Topnews des Tages
Formelle Präsentation des Entwurfs der neuen Verfassung
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
8. März 2016
Venezuela: „American Airlines“ stellt Flugverbindungen von New York nach Caracas ein
08. März 2016 - 20:56h | 0 Kommentare
Die US-Fluggesellschaft „American Airlines“ wird ihre Direktflüge zwischen der venezolanischen Hauptstadt Caracas und New York zum 4. April 2016 aussetzen. Dies gab ein Sprecher des Unternehmens am Dienstag (8.) in einer Presseerklärung bekannt. Grund für diese Maßnahme soll eine ►
Venezuela: Nationale Mobilisierung fordert Rücktritt von Maduro
08. März 2016 - 17:12h | 7 Kommentare
Die venezolanische Opposition wird die in der Verfassung vorgesehenen und festgelegten Mechanismen für eine Amtsenthebung von Präsident Maduro aktivieren. Dies gab am Dienstag (8.) Jesús „Chúo“ Torrealba, Generalsekretär des Oppositionsbündnisses MUD (Mesa de la Unidad Democrática, Tisch der demokratischen ►
Korruption Brasilien: Präsident von Odebrecht muss 19 Jahre ins Gefängnis
08. März 2016 - 16:47h | 0 Kommentare
Brasiliens Bundesrichter Sérgio Fernando Moro hat im Juni 2015 Anklage gegenüber den Präsidenten des Baukonzerns „Odebrecht“, Marcelo Odebrecht und zwölf weitere des Verbrechens der Korruption und Geldwäsche beschuldigte Top-Manager erhoben. Moro gab bekannt, dass Marcelo direkt an den Verbrechen ►
Skandal in Venezuela: Wo sind die 28 vermissten Bergleute – Update
08. März 2016 - 14:49h | 2 Kommentare
Mindestens 28 Bergleute sollen am Freitag (4.) in einer illegalen Goldmine in Venezuela regelrecht hingerichtet worden sein. Dies gab am Sonntag (6.) der Abgeordnete der Nationalversammlung, Américo De Grazia, in einem Interview bekannt. Rund um die Mine sind die ►
Brasilien – Venezuela: Koffer mit insgesamt 11,4 Millionen Bolívares beschlagnahmt
08. März 2016 - 14:14h | 13 Kommentare
Die brasilianische staatliche Autobahnpolizei (Polícia Rodoviária Federal) hat am Mittwochmorgen (8.) Ortszeit ein Fahrzeug überprüft und drei Koffer unterschiedlicher Größe mit insgesamt 11,4 Millionen venezolanische Bolívares beschlagnahmt. Zwei Personen wurden festgenommen und werden in den nächsten Stunden der Staatsanwaltschaft ►
Lateinamerika: Windpark Vientos de Pastorale wird in Uruguay gebaut
08. März 2016 - 12:53h | 0 Kommentare
SOWITEC hat am Dienstag (7,) den Financial Close des Windparks Vientos de Pastorale bekannt gegeben. Finanzpartner ist das Madrider Unternehmen Bow Power; der dänische Windkraftanlagenhersteller Vestas wird die Turbinen für das 52,8 MW umfassende Projekt im Südwesten Uruguays liefern. ►
08. März 2016 - 12:29h | 0 Kommentare
Jamaika: Bio-Kraftstoff Hersteller investiert 95 Millionen US-Dollar
Der Bio-Kraftstoff Hersteller „Benchmark Renewable Energy LLC“ hat am Montag (7.) den Bau eines groß angelegten Bio-Ethanol-Betriebs auf der Karibikinsel Jamaika angekündigt. Als Bioethanol ►
08. März 2016 - 04:33h | 5 Kommentare
Mangelwirtschaft in Venezuela: 25.000 Tonnen Milchpulver können nicht verkauft werden
Im südamerikanischen Land Venezuela können 25.000 Tonnen Milchpulver aus Mangel an Verpackungsmaterial nicht verkauft werden. Dies gab am Montag (7.) Roger Figueroa, Präsident des ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Wal springt und fällt auf Boot mit Touristen in Mexiko ►
Aktuelle Meldungen
17. Mai 2022 | 17:17
Der Zustand von Poker in Lateinamerika
17. Mai 2022 | 15:54
„LATAM“ erhöht Verbindungen nach Auckland und Sydney
17. Mai 2022 | 14:37
Wal springt und fällt auf Boot mit Touristen in Mexiko
17. Mai 2022 | 14:17
Obligatorische Todesstrafe auf Trinidad und Tobago
17. Mai 2022 | 13:39
Getöteter Staatsanwalt: Mordbefehl aus Paraguay
17. Mai 2022 | 12:59
Hundert Millionen Euro für die wertvollsten Naturschutzgebiete der Welt
17. Mai 2022 | 12:50
Ausschreibung für erneuerbare Energien in Ecuador
17. Mai 2022 | 12:18
Inflation: Mexiko schafft Einfuhrzölle auf Lebensmittel ab
17. Mai 2022 | 11:48
Mexiko: „Verschwundenen“-Liste wächst auf über 100.000 an
17. Mai 2022 | 11:33
Formelle Präsentation des Entwurfs der neuen Verfassung
16. Mai 2022 | 21:49
„Erstes Kommando der Hauptstadt“ und italienische ‚Ndrangheta in Paraguay
16. Mai 2022 | 14:49
Staatliches Bergbaumonopol in Chile abgelehnt
16. Mai 2022 | 14:29
„Patagon Valley“: Erster Technologie- und Energiepark in Lateinamerika
16. Mai 2022 | 13:30
Reisende aus Brasilien: Kokain am Flughafen Hamburg
16. Mai 2022 | 13:14
1,8 Tonnen Kokain in Kolumbien beschlagnahmt
16. Mai 2022 | 12:55
Kubanische Diktatur verabschiedet Strafrechtsreform
16. Mai 2022 | 12:22
Mindestens elf Tote bei Busunglück in Peru
16. Mai 2022 | 12:04
Universität Paderborn: Neuer Lateinamerika-Studiengang
16. Mai 2022 | 11:34
Landkäufe: Chile verdoppelt Budget für indigene Völker
15. Mai 2022 | 16:21
Brasilien: Drohende Milliarden-Strafe für „Apple“ und „Samsung“
15. Mai 2022 | 15:20
Schwarze evangelikale Frauen entscheiden wer in Brasilien regiert
15. Mai 2022 | 15:11
„Embraer“ bietet tausend neue Arbeitsplätze in Brasilien
15. Mai 2022 | 14:54
Chile: Schlimmste Sicherheitslage seit der Rückkehr zur Demokratie
15. Mai 2022 | 14:28
Paraguay: Google Doodle erinnert an „Día de la Independencia“
15. Mai 2022 | 14:08
Vereinigtes Königreich: Karibik-Denkmal geplant
15. Mai 2022 | 13:36
Überweisungen nach Lateinamerika und in die Karibik stark gestiegen
15. Mai 2022 | 12:49
Paraguay: Beispielhaftes Urteil für den Missbrauch von zehn indigenen Mädchen
14. Mai 2022 | 15:00
Chile: Abgeordnetenkammer billigt den „grünen“ Vertrag von Escazú
14. Mai 2022 | 14:42
Lateinamerika ist der „ungerechteste Kontinent der Erde“
14. Mai 2022 | 13:35
Mehr als eine Tonne Kokain in Lima und Tumbes beschlagnahmt
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Der Zustand von Poker in Lateinamerika
Der weltweite Glücksspielmarkt wächst rasant, und wie sich herausstellt, tragen die Schwellenländer entscheidend dazu bei. Insbesondere das Online-Glü …
„LATAM“ erhöht Verbindungen nach Auckland und Sydney
Nach einer 24-monatigen Unterbrechung hat "LATAM" am 29. März die Flüge zwischen Santiago de Chile, Auckland und Sydney wieder aufgenommen. …
Wal springt und fällt auf Boot mit Touristen in Mexiko
Bei einer Tour zur Beobachtung von Walen im Hafen von Topolobampo (Hafenstadt im Norden des mexikanischen Bundesstaates Sinaloa im Municipio Ahome) ha …
Obligatorische Todesstrafe auf Trinidad und Tobago
Neun der ranghöchsten Richter des Vereinigten Königreichs haben es abgelehnt, die obligatorische Todesstrafe auf Trinidad und Tobago zu verbieten. Das …
Getöteter Staatsanwalt: Mordbefehl aus Paraguay
Die Ermordung eines Anti-Mafia-Staatsanwalts während seiner Flitterwochen in Kolumbien hat die Alarmglocken über die zunehmende Raffinesse und den Ehr …