Topnews des Tages
Historisch: Argentinien des Massakers an Indigenen schuldig gesprochen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2020
Hurrikansaison 2021
Hurrikansaison 2022
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
9. Februar 2016
Costa Rica: Vulkan Turrialba stößt mehrere Aschesäulen aus
09. Februar 2016 - 17:30h | 0 Kommentare
Nach einer Phase der „relativen“ Ruhe hat der im zentralamerikanischen Land Costa Rica liegende Vulkan Turrialba seine Tätigkeit wieder aufgenommen und mehrere bis zu einem Kilometer hohe Aschesäulen ausgestoßen. Die Behörden haben den „gelben Alarm“ ausgerufen und den Bewohnern ►
Tourismus Lateinamerika: Reiseziel 2016 – Ecuador
09. Februar 2016 - 17:22h | 0 Kommentare
Wenn Ecuadors Botschafter Jorge Jurado am Montag (15.) die Freunde seines Landes wieder in die Berliner Joachimsthaler Straße einlädt, wird sicher auch das „berühmteste Faultier des Planeten“ Gesprächsstoff sein, aber vor allem können sich die Besucher auf neue interessante ►
Zika-Virus: Verkauf von Fröschen in Argentinien stark ansteigend
09. Februar 2016 - 14:26h | 0 Kommentare
Das Zika-Virus breitet sich in den Ländern Lateinamerikas und der Karibik weiter rasch aus und verunsichert vor allem werdende Mütter. Der durch Mücken übertragene Erreger gilt vor allem für Schwangere als gefährlich und wird mit Fehlbildungen bei vielen Babys ►
Karneval in Rio: Festnahme von “Straßenpinklern“ erreicht neuen Rekord
09. Februar 2016 - 13:52h | 0 Kommentare
Beim “Straßenpinkeln“ hört beim Karneval in Rio für die Polizei der Spaß auf. Gegen den alten Brauch, sich kurz an einem vermeintlich ruhigen Ort zu erleichtern, hat die städtische Regierung “Null-Toleranz“ erklärt. Nach Angaben des Ministeriums für öffentliche Ordnung ►
Argentinien: Tausende Menschen erwarten Abbruch am Perito-Moreno-Gletscher
09. Februar 2016 - 13:25h | 0 Kommentare
Über 3.000 Touristen besuchen jeden Tag den Nationalpark Los Glaciares im südlichen Argentinien. Alle haben die Hoffnung, eine der auffälligsten Erscheinungen der Welt beobachten. Zuletzt war es am 4. März 2012 so weit. Tausende beobachteten den teilweisen Abbruch eines ►
Friedensabkommen in Kolumbien: Präsident Santos plant Volksabstimmung
09. Februar 2016 - 11:47h | 0 Kommentare
Trotz des erklärten Widerstands der Terror-Organisation FARC ((Fuerzas Armadas Revolucionarias de Colombia – Ejército del Pueblo – Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens) plant Kolumbiens Staatsoberhaupt Juan Manuel Santos das Friedensabkommen mit der linksgerichteten, sich selbst als marxistisch bezeichnende Guerillabewegung, durch ein ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Paraguay: Anschlag auf Bürgermeister von Pedro Juan Caballero – Update ►
Aktuelle Meldungen
20. Mai 2022 | 15:57
Historisch: Argentinien des Massakers an Indigenen schuldig gesprochen
20. Mai 2022 | 15:12
Schokoladenproduzent „Barry Callebaut“ gründet Forschungszentrum in Ecuador
20. Mai 2022 | 14:39
Affenpocken: Peruanische Regierung erklärt Gesundheitsalarm
20. Mai 2022 | 14:01
Lateinamerika: IoT-Implementierungen nehmen zu
20. Mai 2022 | 13:20
Öl aus Lateinamerika: Steigende US-Importe
20. Mai 2022 | 12:56
Elon Musk trifft sich mit Präsident Bolsonaro
20. Mai 2022 | 12:32
Paraguay im Krieg gegen das organisierte Verbrechen
19. Mai 2022 | 16:22
„Plus Ultra“: Neue Ziele in der Dominikanischen Republik
19. Mai 2022 | 15:59
Fußball-WM 2022 in Katar: Brasilien gehört zu den Favoriten
19. Mai 2022 | 15:13
“Voces Originarios Panamá”: Erster Radiosender für Ureinwohner
19. Mai 2022 | 14:41
Peru eines der wichtigsten Reiseziele für die Vogelbeobachtung
19. Mai 2022 | 13:44
Atacama: Lithiumabbau bedroht Flamingos
19. Mai 2022 | 13:17
Chinesisches Unternehmen will Sorghum-Saatgut für Brasilien auf den Markt bringen
19. Mai 2022 | 12:28
Lateinamerika: Covid-19 wieder auf dem Vormarsch
19. Mai 2022 | 12:03
Kongress in Guatemala genehmigt ein Darlehen der Weltbank
18. Mai 2022 | 23:22
Kryptowährungsbörse „Bitso“ startet in Kolumbien
18. Mai 2022 | 16:40
Panama plant fortschrittliche Bioraffinerie
18. Mai 2022 | 15:00
Wasserkraftwerk Itaipú feiert 48-jähriges Bestehen
18. Mai 2022 | 14:12
„Sika“ verdoppelt Kapazität in Bolivien
18. Mai 2022 | 13:46
Nubank kommt im ersten Quartal aus den roten Zahlen
18. Mai 2022 | 13:22
Kleinanleger verlieren ihre Ersparnisse und ihr Vertrauen in Kryptowährungen
18. Mai 2022 | 12:53
Mexiko: Bundesstaat Guerrero erlaubt Abtreibung
18. Mai 2022 | 12:30
Zahl der Morde in Brasilien geht weiter zurück
18. Mai 2022 | 12:12
Paraguay: Anschlag auf Bürgermeister von Pedro Juan Caballero – Update
18. Mai 2022 | 11:50
Zyklon „Yakecan“ in Brasilien und Uruguay
18. Mai 2022 | 11:22
Mindestens elf Tote bei Busunglück in Brasilien
17. Mai 2022 | 17:17
Der Zustand von Poker in Lateinamerika
17. Mai 2022 | 15:54
„LATAM“ erhöht Verbindungen nach Auckland und Sydney
17. Mai 2022 | 14:37
Wal springt und fällt auf Boot mit Touristen in Mexiko
17. Mai 2022 | 14:17
Obligatorische Todesstrafe auf Trinidad und Tobago
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Historisch: Argentinien des Massakers an Indigenen schuldig gesprochen
In einem bahnbrechenden Strafprozess in Argentinien ist der Staat für das Massaker an mehr als vierhundert Indigenen vor fast einem Jahrhundert schuld …
Schokoladenproduzent „Barry Callebaut“ gründet Forschungszentrum in Ecuador
Ecuador ist ein Land mit einem tiefen Wissen über die landwirtschaftliche Produktion. Im südamerikanischen Land sind so unterschiedlichen Kulturen wie …
Affenpocken: Peruanische Regierung erklärt Gesundheitsalarm
Wegen der Ausbreitung der Affenpocken hat die peruanische Regierung am Donnerstag (19.) einen Gesundheitsalarm erklärt. Die Behörden betonten, dass bi …
Lateinamerika: IoT-Implementierungen nehmen zu
Der weltweite Markt für das Internet der Dinge (IoT) wird laut "Globaldata" bis 2020 einen Wert von 622 Milliarden US-Dollar erreichen. Dabe …
Öl aus Lateinamerika: Steigende US-Importe
US-Raffinerien haben im April rund 1,3 Millionen Barrel (bpd) Roh- und Heizöl pro Tag aus Lateinamerika importiert. Dies war der höchste Wert seit sie …