Topnews des Tages
Wie steht es in Lateinamerika um die Integration von Transsexuellen?
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
23. Januar 2017
Venezuela: Landesweite Proteste gegen das Regime – Opposition verliert an Schwung
23. Januar 2017 - 22:45h | 1 Kommentar
Landesweit fanden am Montag (23.) in Venezuela Demonstrationen gegen das Regime von Präsident Maduro statt. In mehreren Bundesstaaten wurden die Proteste gewaltsam unterdrückt, Soldaten der Nationalgarde feuerten mit Gummischrot und Tränengas auf die Menschenmenge. Die venezolanische Opposition hatte zu ►
Pleite-Regime Venezeuela: Doppelmayr liefert nur noch gegen Vorkasse
23. Januar 2017 - 18:55h | 2 Kommentare
Das Geschäftsjahr 2015/2016 war für die Doppelmayr Gruppe ein sehr erfolgreiches. Das Unternehmen konnte den Jahresumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 5 % auf 834 Millionen Euro steigern. Damit erzielt der Weltmarktführer im Seilbahnbau den zweithöchsten Umsatz der Firmengeschichte. ►
Tourismus Costa Rica: Steigerung um zehn Prozent
23. Januar 2017 - 17:21h | 0 Kommentare
Im Jahr 2016 haben mehr als 2,95 Millionen internationale Touristen das zentralamerikanische Land Costa Rica besucht. Nach Angaben des Instituts für Tourismus (Instituto Costarricense de Turismo) ist dies eine Steigerung um zehn Prozent. Die meisten der Besucher kamen aus ►
Venezuela: Trump-Regierung will Demokratischen Übergang
23. Januar 2017 - 16:37h | 2 Kommentare
Die Regierung unter US-Präsident Donald Trump will eine „enge Zusammenarbeit“ mit den Regierungen in Lateinamerika, insbesondere mit Brasilien, Kolumbien und den multilateralen Organisationen wie der OAS (Organisation Amerikanischer Staaten). Der designierte US-Außenminister Rex Tillerson bezeichnete in einem Dokument die ►
Lateinamerika: Regierung von Argentinien verschärft Einwanderungsbestimmungen
23. Januar 2017 - 14:55h | 0 Kommentare
Argentinien ist der größte Empfänger von Ausländern in Lateinamerika. Nach Angaben der Vereinten Nationen sind von den insgesamt 40 Millionen Einwohnern etwa zwei Millionen Einwanderer. Eskalierende Gewalt, vor allem in der Hauptstadt und in der Großregion Buenos Aires, haben ►
Präsidentschaftswahlen Ecuador: Kandidat der Regierungspartei in Front
23. Januar 2017 - 13:49h | 0 Kommentare
Am 19. Februar finden im südamerikanischen Land Ecuador Präsidentschaftswahlen statt. 12,8 Millionen Ecuadorianer sind dazu aufgerufen, ein neues Staatsoberhaupt, 137 Mitglieder der Nationalversammlung (Parlament) und fünf Vertreter des Andenparlaments zu wählen. Weniger als einen Monat vor dem Urnengang hat ►
23. Januar 2017 - 13:18h | 0 Kommentare
„CONCACAF Gold Cup“: Honduras, Panama, Costa Rica und El Salvador sichern sich Teilnahme
Die Nationalmannschaften von Honduras, Panama, Costa Rica und El Salvador haben ihre Teilnahme am „CONCACAF Gold Cup“ gesichert. Die „Copa de Oro“ ist ein ►
23. Januar 2017 - 12:37h | 0 Kommentare
Venezuela: Einreiseverbot für Journalist der „Deutsche Welle“
Der spanische Journalist Aitor Sáez, Korrespondent für die „Deutsche Welle“ (DW), darf nicht in Venezuela einreisen. Sáez wollte über die Demonstrationen gegen das Regime ►
23. Januar 2017 - 12:09h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Sieg für die Demokratiebewegung auf Kuba
Wie die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) berichtet, haben die kubanischen Behörden den regimekritischen Graffitikünstler Danilo Maldonado Machado, auch bekannt als „El Sexto“ („der ►
23. Januar 2017 - 12:02h | 1 Kommentar
Lateinamerika – USA: Offizielle Website auf Spanisch nicht mehr erreichbar – Update
Die spanische Version der Website des Weißen Hauses ist seit Sonntag (22.) nicht mehr erreichbar. Nach Angaben aus Washington werden auch andere Kommunikationstools in ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Tödliches Feuer im Migrantenzentrum Juárez ►
Aktuelle Meldungen
31. März 2023 | 16:23
Tauziehen um die Schätze der Tiefsee
31. März 2023 | 16:08
Fruchtbarkeit in Uruguay auf extrem niedriges Niveau gesunken
31. März 2023 | 15:43
Lateinamerika: Kokain in Milliardenhöhe beschlagnahmt
31. März 2023 | 15:28
Integrieren oder verschwinden: Die Krise der kolumbianischen Billigfluggesellschaften
31. März 2023 | 15:09
Wie steht es in Lateinamerika um die Integration von Transsexuellen?
31. März 2023 | 14:16
Lateinamerika: Starlink nimmt Betrieb in Ecuador auf
31. März 2023 | 14:05
Chile bestätigt Fund von mehr als 70 toten Seelöwen
31. März 2023 | 01:41
Vinyl-Verkäufe übersteigen zum ersten Mal seit 1987 Verkauf von CDs
30. März 2023 | 20:00
Volkswagen: Einigung zu Sklavenarbeit in Brasilien abgelehnt
30. März 2023 | 15:50
Horror in Brasilien: Frau lebendig begraben
30. März 2023 | 15:04
Brasilien gehört in Liste der 20 wichtigsten Handelspartner Deutschlands
30. März 2023 | 14:55
Südamerika: Guerilla-Bewegung tötet neun Soldaten in Kolumbien
30. März 2023 | 14:28
Chikungunya-Epidemie in Paraguay erlangt internationale Bedeutung
30. März 2023 | 14:01
Rekord – Kokainfund in Brandenburg
30. März 2023 | 13:49
Deutschland baut Zusammenarbeit im Bereich Klima und Energie mit Chile und Uruguay weiter aus
30. März 2023 | 13:32
Chile meldet ersten Fall der Vogelgrippe H5N1 beim Menschen
30. März 2023 | 13:19
Größter Onshore-Auftrag für Vestas aus Brasilien
30. März 2023 | 13:00
Kolumbien: Freizeitkonsum von Cannabis für Erwachsene
30. März 2023 | 12:44
Mexiko: Kreditinstitut „Banorte“ plant digitale Bank
30. März 2023 | 12:34
Lateinamerika muss Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft beschleunigen
30. März 2023 | 12:26
Brasilien entwickelt sich als Partner Deutschlands zur Lieferung von grünem Wasserstoff
30. März 2023 | 12:03
Ecuador: Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Guillermo Lasso
29. März 2023 | 15:27
Ex-Präsident Bolsonaro plant triumphale Rückkehr nach Brasilien – Update
29. März 2023 | 14:48
Menschlicher Satan im Guinness-Buch der Rekorde
29. März 2023 | 14:23
Brasilianisches Antarktisprogramm feiert 41 Jahre
29. März 2023 | 13:43
Tourismus Südamerika: „Air Europa“ erhöht Frequenz nach Paraguay
29. März 2023 | 13:18
MercadoPago bietet Kryptodienste in Chile an
29. März 2023 | 13:02
Menschenrechtspreis für Richterin aus Venezuela
29. März 2023 | 12:43
Investitionen in Wind- und Solarstromerzeugung werden in Peru ausgeweitet
29. März 2023 | 12:25
Tourismus: Hyatt will Präsenz in Mexiko ausbauen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Tauziehen um die Schätze der Tiefsee
Am Freitag (31.) geht auf Jamaica die Frühjahrssitzung des Rates der Internationalen Meeresbodenbehörde (ISA) zu Ende. Der WWF ist erfreut über die wa …
Fruchtbarkeit in Uruguay auf extrem niedriges Niveau gesunken
Die Fertilität in Uruguay ist in den letzten sechs Jahren drastisch gesunken: 2015 gab es rund 49.000 Geburten, 2022 waren es nur noch knapp über 32.0 …
Lateinamerika: Kokain in Milliardenhöhe beschlagnahmt
In einem bedeutenden Sieg im Kampf gegen Drogen haben die Strafverfolgungsbehörden in Lateinamerika und Europa eine der aktivsten brasilianischen Drog …
Integrieren oder verschwinden: Die Krise der kolumbianischen Billigfluggesellschaften
Letzte Woche genehmigte die kolumbianische Luftfahrtbehörde (Aerocivil) nach monatelangem Warten endlich die Integration von Viva Air und Avianca. Die …
Wie steht es in Lateinamerika um die Integration von Transsexuellen?
Eine lateinamerikanische Transfrau wird im Durchschnitt 35 Jahre alt. Das ist weniger als die Hälfte der Zeit, die andere Frauen und Männer in der Reg …