Topnews des Tages
Brasilien verfügt über die zweitgrößten Reserven an Seltenen Erden weltweit
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
2. März 2016
Skandal in Bolivien: „Sohn von Evo Morales wird der internationalen Presse präsentiert“
02. März 2016 - 19:55h | 2 Kommentare
Der südamerikanische Binnenstaat Bolivien wird von einem Skandal um eine frühere Geliebte von Präsident Evo Morales erschüttert. Am Freitagmorgen (26.) Ortszeit war die Ex-Freundin von Morales festgenommen worden. Nach Angaben des Innenministeriums liegt gegen Gabriela Zapata Montaño der Verdacht ►
Tourismus Dominikanische Republik: Anstieg von 8,5 Prozent im Januar
02. März 2016 - 16:59h | 0 Kommentare
Die Touristenankünfte in der Dominikanischen Republik (mit dem Flugzeug) sind im Januar 2016 um 8,5 Prozent gestiegen. Der Zuwachs der internationalen Besucher betrug 6,7 Prozent. Er lag damit leicht über dem des Jahres 2015, der bei 6,2 Prozent lag. ►
Dominikanische Republik: Karneval in Punta Cana
02. März 2016 - 16:54h | 0 Kommentare
Der Karneval von Punta Cana ist eine von ausländischen und einheimischen Besuchern geschätzte Attraktion. Viele Touristen reisen extra in die Region, um dieses farbenprächtige Volksfest in der Touristengemeinde zu genießen. Das Karnevalsfest zieht rund 20.000 Besucher an, vor allem ►
Zika-Virus: Erster Fall auf Kuba
02. März 2016 - 14:05h | 2 Kommentare
Die kubanischen Gesundheitsbehörden haben am Mittwochmorgen (3.) Ortszeit den ersten Fall von Zika auf der Karibikinsel bestätigt. Demnach handelt es sich um eine 29-jährige Ärztin aus Venezuela, die nach der Landung in Havanna Symptome der Krankheit zeigte. Ehemann und ►
Brasilien: Indigene helfen bei der Entwicklung eines Computerspiels
02. März 2016 - 13:49h | 0 Kommentare
Die indigene Ethnie der Kaxinawá (Huni Kuin, echte Menschen) hat zur Entwicklung eines neuen Computerspiels beigetragen. Mit „Huni Kuin: Der Weg der Schlange“ kann der Spieler die Kultur und Geschichte der Kaxinawá im Amazonas-Regenwald von Brasilien und Peru erkunden. ►
Lateinamerika: Renusol steigt ins Solargeschäft ein
02. März 2016 - 11:33h | 0 Kommentare
Der PV-Montagesystemhersteller Renusol steigt ins Solargeschäft in Lateinamerika ein. Armando Cadima leitet als neuer Head of Sales für Lateinamerika den Vertriebsaufbau. Zuvor war er bei Schletter für den Vertrieb in Lateinamerika verantwortlich. Renusol bietet sein gesamtes Produktportfolio für die ►
02. März 2016 - 11:23h | 0 Kommentare
Ecuador: Verteidigungsminister Cordero tritt zurück
Anfang Februar 2016 hat Ecuadors Präsident Rafael Correa die Militärführung des südamerikanischen Landes ausgetauscht. Die Entscheidung fiel, nachdem diese sich in einer Pressekonferenz gegen ►
02. März 2016 - 11:11h | 0 Kommentare
Missglückte Flucht: US-Küstenwache repatriiert 47 Migranten nach Kuba
Die US-Küstenwache hat am Dienstag (1.) 47 kubanische Migranten nach Bahia de Cabañas repatriiert. Die Rückführung war das Ergebnis von vier separaten Aufgriffen in ►
02. März 2016 - 11:01h | 0 Kommentare
Mexiko: Neuer Lavadom am Vulkan Colima
Am mexikanischen Vulkan Colima hat sich einer neuer Lavadom im Krater gebildet. Dies bestätigte am Mittwoch (2.) der staatliche Katastrophenschutz und rief die Bevölkerung ►
02. März 2016 - 08:53h | 0 Kommentare
Petrobras in Brasilien: Unaufhaltsamer Abstieg eines Ölgiganten
Der brasilianische Erdölkonzern Petrobras hat im Januar seine Investitionspläne für die nächsten Jahre stark gekürzt. Das in einen milliardenschweren Korruptionsskandal verwickelte Staatsunternehmen reduzierte seine ►
Tweet
Teilen
02. März 2016 - 07:40h | 0 Kommentare
Peru: „The Rolling Stones“ rocken Lima
Im Rahmen ihrer „América Latina Olé Tour“ reist die britische Kult-Band „The Rolling Stones“ durch Lateinamerika und hat bereits viel beachtete Konzerte in Chile, ►
02. März 2016 - 06:57h | 10 Kommentare
Venezuela: Mitstreiter von Hugo Chávez fordern Rücktritt von Maduro
Zehn venezolanischen Militärs, die am gescheiterten Staatsstreich von Hugo Chávez im Jahr 1992 teilgenommen hatten, forderten die aktuelle Regierung unter Präsident Maduro zum sofortigen ►
02. März 2016 - 06:26h | 0 Kommentare
Brasilien: 139 Babys an Mikrozephalie gestorben
Seit Ausbruch der Zika-Epidemie am 27. Oktober 2015 haben die brasilianischen Gesundheitsbehörden bis zum 27. Februar 2016 insgesamt 641 Fälle von Schädelfehlbildungen (Mikrozephalie) bei ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Violeta Barrios de Chamorro: Ehemalige Präsidentin von Nicaragua gestorben ►
Aktuelle Meldungen
15. Juni 2025 | 19:51
FIFA-Präsident beeindruckt von Palmeiras-Fans in New York: „Fußball erobert die USA“
15. Juni 2025 | 15:14
Brasilien verfügt über die zweitgrößten Reserven an Seltenen Erden weltweit
15. Juni 2025 | 07:07
Violeta Barrios de Chamorro: Ehemalige Präsidentin von Nicaragua gestorben
15. Juni 2025 | 06:46
Rechtsgerichtete Politiker streben Sieg bei bevorstehenden Wahlen in Lateinamerika an
14. Juni 2025 | 15:57
Von England bis Brasilien: Wer sind die wertvollsten Spieler der Klub-WM-Teams?
14. Juni 2025 | 15:37
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft beginnt diesen Samstag
14. Juni 2025 | 15:00
Lateinamerika: Condor feiert Erstflug nach Panama City
14. Juni 2025 | 14:53
Brasilien-Karibik-Gipfel: Lula betont Süd-Süd-Kooperation
14. Juni 2025 | 14:45
Kolumbien kündigt neues Meeresschutzgebiets in der Karibik an
14. Juni 2025 | 14:31
Gefährlicher Widerspruch zwischen Rhetorik und Praxis in der brasilianischen Umweltpolitik
14. Juni 2025 | 14:16
Brasilien: Weitere US-Fluggesellschaft setzt auf Embraer
14. Juni 2025 | 14:16
Florianópolis: Der ultimative Urlaubsort für LGBTQ+-Abenteurer
14. Juni 2025 | 14:15
Lateinamerika: LATAM bietet tägliche Flüge nach Australien an
14. Juni 2025 | 14:07
Diktatur im freien Fall: Kuba importiert Eier aus der Dominikanischen Republik
13. Juni 2025 | 15:36
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Brasilianer nach den Amerikanern die zweitgrößte Nationalität beim Ticketkauf
13. Juni 2025 | 12:13
Passagiere wählen LATAM zur besten Fluggesellschaft Südamerikas
13. Juni 2025 | 11:59
Lateinamerika: Regulierte Tokenisierung beginnt in Argentinien
13. Juni 2025 | 09:53
Lateinamerika: Wachstum der Rechenzentren in Chile
13. Juni 2025 | 09:29
Boliviens regierungsfeindliche Proteste enden tödlich
13. Juni 2025 | 09:19
Brasilien: Präsident Lula wird immer unbeliebter
13. Juni 2025 | 09:10
Argentiniens Inflation sinkt auf Fünfjahrestief
13. Juni 2025 | 08:51
Neues Observatorium beginnt mit der Erstellung des umfassendsten „Zeitraffers“ des Universums
12. Juni 2025 | 15:47
BYD erweitert Markt für Elektroautos in Lateinamerika
12. Juni 2025 | 14:30
Effizienz mobiler Netzwerke in Lateinamerika verbessert
12. Juni 2025 | 14:13
Wetten in Brasilien: Ein moderner Glücksspiel-Goldrausch
12. Juni 2025 | 14:05
Nil oder Amazonas? Historische Debatte über den längsten Fluss der Welt
12. Juni 2025 | 13:44
Haiti: Mehr als 100 mutmaßliche Bandenmitglieder durch Sprengstoffdrohnen getötet
12. Juni 2025 | 13:35
Brasilien: Oberster Gerichtshof verschärft Vorschriften für soziale Medien
12. Juni 2025 | 13:26
Wahrscheinlichkeit eines großen Erdbebens in Chile steigt
12. Juni 2025 | 13:24
FIFA senkt Ticketpreise für die Klub-Weltmeisterschaft
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien verfügt über die zweitgrößten Reserven an Seltenen Erden weltweit
In der Öffentlichkeit unbekannt, aber hinter den Kulissen der Industrie und Diplomatie begehrt, sind die als „Seltene Erden“ bezeichneten Mineralien z …
Violeta Barrios de Chamorro: Ehemalige Präsidentin von Nicaragua gestorben
Violeta Barrios de Chamorro, die erste Präsidentin Nicaraguas und eine bedeutende Figur im Kampf für Demokratie in Lateinamerika, starb am Samstag (14 …
Rechtsgerichtete Politiker streben Sieg bei bevorstehenden Wahlen in Lateinamerika an
Die Mitglieder des "Foro Madrid", einer internationalen Allianz konservativer, rechter und rechtsextremer Parteien, Politiker und Organisati …
Von England bis Brasilien: Wer sind die wertvollsten Spieler der Klub-WM-Teams?
Die FIFA Klub-Weltmeisterschaft beginnt am Samstag (14.) und auf den Rasenplätzen der Vereinigten Staaten werden einige der größten Stars der Fußballw …
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft beginnt diesen Samstag
Die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2025 beginnt am Samstag (14.) und dauert bis zum 13. Juli. Der Wettbewerb vereint 32 Fußballmannschaften aus aller Wel …