Topnews des Tages
Lula und Trump treffen sich in Malaysia
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
16. September 2016
Volksgipfel in Venezuela: Neue Proteste gegen das Regime
16. September 2016 - 16:06h | 6 Kommentare
Vom 13. bis zum 18. September findet auf der venezolanischen Ferieninsel Isla de Margarita der 17. Gipfel der Blockfreien Staaten statt. Einst der Versuch der Bildung einer dritten Kraft zwischen Ost und West ist diese Bewegung heute kaum noch ►
Tourismusboom auf Kuba: Dominikanische Republik fürchtet um Vormachtstellung
16. September 2016 - 15:00h | 1 Kommentar
Urlaub auf der Karibikinsel Kuba liegt im Trend. Immer mehr Touristen finden es offenbar cool, auf der kommunistisch regierten „Insel des Glücks“ ihre Ferien zu verbringen. In der ersten Hälfte des Jahres 2016 kamen 2.147.600 Besucher auf den Inselstaat ►
Peru: Feuer zerstört 10.000 Hektar Wald im Amazonas
16. September 2016 - 14:26h | 0 Kommentare
Ein vor zwei Tagen ausgebrochenes Feuer hat im peruanischen Departement Junin (Amazonas-Region) bereits 10.000 Hektar Wald und 194 Hektar Ackerland zerstört. Einheiten der Armee sind im Dauereinsatz und werden bei ihren Bemühungen zum Löschen des Brandes von einem Lösch-Hubschrauber ►
Frankfurt – Brasilien: Erfolgreicher Rauschgiftspürhund Fee
16. September 2016 - 13:37h | 1 Kommentar
Am 12. Juli 2016 stellten Zollbeamte des Hauptzollamts Frankfurt am Main 2,5 Kilogramm Kokain in einem Reisekoffer aus Sao Paulo (Brasilien) sicher. Zunächst kontrollierte ein Hundeführer mit seinem Rauschgiftspürhund Fee das Transitgepäck. Beim Abschnüffeln der Koffer zeigte der Zollhund ►
Curaçao: Venezuela exportiert den Samen des Verbrechens in die Karibik
16. September 2016 - 13:24h | 0 Kommentare
Lucille George-Wout, Gouverneurin der rund 444 Quadratkilometer großen Karibikinsel Curaçao, hat sich besorgt über die humanitäre Notlage und die politische Dauerkrise in Venezuela geäußert. Nach ihren Worten hat sich das von den regierenden Chavistas verursachte Chaos zu einem Problem ►
Venezuela: Regime verlängert Ausnahmezustand
16. September 2016 - 12:00h | 1 Kommentar
Venezuelas Präsident Nicolás Maduro hat am Donnerstag (15.) den Ausnahmezustand per Dekret um weitere 60 Tage verlängert und kann damit am Parlament vorbei regieren. Die Maßnahme gilt auch für den seit Monaten anhaltenden ökonomischen Notstand, der Sondermaßnahmen erlaubt und ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
María Corina Machado, das Gehirn und Herz der Opposition in Venezuela ►
Aktuelle Meldungen
26. Oktober 2025 | 12:56
Mercosur: Bundeskanzler Merz sorgt für Verwirrung
26. Oktober 2025 | 12:49
Lateinamerika: Staatenbund ALBA suspendiert Bolivien
26. Oktober 2025 | 12:24
Lula und Trump treffen sich in Malaysia
25. Oktober 2025 | 10:01
Würfelspiel nach südamerikanischer Art
25. Oktober 2025 | 02:11
Wie Brasilien zum fünftgrößten Wettmarkt der Welt wurde
24. Oktober 2025 | 21:39
Spannungen mit Venezuela: USA verlegen weltweit größte Flugzeugträger-Kampfgruppe in die Karibik
24. Oktober 2025 | 18:12
Brasilianischer Fußball: Professionalisierung oder bezahlter Amateursport?
24. Oktober 2025 | 18:05
TAP Air Portugal erneut die beste europäische Fluggesellschaft für Flüge nach Afrika und Südamerika
24. Oktober 2025 | 13:42
70 Millionen Jahre altes Dinosaurier-Ei in perfektem Zustand in Argentinien gefunden
24. Oktober 2025 | 13:28
Am Rande der Krise: Argentiniens protestierende Rentner
24. Oktober 2025 | 12:03
Neue Trends bei Online-Casinos und Online-Slots
23. Oktober 2025 | 17:35
Der schönste See der Welt liegt in Lateinamerika
23. Oktober 2025 | 17:01
Lateinamerika: MercadoLibre verkauft Produkte des brasilianischen Konkurrenten Casas Bahia
23. Oktober 2025 | 16:45
Lateinamerika: Paraguay wird Zielland für Bitcoin-Mining
23. Oktober 2025 | 16:44
USA zerstören weiteres Schiff im Pazifik – Update
23. Oktober 2025 | 16:25
Mehr als ein Spiel: Warum Fußball in Lateinamerika eine Religion ist
23. Oktober 2025 | 14:47
Brasilien: Präsident Lula will zur Wiederwahl antreten
23. Oktober 2025 | 14:05
Wie Lateinamerikas indigene Rapper den Soundtrack des Stolzes neu schreiben
22. Oktober 2025 | 17:51
Die Rolle von Technologie und Startups im Wirtschaftswachstum Lateinamerikas
22. Oktober 2025 | 15:24
Der größte Cashewbaum der Welt steht in Brasilien
22. Oktober 2025 | 15:00
Digitale Nomaden – schöne neue Arbeitswelt in Brasilien
22. Oktober 2025 | 14:45
Binance ermöglicht QR-Zahlungen in Argentinien
22. Oktober 2025 | 14:41
Steigende Kriminalität: Peru ruft 30-tägigen Ausnahmezustand in Lima aus – Update
22. Oktober 2025 | 14:06
Die schönsten Trekkingtouren in Peru: Unterwegs im Rhythmus der Berge
22. Oktober 2025 | 13:20
Kubas Schattensoldaten: Wie Havannas Kämpfer in der Ukraine Amerika bedrohen
21. Oktober 2025 | 22:46
Gewaltiger Hurrikan „Melissa“ zieht in Richtung Haiti – Update
21. Oktober 2025 | 14:54
Massensterben von Orcas schockiert ganz Argentinien
21. Oktober 2025 | 14:46
Abkoppeln von der Technologie: Hotels belohnen Gäste
21. Oktober 2025 | 14:35
Brasilien feiert die Säuberung der Guanabara-Bucht
21. Oktober 2025 | 14:25
Brasilien: Rekordauftragsbestand für Embraer
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Mercosur: Bundeskanzler Merz sorgt für Verwirrung
Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz sorgte in der Europäischen Union für Verwirrung, als er erklärte, dass das Handelsabkommen mit dem Mercosur …
Lateinamerika: Staatenbund ALBA suspendiert Bolivien
Die Bolivarische Allianz für die Völker Unseres Amerikas (ALBA-TCP) hat die Suspendierung Boliviens angekündigt. Der in Lateinamerika unbedeutende Blo …
Lula und Trump treffen sich in Malaysia
Die Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva (PT) und Donald Trump haben sich am Sonntagnachmittag (26.) Ortszeit in Malaysia getroffen. Das Treffen, das …
Würfelspiel nach südamerikanischer Art
Südamerika ist zweifelsfrei das Land der Leidenschaft, des Rhythmus und gelegentlicher außergewöhnlicher Wetten. Von den eleganten Pokerräumen in Buen …
Wie Brasilien zum fünftgrößten Wettmarkt der Welt wurde
Online-Wettanbieter werden in Brasilien im Jahr 2025 voraussichtlich einen Umsatz von 4,139 Milliarden US-Dollar erzielen, womit das Land laut exklusi …