Topnews des Tages
Formelle Präsentation des Entwurfs der neuen Verfassung
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2019
Hurrikansaison 2020
Hurrikansaison 2021
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
13. April 2016
Lateinamerika: Erdbeben der Stärke 5,4 in Bolivien
13. April 2016 - 22:23h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Binnenstaat Bolivien hat sich am Mittwoch (13.) um 20.01.58 (UTC) ein Erdbeben der Stärke 5,4 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung trat in einer Tiefe von 233,3 Kilometer (145 Meilen) auf, Berichte über Verletzte oder materielle Schäden ►
Brasilien: Embraer erhält Milliardenauftrag aus den USA
13. April 2016 - 17:18h | 0 Kommentare
Die Empresa Brasileira de Aeronáutica S.A. mit Sitz in São José dos Campos (Brasilien) ist nach Boeing, Airbus und Bombardier Aerospace der viertgrößte Flugzeugbauer der Welt. Der Konzern produziert sowohl für den zivilen als auch den militärischen Sektor. Am ►
Dominikanische Republik: Radius der Tourismusregion Punta Cana erweitert
13. April 2016 - 17:04h | 1 Kommentar
Das Ministerium für öffentliche Arbeiten der Dominikanischen Republik hat weitere 40 Kilometer einer Straße in Betrieb genommen, die vom internationalen Flughafen Punta Cana in die Tourismusregion Miches führt. Dort wurde vor Kurzem mit dem Bau eines ersten Resorts der ►
Lateinamerika: „Plus Ultra Líneas Aéreas“ fliegt nach Peru und Dominikanische Republik
13. April 2016 - 16:18h | 0 Kommentare
Die spanische Fluggesellschaft „Plus Ultra Líneas Aéreas“ wird einen regulären Flugbetrieb nach Santo Domingo aufnehmen. Ab dem 30. Mai 2016 fliegt sie dann vier Mal in der Woche von Madrid in die Hauptstadt der Dominikanischen Republik. Plus Ultra hat ►
Venezuela: Parlament fordert offiziell Geburtsurkunde von Nicolás Maduro
13. April 2016 - 15:58h | 3 Kommentare
Seit Amtsübernahme von Präsident Nicolás Maduro im Jahr 2013 gibt es Gerüchte und angebliche Indizien darüber, dass Venezuelas Staatsoberhaupt im Nachbarland Kolumbien das Licht der Welt erblickte. Sollte der Verdacht zutreffen, wäre er nicht berechtigt, sein Amt auszuüben. Die ►
Pleite-Regime in Venezuela: Öldienstleister Schlumberger schraubt Aktivitäten zurück
13. April 2016 - 14:23h | 0 Kommentare
Das venezolanische Regime hat in den letzten drei Jahren Schulden bei ausländischen Rohstoff— und Lebensmittellieferanten im zweistelligem Milliardenbereich angehäuft. Alleine die Verbindlichkeiten bei ausländischen Fluggesellschaften belaufen sich auf rund 3,5 Milliarden US-Dollar. Nachdem Venezuelas größte Mobilfunk-Anbieter Movistar (Tochter des ►
13. April 2016 - 13:47h | 0 Kommentare
Krise in Brasilien: Katholische Kirche unterstützt verfassungsmäßiges Amtsenthebungsverfahren
Im südamerikanischen Land Brasilien hat ein Parlamentsausschuss die in der Verfassung vorgesehene Amtsenthebung von Staatschefin Dilma Rousseff empfohlen. Die Lage spitzt sich zu und ►
13. April 2016 - 13:10h | 2 Kommentare
Venezuela: Opposition kündigt „nationale Mobilisierung“ an
Regierungstreue Verfassungsrichter des Obersten Gerichts von Venezuela (TSJ) hat ein vom Parlament am 29. März verabschiedetes „Gesetz über Amnestie und Nationale Versöhnung“ für verfassungswidrig ►
13. April 2016 - 03:05h | 0 Kommentare
Verschärfung der Krise in Brasilien: Regierung verliert weiteren Koalitionspartner – Update
Der Druck auf Brasiliens angeschlagene Präsidentin Dilma Rousseff nimmt weiter zu und gleicht inzwischen einer Demontage. Am Dienstagabend (12.) Ortszeit gab Senator Ciro Nogueira, ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Wal springt und fällt auf Boot mit Touristen in Mexiko ►
Aktuelle Meldungen
17. Mai 2022 | 17:17
Der Zustand von Poker in Lateinamerika
17. Mai 2022 | 15:54
„LATAM“ erhöht Verbindungen nach Auckland und Sydney
17. Mai 2022 | 14:37
Wal springt und fällt auf Boot mit Touristen in Mexiko
17. Mai 2022 | 14:17
Obligatorische Todesstrafe auf Trinidad und Tobago
17. Mai 2022 | 13:39
Getöteter Staatsanwalt: Mordbefehl aus Paraguay
17. Mai 2022 | 12:59
Hundert Millionen Euro für die wertvollsten Naturschutzgebiete der Welt
17. Mai 2022 | 12:50
Ausschreibung für erneuerbare Energien in Ecuador
17. Mai 2022 | 12:18
Inflation: Mexiko schafft Einfuhrzölle auf Lebensmittel ab
17. Mai 2022 | 11:48
Mexiko: „Verschwundenen“-Liste wächst auf über 100.000 an
17. Mai 2022 | 11:33
Formelle Präsentation des Entwurfs der neuen Verfassung
16. Mai 2022 | 21:49
„Erstes Kommando der Hauptstadt“ und italienische ‚Ndrangheta in Paraguay
16. Mai 2022 | 14:49
Staatliches Bergbaumonopol in Chile abgelehnt
16. Mai 2022 | 14:29
„Patagon Valley“: Erster Technologie- und Energiepark in Lateinamerika
16. Mai 2022 | 13:30
Reisende aus Brasilien: Kokain am Flughafen Hamburg
16. Mai 2022 | 13:14
1,8 Tonnen Kokain in Kolumbien beschlagnahmt
16. Mai 2022 | 12:55
Kubanische Diktatur verabschiedet Strafrechtsreform
16. Mai 2022 | 12:22
Mindestens elf Tote bei Busunglück in Peru
16. Mai 2022 | 12:04
Universität Paderborn: Neuer Lateinamerika-Studiengang
16. Mai 2022 | 11:34
Landkäufe: Chile verdoppelt Budget für indigene Völker
15. Mai 2022 | 16:21
Brasilien: Drohende Milliarden-Strafe für „Apple“ und „Samsung“
15. Mai 2022 | 15:20
Schwarze evangelikale Frauen entscheiden wer in Brasilien regiert
15. Mai 2022 | 15:11
„Embraer“ bietet tausend neue Arbeitsplätze in Brasilien
15. Mai 2022 | 14:54
Chile: Schlimmste Sicherheitslage seit der Rückkehr zur Demokratie
15. Mai 2022 | 14:28
Paraguay: Google Doodle erinnert an „Día de la Independencia“
15. Mai 2022 | 14:08
Vereinigtes Königreich: Karibik-Denkmal geplant
15. Mai 2022 | 13:36
Überweisungen nach Lateinamerika und in die Karibik stark gestiegen
15. Mai 2022 | 12:49
Paraguay: Beispielhaftes Urteil für den Missbrauch von zehn indigenen Mädchen
14. Mai 2022 | 15:00
Chile: Abgeordnetenkammer billigt den „grünen“ Vertrag von Escazú
14. Mai 2022 | 14:42
Lateinamerika ist der „ungerechteste Kontinent der Erde“
14. Mai 2022 | 13:35
Mehr als eine Tonne Kokain in Lima und Tumbes beschlagnahmt
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Der Zustand von Poker in Lateinamerika
Der weltweite Glücksspielmarkt wächst rasant, und wie sich herausstellt, tragen die Schwellenländer entscheidend dazu bei. Insbesondere das Online-Glü …
„LATAM“ erhöht Verbindungen nach Auckland und Sydney
Nach einer 24-monatigen Unterbrechung hat "LATAM" am 29. März die Flüge zwischen Santiago de Chile, Auckland und Sydney wieder aufgenommen. …
Wal springt und fällt auf Boot mit Touristen in Mexiko
Bei einer Tour zur Beobachtung von Walen im Hafen von Topolobampo (Hafenstadt im Norden des mexikanischen Bundesstaates Sinaloa im Municipio Ahome) ha …
Obligatorische Todesstrafe auf Trinidad und Tobago
Neun der ranghöchsten Richter des Vereinigten Königreichs haben es abgelehnt, die obligatorische Todesstrafe auf Trinidad und Tobago zu verbieten. Das …
Getöteter Staatsanwalt: Mordbefehl aus Paraguay
Die Ermordung eines Anti-Mafia-Staatsanwalts während seiner Flitterwochen in Kolumbien hat die Alarmglocken über die zunehmende Raffinesse und den Ehr …