Topnews des Tages
Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
2. März 2016
Skandal in Bolivien: „Sohn von Evo Morales wird der internationalen Presse präsentiert“
02. März 2016 - 19:55h | 2 Kommentare
Der südamerikanische Binnenstaat Bolivien wird von einem Skandal um eine frühere Geliebte von Präsident Evo Morales erschüttert. Am Freitagmorgen (26.) Ortszeit war die Ex-Freundin von Morales festgenommen worden. Nach Angaben des Innenministeriums liegt gegen Gabriela Zapata Montaño der Verdacht ►
Tourismus Dominikanische Republik: Anstieg von 8,5 Prozent im Januar
02. März 2016 - 16:59h | 0 Kommentare
Die Touristenankünfte in der Dominikanischen Republik (mit dem Flugzeug) sind im Januar 2016 um 8,5 Prozent gestiegen. Der Zuwachs der internationalen Besucher betrug 6,7 Prozent. Er lag damit leicht über dem des Jahres 2015, der bei 6,2 Prozent lag. ►
Dominikanische Republik: Karneval in Punta Cana
02. März 2016 - 16:54h | 0 Kommentare
Der Karneval von Punta Cana ist eine von ausländischen und einheimischen Besuchern geschätzte Attraktion. Viele Touristen reisen extra in die Region, um dieses farbenprächtige Volksfest in der Touristengemeinde zu genießen. Das Karnevalsfest zieht rund 20.000 Besucher an, vor allem ►
Zika-Virus: Erster Fall auf Kuba
02. März 2016 - 14:05h | 2 Kommentare
Die kubanischen Gesundheitsbehörden haben am Mittwochmorgen (3.) Ortszeit den ersten Fall von Zika auf der Karibikinsel bestätigt. Demnach handelt es sich um eine 29-jährige Ärztin aus Venezuela, die nach der Landung in Havanna Symptome der Krankheit zeigte. Ehemann und ►
Brasilien: Indigene helfen bei der Entwicklung eines Computerspiels
02. März 2016 - 13:49h | 0 Kommentare
Die indigene Ethnie der Kaxinawá (Huni Kuin, echte Menschen) hat zur Entwicklung eines neuen Computerspiels beigetragen. Mit „Huni Kuin: Der Weg der Schlange“ kann der Spieler die Kultur und Geschichte der Kaxinawá im Amazonas-Regenwald von Brasilien und Peru erkunden. ►
Lateinamerika: Renusol steigt ins Solargeschäft ein
02. März 2016 - 11:33h | 0 Kommentare
Der PV-Montagesystemhersteller Renusol steigt ins Solargeschäft in Lateinamerika ein. Armando Cadima leitet als neuer Head of Sales für Lateinamerika den Vertriebsaufbau. Zuvor war er bei Schletter für den Vertrieb in Lateinamerika verantwortlich. Renusol bietet sein gesamtes Produktportfolio für die ►
02. März 2016 - 11:23h | 0 Kommentare
Ecuador: Verteidigungsminister Cordero tritt zurück
Anfang Februar 2016 hat Ecuadors Präsident Rafael Correa die Militärführung des südamerikanischen Landes ausgetauscht. Die Entscheidung fiel, nachdem diese sich in einer Pressekonferenz gegen ►
02. März 2016 - 11:11h | 0 Kommentare
Missglückte Flucht: US-Küstenwache repatriiert 47 Migranten nach Kuba
Die US-Küstenwache hat am Dienstag (1.) 47 kubanische Migranten nach Bahia de Cabañas repatriiert. Die Rückführung war das Ergebnis von vier separaten Aufgriffen in ►
02. März 2016 - 11:01h | 0 Kommentare
Mexiko: Neuer Lavadom am Vulkan Colima
Am mexikanischen Vulkan Colima hat sich einer neuer Lavadom im Krater gebildet. Dies bestätigte am Mittwoch (2.) der staatliche Katastrophenschutz und rief die Bevölkerung ►
02. März 2016 - 08:53h | 0 Kommentare
Petrobras in Brasilien: Unaufhaltsamer Abstieg eines Ölgiganten
Der brasilianische Erdölkonzern Petrobras hat im Januar seine Investitionspläne für die nächsten Jahre stark gekürzt. Das in einen milliardenschweren Korruptionsskandal verwickelte Staatsunternehmen reduzierte seine ►
Tweet
Teilen
02. März 2016 - 07:40h | 0 Kommentare
Peru: „The Rolling Stones“ rocken Lima
Im Rahmen ihrer „América Latina Olé Tour“ reist die britische Kult-Band „The Rolling Stones“ durch Lateinamerika und hat bereits viel beachtete Konzerte in Chile, ►
02. März 2016 - 06:57h | 10 Kommentare
Venezuela: Mitstreiter von Hugo Chávez fordern Rücktritt von Maduro
Zehn venezolanischen Militärs, die am gescheiterten Staatsstreich von Hugo Chávez im Jahr 1992 teilgenommen hatten, forderten die aktuelle Regierung unter Präsident Maduro zum sofortigen ►
02. März 2016 - 06:26h | 0 Kommentare
Brasilien: 139 Babys an Mikrozephalie gestorben
Seit Ausbruch der Zika-Epidemie am 27. Oktober 2015 haben die brasilianischen Gesundheitsbehörden bis zum 27. Februar 2016 insgesamt 641 Fälle von Schädelfehlbildungen (Mikrozephalie) bei ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
31. Oktober 2025 | 13:25
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
31. Oktober 2025 | 12:50
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
31. Oktober 2025 | 12:27
Pornografie des Todes: Brasilien, das Bilder rassistischer Gewalt naturalisiert und zelebriert
31. Oktober 2025 | 12:17
Neue Informationsarchitektur: Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
30. Oktober 2025 | 15:23
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
30. Oktober 2025 | 14:18
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay – Update
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
29. Oktober 2025 | 11:24
Saint Lucia – Die romantischste Destination der Karibik
29. Oktober 2025 | 11:18
Uruguay eröffnet Debatte über Online-Glücksspielregulierung neu
28. Oktober 2025 | 19:22
Neue US-Luftangriffe töten 14 mutmaßliche Drogenhändler
28. Oktober 2025 | 19:11
Über 100 Tote bei Polizeieinsatz in Rio de Janeiro – Update
28. Oktober 2025 | 14:43
GP von São Paulo: Tickets für Formel-1-Grand-Prix ausverkauft
28. Oktober 2025 | 14:14
Große Abhängigkeit vom öffentlichen Gesundheitssystem in Brasilien
28. Oktober 2025 | 13:39
Digitale Transformation des Gesundheitswesens: Brasilien übernimmt Vorreiterrolle in Lateinamerika
28. Oktober 2025 | 13:07
Neuer Trend im Wildtier-Tourismus: Mikrosafaris übertrumpfen die Big Five
28. Oktober 2025 | 12:38
Spanische Investitionen in Lateinamerika verdreifacht
28. Oktober 2025 | 12:10
Tourismus Südamerika: LATAM führt Direktverbindung zwischen São Paulo und Córdoba ein
28. Oktober 2025 | 12:01
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update
28. Oktober 2025 | 11:52
Set-Jetting: Serien und Filme stärken den Internationalen Tourismus
28. Oktober 2025 | 11:48
Lonely Planet kürt Peru zu einem der 25 besten Reiseziele für 2026
27. Oktober 2025 | 17:24
Brasilien setzt ein Zeichen im Kampf gegen Lootboxen und verbietet Verkauf an Minderjährige
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
Seit Dienstag, dem 28. Oktober, bietet Air France saisonal fünf Flüge pro Woche auf der Strecke zwischen dem internationalen Flughafen Pinto Martins i …
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
Keiko Fujimori, die Tochter des verstorbenen ehemaligen Präsidenten Perus, Alberto Fujimori, wird bei den Wahlen im kommenden April für das Präsidente …
Pornografie des Todes: Brasilien, das Bilder rassistischer Gewalt naturalisiert und zelebriert
Rio de Janeiro, 2025. Auf den Knien vor ihrem toten Sohn befiehlt eine schwarze Mutter: „Nehmt das Laken weg“. Sie fordert die Welt auf, sich dem größ …
Neue Informationsarchitektur: Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
Jahrzehntelang stand der professionelle Journalismus im Mittelpunkt dessen, was wir als Informationsökosystem bezeichnen. Heute wird diese Position vo …
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
Der Casino-Markt in Lateinamerika hat sich zu einem der dynamischsten entwickelt, und hier sind echte Veränderungen in der Art und Weise zu beobachten …