Topnews des Tages
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
21. Dezember 2016
Diktatur Kuba: Künstler wegen regimekritischem Graffiti angeklagt
21. Dezember 2016 - 19:09h | 2 Kommentare
Wie die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) berichtet, wurde der ehemalige politische Gefangene Danilo Maldonado Machado am 26. November 2016 erneut inhaftiert. Er hatte an diesem Tag die Worte „Se fue“ („Er ist gegangen“) auf eine Außenmauer des Hotels ►
Brasilien: Schweizer Bundesanwaltschaft fordert Zahlung von über 200 Millionen Franken
21. Dezember 2016 - 18:57h | 0 Kommentare
Die Bundeanwaltschaft (BA) hat im Zusammenhang mit dem Verfahrenskomplex Petrobras die brasilianische Gesellschaft Odebrecht SA und eine ihrer Tochtergesellschaften wegen mangelnder Organisation des Unternehmens verurteilt und fordert die Zahlung von über CHF 200 Mio. Die Verurteilung mit Strafbefehl erfolgt ►
Tödlicher Bungee-Sprung in Brasilien: Familienvater prallt ungebremst auf den Boden
21. Dezember 2016 - 16:21h | 0 Kommentare
Von einer Eisenbahnbrücke im brasilianischen Engenheiro Acrísio (Bundesstaat São Paulo) ist am Sonntag (18.) der 35-Jährige Fábio Ezequiel de Morais in den Tod gesprungen. Nach Angaben seiner Freunde hatte Fábio „schon immer“ das Gefühl eines Bungeesprunges erleben wollen. Eigentlich ►
Lateinamerika: Bestialischer Frauenmord erschüttert Argentinien
21. Dezember 2016 - 15:46h | 0 Kommentare
Brutale Morde an Frauen erschüttern das südamerikanischen Land Argentinien. Bereits im Oktober dieses Jahres haben Zehntausende Menschen gegen die Gewalttaten demonstriert. Nach offiziellen Statistiken wurden im Monat Oktober mindestens 19 Frauen von Männern ermordet. 2015 wurden 286 Frauenmorde verzeichnet ►
Anhaltender Wahnsinn in Venezuela: Weinachtsmann Maduro senkt Preise um bis zu 80 Prozent
21. Dezember 2016 - 15:02h | 7 Kommentare
Venezuela steckt tief in der Krise. Da greift das Regime auch zu ungewöhnlichen Maßnahmen – ohne Rücksicht auf Verluste. In diesem Jahr werden sich besonders die Kinder freuen: In einer Großaktion hat Weinachtsmann Nicolás Maduro vor mehreren Tagen rund ►
Korruption Brasilien: Odebrecht richtet anonymen Kommunikationskanal ein
21. Dezember 2016 - 14:05h | 0 Kommentare
Im Zuge der „Operação Lava Jato“ ist Marcelo Odebrecht am 19. Juni 2015 von der brasilianischen Bundespolizei „Policia Federal“ verhaftet und wenig später zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Das führende brasilianische Unternehmen beim Export von Dienstleistungen, insbesondere in ►
21. Dezember 2016 - 12:41h | 0 Kommentare
Peru: Mindestens 12 Polizisten sterben bei Bunsunglück
Bei einem schweren Busunglück sind im südamerikanischen Land Peru mindestens zwölf Polizisten ums Leben gekommen. Weitere Beamte wurden mit zum Teil lebensgefährlichen Verletzungen in ►
21. Dezember 2016 - 12:34h | 0 Kommentare
Mexiko: Mindestens 36 Tote bei Explosion in der „Hauptstadt der Pyrotechnik“
Mindestens 36 Tote und 76 Verletzte sind die Bilanz mehrerer heftiger Explosionen auf einem Markt für Pyrotechnik in Mexiko. Bei dem Unglück in der ►
21. Dezember 2016 - 12:23h | 0 Kommentare
Kolumbien: Fünf Tote bei Absturz einer Boeing 727
Im Osten des südamerikanischen Landes Kolumbien ist eine Frachtmaschine vom Typ Boeing 727 verunglückt. Nach Angaben der Behörden sind beim Absturz in Puerto Carreño ►
21. Dezember 2016 - 12:10h | 1 Kommentar
Wirtschaftskrise Venezuela: Autohersteller Ford stoppt Produktion
Der US-Autobauer Ford hat seine Fahrzeugproduktion im südamerikanischen Staat Venezuela ausgesetzt. Nach Berichten lokaler Medien wird diese nicht vor April 2017 wieder aufgenommen. Die ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
02. November 2025 | 14:17
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
02. November 2025 | 13:52
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
02. November 2025 | 13:42
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
01. November 2025 | 16:47
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
31. Oktober 2025 | 15:36
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
31. Oktober 2025 | 15:21
Türkische Unternehmen wollen in Paraguay investieren
31. Oktober 2025 | 15:13
Ausartende Gewalt in Brasilien: Sieben Mitglieder des „Comando Vermelho“ getötet
31. Oktober 2025 | 13:25
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
31. Oktober 2025 | 12:50
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
31. Oktober 2025 | 12:27
Pornografie des Todes: Brasilien, das Bilder rassistischer Gewalt naturalisiert und zelebriert
31. Oktober 2025 | 12:17
Neue Informationsarchitektur: Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
30. Oktober 2025 | 15:23
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
30. Oktober 2025 | 14:18
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay – Update
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
29. Oktober 2025 | 11:24
Saint Lucia – Die romantischste Destination der Karibik
29. Oktober 2025 | 11:18
Uruguay eröffnet Debatte über Online-Glücksspielregulierung neu
28. Oktober 2025 | 19:22
Neue US-Luftangriffe töten 14 mutmaßliche Drogenhändler
28. Oktober 2025 | 19:11
Über 100 Tote bei Polizeieinsatz in Rio de Janeiro – Update
28. Oktober 2025 | 14:43
GP von São Paulo: Tickets für Formel-1-Grand-Prix ausverkauft
28. Oktober 2025 | 14:14
Große Abhängigkeit vom öffentlichen Gesundheitssystem in Brasilien
28. Oktober 2025 | 13:39
Digitale Transformation des Gesundheitswesens: Brasilien übernimmt Vorreiterrolle in Lateinamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
Die mittelfristige Lösung für die aktuellen Mobilitätsprobleme in lateinamerikanischen Ländern, wie Staus oder Verkehrstote, „hat damit zu tun, dass d …
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
Der weltweite Markt für Avocados – oder Palta, wie sie in Südamerika genannt werden – wächst auch 2025 weiter, angetrieben durch den steigenden Verbra …
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
Ein festliches Feiertagswochenende nahm für Familien im Nordwesten Mexikos am Samstag (1.) eine tragische Wendung, als ein tödlicher Brand einen Disco …
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
In einem Umfeld, in dem die wichtigsten Fußballligen der Welt um die Aufmerksamkeit der brasilianischen Fans buhlen, hat die Bundesliga etwas Seltenes …
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
In jedem Land der Welt, das sich nicht im Krieg befindet, würde eine Aktion staatlicher Akteure, die mehr als 120 Tote fordert, als historische Tragöd …