Topnews des Tages
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
20. Januar 2016
Lösen von städtischen Problemen: „Mayors Challenge 2016“ startet in Lateinamerika
20. Januar 2016 - 19:45h | 0 Kommentare
Ein Bürgermeister-Wettbewerb, die „Mayors Challenge 2016“, soll die Oberhäupter der Städte in Lateinamerika dazu inspirieren neue Ideen für Lösungen von bekannten Problemen zu finden und somit das Leben in der Stadt zu verbessern. Ins Leben gerufen wurde der Wettbewerb ►
Cannabis für medizinische Zwecke: Chile hat die größte Plantage in Lateinamerika
20. Januar 2016 - 19:05h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Land Chile ist am Montag (18.) die größte in Lateinamerika betriebene Cannabis-Plantage für medizinische Zwecke eingeweiht worden. Rund 7.000 Marihuana-Pflanzen gedeihen unter der Aufsicht der Regierung in der Nähe der Stadt Colbun (Region Maule im Süden). Ende ►
Tourismus Lateinamerika: Chile meldet Rekordwachstum von 20,4%
20. Januar 2016 - 18:18h | 0 Kommentare
Rund 4,4 Millionen ausländische Touristen haben das südamerikanische Land Chile im vergangenen Jahr besucht. Dies gaben am Mittwoch (20.) die Behörden bekannt und sprachen von einem Rekordjahreswachstum von 20,4%. Das erfreuliche Ergebnis wurde vor allem durch eine deutliche Steigerung ►
Brasilien: Ölgesellschaft Petrobras verliert 85,55% ihres Marktwertes
20. Januar 2016 - 17:47h | 0 Kommentare
Die von einem gigantischen Korruptionsskandal erschütterte brasilianische Ölgesellschaft „Petrobras“ hat von Mitte 2008 bis heute 85,55% ihres Marktwertes verloren. Dies geht aus dem aktuellen Bericht des Beratungsunternehmens „Economatica“ hervor. Demnach betrug der Wert des Konzerns vor knapp sieben Jahren ►
Sparbeispiel: Präsident von Argentinien reist mit kommerziellen Flug nach Davos
20. Januar 2016 - 15:28h | 4 Kommentare
Argentiniens neuer Präsident Mauricio Macri hat das linkspopulistische Experimentierfeld seiner Vorgängerin Cristina Fernández de Kirchner beendet und betreibt striktes Kostenmanagement. Seine Regierung gab bereits vor wenigen Tagen bekannt, den aufgeblähten Beamten- und Angestelltenapparat zu verkleinern. Der 56-jährige spendet ebenfalls ►
Zika-Virus in Kolumbien: Erstes Baby mit Mikrozephalie geboren
20. Januar 2016 - 14:37h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Land Kolumbien wurde das Zika-Virus bei 459 schwangeren Frauen diagnostiziert. Laboruntersuchungen bestätigen 776 Infektionen landesweit, 10.837 Fälle wurden „klinisch bestätigt“. Am Dienstag (19.) empfahl das Gesundheitsministerium allen Frauen im südamerikanischen Land, „bis zum Juli 2016“ nicht schwanger ►
20. Januar 2016 - 14:07h | 0 Kommentare
Zika-Virus in Lateinamerika – Karibik: Erreger erstmals in der Plazenta nachgewiesen
Am Mittwoch (20.) haben Wissenschaftler vom Institut „Instituto Carlos Chagas“ in Curitiba bekannt gegeben, dass das Zika-Virus erstmals in der Plazenta einer Schwangeren nachgewiesen ►
20. Januar 2016 - 13:41h | 0 Kommentare
Brasilien: Über 200 Tonnen tote Tilapia in Rio Grande do Norte
Die Fischer im Verwaltungsbezirk Upanema in Rio Grande do Norte (nord-östlichste Bundesstaat von Brasilien und ebenso die nordöstlichste Ecke von Südamerika) beklagen den Tod ►
20. Januar 2016 - 13:06h | 2 Kommentare
Alptraum Venezuela: Preis für Nahrungsmittelkorb steigt um 443,2 Prozent
Das südamerikanische Land Venezuela sollte ein linker Modellstaat und zum Vorreiter eines Sozialismus des 21. Jahrhunderts werden. Unter dem verstorbenen Hugo Chávez wurde ein ►
20. Januar 2016 - 12:34h | 4 Kommentare
Venezuela: Humanitäre Krise im Gesundheitsbereich
Der Mangel an Medikamenten und medizinischer Versorgung liegt im südamerikanischen Land Venezuela bei aktuell achtzig Prozent. Dies gab am Mittwoch (20.) Freddy Ceballos, Präsident ►
Tweet
Teilen
20. Januar 2016 - 11:28h | 0 Kommentare
Guatemala: Lavaströme am Feuervulkan „Fuego“ – Flughafen geschlossen
Der 3.763 Meter hohe Schichtvulkan „Volcán de Fuego“ (Feuervulkan) im Südwesten von Guatemala hat in den letzten 24 Stunden mehrere Lavaströme erzeugt, die Behörden ►
20. Januar 2016 - 11:03h | 0 Kommentare
Trinidad und Tobago: Kämpfen für die Terrororganisation „ISIS“
Im Dezember letzten Jahres haben die türkischen Behörden 961 Personen festgenommen. Unter ihnen befinden sich vier Staatsangehörige von Trinidad und Tobago, die für die ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
11. September 2025 | 14:27
China gibt Importe von brasilianischem Sorghum frei
11. September 2025 | 14:11
TAP Air Portugal führt auf der Langstrecke Bluetooth-Verbindungen für die Passagiere ein
11. September 2025 | 14:03
Brasilianische Destinationen mit dem stärksten Wachstum im internationalen Tourismus
10. September 2025 | 16:34
Brasilien: Richter stimmt für Aufhebung des Bolsonaro-Falls
10. September 2025 | 16:16
Kubas Stromnetz bricht zusammen
10. September 2025 | 15:42
Entdecken Sie die 5 renommiertesten Casinos in Lateinamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
Lateinamerika muss Bitcoin einführen. So wie Einzelpersonen und Unternehmen in Bitcoin eine einzigartige Chance gesehen haben, ihre aktuelle Situation …
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
Am vergangenen Freitag (12.) traf sich der Gouverneur von Maranhão, Carlos Brandão, mit Vertretern von TAP Air Portugal, um die Möglichkeit einer neue …
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
Mexiko hat sich zu einem wichtigen Zentrum für religiöse Reisende in Lateinamerika entwickelt und zieht jährlich fast 40 Millionen Besucher aus aller …
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
Der weltweite Markt für kulinarischen Tourismus steht vor einem beträchtlichen Wachstum. Prognosen der IMARC Group gehen von einem Anstieg auf 1,1 Mil …
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
Washington bietet KI für die Vorherrschaft, Peking wirbt für Zusammenarbeit und gemeinsame Nutzung von Infrastruktur. Lateinamerika, eingeklemmt zwisc …