Topnews des Tages
Kleinanleger verlieren ihre Ersparnisse und ihr Vertrauen in Kryptowährungen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
5. Februar 2016
Chile: Wiederansiedlung des Toromiro auf der Osterinsel
05. Februar 2016 - 18:50h | 0 Kommentare
Der Toromiro (Sophora toromiro) ist eine seltene Pflanzenart aus der Gattung der Schnurbäume (Sophora) und galt zeitweise als ausgestorben. Archäobotanische Untersuchungen lassen den Schluss zu, dass die Pflanze ursprünglich im Unterholz in den Randbereichen der einst ausgedehnten Palmwälder auf ►
Angst vor Zika in Brasilien: Traumumsätze für Insektenschutzmittel-Industrie
05. Februar 2016 - 15:45h | 1 Kommentar
In Brasilien ist von Oktober vergangenen Jahres bis Februar die Zahl bewiesener Mikrozephalie-Fälle auf 404 gestiegen. In 17 Fällen konnte nachgewiesen werden, dass sich schwangere Frauen zuvor mit dem Zika-Virus infiziert hatten. 2014 wurden nur 147 bestätigte Mikrozephalie-Fälle registriert, ►
Mikrozephalie in Brasilien: Worte der Regierung und die harte Realität
05. Februar 2016 - 14:53h | 1 Kommentar
Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff gerät wegen der Zika-Epidemie im südamerikanischen Land zunehmend unter Druck. Während einer Fernsehansprache mit der Mahnung zum gemeinsamen Kampf gegen die Zika übertragende Gelbfiebermücke (Aedes aegypti) gingen tausende Menschen in Städten wie São Paulo, Rio ►
Tourismus Dominikanische Republik: Zahl der Touristenankünfte stieg um 8,3 Prozent
05. Februar 2016 - 13:26h | 1 Kommentar
Die Zahl der Touristenankünfte in der Dominikanischen Republik hat sich 2015 um 8,25 Prozent erhöht. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Passagierzahl laut Angaben der Zentralbank von 4.464.643 auf 4.832.956 ausländische Besucher. Der nordamerikanische Markt verzeichnet ein Plus von ►
„Leise rieselt der Schnee“: Überreife Bananen aus Ecuador
05. Februar 2016 - 13:21h | 0 Kommentare
Der guten Vernetzung zwischen der Ermittlungsgruppe Hafen des Zollfahndungsamts Hamburg und der Hafenwirtschaft ist es zu verdanken, dass 30 Kilogramm Kokain ihren illegalen Weg nach Deutschland nicht fortsetzen konnten. Bei der Behandlung von überreifen Bananen auf dem Terminal entdeckten ►
Lateinamerika: Brasilien vervierfacht Anzahl von Windparks in fünf Jahren
05. Februar 2016 - 12:34h | 0 Kommentare
Brasilien hat die die Zahl der Windparks im Land von 70 im Jahr 2011 auf aktuell 316 erhöht. Dies gab am Donnerstag (4.) das Ministerium für Bergbau und Energie (Ministério de Minas e Energia) bekannt. Demnach entspricht der Ausbau ►
05. Februar 2016 - 11:57h | 15 Kommentare
Venezuela: „Regime von Nicolás Maduro ist unheilbar krank“
Bei einem Treffen mit mehreren Schülern in der Diskussionsgruppe „Die Rechte des Parlaments und ihre Rolle in der Nationalversammlung“ vertrat Parlamentspräsident Henry Ramos die ►
05. Februar 2016 - 11:40h | 0 Kommentare
Stellungnahme zum Zika-Virus in Peru: Bisher keine einheimischen Fälle
Verschärfte Präventions- und Kontrollmaßnahmen des peruanischen Gesundheitsministeriums MINSA konnten die Verbreitung des Virus im Land bisher verhindern. Der bisher einzige gemeldete Fall wurde importiert, ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Paraguay: Anschlag auf Bürgermeister von Pedro Juan Caballero ►
Aktuelle Meldungen
18. Mai 2022 | 23:22
Kryptowährungsbörse „Bitso“ betritt Kolumbien
18. Mai 2022 | 16:40
Panama plant fortschrittliche Bioraffinerie
18. Mai 2022 | 15:00
Wasserkraftwerk Itaipú feiert 48-jähriges Bestehen
18. Mai 2022 | 14:12
„Sika“ verdoppelt Kapazität in Bolivien
18. Mai 2022 | 13:46
Nubank kommt im ersten Quartal aus den roten Zahlen
18. Mai 2022 | 13:22
Kleinanleger verlieren ihre Ersparnisse und ihr Vertrauen in Kryptowährungen
18. Mai 2022 | 12:53
Mexiko: Bundesstaat Guerrero erlaubt Abtreibung
18. Mai 2022 | 12:30
Zahl der Morde in Brasilien geht weiter zurück
18. Mai 2022 | 12:12
Paraguay: Anschlag auf Bürgermeister von Pedro Juan Caballero
18. Mai 2022 | 11:50
Zyklon „Yakecan“ in Brasilien und Uruguay
18. Mai 2022 | 11:22
Mindestens elf Tote bei Busunglück in Brasilien
17. Mai 2022 | 17:17
Der Zustand von Poker in Lateinamerika
17. Mai 2022 | 15:54
„LATAM“ erhöht Verbindungen nach Auckland und Sydney
17. Mai 2022 | 14:37
Wal springt und fällt auf Boot mit Touristen in Mexiko
17. Mai 2022 | 14:17
Obligatorische Todesstrafe auf Trinidad und Tobago
17. Mai 2022 | 13:39
Getöteter Staatsanwalt: Mordbefehl aus Paraguay
17. Mai 2022 | 12:59
Hundert Millionen Euro für die wertvollsten Naturschutzgebiete der Welt
17. Mai 2022 | 12:50
Ausschreibung für erneuerbare Energien in Ecuador
17. Mai 2022 | 12:18
Inflation: Mexiko schafft Einfuhrzölle auf Lebensmittel ab
17. Mai 2022 | 11:48
Mexiko: „Verschwundenen“-Liste wächst auf über 100.000 an
17. Mai 2022 | 11:33
Formelle Präsentation des Entwurfs der neuen Verfassung
16. Mai 2022 | 21:49
„Erstes Kommando der Hauptstadt“ und italienische ‚Ndrangheta in Paraguay
16. Mai 2022 | 14:49
Staatliches Bergbaumonopol in Chile abgelehnt
16. Mai 2022 | 14:29
„Patagon Valley“: Erster Technologie- und Energiepark in Lateinamerika
16. Mai 2022 | 13:30
Reisende aus Brasilien: Kokain am Flughafen Hamburg
16. Mai 2022 | 13:14
1,8 Tonnen Kokain in Kolumbien beschlagnahmt
16. Mai 2022 | 12:55
Kubanische Diktatur verabschiedet Strafrechtsreform
16. Mai 2022 | 12:22
Mindestens elf Tote bei Busunglück in Peru
16. Mai 2022 | 12:04
Universität Paderborn: Neuer Lateinamerika-Studiengang
16. Mai 2022 | 11:34
Landkäufe: Chile verdoppelt Budget für indigene Völker
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Kryptowährungsbörse „Bitso“ betritt Kolumbien
"Bitso", die mexikanische Plattform für den Austausch digitaler Kryptowährungen, hat ihren Betrieb in Kolumbien aufgenommen. Dies ist ihr vi …
Panama plant fortschrittliche Bioraffinerie
Die Regierung von Panama und verschiedene Energieunternehmen planen die Entwicklung einer großen, fortschrittlichen Bioraffinerie. Dadurch soll die Ve …
Wasserkraftwerk Itaipú feiert 48-jähriges Bestehen
Itaipú Binacional (wegen der Beteiligung zweier Nationen) ist der Name eines Wasserkraftwerkes und der dazugehörigen Itaipú-Staumauer sowie des Itaipú …
„Sika“ verdoppelt Kapazität in Bolivien
Sika hat in Santa Cruz de la Sierra ein neues Werk eröffnet und damit die Produktionskapazität für Mörtel und Betonzusatzmittel in Bolivien verdoppelt …
Nubank kommt im ersten Quartal aus den roten Zahlen
"Nubank" ist im ersten Quartal aus den roten Zahlen gekommen. Das Unternehmen im Bereich Onlinebanking und Fintech ist deshalb zuversichtlic …