits im August 2015 haben Hamburger Zöllner auf einem aus Südamerika kommenden Schiff insgesamt 31 Kilogramm hochreines Kokain sichergestellt. Die unbekannten Schmuggler verteilten die ►
02. September 2015 - 13:25h | 0 Kommentare
Dominica nach Tropensturm „Erika“: „Seaborne Airlines“ setzt Flugbetrieb aus
Tropensturm „Erika“ hat bei ihrem Durchzug auf der Karibikinsel Dominica gewaltige Schäden an der Infrastruktur verursacht und mindestens 35 Menschen das Leben gekostet. Nach ►
Tweet
Teilen
02. September 2015 - 12:25h | 4 Kommentare
Grenzkonflikt Venezuela: Kolumbien erwägt Beschwerde vor dem Internationalen Strafgerichtshof
In einer Fernsehansprache hat Kolumbiens Präsident Juan Manuel Santos am Dienstag (1.) die Abschiebepraxis der venezolanischen Behörden scharf kritisiert. Nach gewaltsamen Zwischenfällen in einem ►
02. September 2015 - 11:54h | 0 Kommentare
Guatemala: Präsident Pérez tritt zurück – Update
In einer Sondersitzung des Parlaments haben am Dienstag (1.) 132 anwesende Abgeordnete die Aufhebung der Immunität von Präsident Otto Pérez beschlossen. Damit ist der ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Venezuela: US-Militär tötet elf Menschen bei Angriff auf mutmaßliches Drogenschiff ►
Aktuelle Meldungen
05. September 2025 | 16:50
Historische Route: Erste regelmäßige Direktverbindung zwischen China und Argentinien
05. September 2025 | 16:10
Der Zusammenbruch der tropischen Trockenwälder ist im Gange – und nur wenige beobachten ihn
05. September 2025 | 15:46
Tourismus Lateinamerika: Brasilien verzeichnet historischen Rekord
05. September 2025 | 15:14
Erste grüne Anleihe im südamerikanischen Einzelhandelsimmobiliensektor emittiert
05. September 2025 | 15:05
Solarenergieproduktion bricht sämtliche Rekorde
05. September 2025 | 06:51
Paraguay: Historische Qualifikation für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2026
04. September 2025 | 17:07
Jamaika: Regierende Partei gewinnt Parlamentswahlen
04. September 2025 | 16:56
Brasilianischer Tycoon ernennt Neymar zum alleinigen Erben
04. September 2025 | 15:48
Brasiliens Hochgeschwindigkeitszug soll Rio und São Paulo in 90 Minuten verbinden
04. September 2025 | 15:38
Strategische Expansion von Bybit und Tether in Schwellenmärkten
04. September 2025 | 15:10
Brasilien: Banco Itaú gründet eine neue Einheit für Kryptowährungsfonds
04. September 2025 | 15:01
Tag des Amazonas: Der Ursprung des größten tropischen Regenwalds
04. September 2025 | 14:23
Hass im Stadion: Die Grenzen der fußballspezifischen Soziologie
04. September 2025 | 13:55
Nutzung digitaler Währungen nimmt in Paraguay rasant zu
04. September 2025 | 13:42
Brasilianer haben das perfekte Rezept entdeckt, das Bewegung, Sonne und Spaß vereint
04. September 2025 | 13:13
Abholzung eng verbunden mit verringertem Niederschlag im Amazonas-Regenwald
03. September 2025 | 19:01
Wie das lateinamerikanische Leben Europa inspiriert
03. September 2025 | 15:49
Lateinamerika: Der Ursprung der Capoeira in Brasilien
03. September 2025 | 15:22
Online-Shopping in der Dominikanischen Republik
03. September 2025 | 14:46
Abholzung tropischer Wälder fordert jährlich 28.000 Todesopfer
03. September 2025 | 14:30
Mexiko bricht Rekord für ausländische Direktinvestitionen
03. September 2025 | 14:21
Kuba: Lech-Wałęsa-Solidaritätspreis an Berta Soler
03. September 2025 | 14:09
Dollarknappheit in Venezuela: Devisenhändler setzen auf Kryptowährungen
03. September 2025 | 13:56
Mexiko: „Lorena“ verstärkt sich zu einem Hurrikan
03. September 2025 | 13:43
Venezuela: US-Militär tötet elf Menschen bei Angriff auf mutmaßliches Drogenschiff
02. September 2025 | 18:17
KI-gestützte grenzüberschreitende Einkaufsplattform wird in Lateinamerika eingeführt
02. September 2025 | 18:02
Brasilien: Finanzminister fordert Fortschritte bei der Casino- und Bingo-Regulierung
02. September 2025 | 15:03
Günstigere Flüge zu europäischen Zielen: Sonderangebote von Air Europa
02. September 2025 | 14:37
Brasilien festigt seine Position als größte Militärmacht Lateinamerikas
02. September 2025 | 13:59
Drohnen, Angst und ein tödliches Summen: Der Krieg in Kolumbien fällt nun vom Himmel
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Historische Route: Erste regelmäßige Direktverbindung zwischen China und Argentinien
Am Donnerstag (04.) wurden auf der Website von China Eastern Airlines die neuen Flüge veröffentlicht, die Shanghai über Auckland mit Buenos Aires verb …
Der Zusammenbruch der tropischen Trockenwälder ist im Gange – und nur wenige beobachten ihn
Im Pantheon der gefährdeten Ökosysteme spielen tropische Trockenwälder selten eine Hauptrolle. Ihnen fehlt die üppige Mystik der Regenwälder und die k …
Tourismus Lateinamerika: Brasilien verzeichnet historischen Rekord
Brasilien hat erneut ein Wachstum im internationalen Tourismus erzielt und zwischen Januar und August dieses Jashres 6,52 Millionen ausländische Besuc …
Erste grüne Anleihe im südamerikanischen Einzelhandelsimmobiliensektor emittiert
Der südamerikanische Immobiliensektor hat in den letzten Stunden die Platzierung seiner ersten grünen Anleihe verzeichnet, wie das Unternehmen Parque …
Solarenergieproduktion bricht sämtliche Rekorde
Die Installation von Photovoltaikmodulen und -geräten nimmt weiterhin unaufhaltsam zu und festigt damit ihre Position als weltweit am schnellsten wach …