Topnews des Tages
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
22. November 2015
Zwei auf einen Streich in Argentinien: Kirchnerismo und Links-Populismus sind Geschichte
22. November 2015 - 23:26h | 5 Kommentare
Der argentinische Unternehmer und Politiker der konservativen Partei „Propuesta Republicana“ Mauricio Macri ist der neue Präsident von Argentinien und wird am 10. Dezember die Amtsgeschäfte vom scheidenden Staatsoberhaupt Cristina Kirchner übernehmen. In der Stichwahl um das höchste Amt im ►
Lateinamerika: Todesopfer nach Erdbeben der Stärke 5,3 in Venezuela – Update
22. November 2015 - 22:07h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Land Venezuela hat sich am Sonntag (22.) um 20:38:33 (UTC) ein heftiges Erdbeben der Stärke 5,3 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung trat in einer Tiefe von nur 28,1 Kilometer (17,5 Meilen) auf und wurde auch auf ►
Geste des Friedens: Kolumbien begnadigt 30 FARC-Terroristen
22. November 2015 - 21:59h | 1 Kommentar
Die Regierung von Kolumbien hat am Sonntag (20.) 30 Mitglieder der linksgerichteten Terrororganisation „FARC“ (Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens) begnadigt. Dies ist das erste Mal, dass Angehörige der kriminellen Vereinigung begnadigt werden. Präsident Juan Manuel Santos bezeichnete dies als Geste des ►
Lateinamerika – Karibik: Meeresschildkröten – Die großen Verlierer des Klimawandels
22. November 2015 - 15:03h | 0 Kommentare
Jüngste Studien von Wissenschaftlern belegen, dass die Eisschmelze in der Arktis noch rascher verläuft als bisher von den meisten Klimamodellen vorhergesagt wurde. Unter dem Klimawandel leiden allerdings nicht nur die Eisbären, der weltweite Anstieg der Temperaturen bedroht auch die ►
Mär von freien Parlamentswahlen in Venezuela: Militär und Geheimdienst bedrohen Oppositionskandidaten
22. November 2015 - 14:04h | 2 Kommentare
Seit August hat das venezolanische Links-Regime den Ausnahmezustand über 24 Verwaltungsbezirke in den Bundesstaaten Amazonas, Apure, Táchira und Zulia verhängt. Da am 6. Dezember Parlamentswahlen stattfinden sollen, haben die Kandidaten der Opposition diese Region besucht. Dabei wurden sich von ►
Umweltkatastrophe Brasilien: Giftschlammwelle erreicht Mündung des Rio Doce
22. November 2015 - 11:51h | 0 Kommentare
Vor knapp zwei Wochen ist der Damm eines Abraumteichs einer Eisenerzmine in Mariana (Bundesstaat Minas Gerais) in Brasilien gebrochen und hat das Dorf Bento Rodrigues sowie die umliegenden Gebiete mit Schlamm und giftigem Aushub überflutet. Es ist zu befürchten, ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft ►
Aktuelle Meldungen
23. August 2025 | 18:48
US-Zölle Grund für den Anstieg der weltweiten Arabica-Preise
22. August 2025 | 22:43
Nur 47 Länder haben ihre Teilnahme an der COP30 bestätigt
22. August 2025 | 19:39
Ecuador: Journalist in Guayaquil ermordet
22. August 2025 | 19:30
Neue Messstation in Brasilien: Suche nach Dunkler Materie
22. August 2025 | 16:18
Tijuca-Nationalpark: Einer der größten Stadtwälder der Welt
22. August 2025 | 15:20
Die Schandnacht des südamerikanischen Fußballs
22. August 2025 | 14:56
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft
22. August 2025 | 14:39
Zusteller Rappi expandiert in Lateinamerika
22. August 2025 | 13:57
Anschlag: Mindestens 18 Tote in Kolumbien
22. August 2025 | 13:52
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro: „Anzeichen“ für Geldwäsche festgestellt
21. August 2025 | 17:55
Von Samba bis Soursop: Europas tropische Leidenschaft für Lateinamerika und die Karibik
21. August 2025 | 15:42
Boliviens Rechtsruck ist ein Alarmsignal für die lateinamerikanische Linke
21. August 2025 | 15:32
Brasilien: COP30 und der Ursprung von „Curupira“
21. August 2025 | 15:21
Brasiliens Exporte profitieren von Argentiniens Wirtschaftserholung
21. August 2025 | 14:24
Costa Rica: Orangefarbener Hai erregt Aufmerksamkeit
21. August 2025 | 13:27
Paraguay erklärt „Cartel de los Soles“ zur Terrorgruppe
21. August 2025 | 13:05
Weltmoskitotag: Klimawandel und Virusausbrüche
21. August 2025 | 12:57
Brasilien: Ex-Präsident Bolsonaro verfasst Asylantrag für Argentinien
20. August 2025 | 15:35
Teilnehmerinnen der „Miss Universe 2025“ aus Lateinamerika
20. August 2025 | 15:04
Weltmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik in Rio de Janeiro
20. August 2025 | 14:54
Einführung von Bitcoin in Bolivien wartet nicht auf Politiker
20. August 2025 | 14:33
Bloßstellung von Minderjährigen in sozialen Medien
20. August 2025 | 14:21
Lateinamerikas Energiezukunft erfordert soziale Gerechtigkeit
20. August 2025 | 13:56
600 Millionen US-Dollar Schatz auf kolumbianischer Farm entdeckt
20. August 2025 | 13:26
Peru: Die Faszination der Nazca für die Darstellung von Tieren
20. August 2025 | 13:10
USA akzeptieren Brasiliens WTO-Konsultationsantrag zu Zöllen
20. August 2025 | 12:36
Die Frauensportarten, die in Brasilien am meisten an Bedeutung gewinnen
20. August 2025 | 03:29
USA gehen mit „aller Härte“ gegen Diktator Maduro in Venezuela vor
19. August 2025 | 20:52
„Safari for the Senses“: Das sinnliche Erlebnis des Pantanals
19. August 2025 | 20:06
Kreative Bastelwelten Lateinamerikas: Von Tradition bis Book Nook
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
US-Zölle Grund für den Anstieg der weltweiten Arabica-Preise
Der weltweite Markt für Arabica-Kaffee ist im August stark angestiegen, wobei die Preise an der ICE-Börse um mehr als 30 % gestiegen sind. Dies ist vo …
Nur 47 Länder haben ihre Teilnahme an der COP30 bestätigt
Angesichts des internationalen Drucks wegen der hohen Preise für Unterkünfte in Belém gab Brasilien am Freitag (22.) bekannt, dass nur 47 der 196 vorg …
Ecuador: Journalist in Guayaquil ermordet
Die Ermordung des Journalisten Xavier Ramos hat Ecuador erschüttert das südamerikanische Land. Der 43-jährige Ramos arbeitete für die Tageszeitung …
Neue Messstation in Brasilien: Suche nach Dunkler Materie
Ein hochsensitiver Quantensensor aus Jena hat eine Reise von rund 9.000 Kilometern hinter sich: per LKW nach Hamburg, mit dem Schiff über den Atlantik …
Tijuca-Nationalpark: Einer der größten Stadtwälder der Welt
Aus heutiger Sicht denken wir bei „Natur“ meist an unberührte, wilde Ökosysteme, in denen kein menschlicher Einfluss erkennbar ist. Mit anderen Worten …