Topnews des Tages
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
20. Oktober 2015
Oscar der Reisebranche: „Beste Strand-Destination“ und „Bestes Strand- Resort“ der Karibik
20. Oktober 2015 - 17:55h | 0 Kommentare
Im Rahmen der Verleihung der „22. World Travel Awards“ wurden am 10. Oktober im Teatro Colón in Bogotá (Kolumbien) die „Turks- und Caicosinseln“ als „Beste Strand-Destination der Karibik 2015“ ausgezeichnet. Das Britische Überseegebiet im Atlantischen Ozean konnte sich bei ►
Wirtschaftskrise in Brasilien: „LATAM Airlines“ diversifiziert Streckennetz
20. Oktober 2015 - 17:27h | 0 Kommentare
Angesichts der anhaltenden Wirtschaftskrise in Brasilien wird die Fluggesellschaft „LATAM Airlines“ ihre Flugverbindungen dem komplexen Szenario anpassen. Am Montag (19.) gab die Airline bekannt, neue Routen über ihre Tochtergesellschaften hinzuzufügen und gleichzeitig Frequenzen zu reduzieren. Zwischen dem letzten Quartal ►
Facebook-Chat endete mit Vergewaltigung: 14 Jahre Haft für Täter in El Salvador
20. Oktober 2015 - 15:39h | 0 Kommentare
Ein Strafgericht in San Vicente (El Salvador) hat einen Mann für die Vergewaltigung einer Minderjährigen zu 14 Jahren Gefängnis verurteilt. Der 34-jährige Orlando Serrano Escoto hatte sein Opfer im sozialen Netzwerk Facebook kennengelernt und sich das Vertrauen des Mädchens ►
Kannibalismus in Brasilien: Häftlinge essen Leber eines Mitgefangenen
20. Oktober 2015 - 15:06h | 0 Kommentare
Im Jahr 2013 wurden 60 Häftlinge im Gefängnis von Pedrinhas (im nordöstlichen brasilianischen Bundesstaat Maranhão) getötet. Die Haftanstalt in der Landeshauptstadt São Luís ist berüchtigt für Gewalt, insgesamt kamen dort schon mehr als 150 Insassen zu Tode. Der Konflikt ►
Nicaragua: Korruptionsskandal FIFA – Weiterer Funktionär vor Auslieferung
20. Oktober 2015 - 13:10h | 0 Kommentare
Das Schweizer Bundesamt für Justiz (BJ) hat die Auslieferung von Julio Rocha an die USA sowie seine Weiterlieferung von den USA an Nicaragua bewilligt. Der nicaraguanische Staatsangehörige kann den Auslieferungsentscheid des BJ innerhalb von 30 Tagen beim Bundesstrafgericht anfechten. ►
Massaker in Brasilien: Opfer von Landstreitigkeiten lebendig verbrannt
20. Oktober 2015 - 10:48h | 0 Kommentare
Bei einem Massaker sind am Samstag (17.) auf einem Bauernhof im ländlichen Vilhena (Bundesstaat Rondônia im Nordwesten von Brasilien) fünf Personen regelrecht abgeschlachtet worden. Untersuchungen der Zivilpolizei belegen, dass das Verbrechen von Landstreitigkeiten motiviert war. Nach Angaben der Behörden ►
20. Oktober 2015 - 10:13h | 2 Kommentare
Lateinamerika: Zwei Tote bei Hotel-Überfall in Venezuela
Im südamerikanischen Land Venezuela werden regelmäßig Strandurlauber überfallen und ausgeraubt. Die unter der Links-Regierung ausartende Kriminalität hat unter anderem dazu geführt, dass immer mehr ►
20. Oktober 2015 - 09:53h | 0 Kommentare
Peru: „Lan Perú“ mit Direktverbindung Lima-Washington
Bereits Anfang dieses Jahres hat die peruanische Fluggesellschaft „LAN Perú“ Direktflüge von Lima nach Orlando und Florida angekündigt. Am Montag (19.) gab das Tochterunternehmen ►
20. Oktober 2015 - 09:37h | 0 Kommentare
Brasilien: 1.700 Stangen Zigaretten in Tutóia beschlagnahmt
Bei einer gemeinsamen Aktion der Militär- und Zivilpolizei wurden am vergangenen Wochenende im Fischerstädtchen Tutóia (Bundesstaat Maranhão im Nordosten von Brasilien) 1.700 Stangen geschmuggelter ►
20. Oktober 2015 - 09:10h | 1 Kommentar
Korruptionsskandal in Brasilien: Justiz ist nicht zum Handlanger mutiert
Das südamerikanische Land Brasilien wird vom größten Korruptionsskandal in seiner Geschichte erschüttert. Im Gegensatz zu Ländern wie Argentinien und Venezuela ist die Justiz der ►
Tweet
Teilen
20. Oktober 2015 - 07:07h | 0 Kommentare
Haiti: Mindestens 15 Tote bei Zusammenstößen in Cité Soleil
Bei Zusammenstößen in einem Elendsviertel in der haitianischen Hauptstadt Port-au-Prince sind am vergangenen Wochenende mindestens 15 Menschen, darunter zwei schwangere Frauen, getötet worden. Nach ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
Die Legislative Versammlung von El Salvador hat mit 57 zu 3 Stimmen ein Gesetz verabschiedet, das es ermöglicht, Personen, die im Rahmen von Präsident …
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
LATAM Brasil hat am vergangenen Samstag (13. September) die neue Flugverbindung Fortaleza-Parnaíba eröffnet. Die Verbindung verbindet die Hauptstadt d …
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
Nach einer Phase robuster Konjunktur in Brasilien, Chile und Kolumbien begann der private Konsum in Lateinamerika – darunter fallen die Ausgaben von E …
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
Der Präsident Ecuadors, Daniel Noboa, erließ ein Dekret, wonach seine Regierung die islamistischen Organisationen Hamas aus Palästina, Hisbollah aus d …
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
Der Präsident Paraguays, Santiago Peña, bekräftigte am Dienstag (16.) die Unterstützung seines Landes für Israel „um jeden Preis” und verteidigte, das …