Topnews des Tages
Jahr 2025 zum Internationalen Jahr des Gletscherschutzes erklärt
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
2. März 2016
Skandal in Bolivien: „Sohn von Evo Morales wird der internationalen Presse präsentiert“
02. März 2016 - 19:55h | 2 Kommentare
Der südamerikanische Binnenstaat Bolivien wird von einem Skandal um eine frühere Geliebte von Präsident Evo Morales erschüttert. Am Freitagmorgen (26.) Ortszeit war die Ex-Freundin von Morales festgenommen worden. Nach Angaben des Innenministeriums liegt gegen Gabriela Zapata Montaño der Verdacht ►
Tourismus Dominikanische Republik: Anstieg von 8,5 Prozent im Januar
02. März 2016 - 16:59h | 0 Kommentare
Die Touristenankünfte in der Dominikanischen Republik (mit dem Flugzeug) sind im Januar 2016 um 8,5 Prozent gestiegen. Der Zuwachs der internationalen Besucher betrug 6,7 Prozent. Er lag damit leicht über dem des Jahres 2015, der bei 6,2 Prozent lag. ►
Dominikanische Republik: Karneval in Punta Cana
02. März 2016 - 16:54h | 0 Kommentare
Der Karneval von Punta Cana ist eine von ausländischen und einheimischen Besuchern geschätzte Attraktion. Viele Touristen reisen extra in die Region, um dieses farbenprächtige Volksfest in der Touristengemeinde zu genießen. Das Karnevalsfest zieht rund 20.000 Besucher an, vor allem ►
Zika-Virus: Erster Fall auf Kuba
02. März 2016 - 14:05h | 2 Kommentare
Die kubanischen Gesundheitsbehörden haben am Mittwochmorgen (3.) Ortszeit den ersten Fall von Zika auf der Karibikinsel bestätigt. Demnach handelt es sich um eine 29-jährige Ärztin aus Venezuela, die nach der Landung in Havanna Symptome der Krankheit zeigte. Ehemann und ►
Brasilien: Indigene helfen bei der Entwicklung eines Computerspiels
02. März 2016 - 13:49h | 0 Kommentare
Die indigene Ethnie der Kaxinawá (Huni Kuin, echte Menschen) hat zur Entwicklung eines neuen Computerspiels beigetragen. Mit „Huni Kuin: Der Weg der Schlange“ kann der Spieler die Kultur und Geschichte der Kaxinawá im Amazonas-Regenwald von Brasilien und Peru erkunden. ►
Lateinamerika: Renusol steigt ins Solargeschäft ein
02. März 2016 - 11:33h | 0 Kommentare
Der PV-Montagesystemhersteller Renusol steigt ins Solargeschäft in Lateinamerika ein. Armando Cadima leitet als neuer Head of Sales für Lateinamerika den Vertriebsaufbau. Zuvor war er bei Schletter für den Vertrieb in Lateinamerika verantwortlich. Renusol bietet sein gesamtes Produktportfolio für die ►
02. März 2016 - 11:23h | 0 Kommentare
Ecuador: Verteidigungsminister Cordero tritt zurück
Anfang Februar 2016 hat Ecuadors Präsident Rafael Correa die Militärführung des südamerikanischen Landes ausgetauscht. Die Entscheidung fiel, nachdem diese sich in einer Pressekonferenz gegen ►
02. März 2016 - 11:11h | 0 Kommentare
Missglückte Flucht: US-Küstenwache repatriiert 47 Migranten nach Kuba
Die US-Küstenwache hat am Dienstag (1.) 47 kubanische Migranten nach Bahia de Cabañas repatriiert. Die Rückführung war das Ergebnis von vier separaten Aufgriffen in ►
02. März 2016 - 11:01h | 0 Kommentare
Mexiko: Neuer Lavadom am Vulkan Colima
Am mexikanischen Vulkan Colima hat sich einer neuer Lavadom im Krater gebildet. Dies bestätigte am Mittwoch (2.) der staatliche Katastrophenschutz und rief die Bevölkerung ►
02. März 2016 - 08:53h | 0 Kommentare
Petrobras in Brasilien: Unaufhaltsamer Abstieg eines Ölgiganten
Der brasilianische Erdölkonzern Petrobras hat im Januar seine Investitionspläne für die nächsten Jahre stark gekürzt. Das in einen milliardenschweren Korruptionsskandal verwickelte Staatsunternehmen reduzierte seine ►
Tweet
Teilen
02. März 2016 - 07:40h | 0 Kommentare
Peru: „The Rolling Stones“ rocken Lima
Im Rahmen ihrer „América Latina Olé Tour“ reist die britische Kult-Band „The Rolling Stones“ durch Lateinamerika und hat bereits viel beachtete Konzerte in Chile, ►
02. März 2016 - 06:57h | 10 Kommentare
Venezuela: Mitstreiter von Hugo Chávez fordern Rücktritt von Maduro
Zehn venezolanischen Militärs, die am gescheiterten Staatsstreich von Hugo Chávez im Jahr 1992 teilgenommen hatten, forderten die aktuelle Regierung unter Präsident Maduro zum sofortigen ►
02. März 2016 - 06:26h | 0 Kommentare
Brasilien: 139 Babys an Mikrozephalie gestorben
Seit Ausbruch der Zika-Epidemie am 27. Oktober 2015 haben die brasilianischen Gesundheitsbehörden bis zum 27. Februar 2016 insgesamt 641 Fälle von Schädelfehlbildungen (Mikrozephalie) bei ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Erster „Golden Globe“ für Zoe Saldaña ►
Aktuelle Meldungen
13. Januar 2025 | 14:59
Zoé Saldaña, ein vielseitiger dominikanischer Star
13. Januar 2025 | 14:03
LATAM: 35 Millionen beförderte Passagiere in Brasilien
13. Januar 2025 | 13:16
Jahr 2025 zum Internationalen Jahr des Gletscherschutzes erklärt
13. Januar 2025 | 12:59
Brasiliens Präsident unterzeichnet Gesetz zur Genehmigung der Offshore-Windkraft
13. Januar 2025 | 12:53
Brasilien: Sieben Tote bei Massaker in Recife
13. Januar 2025 | 12:48
Mindestens zehn Tote durch sintflutartige Regenfälle in Brasilien
12. Januar 2025 | 11:02
Klarster Himmel der Welt durch industrielles Megaprojekt gefährdet
11. Januar 2025 | 14:58
Venezuela: USA erhöhen Belohnung für Ergreifung von Diktator Nicolas Maduro
10. Januar 2025 | 16:04
Lateinamerika: Kolumbien erkennt Wahlergebnisse in Venezuela nicht an
10. Januar 2025 | 15:33
Israel erkennt Edmundo González als gewählten Präsidenten von Venezuela an
10. Januar 2025 | 14:56
Lateinamerika: Starkes Wachstum von Echtzeit-Transaktionen in Kolumbien
10. Januar 2025 | 14:27
Incoming-Tourismus Brasilien: Erfolgreichstes Jahr der Geschichte
10. Januar 2025 | 14:19
Bau des modernsten Planetariums Lateinamerikas
09. Januar 2025 | 21:07
Lateinamerika: Venezuelas Oppositionsführerin Machado festgenommen – Update
09. Januar 2025 | 14:40
Flugzeug im Nordwesten von Kolumbien vermisst – Update
09. Januar 2025 | 13:53
Amtseinführung in Venezuela: Diktator Maduro und Lateinamerika
09. Januar 2025 | 13:17
Amtseinführung von Donald Trump: Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro eingeladen
09. Januar 2025 | 13:05
Abschied von José Mujica: „Mein Zyklus ist vorbei“
09. Januar 2025 | 12:49
Tourismus Brasilien: Alter do Chão im Amazonasgebiet
08. Januar 2025 | 15:31
Die Bedeutung brasilianischer Mannschaften bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft
08. Januar 2025 | 15:15
Zuckerberg: „Lateinamerika hat geheime Zensurgerichte“
08. Januar 2025 | 14:49
Brasilien: Schweinefleischexporte erreichen einen Rekordwert
08. Januar 2025 | 14:39
Paraguay: Beachtliche wirtschaftliche Auswirkungen des Tourismus
08. Januar 2025 | 13:47
Bitcoin-Mining in Lateinamerika
08. Januar 2025 | 13:35
Künstliche Intelligenz revolutioniert das Bankwesen und den Bergbau in Chile
08. Januar 2025 | 13:17
Guyana: Sprunghafter Anstieg der Ölexporte
08. Januar 2025 | 13:01
Explosion eines Waffenlagers: Zahlreiche Vermisste auf Kuba
07. Januar 2025 | 14:06
Die besten Kreuzfahrtziele in Lateinamerika liegen in Brasilien
07. Januar 2025 | 13:35
Tourismus Kuba: „Edelweiss“ stellt Flüge zwischen Zürich und Havanna ein
07. Januar 2025 | 13:28
Peru erkennt Maduros „Wiederwahl“ nicht an
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Zoé Saldaña, ein vielseitiger dominikanischer Star
Im Laufe ihrer Karriere hat Zoé Saldaña in Filmen mitgewirkt, die weltweit mehr als 15 Milliarden Dollar eingespielt haben. Damit ist sie, Stand 2024, …
LATAM: 35 Millionen beförderte Passagiere in Brasilien
LATAM hat den Meilenstein von 34,8 Millionen beförderten Passagieren auf Inlandsflügen in Brasilien im Jahr 2024 erreicht. Das Volumen ist 5,6 Prozent …
Jahr 2025 zum Internationalen Jahr des Gletscherschutzes erklärt
Die Vereinten Nationen (UN) haben das Jahr 2025 zum Internationalen Jahr der Gletschererhaltung ausgerufen. Damit soll die Öffentlichkeit für die ents …
Brasiliens Präsident unterzeichnet Gesetz zur Genehmigung der Offshore-Windkraft
Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hat ein Gesetz unterzeichnet, das die Entwicklung von Offshore-Windparks genehmigt. Damit soll die Ener …
Brasilien: Sieben Tote bei Massaker in Recife
Sieben Männer wurden in den frühen Morgenstunden des Sonntags (12.) Ortszeit bei einem Massaker im Viertel Nova Descoberta im Norden Recifes getötet. …