Topnews des Tages
Lula schlägt Gruppe zur Vermittlung des Friedens zwischen Russland und der Ukraine vor
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
22. Februar 2016
Klare Niederlage für Morales in Bolivien: Zeugnis demokratischer Reife
22. Februar 2016 - 23:54h | 0 Kommentare
Nach Argentinien (Präsidentschaftswahl) und Venezuela (Parlamentswahlen) hat der Links-Populismus in Lateinamerika eine neue Niederlage erlitten. Boliviens Präsident Evo Morales ließ die Bevölkerung des südamerikanischen Binnenstaates über eine von ihm angestrebte Verfassungsänderung abstimmen. Durch eine Änderung des Artikels 168 der ►
„Operação Lava Jato“ in Brasilien: Haftbefehl gegen Wahlkampfchef Jõao Santana
22. Februar 2016 - 19:54h | 0 Kommentare
Im Korruptionsskandal um den Erdölkonzern Petrobras hat die brasilianische Polizei am Montag (22.) Haftbefehl gegen João Santana und dessen Ehefrau erlassen. Santana war Wahlkampfleiter von Präsidentin Dilma Rousseff, deren Vorgänger Lula da Silva, sowie von Hugo Chávez (2012), verstorbener ►
Verfassungsänderung in Bolivien abgelehnt: „Modell Venezuela nicht erwünscht“
22. Februar 2016 - 16:59h | 2 Kommentare
Im südamerikanischen Binnenstaat Bolivien haben am Sonntag (21.) 6.243.079 Wahlberechtigte eine von der Regierung geplante Verfassungsänderung abgelehnt. Nach Auszählung von 76,8% der übertragenen Datensätze votieren 55,4% für „Nein“ und 44,6% mit „Ja“ (in mehreren Wahlkreisen über 70% mit Nein). ►
Albtraum Venezuela: Preis für Nahrungsmittelkorb steigt um 482 Prozent
22. Februar 2016 - 15:15h | 5 Kommentare
Das südamerikanische Land Venezuela sollte ein linker Modellstaat und zum Vorreiter eines Sozialismus des 21. Jahrhunderts werden. Unter dem verstorbenen Hugo Chávez wurde ein gigantisches Geflecht aus Vetternwirtschaft installiert, knapp drei Jahre nach dem Tod des Caudillo ist die ►
„America Latina Olé“-Tour: Die Rolling Stones werden immer besser
22. Februar 2016 - 14:40h | 0 Kommentare
Im Rahmen der „America Latina Olé“-Tour hat die britische Kult-Band „The Rolling Stones“ am Samstag (20.) ihr erstes von drei Konzerten in Brasilien gespielt. 66.000 begeisterte Fans im Stadion „Maracana“ waren sich sicher, „dass die Stones immer besser werden“. ►
Brasilien: Informationen zum Zika-Virus
22. Februar 2016 - 14:04h | 1 Kommentar
Das Zika-Virus ist weltweit noch recht wenig bekannt. 2015 wurde es erstmals in Brasilien entdeckt, nachdem es 2014 in Französisch Polynesien zu einem Ausbruch gekommen war. Obwohl das Virus bereits seit einigen Jahrzehnten bekannt ist, ist die derzeitige Situation ►
22. Februar 2016 - 13:45h | 1 Kommentar
Verfassungsänderung in Bolivien abgelehnt: „Verdächtig langsame“ Auszählung – Update
Im südamerikanischen Binnenstaat Bolivien haben am Sonntag (21.) 6.243.079 Wahlberechtigte über eine von der Regierung geplante Verfassungsänderung abgestimmt. Aktuell sind gerade einmal 33,07% aller ►
22. Februar 2016 - 13:19h | 0 Kommentare
Lateinamerika – Karibik: „Copa América Centenario 2016“ ist ausgelost
Die „Copa América Centenario 2016“ ist eine Sonderausgabe der Copa América um die Ausspielung der südamerikanischen Kontinentalmeisterschaft im Fußball. Das Turnier findet – anlässlich ►
22. Februar 2016 - 12:43h | 0 Kommentare
Ecuador – Polen: Jorge Jurado als Botschafter in Warschau akkreditiert
Ing. Jorge Jurado, Botschafter der Republik Ecuador in Deutschland, bekleidet nun auch das Amt des Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafters seines Landes in Polen. Am ►
22. Februar 2016 - 12:33h | 1 Kommentar
Bioethanol: Produktion in Deutschland 2015 weiter gestiegen
In den Bioethanolwerken Deutschlands wurden im Jahr 2015 insgesamt 739.821 Tonnen Bioethanol aus den nachwachsenden Rohstoffen Industrierüben und Futtergetreide produziert, dies sind 12.940 Tonnen ►
Tweet
Teilen
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Guatemala: Maya-Tanz überdauert die Zeit ►
Aktuelle Meldungen
31. Januar 2023 | 14:45
Expedition zur Entdeckung der biologischen Vielfalt des kolumbianischen Amazonas
31. Januar 2023 | 13:46
Das Maduro-Regime und die Co-Abhängigkeit der ELN
31. Januar 2023 | 13:26
Brasilien: Abgrenzung von dreizehn neuen indigenen Gebieten
31. Januar 2023 | 12:46
Spanien: Über eine Tonne Kokain aus Ecuador beschlagnahmt
31. Januar 2023 | 12:28
„Mastercard“ und „Binance“ lancieren Prepaid-Karte in Brasilien
31. Januar 2023 | 12:18
Lula schlägt Gruppe zur Vermittlung des Friedens zwischen Russland und der Ukraine vor
31. Januar 2023 | 12:08
Brasilien: Bolsonaro beantragt US-Touristenvisum
31. Januar 2023 | 11:56
Venezuela, Haiti und Nicaragua sind die korruptesten Länder Lateinamerikas
30. Januar 2023 | 16:18
Deutschland und Chile vereinbaren die Errichtung einer Gedenkstätte in der Colonia Dignidad
30. Januar 2023 | 16:01
Brasilien: Deutschland kündigt Spende von 200 Millionen Euro für Umweltmaßnahmen an
30. Januar 2023 | 15:48
Krieg in der Ukraine: Brasilien mit Veto gegen die Lieferung von Munition nach Deutschland
30. Januar 2023 | 13:13
Kokain-Beschlagnahmungen in Kolumbien brechen Rekord
30. Januar 2023 | 13:04
Nestle kündigt 100 Millionen Dollar Investition in Kolumbien an
30. Januar 2023 | 12:56
Anhaltende Proteste in Peru fordern Todesopfer
30. Januar 2023 | 12:48
Mindestens 24 Tote bei Busunfall in Peru
30. Januar 2023 | 12:44
Scholz spielt Differenzen zur Ukraine auf Südamerika-Tournee herunter
29. Januar 2023 | 09:26
Shakira erhält ihre eigene interaktive Ausstellung im Grammy Museum
29. Januar 2023 | 09:21
Ecuadors Fußballvereine müssen sich verändern
29. Januar 2023 | 09:06
Ein Jahr zum Vergessen: Ecuadors Bananenexporte gesunken
28. Januar 2023 | 08:38
Revolutionen in Lateinamerika: Mexiko, Nicaragua und Venezuela
28. Januar 2023 | 08:15
Brasilien mit den meisten Todesfällen von Trans-Personen in der Welt
28. Januar 2023 | 07:35
Korruption in Paraguay: USA weiten Sanktionen aus – Update
28. Januar 2023 | 06:30
Alles außer Abholzung: Unterschätzte Gefahren für den Regenwald
27. Januar 2023 | 08:13
Handelsabkommen zwischen Mercosur und der Europäischen Union
27. Januar 2023 | 07:53
Argentinische Regierung gründet Nationale Cannabisagentur
27. Januar 2023 | 07:29
Neues Museum in Mexiko widmet sich dem bedrohten Axolotl
27. Januar 2023 | 07:14
Französinnen in Nicaragua zu acht Jahren Haft verurteilt
27. Januar 2023 | 07:07
Ecuador sieht im illegalen Bergbau eine Gefahr für die nationale Sicherheit
27. Januar 2023 | 06:47
Krise in Haiti: Polizei stürmt Residenz von Premierminister Ariel Henry
27. Januar 2023 | 06:33
Hitze des Amazonas treibt Temperaturen in Tibet
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Expedition zur Entdeckung der biologischen Vielfalt des kolumbianischen Amazonas
Die Entdeckung neuer Arten und die Identifizierung produktiver und nachhaltiger Alternativen auf der Grundlage der biologischen Vielfalt sind einige d …
Das Maduro-Regime und die Co-Abhängigkeit der ELN
Nach fast zwei Jahren des Guerillakonflikts zwischen der Nationalen Befreiungsarmee (ELN) und Fraktionen der ehemaligen Revolutionären Streitkräfte Ko …
Brasilien: Abgrenzung von dreizehn neuen indigenen Gebieten
Die brasilianische Regierung hat die Demarkierung von dreizehn neuen indigenen Gebieten genehmigt. Nach vier Jahren, in denen sich Ex-Präsident Jair M …
Spanien: Über eine Tonne Kokain aus Ecuador beschlagnahmt
Die spanische Steuerbehörde und die Guardia Civil haben in einer gemeinsamen Aktion 1.340 Kilogramm Kokain beschlagnahmt. Die Drogen waren in vier Con …
„Mastercard“ und „Binance“ lancieren Prepaid-Karte in Brasilien
Der börsennotierte Zahlungsdienstleister "Mastercard" und die größte Kryptowährungsbörse weltweit "Binance" gaben am Montag (30.) …