Topnews des Tages
Jahr 2025 zum Internationalen Jahr des Gletscherschutzes erklärt
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
20. Januar 2016
Lösen von städtischen Problemen: „Mayors Challenge 2016“ startet in Lateinamerika
20. Januar 2016 - 19:45h | 0 Kommentare
Ein Bürgermeister-Wettbewerb, die „Mayors Challenge 2016“, soll die Oberhäupter der Städte in Lateinamerika dazu inspirieren neue Ideen für Lösungen von bekannten Problemen zu finden und somit das Leben in der Stadt zu verbessern. Ins Leben gerufen wurde der Wettbewerb ►
Cannabis für medizinische Zwecke: Chile hat die größte Plantage in Lateinamerika
20. Januar 2016 - 19:05h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Land Chile ist am Montag (18.) die größte in Lateinamerika betriebene Cannabis-Plantage für medizinische Zwecke eingeweiht worden. Rund 7.000 Marihuana-Pflanzen gedeihen unter der Aufsicht der Regierung in der Nähe der Stadt Colbun (Region Maule im Süden). Ende ►
Tourismus Lateinamerika: Chile meldet Rekordwachstum von 20,4%
20. Januar 2016 - 18:18h | 0 Kommentare
Rund 4,4 Millionen ausländische Touristen haben das südamerikanische Land Chile im vergangenen Jahr besucht. Dies gaben am Mittwoch (20.) die Behörden bekannt und sprachen von einem Rekordjahreswachstum von 20,4%. Das erfreuliche Ergebnis wurde vor allem durch eine deutliche Steigerung ►
Brasilien: Ölgesellschaft Petrobras verliert 85,55% ihres Marktwertes
20. Januar 2016 - 17:47h | 0 Kommentare
Die von einem gigantischen Korruptionsskandal erschütterte brasilianische Ölgesellschaft „Petrobras“ hat von Mitte 2008 bis heute 85,55% ihres Marktwertes verloren. Dies geht aus dem aktuellen Bericht des Beratungsunternehmens „Economatica“ hervor. Demnach betrug der Wert des Konzerns vor knapp sieben Jahren ►
Sparbeispiel: Präsident von Argentinien reist mit kommerziellen Flug nach Davos
20. Januar 2016 - 15:28h | 4 Kommentare
Argentiniens neuer Präsident Mauricio Macri hat das linkspopulistische Experimentierfeld seiner Vorgängerin Cristina Fernández de Kirchner beendet und betreibt striktes Kostenmanagement. Seine Regierung gab bereits vor wenigen Tagen bekannt, den aufgeblähten Beamten- und Angestelltenapparat zu verkleinern. Der 56-jährige spendet ebenfalls ►
Zika-Virus in Kolumbien: Erstes Baby mit Mikrozephalie geboren
20. Januar 2016 - 14:37h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Land Kolumbien wurde das Zika-Virus bei 459 schwangeren Frauen diagnostiziert. Laboruntersuchungen bestätigen 776 Infektionen landesweit, 10.837 Fälle wurden „klinisch bestätigt“. Am Dienstag (19.) empfahl das Gesundheitsministerium allen Frauen im südamerikanischen Land, „bis zum Juli 2016“ nicht schwanger ►
20. Januar 2016 - 14:07h | 0 Kommentare
Zika-Virus in Lateinamerika – Karibik: Erreger erstmals in der Plazenta nachgewiesen
Am Mittwoch (20.) haben Wissenschaftler vom Institut „Instituto Carlos Chagas“ in Curitiba bekannt gegeben, dass das Zika-Virus erstmals in der Plazenta einer Schwangeren nachgewiesen ►
20. Januar 2016 - 13:41h | 0 Kommentare
Brasilien: Über 200 Tonnen tote Tilapia in Rio Grande do Norte
Die Fischer im Verwaltungsbezirk Upanema in Rio Grande do Norte (nord-östlichste Bundesstaat von Brasilien und ebenso die nordöstlichste Ecke von Südamerika) beklagen den Tod ►
20. Januar 2016 - 13:06h | 2 Kommentare
Alptraum Venezuela: Preis für Nahrungsmittelkorb steigt um 443,2 Prozent
Das südamerikanische Land Venezuela sollte ein linker Modellstaat und zum Vorreiter eines Sozialismus des 21. Jahrhunderts werden. Unter dem verstorbenen Hugo Chávez wurde ein ►
20. Januar 2016 - 12:34h | 4 Kommentare
Venezuela: Humanitäre Krise im Gesundheitsbereich
Der Mangel an Medikamenten und medizinischer Versorgung liegt im südamerikanischen Land Venezuela bei aktuell achtzig Prozent. Dies gab am Mittwoch (20.) Freddy Ceballos, Präsident ►
Tweet
Teilen
20. Januar 2016 - 11:28h | 0 Kommentare
Guatemala: Lavaströme am Feuervulkan „Fuego“ – Flughafen geschlossen
Der 3.763 Meter hohe Schichtvulkan „Volcán de Fuego“ (Feuervulkan) im Südwesten von Guatemala hat in den letzten 24 Stunden mehrere Lavaströme erzeugt, die Behörden ►
20. Januar 2016 - 11:03h | 0 Kommentare
Trinidad und Tobago: Kämpfen für die Terrororganisation „ISIS“
Im Dezember letzten Jahres haben die türkischen Behörden 961 Personen festgenommen. Unter ihnen befinden sich vier Staatsangehörige von Trinidad und Tobago, die für die ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Erster „Golden Globe“ für Zoe Saldaña ►
Aktuelle Meldungen
13. Januar 2025 | 14:59
Zoé Saldaña, ein vielseitiger dominikanischer Star
13. Januar 2025 | 14:03
LATAM: 35 Millionen beförderte Passagiere in Brasilien
13. Januar 2025 | 13:16
Jahr 2025 zum Internationalen Jahr des Gletscherschutzes erklärt
13. Januar 2025 | 12:59
Brasiliens Präsident unterzeichnet Gesetz zur Genehmigung der Offshore-Windkraft
13. Januar 2025 | 12:53
Brasilien: Sieben Tote bei Massaker in Recife
13. Januar 2025 | 12:48
Mindestens zehn Tote durch sintflutartige Regenfälle in Brasilien
12. Januar 2025 | 11:02
Klarster Himmel der Welt durch industrielles Megaprojekt gefährdet
11. Januar 2025 | 14:58
Venezuela: USA erhöhen Belohnung für Ergreifung von Diktator Nicolas Maduro
10. Januar 2025 | 16:04
Lateinamerika: Kolumbien erkennt Wahlergebnisse in Venezuela nicht an
10. Januar 2025 | 15:33
Israel erkennt Edmundo González als gewählten Präsidenten von Venezuela an
10. Januar 2025 | 14:56
Lateinamerika: Starkes Wachstum von Echtzeit-Transaktionen in Kolumbien
10. Januar 2025 | 14:27
Incoming-Tourismus Brasilien: Erfolgreichstes Jahr der Geschichte
10. Januar 2025 | 14:19
Bau des modernsten Planetariums Lateinamerikas
09. Januar 2025 | 21:07
Lateinamerika: Venezuelas Oppositionsführerin Machado festgenommen – Update
09. Januar 2025 | 14:40
Flugzeug im Nordwesten von Kolumbien vermisst – Update
09. Januar 2025 | 13:53
Amtseinführung in Venezuela: Diktator Maduro und Lateinamerika
09. Januar 2025 | 13:17
Amtseinführung von Donald Trump: Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro eingeladen
09. Januar 2025 | 13:05
Abschied von José Mujica: „Mein Zyklus ist vorbei“
09. Januar 2025 | 12:49
Tourismus Brasilien: Alter do Chão im Amazonasgebiet
08. Januar 2025 | 15:31
Die Bedeutung brasilianischer Mannschaften bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft
08. Januar 2025 | 15:15
Zuckerberg: „Lateinamerika hat geheime Zensurgerichte“
08. Januar 2025 | 14:49
Brasilien: Schweinefleischexporte erreichen einen Rekordwert
08. Januar 2025 | 14:39
Paraguay: Beachtliche wirtschaftliche Auswirkungen des Tourismus
08. Januar 2025 | 13:47
Bitcoin-Mining in Lateinamerika
08. Januar 2025 | 13:35
Künstliche Intelligenz revolutioniert das Bankwesen und den Bergbau in Chile
08. Januar 2025 | 13:17
Guyana: Sprunghafter Anstieg der Ölexporte
08. Januar 2025 | 13:01
Explosion eines Waffenlagers: Zahlreiche Vermisste auf Kuba
07. Januar 2025 | 14:06
Die besten Kreuzfahrtziele in Lateinamerika liegen in Brasilien
07. Januar 2025 | 13:35
Tourismus Kuba: „Edelweiss“ stellt Flüge zwischen Zürich und Havanna ein
07. Januar 2025 | 13:28
Peru erkennt Maduros „Wiederwahl“ nicht an
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Zoé Saldaña, ein vielseitiger dominikanischer Star
Im Laufe ihrer Karriere hat Zoé Saldaña in Filmen mitgewirkt, die weltweit mehr als 15 Milliarden Dollar eingespielt haben. Damit ist sie, Stand 2024, …
LATAM: 35 Millionen beförderte Passagiere in Brasilien
LATAM hat den Meilenstein von 34,8 Millionen beförderten Passagieren auf Inlandsflügen in Brasilien im Jahr 2024 erreicht. Das Volumen ist 5,6 Prozent …
Jahr 2025 zum Internationalen Jahr des Gletscherschutzes erklärt
Die Vereinten Nationen (UN) haben das Jahr 2025 zum Internationalen Jahr der Gletschererhaltung ausgerufen. Damit soll die Öffentlichkeit für die ents …
Brasiliens Präsident unterzeichnet Gesetz zur Genehmigung der Offshore-Windkraft
Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hat ein Gesetz unterzeichnet, das die Entwicklung von Offshore-Windparks genehmigt. Damit soll die Ener …
Brasilien: Sieben Tote bei Massaker in Recife
Sieben Männer wurden in den frühen Morgenstunden des Sonntags (12.) Ortszeit bei einem Massaker im Viertel Nova Descoberta im Norden Recifes getötet. …