Topnews des Tages
Brasilien plant längste Überwasserbrücke Lateinamerikas
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
31. März 2016
Dominikanische Republik: Rettung viktorianisch anglokaribischer Häuser
31. März 2016 - 20:11h | 0 Kommentare
Mit dem Ziel, rund 200 Häuser im „viktorianisch-anglokaribischen“ Stil zu retten, hat die Kommission für Bevölkerungsentwicklung der dominikanischen Provinz La Altagracia und die Kulturgruppe Boa Mistura aus Madrid, Spanien, bunte, allegorische Wandmalereien mit Motiven der auf der Insel Quisqueya ►
Dominikanische Republik: Eine Million Touristen im Januar und Februar
31. März 2016 - 20:07h | 0 Kommentare
Die Zahl der Touristenankünfte in der Dominikanischen Republik ist im Februar dieses Jahres im Vergleich zum gleichen Monat des Jahres 2015 um 8,4 Prozent gestiegen. Das entspricht in absoluten Zahlen einem Plus von 40.310 Besuchern. In den ersten beiden ►
Kolumbien: Bundesregierung begrüßt Aufnahme formeller Friedensverhandlungen
31. März 2016 - 19:27h | 0 Kommentare
Zur Aufnahme formeller Friedensverhandlungen zwischen der kolumbianischen Regierung und der zweitgrößten Guerilla-Gruppe des Landes ELN erklärte eine Sprecherin des Auswärtigen Amtes am Donnerstag 31), dass die Bundesregierung die Aufnahme von Friedensverhandlungen zwischen der kolumbianischen Regierung und der ELN begrüße. ►
Kuba: „Gratiskonzert“ der Rolling Stones kostete sieben Millionen US-Dollar
31. März 2016 - 19:20h | 0 Kommentare
Die britische Kult-Band „The Rolling Stones“ hat am Karfreitag vor etwa eine halben Million Menschen in der kubanischen Hauptstadt Havanna gerockt. Die Mannen um Mick Jagger spielten ihr erstes Konzert auf der kommunistischen Insel, der Eintritt war kostenlos. Dass ►
Kuba: Adventisten hoffen nach Obama-Besuch auf weitere Verbesserungen
31. März 2016 - 18:36h | 0 Kommentare
Nach dem historischen dreitägigen Staatsbesuch von US-Präsident Barack Obama im März in Kuba hoffen die dortigen Siebenten-Tags-Adventisten auf weitere Verbesserungen im Karibikstaat. Pastor Aldo Perez, Präsident der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Kuba, gehörte zu den 20 von der Regierung ►
Chaos in Brasilien: Sicherheitschef der Olympischen Spiele tritt zurück
31. März 2016 - 18:02h | 0 Kommentare
Fünf Monate vor Beginn der Olympischen Spiele (5. bis 21. August) bekommt Brasilien einen neuen Sportminister. George Hilton musste gehen, weil seine Koalitionspartei „Demokratische Bewegung Brasiliens“ mit der aktuellen Regierung um Präsidentin Dila Rousseff gebrochen hat. Am Donnerstagmorgen (31.) ►
31. März 2016 - 16:07h | 0 Kommentare
Peru: Erhöhung des Mindestlohns um 13 Prozent
Perus scheidender Präsident Ollanta Humala hat am Mittwoch (30.) eine 13%ige Erhöhung des Mindestlohns auf umgerechnet etwa 252 US-Dollar angekündigt. Die Maßnahme tritt nach ►
31. März 2016 - 14:48h | 0 Kommentare
Hamburg: Erneut Kokain in Baumaschinen aus Brasilien
Nur drei Wochen nach dem großen Kokainaufgriff des Zollschiffes „Borkum“ konnten Zollbeamte des Hauptzollamts Hamburg-Hafen erneut in einem Baufahrzeug 26 Kilogramm reinstes Kokain sicherstellen. ►
31. März 2016 - 14:39h | 3 Kommentare
Briefe gegen das Vergessen: Familie Barrios in Venezuela
Seit 1998 sind zehn Angehörige der im venezolanischen Bundesstaat Aragua ansässigen Familie Barrios unter Umständen getötet worden, die auf eine Beteiligung der Polizei hindeuten. ►
31. März 2016 - 14:16h | 5 Kommentare
Venezuela – Schweiz: Regime verscherbelt 60 Tonnen Gold
Das von der Staatspleite bedrohte südamerikanische Land Venezuela hat in den ersten drei Monaten des laufendes Jahres fast 60 Tonnen seiner Goldreserven in die ►
Tweet
Teilen
31. März 2016 - 13:42h | 0 Kommentare
Brasilien: Neue Regierung innerhalb kürzester Zeit
Brasilien befindet sich seit Monaten in einem Krieg persönlicher Interessen, der nach außen hin als politischer Kampf ausgegeben wird. Seit Präsidentin Dilma Rousseff ihren ►
31. März 2016 - 13:06h | 4 Kommentare
Venezuela: Opposition spricht von gigantischem Korruptionsnetzwerk
Nach Anforderung der US-Behörden hat die Schweiz Unterlagen von mindestens 18 Banken im Zusammenhang mit der staatlichen venezolanischen Ölgesellschaft Petroleos de Venezuela (PDVSA) übermittelt. ►
31. März 2016 - 12:21h | 0 Kommentare
Kuba: US-Küstenwache repatriiert 52 Kubaner
Die US – Küstenwache hat am Mittwoch (30.) 52 kubanische Migranten nach Bahia de Cabañas repatriiert. Die Abschiebung war das Ergebnis von drei separaten ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
04. Juli 2025 | 15:50
LATAM Group führt Bord-WLAN in Langstreckenflugzeugen ein
04. Juli 2025 | 15:43
Lateinamerika und Karibik: Copa Airlines erweitert Flugnetz
04. Juli 2025 | 15:00
Einer der größten Hackerangriffe auf das brasilianische Finanzsystem
04. Juli 2025 | 14:25
Brasilien plant längste Überwasserbrücke Lateinamerikas
04. Juli 2025 | 13:53
Internationaler Tourismus in Brasilien erlebt historischen Moment
04. Juli 2025 | 13:24
Archäologen in Peru entdecken 3.500 Jahre alte Stadt
04. Juli 2025 | 12:44
Bolivien steht am Rande des wirtschaftlichen Zusammenbruchs
03. Juli 2025 | 15:20
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
03. Juli 2025 | 15:09
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
03. Juli 2025 | 14:39
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
03. Juli 2025 | 14:16
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
03. Juli 2025 | 14:04
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
03. Juli 2025 | 13:40
Luftterrorismus: Russisches Verteidigungsministerium ordnete Abschuss von Embraer-Jet an
03. Juli 2025 | 13:01
Mercosur und EFTA unterzeichnen historisches Freihandelsabkommen
02. Juli 2025 | 15:53
Porter kündigt neue Flüge nach Mexiko, in die Karibik und nach Costa Rica an
02. Juli 2025 | 15:47
Mehr Fisch essen: Abbau von Mythen und Preisen
02. Juli 2025 | 14:53
Die Zukunft des E-Commerce liegt in Lateinamerika
02. Juli 2025 | 14:33
Tourismus auf Kuba: Mangelndes Interesse des europäischen Marktes
02. Juli 2025 | 14:22
Lateinamerika: Venezuela Hauptherkunftsland von Ausländern in Brasilien
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
01. Juli 2025 | 13:46
Trump verschärft US-Politik gegenüber Kuba
01. Juli 2025 | 13:37
Brasilien eines der begehrtesten Reiseziele für internationale Besucher
01. Juli 2025 | 02:57
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Fluminense blamiert Inter
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
LATAM Group führt Bord-WLAN in Langstreckenflugzeugen ein
Die LATAM-Gruppe hat angekündigt, dass sie Wi-Fi an Bord von Großraumflugzeugen (mit zwei Gängen) für Langstreckenflüge wie Santiago-Sydney, Lima-Madr …
Lateinamerika und Karibik: Copa Airlines erweitert Flugnetz
Copa Airlines, Mitglied des globalen Airline-Netzwerks Star Alliance, gibt bekannt, dass es die Anbindung Lateinamerikas und der Karibik über den Hub …
Einer der größten Hackerangriffe auf das brasilianische Finanzsystem
Die Zivilpolizei von São Paulo hat am Donnerstag (3.) einen Mann festgenommen, der verdächtigt wird, einen der größten Hackerangriffe auf das brasilia …
Brasilien plant längste Überwasserbrücke Lateinamerikas
In Brasilien sind die durch die Bucht Baía de Todos os Santos getrennte Bundeshauptstadt Salvador und die Insel Itaparica, bekannt für ihre Landschaft …
Internationaler Tourismus in Brasilien erlebt historischen Moment
Der internationale Tourismus in Brasilien erlebt einen historischen Moment. Zwischen Januar und Juni 2025 empfing das größte Land Südamerikas 5.332.11 …