Topnews des Tages
Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
28. Juli 2016
Lateinamerika: ALDI definiert Nachhaltigkeitsstandards für Kaffee
28. Juli 2016 - 20:03h | 0 Kommentare
Die Unternehmensgruppen ALDI Nord und ALDI SÜD verpflichten sich, zur Verbesserung der sozialen, ökologischen und ökonomischen Bedingungen im Kaffeeanbau beizutragen. So wird ALDI unter anderem den Anteil an zertifiziertem Kaffee bei den Eigenmarken kontinuierlich erhöhen. Bis Ende des Jahres ►
Weltspiegel: Auslandskorrespondenten berichten von der gescheiterten Revolution in Venezuela
28. Juli 2016 - 19:54h | 5 Kommentare
Der Weltspiegel ist eine Fernsehsendung im Ersten mit Schwerpunkt Auslandsberichterstattung. Am 31. Juli 2016 um 19:20 Uhr sendet der Sender direkt aus der brasilianischen Olympiastadt Rio de Janeiro. Der Schwerpunkt liegt auf dem politischen und sozialen Wandel auf dem ►
Peru: Präsident Pedro Pablo Kuczynski vereidigt
28. Juli 2016 - 19:18h | 0 Kommentare
Pedro Pablo Kuczynski ist der neue Präsident von Peru. An der Vereidigung des 77-jährigen „PPK“ nahmen am Donnerstagmorgen (28.) Ortszeit auch die Präsidenten von Argentinien, Paraguay, Mexiko, Chile, Kolumbien und Ecuador teil. In seiner Antrittsrede betonte der in Oxford ►
„The Fighter“: Verborgene Realität der Olympischen Spiele in Brasilien
28. Juli 2016 - 18:48h | 0 Kommentare
Politik und Sport bilden unheilvolle Allianzen, wenn es darum geht, größenwahnsinnige Phantasien von Herrschern jedweder Couleur in die Tat umzusetzen. Olympia im Kaukasus, Fußball-WM in Katar, die Reihe ließe sich beliebig fortsetzen. Der olympische Gedanke ist schon längst durch ►
Erfolg der Opposition in Venezuela: Wahlrat genehmigt Abwahlreferendum
28. Juli 2016 - 17:56h | 4 Kommentare
In Venezuela haben am Mittwoch (27.) Tausende wütende Menschen die Einleitung eines Abwahlreferendums gegen Präsident Nicolas Maduro gefordert. Sie forderten den Nationalen Wahlrat (CNE) auf, die Auszählung der abgegebenen Unterschriften zu beschleunigen und das Ergebnis schnellstens zu bestätigen. CNE-Präsidentin ►
Überwachung pur in Brasilien: Olympische Spiele in Zeiten des Terrors
28. Juli 2016 - 17:20h | 0 Kommentare
Im brasilianischen Rio de Janeiro finden in rund einer Woche die Olympischen Sommerspiele statt (vom 5. bis zum 21. August). Erstmals gibt es auch in Südamerika eine islamistische Terror-Gefahr – die Metropole am Zuckerhut steht im Fadenkreuz der IS-Fanatiker ►
28. Juli 2016 - 16:13h | 3 Kommentare
Argentinien – Venezuela: Salón Hugo Chávez Frías wird abgebaut
Mit Entscheidung des Generalsekretariats der Präsidentschaft von Argentinien wurden am Montagnachmittag (1. Februar 2016) Ortszeit die Porträts von Nestor Kirchner und Hugo Chávez aus ►
28. Juli 2016 - 15:37h | 2 Kommentare
Venezuela – Bolivien: Uni suspendiert Podemos-Mitbegründer Juan Carlos Monedero
Juan Carlos Monedero ist Gründungsmitglied der spanischen Linkspartei Podemos. Monedero forschte in Heidelberg, promovierte über die DDR und arbeitete als „Berater“ für das chavistische ►
28. Juli 2016 - 14:46h | 1 Kommentar
Proteste in Brasilien: Olympische Flamme gelöscht
Rund zwei Jahre nach der Fußball-Weltmeisterschaft ist Brasilien auch Gastgeber der Olympischen und Paralympischen Spiele. Die brasilianische Stadt am Zuckerhut ist die erste in ►
28. Juli 2016 - 14:11h | 0 Kommentare
Kolumbien: 5.800 illegale Einwanderer in den letzten zwei Monaten abgeschoben
Der südamerikanische Staat Kolumbien hat in den vergangenen zwei Monaten 5.800 illegale Einwanderer abgeschoben. Nach Angaben aus Bogotá handelt es sich bei den Migranten ►
Tweet
Teilen
28. Juli 2016 - 13:26h | 2 Kommentare
Folter und Elektroschocks: Venezuela wird von einem zivil-militärischen Regime regiert
Die Menschenrechtsorganisation „Human Rights Watch“ hat in der Zentrale des argentinischen Rates für internationale Beziehungen (CARI) einen Bericht über die Verletzungen der Menschenrechte durch ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
Die Inka-Zitadelle Machu Picchu im Süden Perus könnte ihren Titel als „Neues Weltwunder” verlieren, wenn Probleme wie der hohe Tourismusdruck ohne nac …
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
In der brasilianischen Mega-Metropole São Paulo ist der langjährige Mafiajäger und ehemalige Generaldelegierter der Zivilpolizei Ruy Ferraz Fontes vom …
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
Brasilien hat einen Meilenstein im Energiebereich erreicht, indem es erstmals mehr als 34 % seines gesamten Stroms aus Solar- und Windenergie erzeugt …
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
Das US-Außenministerium hat den möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen und damit verbundenen Logistik- und Programmunterstützungselementen an Peru im W …
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Etwa 60.000 Häftlinge auf Kuba, fast die Hälfte der geschätzten Gefängnispopulation, werden zu Zwangsarbeit gezwungen, meist ohne Bezahlung und unter …