Topnews des Tages
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
29. März 2016
Kolumbien: Soldat überlebt 23 Tage im Dschungel
29. März 2016 - 23:34h | 0 Kommentare
Ein seit 23 Tagen vermisster Soldat der kolumbianischen Armee ist im dichten Dschungel von Zentralkolumbien lebend geborgen worden. Nach Angaben eines Sprechers des Militärs hatte sich der 26-jährige Yefer Orlando Sánchez Fonseca von Samen und rohen Schildkröten ernährt, seinen ►
Proteste in Venezuela: Zwei Tote und Dutzende Verletzte
29. März 2016 - 23:00h | 0 Kommentare
Während einer Demonstration gegen steigende Preise der öffentlichen Verkehrsmittel sind am Dienstag (29.) in der venezolanischen Stadt San Cristobal (in der Nähe der Grenze zu Kolumbien) mindestens zwei Polizisten getötet und Dutzende Personen verletzt worden. Nach Angaben der Behörden ►
Polit-Krimi in Brasilien: Minister für Zivilluftfahrt tritt zurück
29. März 2016 - 18:42h | 0 Kommentare
In einem Klima der permanenten Krise hat am Montag (28.) Brasiliens Minister für Tourismus, Henrique Eduardo Alves, seinen Rücktritt bekannt gegeben. Am Dienstag (29.) überreichte Mauro Lopes, Minister im Sekretariat für Zivilluftfahrt ( SAC), sein Rücktrittschreiben. Lopes, der erst ►
Video: Halbtaucher mit 6 Tonnen Kokain vor Panama aufgebracht
29. März 2016 - 17:25h | 0 Kommentare
Die US-Küstenwache hat am 3. März dieses Jahres einen Halbtaucher mit mehr als sechs Tonnen Kokain vor der Küste des zentralamerikanischen Landes Panama aufgebracht und am Montag (29.) ein Video darüber veröffentlicht. Laut Angaben der Behörden hat das Rauschgift ►
Themenschwerpunkt Menschenrechte in Guatemala: 23. CineLatino – 13. CineEspañol
29. März 2016 - 16:55h | 0 Kommentare
In vier Städten Baden-Württembergs werden Mitte April die Kinoleinwände mit aktuellen Produktionen, die mit einer Fülle an Genres und Themen die Relevanz und die Aktualität des lateinamerikanischen und spanischen Films widerspiegeln, bereichert. Die Besuche zahlreicher Filmschaffenden und verschiedene Masterclasses ►
Syrische Flüchtlinge: Nur 0,5 Prozent in „Reichen Ländern“
29. März 2016 - 15:07h | 0 Kommentare
Reiche Länder haben bisher nur 0,5 Prozent der fast fünf Millionen syrischen Flüchtlinge aufgenommen. Damit bleiben sie weit hinter ihren gerechten Anteilen zurück, wie neue Berechnungen der Nothilfeorganisation Oxfam zeigen. Im Vorfeld der Genfer Syrien-Konferenz fordert Oxfam die reichen ►
29. März 2016 - 14:50h | 0 Kommentare
El Niño in Peru: Älteste Kirche in Südamerika gefährdet
Das Klimaphänomen El Niño bedroht die „Iglesia San Lucas de Colàn“ im äußersten Nordwesten Perus. Die älteste Kirche ganz Südamerikas wurde 1536 gebaut und ►
29. März 2016 - 13:49h | 0 Kommentare
Koalitionsbruch in Brasilien perfekt: „Der Ausverkauf hat begonnen“ – Update
Die Führung des wichtigsten Koalitionspartners von Staatspräsidentin Dilma Rousseff entscheidet am Dienstag (29.) über einen Bruch der Koalition. Die Abgeordneten der rechtsliberalen Partei der ►
29. März 2016 - 13:23h | 1 Kommentar
Uruguay: Verwendung von Bargeld in Taxis und Tankstellen wird abgeschafft
Innerhalb eines Monats soll im südamerikanischen Land Uruguay die Verwendung von Bargeld in Taxis und Tankstellen durch elektronische Zahlungsmittel ersetzt werden. Die Regierung stimmte ►
29. März 2016 - 03:32h | 0 Kommentare
Argentinien: Größter Schokohase der Welt wiegt drei Tonnen
In der argentinischen Küstenstadt Miramar, 450 Kilometer südlich der Hauptstadt Buenos Aires, wurde am Ostersonntag (27.) ein 5,20 Meter großer und drei Tonnen schwerer ►
Tweet
Teilen
29. März 2016 - 02:29h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Panama hat den besten Flughafen in Zentralamerika
Die englische Unternehmensberatung „Skytrax“ hat den „Aeropuerto Internacional de Tocumen“ in Panama das dritte Jahr in Folge als besten Flughafen in Zentralamerika ausgezeichnet. Es ►
29. März 2016 - 01:59h | 0 Kommentare
Verschärfung der Krise in Brasilien: Minister für Tourismus tritt zurück
In einem Klima der permanenten Krise hat am Montag (28.) Brasiliens Minister für Tourismus, Henrique Eduardo Alves, seinen Rücktritt bekannt gegeben. Alves dankte Präsidentin ►
29. März 2016 - 00:26h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Mindestens 19 Todesopfer bei Busunfall in Guatemala
Bei einem schweren Busunglück sind am Montag (28.) im zentralamerikanischen Land in Guatemala mindestens 19 Menschen ums Leben gekommen und Dutzende Personen verletzt worden. ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
17. Mai 2025 | 14:51
Verlangsamung der Schaffung von Arbeitsplätzen in Lateinamerika
17. Mai 2025 | 14:40
Brasilien: Zahl der Eheschließungen zwischen Frauen erreicht Rekordwert
17. Mai 2025 | 14:36
Moderne vs. traditionelle Werte: Was verändert sich in der Kultur Lateinamerikas?
16. Mai 2025 | 16:18
Touristenankünfte in Brasilien brechen alle Rekorde
16. Mai 2025 | 15:56
Ungebremstes Bevölkerungswachstum und damit verbundene Umweltschäden
16. Mai 2025 | 15:38
Lateinamerika: FIFA-Kongress in Paraguay abgebrochen
16. Mai 2025 | 15:20
Tourismus: LATAM wird Flüge nach Curaçao anbieten
16. Mai 2025 | 15:10
EU stellt 120 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für Lateinamerika und die Karibik bereit
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Der illegale Bergbau ist zu einer der größten Bedrohungen für die Sicherheit, die Umwelt und die Regierungsführung in Südamerika geworden. Während Per …
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
Die 20. Ausgabe der Konvention der Hexen und Zauberer (Convenção de Bruxas e Magos) findet in den Straßen des Dorfes Paranapiacaba im Bezirk Santo And …
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
Frankreich plant den Bau eines Gefängnisses für Drogenhändler und islamistische Radikale in der Nähe einer ehemaligen Strafkolonie in seinem Überseege …
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
Die tropischen Wälder Lateinamerikas, darunter auch der Amazonas in Peru und Brasilien, brauchen zu lange, um sich an den Klimawandel anzupassen, was …
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
Die zunehmende Beliebtheit von durch den US-Dollar gedeckten Stablecoins als Mittel für Geldtransfers ins Ausland erhöht die Volatilität der brasilian …