Topnews des Tages
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
31. März 2016
Dominikanische Republik: Rettung viktorianisch anglokaribischer Häuser
31. März 2016 - 20:11h | 0 Kommentare
Mit dem Ziel, rund 200 Häuser im „viktorianisch-anglokaribischen“ Stil zu retten, hat die Kommission für Bevölkerungsentwicklung der dominikanischen Provinz La Altagracia und die Kulturgruppe Boa Mistura aus Madrid, Spanien, bunte, allegorische Wandmalereien mit Motiven der auf der Insel Quisqueya ►
Dominikanische Republik: Eine Million Touristen im Januar und Februar
31. März 2016 - 20:07h | 0 Kommentare
Die Zahl der Touristenankünfte in der Dominikanischen Republik ist im Februar dieses Jahres im Vergleich zum gleichen Monat des Jahres 2015 um 8,4 Prozent gestiegen. Das entspricht in absoluten Zahlen einem Plus von 40.310 Besuchern. In den ersten beiden ►
Kolumbien: Bundesregierung begrüßt Aufnahme formeller Friedensverhandlungen
31. März 2016 - 19:27h | 0 Kommentare
Zur Aufnahme formeller Friedensverhandlungen zwischen der kolumbianischen Regierung und der zweitgrößten Guerilla-Gruppe des Landes ELN erklärte eine Sprecherin des Auswärtigen Amtes am Donnerstag 31), dass die Bundesregierung die Aufnahme von Friedensverhandlungen zwischen der kolumbianischen Regierung und der ELN begrüße. ►
Kuba: „Gratiskonzert“ der Rolling Stones kostete sieben Millionen US-Dollar
31. März 2016 - 19:20h | 0 Kommentare
Die britische Kult-Band „The Rolling Stones“ hat am Karfreitag vor etwa eine halben Million Menschen in der kubanischen Hauptstadt Havanna gerockt. Die Mannen um Mick Jagger spielten ihr erstes Konzert auf der kommunistischen Insel, der Eintritt war kostenlos. Dass ►
Kuba: Adventisten hoffen nach Obama-Besuch auf weitere Verbesserungen
31. März 2016 - 18:36h | 0 Kommentare
Nach dem historischen dreitägigen Staatsbesuch von US-Präsident Barack Obama im März in Kuba hoffen die dortigen Siebenten-Tags-Adventisten auf weitere Verbesserungen im Karibikstaat. Pastor Aldo Perez, Präsident der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Kuba, gehörte zu den 20 von der Regierung ►
Chaos in Brasilien: Sicherheitschef der Olympischen Spiele tritt zurück
31. März 2016 - 18:02h | 0 Kommentare
Fünf Monate vor Beginn der Olympischen Spiele (5. bis 21. August) bekommt Brasilien einen neuen Sportminister. George Hilton musste gehen, weil seine Koalitionspartei „Demokratische Bewegung Brasiliens“ mit der aktuellen Regierung um Präsidentin Dila Rousseff gebrochen hat. Am Donnerstagmorgen (31.) ►
31. März 2016 - 16:07h | 0 Kommentare
Peru: Erhöhung des Mindestlohns um 13 Prozent
Perus scheidender Präsident Ollanta Humala hat am Mittwoch (30.) eine 13%ige Erhöhung des Mindestlohns auf umgerechnet etwa 252 US-Dollar angekündigt. Die Maßnahme tritt nach ►
31. März 2016 - 14:48h | 0 Kommentare
Hamburg: Erneut Kokain in Baumaschinen aus Brasilien
Nur drei Wochen nach dem großen Kokainaufgriff des Zollschiffes „Borkum“ konnten Zollbeamte des Hauptzollamts Hamburg-Hafen erneut in einem Baufahrzeug 26 Kilogramm reinstes Kokain sicherstellen. ►
31. März 2016 - 14:39h | 3 Kommentare
Briefe gegen das Vergessen: Familie Barrios in Venezuela
Seit 1998 sind zehn Angehörige der im venezolanischen Bundesstaat Aragua ansässigen Familie Barrios unter Umständen getötet worden, die auf eine Beteiligung der Polizei hindeuten. ►
31. März 2016 - 14:16h | 5 Kommentare
Venezuela – Schweiz: Regime verscherbelt 60 Tonnen Gold
Das von der Staatspleite bedrohte südamerikanische Land Venezuela hat in den ersten drei Monaten des laufendes Jahres fast 60 Tonnen seiner Goldreserven in die ►
Tweet
Teilen
31. März 2016 - 13:42h | 0 Kommentare
Brasilien: Neue Regierung innerhalb kürzester Zeit
Brasilien befindet sich seit Monaten in einem Krieg persönlicher Interessen, der nach außen hin als politischer Kampf ausgegeben wird. Seit Präsidentin Dilma Rousseff ihren ►
31. März 2016 - 13:06h | 4 Kommentare
Venezuela: Opposition spricht von gigantischem Korruptionsnetzwerk
Nach Anforderung der US-Behörden hat die Schweiz Unterlagen von mindestens 18 Banken im Zusammenhang mit der staatlichen venezolanischen Ölgesellschaft Petroleos de Venezuela (PDVSA) übermittelt. ►
31. März 2016 - 12:21h | 0 Kommentare
Kuba: US-Küstenwache repatriiert 52 Kubaner
Die US – Küstenwache hat am Mittwoch (30.) 52 kubanische Migranten nach Bahia de Cabañas repatriiert. Die Abschiebung war das Ergebnis von drei separaten ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
03. April 2025 | 15:52
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
03. April 2025 | 15:36
Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti
03. April 2025 | 15:17
Lateinamerika: Kolumbien wird Gripen-Kampfjets kaufen
03. April 2025 | 15:01
USA entziehen Friedensnobelpreisträger Oscar Arias das Visum
03. April 2025 | 14:43
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
03. April 2025 | 14:03
Brasilien: Illegales „Luxusholz“ gelangt in die USA und nach Europa
03. April 2025 | 13:47
USA erheben Zölle auf lateinamerikanische Länder
02. April 2025 | 17:02
Lateinamerika: Mercado Play kostenlos auf Smart-TVs verfügbar
02. April 2025 | 16:08
Portugal und Brasilien entwickeln gemeinsam U-Boot-Jagdversion der Embraer KC-390
02. April 2025 | 15:53
Brasilien: Embraer erwägt Produktion des E2-Jets in der Türkei
02. April 2025 | 15:34
Brasilien: Kulinarischer Tourismus erwartet explosives Wachstum
02. April 2025 | 14:53
Neues Hochleistungsteleskop erreicht chilenischen Gipfel
02. April 2025 | 14:38
Peru erreicht den Tiefpunkt seines sozialen Fortschritts
02. April 2025 | 14:25
Brasilien: Ablehnung von Lula erreicht den höchsten Stand seiner drei Amtszeiten
02. April 2025 | 14:10
Berichte über Spionage: Paraguay bestellt Botschafter ein
01. April 2025 | 16:05
Buenos Aires: Das beste Tango-Reiseziel in Lateinamerika
01. April 2025 | 15:46
Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele
01. April 2025 | 15:36
US-Zölle: Bitcoin in Mexiko und Kolumbien in aller Munde
01. April 2025 | 15:13
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
01. April 2025 | 14:23
Brasilien: Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
01. April 2025 | 14:19
Argentinien: Bergbauexporte erreichen historisches Niveau
01. April 2025 | 14:04
Argentinien strebt Handelsabkommen mit den USA an
31. März 2025 | 20:55
Optionen für den Schutz von artenreichen Ökosystemen
31. März 2025 | 15:15
Geburtenrate in Chile sinkt auf historisches Tief
31. März 2025 | 15:08
Weltweiter Kakaopreisanstieg wirkt sich auf Schokoladenkosten und Osterverkäufe aus
31. März 2025 | 14:54
Paraguay verzeichnet niedrigste Armutsrate seit 1997
31. März 2025 | 14:45
Tourismus Südamerika: Sieben neue internationale Flugrouten nach Belém
31. März 2025 | 14:17
Lateinamerika: Brasilien erwägt Gehaltszahlungen in Bitcoin
31. März 2025 | 13:59
Argentinien: Senat öffnet die Tür zur Bitcoin-Debatte
31. März 2025 | 13:48
Brasiliens Kaffeebauern setzen auf kostspielige Bewässerung
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
Die argentinische Hauptstadt Buenos Aires wqurde zur Stadt mit der besten Lebensqualität in Lateinamerika gewählt. Dies geht aus einer Rangliste hervo …
Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti
Zwei Nonnen des Ordens der Heiligen Teresa wurden in Mirebalais im Zentrum Haitis von Mitgliedern bewaffneter Banden, die seit Montag (31. März) in da …
Lateinamerika: Kolumbien wird Gripen-Kampfjets kaufen
Der kolumbianische Präsident Gustavo Petro hat soeben angekündigt, dass der schwedische Kampfjet SAAB Gripen das neue Kampfflugzeug seines Landes sein …
USA entziehen Friedensnobelpreisträger Oscar Arias das Visum
Costa Ricas ehemaligen Präsidenten, Oscar Arias, ist das US-Visum entzogen worden. Arias, ein Nobelpreisträger, erklärte, er sei über die Entscheidung …
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
Rund 4 Millionen Tonnen Textilabfälle werden jedes Jahr von brasilianischen Haushalten weggeworfen. Laut einer Studie des internationalen Beratungsunt …