Topnews des Tages
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
28. Februar 2016
Ecuador: Invasive Fischart bedroht die Küsten des östlichen Pazifik
28. Februar 2016 - 21:25h | 0 Kommentare
Der Cobia ist eine Meeresfischart aus der Gruppe der Stachelmakrelenverwandten und wird bis maximal zwei Meter lang und bis zu 80 Kilogramm schwer. Das in tropischen und subtropischen Bereichen von Atlantik und Indopazifik lebende Tier gilt als ausgezeichneter Speisefisch ►
Lateinamerika: Sechs Präsidenten könnten durch illegale Gelder an die Macht gekommen sein
28. Februar 2016 - 21:05h | 2 Kommentare
Der aus Brasilien stammende Wahlkampfstratege João Santana soll nach Auffassung der Justiz Gelder aus dem Petrobras-Skandal erhalten haben. Die Generalstaatsanwaltschaft geht deshalb dem Verdacht nach, ob Schmiergelder aus dem größten Korruptionsskandal in der Geschichte des Landes in die Kampagne ►
Brasilien: Helikopter von Neymar beschlagnahmt
28. Februar 2016 - 18:06h | 0 Kommentare
Ein brasilianisches Gericht hat vor wenigen Tagen wegen des Vorwurfs von Steuerhinterziehung Eigentum des Fußballstars Neymar im Wert von über 40 Millionen US-Dollar blockiert (Privatflugzeug, eine Jacht, Bankkonten und Immobilien). Im Rahmen eines gerichtlichen Verfahrens gegen den für den ►
Venezuela: Im Sozialismus wird nicht nur der Sand in der Wüste knapp
28. Februar 2016 - 17:45h | 5 Kommentare
Im Jahr 2000 hat Venezuelas verstorbener Präsident Hugo Chávez (1954 – 2013) mit der „Rückgewinnung“ von fruchtbarem Land begonnen und verstaatlichte unter anderem zehn Zuckerfabriken. Die „dritte Phase der Bolivarischen Revolution“ sollte dem „fortschrittlichen Weg Kubas“ ähneln, was inzwischen ►
Jurassic Park in Argentinien: Forscher entdecken einzigartige Fossilienfundstätte
28. Februar 2016 - 15:56h | 0 Kommentare
Ein Team argentinischer Wissenschaftler hat die Entdeckung eines Fundortes von fossilen Fundstücken aus der Jurazeit bekannt gegeben. Nach Angaben von Juan García Massini, Paläontologe und Leiter der Forschungsabteilung des regionalen Zentrums für wissenschaftliche Forschung und Technologietransfer (CRILAR), erstreckt sich ►
Nicaragua: Starke Explosionen am Vulkan Momotombo
28. Februar 2016 - 14:09h | 0 Kommentare
Im zentralamerikanischen Land Nicaragua haben sich am 1.297 Meter hohen Schichtvulkan Momotombo mehrere starke Explosionen ereignet. Der nahe der Stadt León liegende Berg stieß am Samstag (27.) Lava, Asche und lange Rauchsäulen aus, die Erschütterungen erzeugten eine starke Schockwelle. ►
28. Februar 2016 - 13:41h | 0 Kommentare
Brasilien: Präsidentin Rousseff weiterhin im Umfragetief
Brasiliens Staatschefin Dilma Rousseff ist im Umfragetief. Nur noch 11,4 Prozent der Bevölkerung finden ihre Mitte-Links Regierung „gut“ oder „ausgezeichnet“, 60% wollen dass der ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
03. Juli 2025 | 15:20
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
03. Juli 2025 | 15:09
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
03. Juli 2025 | 14:39
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
03. Juli 2025 | 14:16
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
03. Juli 2025 | 14:04
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
03. Juli 2025 | 13:40
Luftterrorismus: Russisches Verteidigungsministerium ordnete Abschuss von Embraer-Jet an
03. Juli 2025 | 13:01
Mercosur und EFTA unterzeichnen historisches Freihandelsabkommen
02. Juli 2025 | 15:53
Porter kündigt neue Flüge nach Mexiko, in die Karibik und nach Costa Rica an
02. Juli 2025 | 15:47
Mehr Fisch essen: Abbau von Mythen und Preisen
02. Juli 2025 | 14:53
Die Zukunft des E-Commerce liegt in Lateinamerika
02. Juli 2025 | 14:33
Tourismus auf Kuba: Mangelndes Interesse des europäischen Marktes
02. Juli 2025 | 14:22
Lateinamerika: Venezuela Hauptherkunftsland von Ausländern in Brasilien
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
01. Juli 2025 | 13:46
Trump verschärft US-Politik gegenüber Kuba
01. Juli 2025 | 13:37
Brasilien eines der begehrtesten Reiseziele für internationale Besucher
01. Juli 2025 | 02:57
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Fluminense blamiert Inter
30. Juni 2025 | 16:13
IWF bestätigt die Stärke der paraguayischen Wirtschaft
30. Juni 2025 | 16:04
Eve gibt Absichtserklärung mit Costa Rica bekannt
30. Juni 2025 | 14:35
Die LGBTI-Bevölkerung in Lateinamerika feiert den Pride-Day
30. Juni 2025 | 14:06
Brasilien: Kryptowährungsplattform haftet für Betrug bei Transaktionen
30. Juni 2025 | 13:46
Mexiko will Verwendung von Meeressäugern in Shows verbieten
30. Juni 2025 | 13:28
In Brasilien wächst die Ablehnung von Lula da Silva
30. Juni 2025 | 13:11
Dominikanische Republik: Tourismus generiert 21,1 Milliarden US-Dollar
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
Indonesien hat die visumfreie Einreise auf Bürger Brasiliens und der Türkei ausgeweitet, ein seltenes Privileg in dem südostasiatischen Land, das den …
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
Die Ständige Vertretung der Dominikanischen Republik bei der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (Unesco) bekrä …
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
Einen Monat nach ihrer Gründung treibt die Lateinamerikanische Föderation der Bitcoiner "Federación Latinoamericana de Bitcoiners" ihre Expa …
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
Der brasilianische Flugzeughersteller Embraer verzeichnete im zweiten Quartal 2025 (2Q25) mit der Auslieferung von 61 Flugzeugen über alle Geschäftsbe …
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
Der Klimawandel hat in den letzten Jahren zu einer Zunahme extremer Wetterereignisse wie Buschbrände und Überschwemmungen geführt, und dieser Trend wi …