Topnews des Tages
Indigene Anführer in Lateinamerika fordern Respekt für ihre Rechte
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
21. September 2016
Suriname: Ähnliche Krise wie in Venezuela
21. September 2016 - 20:09h | 0 Kommentare
Suriname ist ein Staat in Südamerika, der im Norden an den Atlantischen Ozean, im Osten an Französisch-Guayana, im Süden an Brasilien und im Westen an Guyana grenzt. Das kleinste unabhängige Land Südamerikas erhielt 1954 gemeinsam mit den Niederländischen Antillen ►
Illegale Werbung in Brasilien: Bundesstaatsanwaltschaft geht gegen Google vor
21. September 2016 - 17:29h | 1 Kommentar
Die brasilianische Bundesstaatsanwaltschaft (MPF) hat aufgrund von Unregelmäßigkeiten eine Zivilklage gegen „Google Brasilien“ eingereicht. Grund für diese Maßnahme sind illegale Werbebotschaften auf dem YouTube-Kanal, an dem Kinder unter 12 Jahren beteiligt sind. Nach Angaben der Behörde verstößt dies gegen ►
Generalzolldirektion: Warnung vor Phishing-Mails
21. September 2016 - 17:15h | 0 Kommentare
n den letzten Tagen sind von Unbekannten sogenannte Phishing-Mails versandt worden, die angeblich von den deutschen Zollbehörden stammen sollen. Die Nachrichten enthalten die Mitteilung, dass ein für den Adressaten der Nachricht bestimmtes Paket mit einer Kreditkarte im Wert von ►
UN-Vollversammlung: Mercosur nimmt ohne Venezuela an Fahrt auf
21. September 2016 - 17:00h | 0 Kommentare
Ohne die Blockadepolitik Venezuelas nimmt der Staatenbund „Gemeinsamer Markt Südamerikas“ (Mercosur) gewaltig an Fahrt auf. Die Gründerstaaten – Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay – hatten vor knapp einer Woche beschlossen, dem Land die rotierende Präsidentschaft zu verweigern. Sollte die ►
Wahl-Putsch in Venezuela: Abwahl-Referendum erst im nächsten Jahr – Update
21. September 2016 - 16:25h | 9 Kommentare
Im südamerikanischen Land Venezuela verzögert das venezolanische Wahlamt (CNE) weiterhin das verfassungsmäßige Abwahlreferendum gegen Präsident Maduro. Der CNE hatte im Juni dieses Jahres gefordert, dass anhand von Fingerabdrücken und Ausweisen die Echtheit der zuvor gesammelten Unterschriften nachgewiesen werden müsse. ►
Venezuela: Präsident Maduro nicht an UN-Generalversammlung
21. September 2016 - 15:29h | 4 Kommentare
Venezuelas Präsident Nicolás Maduro wird nicht an der 71. UN-Generalversammlung in New York teilnehmen. Maduro gab am Dienstagabend (20.) Ortszeit bekannt, dass Außenministerin Delcy Rodríguez am UN-Gremium teilnehmen wird. „Die Außenministerin wird die Stimme der Bolivarischen Republik Venezuela an ►
21. September 2016 - 13:24h | 0 Kommentare
Chile: Geheimnisse eines riesigen Gasklumpens im Weltraum enthüllt
Ein internationales Astronomenteam hat mit ALMA sowie dem Very Large Telescope der ESO und weiteren Teleskopen das Rätsel um die Beschaffenheit eines seltenen Objekts ►
21. September 2016 - 12:41h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Inflation in Venezuela hat 800 Prozent erreicht
Die Inflation im südamerikanischen Land Venezuela hat 800 Prozent erreicht. Dies gab am Dienstag (20.) Luis Vicente León, Direktor des Umfrageinstituts „Datanálisis“, bekannt. León ►
21. September 2016 - 01:02h | 0 Kommentare
UN-Vollversammlung: Argentinien nimmt mehr Flüchtlinge aus Syrien auf
Während seiner Rede auf der 71. UN-Vollversammlung in New York hat Argentiniens Präsident Mauricio Macri bekannt gegeben, dass das südamerikanische Land „die Quote von ►
21. September 2016 - 00:26h | 3 Kommentare
Peru: Präsident Kuczynski bringt Krise in Venezuela vor UN-Vollversammlung
In seiner Rede vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN) hat Perus Präsident Pedro Pablo Kuczynski (PPK) am Dienstag (20.) in New York zu ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
24. Mai 2025 | 16:45
Día del Completo: Fünf unwiderstehliche Ideen für ein Fest mit chilenischem Flair
23. Mai 2025 | 19:03
Mit Kryptowährungen in Lateinamerika zahlen – so sieht es mit der Akzeptanz aus
23. Mai 2025 | 16:03
Indigene Anführer in Lateinamerika fordern Respekt für ihre Rechte
23. Mai 2025 | 15:50
Ökologische Störungen sind ein Risiko für die nationale Sicherheit
23. Mai 2025 | 15:37
El Salvador verzeichnet Bitcoin-Gewinne von über 350 Millionen Dollar
23. Mai 2025 | 15:26
Brasilien: Einer der profitabelsten Glücksspielmärkte der Welt
23. Mai 2025 | 05:36
Verfolgung während der Diktatur: Amnestie für Ex-Präsidentin Dilma Rousseff
23. Mai 2025 | 05:15
Lateinamerika: Der Aufstieg des Geschäftstourismus
23. Mai 2025 | 04:57
Brasilien: Einer der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache gestorben
23. Mai 2025 | 04:43
Kultur ist für die Verteidigung der Demokratie in Brasilien von grundlegender Bedeutung
23. Mai 2025 | 04:41
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
22. Mai 2025 | 18:53
Der Aufstieg von RoboCat Casino: Was er uns über Online-Glücksspieltrends in Lateinamerika verrät
22. Mai 2025 | 15:24
Russische Spionage „Made in Brazil“
22. Mai 2025 | 14:02
Harpyie erstmals seit über einem Jahrzehnt in Mexiko gesichtet
22. Mai 2025 | 13:34
Grüner Wasserstoff: Brasilianische Singularität
22. Mai 2025 | 13:21
4MOST verlässt Europa – Ein letzter Blick hinter die Kulissen
22. Mai 2025 | 02:39
Tourismus auf Kuba: Diktatur wird von der Realität eingeholt
22. Mai 2025 | 02:05
Lateinamerika: Können Tourismus und Umwelt koexistieren?
22. Mai 2025 | 01:53
Das wahre Brasilien: Tourismus mit Seele in pulsierenden Favelas und alten indigenen Gemeinschaften
22. Mai 2025 | 01:50
Brasilien verzeichnet dank Tourismusboom historische Besucherzahlen
22. Mai 2025 | 01:47
Binance Pay in das brasilianische Pix-System integriert
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Día del Completo: Fünf unwiderstehliche Ideen für ein Fest mit chilenischem Flair
Heute feiert Chile den "Día del Completo", einen Tag, an dem sich Tausende von Menschen um eines der beliebtesten Gerichte des Landes versam …
Mit Kryptowährungen in Lateinamerika zahlen – so sieht es mit der Akzeptanz aus
Digitale Währungen sind längst kein Nischenthema mehr. In Lateinamerika spielen sie mittlerweile eine echte Rolle im Alltag vieler Menschen. Ob für de …
Indigene Anführer in Lateinamerika fordern Respekt für ihre Rechte
Indigene Führer Lateinamerikas haben zu Beginn eines Gipfeltreffens am Donnerstag (22.) im Dorf Sarayaku im ecuadorianischen Amazonasgebiet ihre Ableh …
Ökologische Störungen sind ein Risiko für die nationale Sicherheit
Wenn die natürliche Umwelt über ihre Fähigkeit hinaus beansprucht wird, die Grundbedürfnisse der Menschen nach Nahrung, sauberer Luft, Trinkwasser und …
El Salvador verzeichnet Bitcoin-Gewinne von über 350 Millionen Dollar
Angesichts des Preisanstiegs von Bitcoin (BTC) auf über 105.000 US-Dollar veröffentlichte der Präsident von El Salvador, Nayib Bukele, auf seinem X-Ac …