Topnews des Tages
Handelsabkommen zwischen Mercosur und der Europäischen Union
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
4. Februar 2016
Brasilien: Direkter Zusammenhang zwischen Mikrozephalie und Zika immer wahrscheinlicher
04. Februar 2016 - 18:47h | 1 Kommentar
Eine Studie über die ersten 12 Fälle von Mikrozephalie bei Neugeborenen im brasilianischen Bundesstaat Pernambuco hält fest, dass alle 12 Babys auch das Zika-Virus im Blut hatten. Weitere 28 Fälle werden derzeit untersucht. Die Studie wurde vom Institut „Aggeu ►
Brasilien: Fahrzeugproduktion fällt um 29%
04. Februar 2016 - 18:20h | 0 Kommentare
Die Produktion von Autos, leichten Nutzfahrzeugen, Lkws und Bussen ist im Januar 2016 zum Vergleichszeitraum des Vorjahres um 29,3% zurückgegangen und verschärft die Krise im südamerikanischen Land Brasilien. Nach Angaben der Bundesvereinigung der Autobauer (Associação Nacional dos Fabricantes de ►
Brasilien: Embraer Phenom 100 Jets für britische Streitkräfte
04. Februar 2016 - 18:01h | 0 Kommentare
Die Phenom 100 des brasilianischen Flugzeugbauers Embraer ist für die Ausbildung der Piloten der britischen Streitkräfte ausgewählt worden. Der Vertrag mit Affinity Flight Training Services beinhaltet den Kauf von fünf Flugzeugen für das Military Flight Training-Programm System (MFTs) des ►
Zika-Virus in Brasilien: Ansteckung durch Bluttransfusion bestätigt
04. Februar 2016 - 17:30h | 0 Kommentare
Die Gesundheitsbehörden in Brasilien haben am Donnerstag (4.) einen Fall von Zika-Übertragung durch die Bluttransfusion von einem mit dem Virus infizierten Spender bestätigt. Nach Angaben der Behörden von Campinas, eine Industriestadt in der Nähe von Sao Paulo, war ein ►
Venezuela: „Jumbo-Jets bringen Landeswährung aus dem Ausland“
04. Februar 2016 - 15:52h | 13 Kommentare
Inflation und Versorgungsmangel in Venezuela sind Folge staatlich verordneter Preis- und Währungskontrollen und eines systematischen Kampfes der Regierung gegen die Privatwirtschaft. Experten machen die „holländische Krankheit“ für die Misere verantwortlich. Der südamerikanische Staat ist das Paradebeispiel einer durch Erdöl ►
Dominikanische Republik: Neues Hotel in Puerto Plata
04. Februar 2016 - 13:46h | 0 Kommentare
Die Hotelkette AM Resorts eröffnet am 15. Februar 2016 das Sunscape Puerto Plata in Playa Dorada. Das Alles-Inklusive-Hotel mit 585 Zimmern liegt zehn Minuten von der Innenstadt und 25 Minuten vom internationalen Flughafen der Region entfernt. Zur Eröffnung gibt ►
04. Februar 2016 - 13:17h | 6 Kommentare
Venezuela: Erste Öl-Exporte aus den USA seit vier Jahrzehnten
Laut einem Bericht des Marktforschungsunternehmens „ClipperData“ hat der staatliche venezolanische Ölkonzern PDVSA (Petróleos de Venezuela) insgesamt 547.925 Barrel Rohöl der Sorte West Texas Intermediate ►
04. Februar 2016 - 12:49h | 0 Kommentare
Mexiko: Über 120.000 Touristen besuchen Monarchfalter-Schutzgebiete
Mehr als 120.000 Touristen haben in dieser Saison die Monarchfalter-Schutzgebiete zwischen den mexikanischen Bundesstaaten Michoacán und México besucht. Laut den Verantwortlichen des Biosphärenreservats „Mariposa ►
04. Februar 2016 - 12:16h | 25 Kommentare
Venezuela: Dollar durchbricht die Barriere von 1.000 Bolívar
Im südamerikanischen Staat Venezuela ist der Verfall der Landeswährung nicht aufzuhalten. Zum ersten Mal in der Geschichte hat der Bolívar auf dem Parallelmarkt eine ►
04. Februar 2016 - 11:54h | 0 Kommentare
Lateinamerika: „The Rolling Stones“ rocken Chile
Nach 21 Jahren Abwesenheit ist die britische Kult-Band „The Rolling Stones“ mit einer historischen Show nach Chile zurückgekehrt. Der phantastische Auftritt wurde im Nationalstadion ►
Tweet
Teilen
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Guatemala: Maya-Tanz überdauert die Zeit ►
Aktuelle Meldungen
27. Januar 2023 | 08:13
Handelsabkommen zwischen Mercosur und der Europäischen Union
27. Januar 2023 | 07:53
Argentinische Regierung gründet Nationale Cannabisagentur
27. Januar 2023 | 07:29
Neues Museum in Mexiko widmet sich dem bedrohten Axolotl
27. Januar 2023 | 07:14
Französinnen in Nicaragua zu acht Jahren Haft verurteilt
27. Januar 2023 | 07:07
Ecuador sieht im illegalen Bergbau eine Gefahr für die nationale Sicherheit
27. Januar 2023 | 06:47
Krise in Haiti: Polizei stürmt Residenz von Premierminister Ariel Henry
27. Januar 2023 | 06:33
Hitze des Amazonas treibt Temperaturen in Tibet
26. Januar 2023 | 12:50
Kenianisches Gericht verurteilt venezolanischen Diplomaten wegen Mordes
26. Januar 2023 | 12:12
Millionen von Flussschildkröten in Brasilien und Bolivien geschlüpft
26. Januar 2023 | 11:54
Guatemala: Maya-Tanz überdauert die Zeit
26. Januar 2023 | 10:16
Avianca bestätigt neue Route zwischen Kolumbien und Honduras
26. Januar 2023 | 09:35
Gas und Lithium: Phänomenale Wachstumschance für Argentinien
26. Januar 2023 | 08:39
Brasilien verhängt Geldstrafe gegen „Telegram“
26. Januar 2023 | 08:30
Peru: Antrag auf Amtsenthebung von Dina Boluarte
25. Januar 2023 | 05:47
China: Zulieferer von Tesla investiert in Nuevo León
25. Januar 2023 | 05:34
USA und Kanada streben Lithiumproduktion in Mexiko an
25. Januar 2023 | 05:26
Handelsabkommen zwischen der EU und Chile
25. Januar 2023 | 05:07
CELAC-Gipfel: Lateinamerika und die Karibik fordern mehr internationale Finanzierung
25. Januar 2023 | 04:52
Lateinamerika : Region mit den meisten Morden an Journalisten
24. Januar 2023 | 08:26
Brasilien wird wieder diplomatische Beziehungen zu Venezuela aufnehmen
24. Januar 2023 | 08:18
Digitaler Dollar verdoppelt Verwendung in Argentinien
24. Januar 2023 | 08:09
Chinas Hafennetzwerk wächst in Lateinamerika
24. Januar 2023 | 07:25
Proteste in Peru: Nationaler Protestmarsch
24. Januar 2023 | 06:46
Lateinamerika und Karibik: Hotellerie wird immer stärker
24. Januar 2023 | 06:21
Arbeitsreform in Kolumbien: Digitale Plattformen werden reguliert
24. Januar 2023 | 06:10
Millionen US-Dollar zur Bekämpfung der Nahrungsmittelknappheit in Haiti
23. Januar 2023 | 11:37
Guatemaltekische Indigenenführerin will Präsidentin werden
23. Januar 2023 | 11:04
Ecuador beschlagnahmt eine Tonne Kokain
23. Januar 2023 | 10:18
J.R.R Tolkien: Neue Froschart in Ecuador entdeckt
23. Januar 2023 | 08:19
Anstieg der Population gelber Leguane auf Galápagos
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Handelsabkommen zwischen Mercosur und der Europäischen Union
Brasiliens Präsident Lula da Silva hat ein Handelsabkommen des Mercosur mit der Europäischen Union als "dringend" und "notwendig" …
Argentinische Regierung gründet Nationale Cannabisagentur
In Argentinien hat die Regierung am Mittwoch (25.) die Regulierungsbehörde für die Hanf- und medizinische Cannabisindustrie (Ariccame) ins Leben geruf …
Neues Museum in Mexiko widmet sich dem bedrohten Axolotl
Ein neues Museum und ein Zentrum zum Schutz des vom Aussterben bedrohten mexikanischen Axolotl-Schwanzlurch widmet sich der bemerkenswerten Geschichte …
Französinnen in Nicaragua zu acht Jahren Haft verurteilt
Ein Richter in Nicaraguas Hauptstadt Managua hat am Donnerstag (26.) zwei französische Staatsbürger wegen Verschwörung zu acht Jahren Gefängnis verurt …
Ecuador sieht im illegalen Bergbau eine Gefahr für die nationale Sicherheit
Die ecuadorianische Regierung erklärte am Donnerstag (26.), sie habe den illegalen Bergbau zu einer Bedrohung der nationalen Sicherheit erklärt. Da er …