Topnews des Tages
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
5. September 2016
Länderspiel Argentinien – Venezuela: „Albiceleste“ hat Toilettenpapier und Zahnpasta im Gepäck
05. September 2016 - 18:02h | 2 Kommentare
In einem WM-Qualifikationsspiel trifft Argentinien am Dienstag (6.) im Auswärtsspiel auf Venezuela und muss dabei auf Superstar Lionel Messi verzichten. Die „Albiceleste“ ist bereits im von einer Dauerkrise gebeutelten Land angekommen, im Gepäck der Gaúchos befindet sich eine große ►
Brasilien – Argentinien: Missionarin mit Kokain auf Flughafen verhaftet
05. September 2016 - 17:28h | 2 Kommentare
Die brasilianischen Flughafenbehörden haben am Wochenende die aus Argentinien stammende Missionarin Alicia Sandoval verhaftet. Demnach wollte die Pastorin der Pfingstkirche ‚Acción Social‘ aus der argentinischen Gemeinde Piray für den Flug von Sao Paulo nach Neu Delhi (Indien) einchecken, als ►
Karibik: Über 30 Millionen Touristen erwartet
05. September 2016 - 17:05h | 0 Kommentare
Rund 30 Millionen Touristen werden in diesem Jahr die Region Karibik besuchen. Dies geht aus einer am Montag (5.) veröffentlichten Prognose der Organisation „Organización de Turismo del Caribe“ hervor. Präsident Richard Sealy weist darauf hin, dass im vergangenen Jahr ►
Engpass bei Öllieferungen aus Venezuela: Castro bittet Putin um Hilfe
05. September 2016 - 16:23h | 2 Kommentare
Der Wirtschaft Venezuelas steht das Wasser bis zum Hals. Grund ist anhaltendes Missmanagement eines unfähigen und korrupten Regimes, verstärkt durch den drastischen Preisverfall beim Öl. Zum Abschluss der halbjährlichen Parlamentssitzung hatte Kubas Präsident Raúl Castro mitgeteilt, dass es entgegen ►
Brasilien – Großbritannien: Amtsenthebung von Rousseff hat keine Auswirkungen
05. September 2016 - 15:51h | 0 Kommentare
Die Amtsenthebung von Dilma Rousseff wird keine Auswirkungen auf die politischen Beziehungen zwischen Großbritannien und Brasilien haben. Dies gab am Montag (5.) der Botschafter von Großbritannien in Brasília, Alexander Ellis, in einem Interview bekannt. Nach seinen Worten respektiert London ►
Argentinien: Mapuche fordern Fracking-Stopp in Neuquén
05. September 2016 - 14:43h | 0 Kommentare
Die Vaca-Muerta-Formation in der argentinischen Provinz Neuquén am nördlichen Rand von Patagonien gilt als eine der weltweit größten Lagerstätten für Schieferöl und Schiefergas. Auf dem Gebiet der geologischen Formation des Jura- und Kreide Zeitalters lagert eine unglaubliche Menge an ►
05. September 2016 - 13:31h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Engagement zum globalen Wiederaufbau der Wälder zahlt sich aus
Die von der Bundesregierung angestoßene „Bonn Challenge“ zeigt Wirkung. Mittlerweile gibt es aus 36 Ländern, Organisationen und Unternehmen Zusagen, rund 113 Millionen Hektar bedrohter ►
05. September 2016 - 13:09h | 1 Kommentar
Brasilien: „Schwarze Blocks“ sorgen für Randale und Chaos
Zehntausende Menschen haben am Sonntag (4.) in der Innenstadt von São Paulo gegen den neuen brasilianischen Staatspräsidenten Michel Temer protestiert und forderten Neuwahlen noch ►
05. September 2016 - 12:20h | 0 Kommentare
Zunehmende soziale Spannungen in Venezuela: „Aerolíneas Argentinas“ setzt Flüge nach Caracas aus
Anlässlich der zunehmenden sozialen Spannungen in Venezuela setzt die argentinische Fluggesellschaft „Aerolíneas Argentinas“ ihre Verbindungen am kommenden Wochenende nach Caracas aus. Die größte argentinische ►
05. September 2016 - 11:52h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Sachschäden und Verletzte nach Erdbeben in Ecuador
Im südamerikanischen Land Ecuador hat sich am Montag (5.) um 00:22:59 UTC ein Erdbeben der Stärke 4,7 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung in ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
02. November 2025 | 14:17
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
02. November 2025 | 13:52
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
02. November 2025 | 13:42
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
01. November 2025 | 16:47
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
31. Oktober 2025 | 15:36
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
31. Oktober 2025 | 15:21
Türkische Unternehmen wollen in Paraguay investieren
31. Oktober 2025 | 15:13
Ausartende Gewalt in Brasilien: Sieben Mitglieder des „Comando Vermelho“ getötet
31. Oktober 2025 | 13:25
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
31. Oktober 2025 | 12:50
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
31. Oktober 2025 | 12:27
Pornografie des Todes: Brasilien, das Bilder rassistischer Gewalt naturalisiert und zelebriert
31. Oktober 2025 | 12:17
Neue Informationsarchitektur: Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
30. Oktober 2025 | 15:23
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
30. Oktober 2025 | 14:18
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay – Update
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
29. Oktober 2025 | 11:24
Saint Lucia – Die romantischste Destination der Karibik
29. Oktober 2025 | 11:18
Uruguay eröffnet Debatte über Online-Glücksspielregulierung neu
28. Oktober 2025 | 19:22
Neue US-Luftangriffe töten 14 mutmaßliche Drogenhändler
28. Oktober 2025 | 19:11
Über 100 Tote bei Polizeieinsatz in Rio de Janeiro – Update
28. Oktober 2025 | 14:43
GP von São Paulo: Tickets für Formel-1-Grand-Prix ausverkauft
28. Oktober 2025 | 14:14
Große Abhängigkeit vom öffentlichen Gesundheitssystem in Brasilien
28. Oktober 2025 | 13:39
Digitale Transformation des Gesundheitswesens: Brasilien übernimmt Vorreiterrolle in Lateinamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
Die mittelfristige Lösung für die aktuellen Mobilitätsprobleme in lateinamerikanischen Ländern, wie Staus oder Verkehrstote, „hat damit zu tun, dass d …
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
Der weltweite Markt für Avocados – oder Palta, wie sie in Südamerika genannt werden – wächst auch 2025 weiter, angetrieben durch den steigenden Verbra …
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
Ein festliches Feiertagswochenende nahm für Familien im Nordwesten Mexikos am Samstag (1.) eine tragische Wendung, als ein tödlicher Brand einen Disco …
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
In einem Umfeld, in dem die wichtigsten Fußballligen der Welt um die Aufmerksamkeit der brasilianischen Fans buhlen, hat die Bundesliga etwas Seltenes …
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
In jedem Land der Welt, das sich nicht im Krieg befindet, würde eine Aktion staatlicher Akteure, die mehr als 120 Tote fordert, als historische Tragöd …