Topnews des Tages
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
20. Januar 2017
Vulkan Sabancaya in Peru: Notfall in siebzehn Bezirken
20. Januar 2017 - 19:08h | 0 Kommentare
In einer neuen Serie von Explosionen stößt der Vulkan Sabancaya in Peru gewaltige Asche- und Rauchwolken aus. Nachdem die Behörden für die Bewohner der Umgebung einen sogenannten „Aschestreualarm“ ausgerufen hatten, erklärte der technische und wissenschaftliche Ausschuss für vulkanisches Risiko-Management ►
Währungschaos Venezuela: Mangel an Wechselgeld in den Geschäften
20. Januar 2017 - 18:38h | 3 Kommentare
Im südamerikanischen Staat Venezuela geht das Währungschaos weiter. Nachdem in den letzten Tagen Millionen neuer Geldscheine im Nennwert von 500, 5.000 und 20.000 Bolívares verteilt wurden, fehlt es in den meisten Geschäften an Wechselgeld. Viele Kunden wollen ihren Einkauf ►
Brasilien: Oberster Richter tödlich verunglückt – Update
20. Januar 2017 - 16:54h | 0 Kommentare
Beim Absturz eines Kleinflugzeugs vom Typ „Hawker Beechcraft King Air C90“ sind am Donnerstag (19.) vor der Küste von Paraty (südlich von Rio de Janeiro) fünf Menschen ums Leben gekommen. Unmittelbar nach Bekanntwerden der Katastrophe quollen die sozialen Netzwerke ►
Minenunglück in Peru: Erste Leiche geborgen
20. Januar 2017 - 16:03h | 0 Kommentare
Am Dienstagabend (17.) Ortszeit sind in einer Mine in Arequipa sieben Bergleute von einer Schlamm- und Gerölllawine verschüttet worden. Die Bergungsarbeiten im Süden des südamerikanischen Anden-Staates Peru konnten erst mit mehrstündiger Verspätung gestartet werden, dies hatte zu heftigen Protesten ►
Zentralamerika: Initiative für nachhaltigen Tourismus präsentiert
20. Januar 2017 - 15:51h | 0 Kommentare
Die Central America Tourism Agency (CATA) präsentierte auf der diesjährigen Internationalen Tourismusmesse FITUR in Madrid gemeinsam mit dem World Wide Fund for Nature (WWF) sowie den Tourismusinstituten von Guatemala (INGUAT) und Honduras (IHT) die Initiative „Caribe Maya“. 2012 startete ►
Chile: Über 100 Waldbrände verwüsten 40.000 Hektar Land – Update
20. Januar 2017 - 14:18h | 0 Kommentare
Die Behörden im südamerikanischen Land Chile sind in höchster Alarmbereitschaft. In den Regionen Valparaiso, Metropolregion Santiago, Maule und O’Higgins wurde die Alarmstufe „Rot“ ausgerufen, mehrere Waldbrände haben bis Donnerstagnacht (19.) Ortszeit bereits rund 40.000 Hektar Land verwüstet. Dutzende Häuser ►
20. Januar 2017 - 13:53h | 0 Kommentare
Gelbfieberausbruch in Brasilien: Offiziell 23 Todesopfer in Minas Gerais
Die Gesundheitsbehörden in Minas Gerais (Bundesstaat im Südosten Brasiliens) sind besorgt über einen Gelbfieber-Ausbruch und haben am Dienstag (17.) in 152 Verwaltungsbezirken den Gesundheitsnotstand ►
20. Januar 2017 - 13:05h | 0 Kommentare
Flughafen Frankfurt – Brasilien: 4,5 Kilogramm Kokain in Reisekoffer
Am 7. Oktober 2016 stellten Zollbedienstete des Hauptzollamts Frankfurt am Main viereinhalb Kilogramm Kokain in einem Reisekoffer sicher. Bei der Kontrolle des Transitgepäcks eines ►
20. Januar 2017 - 12:39h | 0 Kommentare
Chile: Siemens liefert Netzstationen an Observatorium
Siemens hat von der ESO (European Southern Observatory) in Chile den Auftrag zur Lieferung und Installation von drei Container-Netzstationen erhalten. Diese Kompaktstationen sind mit ►
20. Januar 2017 - 12:31h | 0 Kommentare
Kolumbien: Rekordernte bei Arabica-Kaffee erwartet
Trotz LKW-Fahrer-Streik und einer vom Klima-Phänomen El Niño verursachten Dürre konnten im vergangenen Jahr im südamerikanischen Land Kolumbien 14,2 Millionen Säcke (jeweils 60 Kilogramm) ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
Airbnb muss in Spanien mehr als 65.000 Angebote für Ferienwohnungen aus seinem Angebot nehmen. Als Grund werden Regelverstöße genannt. Das für diese M …
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
Venezuela mobilisiert aufgrund seiner internen Probleme und deren Auswirkungen auf die Beziehungen zu Brasilien ständig die brasilianische Öffentlichk …
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
Nur wenige Länder der Welt haben eine so starke und zugleich unbekannte Beziehung zu Brasilien wie Angola. Die beiden Nationen sind wie bei der Geburt …
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
Lateinamerika erlebt eine der schwersten Menschenrechtskrisen seit Jahrzehnten. Der zivile Raum in der Region schrumpft rapide, von massiver Überwachu …
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Der illegale Bergbau ist zu einer der größten Bedrohungen für die Sicherheit, die Umwelt und die Regierungsführung in Südamerika geworden. Während Per …