Topnews des Tages
Tourismus mit Seele in pulsierenden Favelas und alten indigenen Gemeinschaften
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
20. Januar 2016
Lösen von städtischen Problemen: „Mayors Challenge 2016“ startet in Lateinamerika
20. Januar 2016 - 19:45h | 0 Kommentare
Ein Bürgermeister-Wettbewerb, die „Mayors Challenge 2016“, soll die Oberhäupter der Städte in Lateinamerika dazu inspirieren neue Ideen für Lösungen von bekannten Problemen zu finden und somit das Leben in der Stadt zu verbessern. Ins Leben gerufen wurde der Wettbewerb ►
Cannabis für medizinische Zwecke: Chile hat die größte Plantage in Lateinamerika
20. Januar 2016 - 19:05h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Land Chile ist am Montag (18.) die größte in Lateinamerika betriebene Cannabis-Plantage für medizinische Zwecke eingeweiht worden. Rund 7.000 Marihuana-Pflanzen gedeihen unter der Aufsicht der Regierung in der Nähe der Stadt Colbun (Region Maule im Süden). Ende ►
Tourismus Lateinamerika: Chile meldet Rekordwachstum von 20,4%
20. Januar 2016 - 18:18h | 0 Kommentare
Rund 4,4 Millionen ausländische Touristen haben das südamerikanische Land Chile im vergangenen Jahr besucht. Dies gaben am Mittwoch (20.) die Behörden bekannt und sprachen von einem Rekordjahreswachstum von 20,4%. Das erfreuliche Ergebnis wurde vor allem durch eine deutliche Steigerung ►
Brasilien: Ölgesellschaft Petrobras verliert 85,55% ihres Marktwertes
20. Januar 2016 - 17:47h | 0 Kommentare
Die von einem gigantischen Korruptionsskandal erschütterte brasilianische Ölgesellschaft „Petrobras“ hat von Mitte 2008 bis heute 85,55% ihres Marktwertes verloren. Dies geht aus dem aktuellen Bericht des Beratungsunternehmens „Economatica“ hervor. Demnach betrug der Wert des Konzerns vor knapp sieben Jahren ►
Sparbeispiel: Präsident von Argentinien reist mit kommerziellen Flug nach Davos
20. Januar 2016 - 15:28h | 4 Kommentare
Argentiniens neuer Präsident Mauricio Macri hat das linkspopulistische Experimentierfeld seiner Vorgängerin Cristina Fernández de Kirchner beendet und betreibt striktes Kostenmanagement. Seine Regierung gab bereits vor wenigen Tagen bekannt, den aufgeblähten Beamten- und Angestelltenapparat zu verkleinern. Der 56-jährige spendet ebenfalls ►
Zika-Virus in Kolumbien: Erstes Baby mit Mikrozephalie geboren
20. Januar 2016 - 14:37h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Land Kolumbien wurde das Zika-Virus bei 459 schwangeren Frauen diagnostiziert. Laboruntersuchungen bestätigen 776 Infektionen landesweit, 10.837 Fälle wurden „klinisch bestätigt“. Am Dienstag (19.) empfahl das Gesundheitsministerium allen Frauen im südamerikanischen Land, „bis zum Juli 2016“ nicht schwanger ►
20. Januar 2016 - 14:07h | 0 Kommentare
Zika-Virus in Lateinamerika – Karibik: Erreger erstmals in der Plazenta nachgewiesen
Am Mittwoch (20.) haben Wissenschaftler vom Institut „Instituto Carlos Chagas“ in Curitiba bekannt gegeben, dass das Zika-Virus erstmals in der Plazenta einer Schwangeren nachgewiesen ►
20. Januar 2016 - 13:41h | 0 Kommentare
Brasilien: Über 200 Tonnen tote Tilapia in Rio Grande do Norte
Die Fischer im Verwaltungsbezirk Upanema in Rio Grande do Norte (nord-östlichste Bundesstaat von Brasilien und ebenso die nordöstlichste Ecke von Südamerika) beklagen den Tod ►
20. Januar 2016 - 13:06h | 2 Kommentare
Alptraum Venezuela: Preis für Nahrungsmittelkorb steigt um 443,2 Prozent
Das südamerikanische Land Venezuela sollte ein linker Modellstaat und zum Vorreiter eines Sozialismus des 21. Jahrhunderts werden. Unter dem verstorbenen Hugo Chávez wurde ein ►
20. Januar 2016 - 12:34h | 4 Kommentare
Venezuela: Humanitäre Krise im Gesundheitsbereich
Der Mangel an Medikamenten und medizinischer Versorgung liegt im südamerikanischen Land Venezuela bei aktuell achtzig Prozent. Dies gab am Mittwoch (20.) Freddy Ceballos, Präsident ►
Tweet
Teilen
20. Januar 2016 - 11:28h | 0 Kommentare
Guatemala: Lavaströme am Feuervulkan „Fuego“ – Flughafen geschlossen
Der 3.763 Meter hohe Schichtvulkan „Volcán de Fuego“ (Feuervulkan) im Südwesten von Guatemala hat in den letzten 24 Stunden mehrere Lavaströme erzeugt, die Behörden ►
20. Januar 2016 - 11:03h | 0 Kommentare
Trinidad und Tobago: Kämpfen für die Terrororganisation „ISIS“
Im Dezember letzten Jahres haben die türkischen Behörden 961 Personen festgenommen. Unter ihnen befinden sich vier Staatsangehörige von Trinidad und Tobago, die für die ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
22. Mai 2025 | 02:39
Tourismus auf Kuba: Diktatur wird von der Realität eingeholt
22. Mai 2025 | 02:05
Lateinamerika: Können Tourismus und Umwelt koexistieren?
22. Mai 2025 | 01:53
Das wahre Brasilien: Tourismus mit Seele in pulsierenden Favelas und alten indigenen Gemeinschaften
22. Mai 2025 | 01:50
Brasilien verzeichnet dank Tourismusboom historische Besucherzahlen
22. Mai 2025 | 01:47
Binance Pay in das brasilianische Pix-System integriert
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Tourismus auf Kuba: Diktatur wird von der Realität eingeholt
Der Tourismus auf Kuba war einst tragende Säule der Wirtschaft der kommunistisch regierten Karibikinsel und erlebt im laufenden Jahr einen weiteren he …
Lateinamerika: Können Tourismus und Umwelt koexistieren?
Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor für viele Regionen in Lateinamerika. Allerding hat er oft erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt. Ang …
Das wahre Brasilien: Tourismus mit Seele in pulsierenden Favelas und alten indigenen Gemeinschaften
Die größte Touristenattraktion Brasiliens ist seine Vielfalt. Diese spiegelt sich nicht nur in den Landschaften und der Kultur wider, sondern auch im …
Brasilien verzeichnet dank Tourismusboom historische Besucherzahlen
Brasilien könnte im Jahr 2025 einen Rekord von 8 Millionen ausländischen Touristen erreichen. Im Jahr 2024 hatte das größte Land in Südamerika mit 6,7 …
Binance Pay in das brasilianische Pix-System integriert
Binance, die weltweit größte Kryptowährungsplattform nach Handelsvolumen und Nutzerzahl, hat seine Zahlungslösung Binance Pay in das brasilianische Pi …