Topnews des Tages
Chile: Neue Verlängerung des Ausnahmezustands
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
1. November 2015
Mexiko: Selbstjustiz – Das Drama der Lynchmorde
01. November 2015 - 19:34h | 0 Kommentare
Lynchmorde sind in Mexiko auf dem Vormarsch und belegen die Müdigkeit der Gesellschaft hinsichtlich des Justizsystems. Nach Angaben des Generalsekretariats am Nationalen Institut für Strafrechtswissenschaften (INACIPE) wurden im Jahr 2010 landesweit 27 Lynchmorde registriert, im Jahr 2013 lag die ►
Lateinamerika: Erdbeben der Stärke 5,9 in Chile
01. November 2015 - 17:18h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Land Chile hat sich am Sonntag (1.) um 15:16:16 (UTC) ein Erdbeben der Stärke 5,9 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung trat in einer Tiefe von 100,5 Kilometern (62,5 Meilen) auf und war auch im Nachbarland Bolivien ►
Chile: Erotische Version von „Rotkäppchen“ irrtümlich an Schulen verteilt
01. November 2015 - 14:16h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Land Chile ist eine erotische Version von Rotkäppchen irrtümlich in 283 Grundschulen verteilt worden. Das Ministerium für Bildung zeigt sich empört und hat einen sofortigen Rückzug aller in Umlauf gebrachten Exemplare angeordnet. Das Buch mit dem Titel ►
Hurrikan „Joaquín“: US-Küstenwache entdeckt offenbar vermisstes Frachtschiff
01. November 2015 - 13:09h | 0 Kommentare
Anfang Oktober geriet vor den Bahamas-Inseln das rund 240 Meter Meter lange Containerschiff „El Faro“ in den Hurrikan „Joaquín“ und wird seit diesem Zeitpunkt vermisst. An Bord befanden sich 28 US-Bürger und fünf Polen, bisher wurde die Leiche eines ►
Venezuela – USA: Geflüchteter Staatsanwalt beantragt politisches Asyl
01. November 2015 - 12:40h | 5 Kommentare
Ein Gericht in der venezolanischen Hauptstadt Caracas hat im September dieses Jahres Oppositionspolitiker Leopoldo López der Anstachelung zur Gewalt und Verschwörung schuldig gesprochen. Richterin Susana Virginia Barreiros Rodríguez (Chavista) ordnete an, dass der 44-Jährige in einem Militärgefängnis außerhalb der ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Proteste in Ecuador: Putschversuch angeprangert – Update ►
Aktuelle Meldungen
30. Juni 2022 | 07:55
Marxistische Partei fordert Austritt von Präsident Pedro Castillo
30. Juni 2022 | 06:45
Panama erreicht erneuerbare Stromerzeugungsmatrix von einundachtzig Prozent
30. Juni 2022 | 06:09
Über zwei Tonnen Kokain in Guayaquil beschlagnahmt
30. Juni 2022 | 05:31
Erneut Journalist in Mexiko ermordet
30. Juni 2022 | 05:14
Chile: Neue Verlängerung des Ausnahmezustands
29. Juni 2022 | 10:56
Embraer unterzeichnet Festvertrag für den Umbau von bis zu 10 Frachtflugzeugen
29. Juni 2022 | 10:40
Paraguay: Zahlreiche Tote bei Konfrontation zwischen Polizei und mutmaßlichen Killern
29. Juni 2022 | 10:26
Mindestens 52 Tote: Feuer in kolumbianischem Gefängnis
29. Juni 2022 | 09:46
Argentinien versucht ein Debakel zu vermeiden
29. Juni 2022 | 09:16
El Salvador intensiviert Bekämpfung von Banden
29. Juni 2022 | 08:49
Einzigartig: In der Schweiz geborene Galapagos-Riesenschildkröte
29. Juni 2022 | 07:56
Covid-19: Verlust von 25 Millionen Arbeitsplätzen in Lateinamerika und der Karibik
29. Juni 2022 | 07:43
Verkauf von Quecksilber: Venezolanische Soldaten in Brasilien festgenommen
29. Juni 2022 | 07:32
Antrag auf Amtsenthebung von Präsident Lasso gescheitert
28. Juni 2022 | 18:34
Wichtige Kryptomarkttrends für den Frühsommer 2022 in Lateinamerika
28. Juni 2022 | 10:52
Perus Demokratie liegt im Sterben
28. Juni 2022 | 09:30
„Virgin Orbit“ eröffnet Tochtergesellschaft in Brasilien
28. Juni 2022 | 09:14
Expansion in Brasilien: Video-App „Kwai“ setzt auf Seifenopernkultur
28. Juni 2022 | 08:38
Drogenhandel, Goldbergbau und illegale Fischerei treffen im Amazonasgebiet aufeinander
28. Juni 2022 | 08:03
Putin und Bolsonaro diskutieren über globale Ernährungssicherheit
28. Juni 2022 | 07:48
Chile: Ablehnung der neuen Verfassung nimmt zu
27. Juni 2022 | 15:51
Trotz Crash der Kryptowährungen: Lateinamerika wird Bitcoin nicht aufgeben
27. Juni 2022 | 12:52
Kokainproduktion erreicht weltweiten Rekord: Verdopplung des Kokainkonsums in Südamerika
27. Juni 2022 | 10:26
Zentralamerika und die Dominikanische Republik: Tourismus auf Erholungskurs
27. Juni 2022 | 09:11
Bitcoin in Lateinamerika: Labyrinth aus Vorschriften und Kontrolle
27. Juni 2022 | 06:02
Fünf Tote beim teilweisen Einsturz einer Stierkampfarena in Kolumbien
27. Juni 2022 | 05:52
Von China finanzierte Staudämme bedrohen Argentiniens Gletscher und Biodiversität
26. Juni 2022 | 11:32
In Brasilien zocken: Die besten Casinos
26. Juni 2022 | 08:40
Bolivien strebt Eisenbahnnetz mit Paraguay, Brasilien und Peru an
26. Juni 2022 | 08:00
Greenwashing bei Aldi: Irreführende Klimawerbung auf Milch
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Marxistische Partei fordert Austritt von Präsident Pedro Castillo
Die Partei "Perú Libre" hat den Austritt von Präsident Pedro Castillo Terrones gefordert. Die marxistische Partei hatte Grundschullehrer Cas …
Panama erreicht erneuerbare Stromerzeugungsmatrix von einundachtzig Prozent
Panama bemüht sich seit Jahren um eine Diversifizierung seines Energiemixes mit erneuerbaren Energiequellen und will damit seine Abhängigkeit von Kohl …
Über zwei Tonnen Kokain in Guayaquil beschlagnahmt
In einem Seehafen von Guayaquil hat die ecuadorianische Polizei 2,2 Tonnen Kokain entdeckt. Die Drogen waren für den Versand in die Niederlande bestim …
Erneut Journalist in Mexiko ermordet
In Mexiko ist am Mittwoch (29.) ein Reporter erschossen worden. Die Tat ereignete sich laut Angaben der Behörden in Tamaulipas, einem der gewalttätigs …
Chile: Neue Verlängerung des Ausnahmezustands
Das chilenische Parlament hat am Mittwoch (29.) den Ausnahmezustand in vier südlichen Provinzen verlängert und einen verstärkten Einsatz des Militärs …