Topnews des Tages
Handelsabkommen zwischen Mercosur und der Europäischen Union
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
20. Februar 2016
Brasilien: „The Rolling Stones“ rocken den Zuckerhut
20. Februar 2016 - 19:15h | 0 Kommentare
Die britische Kult-Band „The Rolling Stones“ tourt seit fast drei Wochen Tagen durch Lateinamerika. Die „America Latina Olé“-Tour startete am 3. Februar in Santiago de Chile, weitere Konzerte in Argentinien und Uruguay folgten bereits. Aktuell befinden sich die „Rollenden ►
Argentinien: Vier Kinder bei Banküberfall verhaftet
20. Februar 2016 - 18:47h | 0 Kommentare
Vier Kinder haben am Donnerstag (18.) in der argentinischen Stadt La Plata (Provinz Buenos Aires) versucht eine Bank auszurauben. Die Halbwüchsigen im Alter von von elf und zwölf Jahren betraten die Filiale der HSBC-Bank gegen 21:00 Uhr (Ortszeit) und ►
Kolumbien: Erfolg im Kampf gegen den Terror – Sechs Mitglieder der ELN getötet
20. Februar 2016 - 18:11h | 0 Kommentare
Mindestens sechs Mitglieder der kolumbianischen Terrororganisation „Ejército de Liberación Nacional“ (ELN, Nationale Befreiungsarmee) sind am Freitag (19.) bei einer gemeinsamen Operation der Streitkräfte und der Polizei im Departement Arauca (Ost) an der Grenze zu Venezuela getötet worden. Zwei weitere ►
Tourismus Karibik: Condor fliegt von München nach Costa Rica
20. Februar 2016 - 17:54h | 0 Kommentare
Die deutsche Fluggesellschaft „Condor“ wird ab kommenden November bis April 2017 ihren vierten Direktflug nach Costa Rica anbieten. Nach Angaben der Regierung des zentralamerikanischen Landes wird eine Boeing 767-300 mit einer Kapazität für 259 Passagiere die bayrische Landeshauptstadt München ►
„Dinner in the Sky“ in Guatemala: Dinieren in 50 Meter Höhe
20. Februar 2016 - 14:41h | 0 Kommentare
Seit Jahren ist eine mobile Plattform weltweit in verschiedenen Metropolen im Einsatz und kann für private Events oder als Restaurant-Besuch gebucht werden. Die „Dinner in the Sky“-Events finden in luftiger Höhe statt und können nun auch im zentralamerikanischen Land ►
Lateinamerika: Besorgniserregende Zunahme von Plünderungen in Venezuela
20. Februar 2016 - 12:46h | 4 Kommentare
Plünderungen in Venezuela haben angesichts hoher Inflation und wirtschaftlicher Krise besorgniserregend zugenommen. In den letzten Tagen wurden im erdölreichsten Land der Welt erneut mehrere staatliche Supermärkte und Lebensmittel-Verteilerzentren überfallen, mit Lebensmitteln beladene LKWs von einer aufgebrachten Bevölkerung gestoppt und ►
20. Februar 2016 - 11:56h | 0 Kommentare
Hauptzollamt Frankfurt – Argentinien: Schminkpinsel mit Koks
Am 29. Januar 2016 kontrollierten Bedienstete des Hauptzollamts Frankfurt am Main Postsendungen aus Argentinien. Dabei stellten sie in einer Sendung, welche für eine Privatperson ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Guatemala: Maya-Tanz überdauert die Zeit ►
Aktuelle Meldungen
28. Januar 2023 | 08:38
Revolutionen in Lateinamerika: Mexiko, Nicaragua und Venezuela
28. Januar 2023 | 08:15
Brasilien mit den meisten Todesfällen von Trans-Personen in der Welt
28. Januar 2023 | 07:35
Korruption in Paraguay: USA weiten Sanktionen aus
28. Januar 2023 | 06:30
Alles außer Abholzung: Unterschätzte Gefahren für den Regenwald
27. Januar 2023 | 08:13
Handelsabkommen zwischen Mercosur und der Europäischen Union
27. Januar 2023 | 07:53
Argentinische Regierung gründet Nationale Cannabisagentur
27. Januar 2023 | 07:29
Neues Museum in Mexiko widmet sich dem bedrohten Axolotl
27. Januar 2023 | 07:14
Französinnen in Nicaragua zu acht Jahren Haft verurteilt
27. Januar 2023 | 07:07
Ecuador sieht im illegalen Bergbau eine Gefahr für die nationale Sicherheit
27. Januar 2023 | 06:47
Krise in Haiti: Polizei stürmt Residenz von Premierminister Ariel Henry
27. Januar 2023 | 06:33
Hitze des Amazonas treibt Temperaturen in Tibet
26. Januar 2023 | 12:50
Kenianisches Gericht verurteilt venezolanischen Diplomaten wegen Mordes
26. Januar 2023 | 12:12
Millionen von Flussschildkröten in Brasilien und Bolivien geschlüpft
26. Januar 2023 | 11:54
Guatemala: Maya-Tanz überdauert die Zeit
26. Januar 2023 | 10:16
Avianca bestätigt neue Route zwischen Kolumbien und Honduras
26. Januar 2023 | 09:35
Gas und Lithium: Phänomenale Wachstumschance für Argentinien
26. Januar 2023 | 08:39
Brasilien verhängt Geldstrafe gegen „Telegram“
26. Januar 2023 | 08:30
Peru: Antrag auf Amtsenthebung von Dina Boluarte
25. Januar 2023 | 05:47
China: Zulieferer von Tesla investiert in Nuevo León
25. Januar 2023 | 05:34
USA und Kanada streben Lithiumproduktion in Mexiko an
25. Januar 2023 | 05:26
Handelsabkommen zwischen der EU und Chile
25. Januar 2023 | 05:07
CELAC-Gipfel: Lateinamerika und die Karibik fordern mehr internationale Finanzierung
25. Januar 2023 | 04:52
Lateinamerika : Region mit den meisten Morden an Journalisten
24. Januar 2023 | 08:26
Brasilien wird wieder diplomatische Beziehungen zu Venezuela aufnehmen
24. Januar 2023 | 08:18
Digitaler Dollar verdoppelt Verwendung in Argentinien
24. Januar 2023 | 08:09
Chinas Hafennetzwerk wächst in Lateinamerika
24. Januar 2023 | 07:25
Proteste in Peru: Nationaler Protestmarsch
24. Januar 2023 | 06:46
Lateinamerika und Karibik: Hotellerie wird immer stärker
24. Januar 2023 | 06:21
Arbeitsreform in Kolumbien: Digitale Plattformen werden reguliert
24. Januar 2023 | 06:10
Millionen US-Dollar zur Bekämpfung der Nahrungsmittelknappheit in Haiti
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Revolutionen in Lateinamerika: Mexiko, Nicaragua und Venezuela
Die VHS Bonn setzt ihre Reihe zu Revolutionen in Lateinamerika fort, die sie gemeinsam mit dem Ibero Club Bonn und der Arbeitsgemeinschaft für interna …
Brasilien mit den meisten Todesfällen von Trans-Personen in der Welt
Brasilien ist zum 14. Mal in Folge das Land mit den meisten Todesfällen von Trans-Personen in der Welt. Laut dem Dossier über Morde und Gewalt gegen b …
Korruption in Paraguay: USA weiten Sanktionen aus
Die Vereinigten Staaten haben am Donnerstag (26.) Sanktionen gegen den Vizepräsidenten Paraguays, Hugo Velázquez und den ehemaligen Präsidenten des sü …
Alles außer Abholzung: Unterschätzte Gefahren für den Regenwald
Bisher war in wissenschaftlichen Untersuchungen zur Zerstörung der Regenwälder vor allem deren Rodung Forschungsgegenstand. Nun hat ein interdisziplin …
Handelsabkommen zwischen Mercosur und der Europäischen Union
Brasiliens Präsident Lula da Silva hat ein Handelsabkommen des Mercosur mit der Europäischen Union als "dringend" und "notwendig" …